INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (116)
  • Titel (43)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (69)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit Standards Geschäftsordnung Interne Revision Banken Checkliste Auditing Risikomanagement öffentliche Verwaltung Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Interne Aufgaben Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Grundlagen der Internen Revision IT

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 6 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Probleme der Risikoquantifizierung und Lösungsstrategien

    Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …an Gleißner/Wolfrum, 2015 . 124 Werner Gleißner und Marco Wolfrum die Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision (Version 2.0…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Case Study: Risikoquantifizierung bei BS|ENERGY

    Frank Thom, Stephan Weichelt, Jan-Sebastian Golz
    …des Risikomanagements wird durch die interne Revision über- prüft . Zudem sind die für das Risikomanagement definierten Prozesse Bestandteil des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Leitfaden zur quantitativen Beschreibung von Risiken: 12 Prüffragen

    Werner Gleißner
    …. durch die interne Revision, siehe die entsprechenden Anforderungen im neuen DIIR Nr . 2 vom November 2018) .119 12.4. Zusammenfassung und Implikationen… …oder die interne Revision) . Die konse- quente Anwendung des Leitfadens kann wesentlich dazu beitragen, das Wissen über den Umfang von Einzelrisiken und…
  • FISG stellt weitergehende Anforderungen an die Interne Revision

    …Interne Revision mit sich, stellt das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) fest. Um die bestehenden und zukünftigen Themen im Gesamtkontext für… …den Berufstand der Internen Revision gebündelt anzugehen, wird der Verband einen neuen Arbeitskreis gründen. Vorläufiger Arbeitstitel… …: Anti-Fraud-Management, Compliance und Interne Revision. Die konstituierende Sitzung ist für September 2021 geplant. Der Arbeitskreis Continuous Auditing hat einen… …Prüfungsergebnisse zeitnah zu erzielen, stellt die Interne Revision vor ernstzunehmende Herausforderungen. Zudem verstärkt die steigende Anzahl gesetzlicher und… …, dass sich die Interne Revision von einer statischen Risikobeurteilung und Prüfungsplanung hin zu einer rollierenden Prüfungsplanung verändert“. In dem… …aktuellen News Magazine veröffentlicht. Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf… …Herausgegeben vom DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Die Prüfung der Beschaffungsvorgänge von Logistik- und Cateringdienstleistungen erfordert… …vom DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“, bietet Ihnen dieser Band dafür eine nützliche Orientierungshilfe mit vielen praktischen Anregungen für… …perfekte Ergänzung zu Band 11 der DIIR-Schriftenreihe: „Revision der Beschaffung“.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Einführung

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Revision, Risiko- und Compliance-Management in Unternehmen“ von Stefan Otremba, – „IT-GRC-Management – Governance, Risk und Compliance: Grundlagen und An-… …überprüft deren Einhaltung, sowie die Angemessenheit der Schutzmaßnahmen und die Risikolage. Die Revision nimmt dabei i. d.R. mehr eine Geschäftssicht und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wirkungsmodell der IT-Sicherheit

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Risiko-Management Sicherheit Compliance Revision Unternehmenssicherheit Risiko-Management Risiko-Management 47 2.2 Allgemeines GRC-Wirkungsmodell und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Treiber von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …(Second-Level-Kon- trollen) und den Prüfungen durch die Interne Revision (Third-Level-Kontrol- len). Im Ergebnis wurde festgestellt, dass insgesamt alle befragten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    IT-Compliance unter Einsatz der ISO 27000- Normenfamilie

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Revision, der Wirtschaftsprüfung, der Aufsichtsbehörden oder Prüfern von Vertragspartnern überprüft. Bei neuen Anforderungen empfiehlt sich die Kenntnis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Kosten der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …folgende Kosten als Elemente von Compliance-Kos- ten an: Beratung, Software, Mitarbeiter, Training, IT-Services, Revision, Rechts- niedrig hoch hoch E ff…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Management von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …kann beispielsweise die IT-Revision im Bereich Interne Revision, die IT-Sicherheit in der Informationstechnologie, das Risikomanage- ment im Verwaltungs-…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück