INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (116)
  • Titel (43)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (69)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (18)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Datenanalyse control Revision Governance Risk marisk Grundlagen der Internen Revision IT Sicherheit Risikomanagement Kreditinstitute Handbuch Interne Kontrollsysteme Unternehmen Revision

Suchergebnisse

122 Treffer, Seite 4 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich, CIA, und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Robotic Process… …Research (CAR), Forthcoming. Zu den bedeutendsten neuen Technologien, die insbesondere auch einen Einfluss auf die Arbeit der Internen Revision haben, zählt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2021 – 31.12.2021

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 10. 2021 – 31. 12. 2021 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Grundstufe Crashkurs Interne Revision 30.11.2021 Online Interne Revision – agil und digital mit Microsoft(R) M365? Prüfung von Risikomanagementsystemen IKS I –… …Jackmuth 12.–13.10.2021 Online 13.–15.10.2021 Online Einführung in Process Mining 14.10.2021 Online Einführung in die Interne Revision – Grundlegende… …Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der IR Social Media – Chancen und Risiken Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …Revisionsprozesses Agilität – DIE Zukunft der Internen Revision? – Agilität prüfen und selbst agil arbeiten. Eine Einführung in agile Methoden für Revisoren… …17.–19.11.2021 Online Crashkurs Interne Revision 1.12.2021 Online Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für Prüferinnen und Prüfer der… …IR Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe Kennzahlen… …Prüfung des IKS der Aufbauorganisation und des Prozessmanagements Der Prüfbericht – Die Visitenkarte der Internen Revision 5.–6.10.2021 Online 22.10.2021… …Christian Weiß Dr. Thomas Fernandez Neu! 252 ZIR 05.21 VERANSTALTUNGEN Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam… …Warnsignale – „Fraud Red Flags“ – Verschleierungen erkennen Compliance aus Sicht der Revision 12.10.2021 Online 3.12.2021 Online Dr. Alexander Schuchter Heike…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lücken der Abschlussprüfung und Implikationen für die Interne Revision

    …Beide Einschätzungen sind falsch, führt Prof. Dr. Werner Gleißner in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) in Ausgabe 4/21 aus. Bei einer Prüfung… …bestünden oft Prüfungslücken. Die Interne Revision sollte dem Vorstand und dem Aufsichtsrat deshalb verdeutlichen, dass im Risikomanagement bei der… …momentan offenbar nicht in einer umfassenden Prüfung der gesetzlichen Anforderungen des Risikomanagements. Es sei aber als Aufgabe der Internen Revision… …. Zeitschrift Interne Revision Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.Schriftleitung: Michael Bünis Zukunftsweisend in der Internen… …Revision Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) führt erstklassiges Fachwissen für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen. In… …herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Neben zentralen Grundlagenthemen finden Sie Schwerpunkt- und Spezialbeiträge über die… …vor ihrer Veröffentlichung vom DIIR sorgfältig geprüft. Die ZIR unterstützt die Zusammenarbeit der Internen Revision mit internen und externen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit zentrale Themen auf dem DIIR-Kongress 2021

    …Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision lädt am 25. und 26. November 2021 zu der digital stattfindenden Veranstaltung ein. Der virtuelle… …Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte der Internen Revision bietet Chancen der individuellen Weiterbildung, der Diskussion, des Austauschs und des… …, Fintech und Start-Up Investitionen – Prüfung riskanter Unternehmensbeteiligungen, Digitalisierung der Internen Revision: Worauf es ankommt, Data Science… …. Revision des Internen Kontrollsystems Herausgegeben vom DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision Das Interne Kontrollsystem (IKS) stellt die… …, dass wesentliche Geschäftsprozesse und -aktivitäten möglichst effektiv, effizient und fehlerfrei ablaufen. Der im DIIR-Arbeitskreis „Revision des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2021

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Fit für ein dynamisches Umfeld und für durch Compliance getriebene Prüfungen

    Michael Bünis
    …Revision kann dies unmittelbare Auswirkungen haben: Verzicht auf Vor-Ort-Prüfungen und Inlandsflüge, Etablierung von Homeoffice- Modellen, stärkere Nutzung… …Unternehmens ist in der Regel für die Interne Revision hinreichend prüfbar. Die Ausgangslage ändert sich jedoch, wenn die Beurteilung von Chancen und Risiken… …gültigen Rahmen für die Revisionstätigkeit liefern die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision. Ein wichtiger Teil der… …Revision umzusetzen sind. Bünis gibt einen Überblick über die Implementierungsleitlinien zur Prüfungsdurchführung. Die Vorstände vieler Unternehmen sind im… …, welches die Einhaltung von steuerlichen Normen sicherstellen und Regelverstöße verhindern soll. Welchen Beitrag kann die Interne Revision bei der… …erarbeiteten Vorgaben zu überprüfen. Damit ist die Interne Revision prädestiniert für die Überprüfung der Tax Compliance. Der Beitrag von Peter/Budahn liefert… …eine Übersicht, bei welchen Fragestellungen die Interne Revision konkret einen Mehrwert bieten kann. Die deutschen Unternehmen wurden 1998 mit dem § 91… …Risikomanagementsystem attestieren zu können. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision! Herzliche Grüße Michael… …Bünis, CIA CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 04.21 ZIR 161…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …: Virtuelles Jahrestreffen der zertifizierten Revisoren + 14. DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen + Save The Date: DIIR-Kongress und… …Mitglieder versammlung + Leitfaden Continuous Auditing + Band 61 der DIIR-Schriftenreihe: Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen… …Internen Revision 197 Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge DIIR – Seminare und Veranstaltungen DIIR – Seminare und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Der Revisor 2025

    Eine Positionierung
    Ralf Herold
    …Mitglied im Vorstand des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Unternehmen agieren zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einem spezifischen… …der Internen Revision ist in einem solchen Umfeld eine hinreichende Prüfungsabdeckung und daraus resultierende belastbare Assurance über… …die Interne Revision auf die Art und Weise einer effektiven Prüfung? Damit unmittelbar verbunden ist die weitere Frage: Was bedeutet dies für die… …Qualifikation und das Anforderungsprofil des Revisors? 1. Nur der Wandel ist konstant: Risikound Chancentreiber Die Interne Revision ist per Design als dritte… …Risikomanagement eines Unternehmens. Ungeachtet dessen ist es aber für eine effektive Prüfungsplanung und -durchführung unerlässlich, dass die Interne Revision die… …effektiv prüft. Basis dafür ist das berufsständische Regelwerk des IIA (Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision, IPPF). 1… …: Qualifikationsaspekte der Internen Revision 1 https://global.theiia.org/standards-guidance/Pages/Standards-and-Guidance-IPPF.aspx (Stand: 25.05.2021). 2… …Sollverweildauer in der Internen Revision nach Qualifikationsreifegrad sowie Personalweiterentwicklungsstrategien, • Co-Sourcing-Optionen. 3. Der Revisor 2025: Eine… …Positionierung Auf Basis der dargelegten Trends, Veränderungen, COVID-19-Erfahrungen und daraus abgeleiteten Anforderungen an die Qualität der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 8)
    Michael Bünis
    …für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 8) Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das… …Definition der Internen Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an… …die Berufsausübung der Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards… …Hinweise zu den Standards 2400–2600 erläutert. Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Schritte wiederholen, die gleichen Ergebnisse erzielen und zu den gleichen Schlussfolgerungen gelangen kann. Daher muss die Interne Revision ein… …variieren. Jedoch sollten sie innerhalb einer Internen Revision so weit wie möglich konsistent sein. Verantwortlich für die Vorgaben ist die Revisionsleitung… …Internen Revision werden laufend durchgeführt, nicht nur als Teil des Auftragsprozesses. Die Beurteilungen sollten ausreichende Informationen über die… …Externes Quality Assessment 5. Beaufsichtigung der Auftragsdurchführung (Standard 2340) Ȩ Ȩ Ȩ Sie möchten Ihre Internen Revision einem externen Quality… …anerkannten Prüfern für Revisionssysteme DIIR, die Ihnen bei Themen rund um die Qualität in der Internen Revision behilflich sein möchten. Mehr(-wert) schaffen… …Personals sein. Die Leitung der Internen Revision ist verantwortlich für alle Aufträge der Internen Revision und alle fachlichen Urteile. Daher entwickelt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    StaRUG, IDW PS 340 und DIIR Revisionsstandard Nr. 2

    Lücken der Abschlussprüfung und Implikationen für die Interne Revision
    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …Abschlussprüfung und Implikationen für die Interne Revision Die Vorstände vieler Unternehmen sind im Bereich Risikomanagement primär bemüht, dass der Abschlussprüfer… …Risikomanagement von Unternehmen und Gegenstand des IDW PS 340 n. F. (2020) 1 Der Sachverhalt ist insbesondere für die Arbeit der Internen Revision wichtig, was… …Interne Revision Die oben genannten Punkte zeigen, dass der Abschlussprüfer bei einer Prüfung nach IDW PS 340 bei Weitem nicht alle gesetzlichen… …Interne Revision: 1. Die Interne Revision sollte dem Vorstand und auch dem Aufsichtsrat (Prüfungsausschuss) verdeutlichen, dass im Bereich Risikomanagement… …StaRUG überhaupt nicht betrachtet werden). Die Interne Revision sollte Vorstand und Aufsichtsrat verdeutlichen, dass im Bereich Risikomanagement bei der… …Revision anzusehen, sämtliche Anforderungen zu prüfen und den Vorstand über hier bestehende Defizite zu informieren. Besser als der IDW PS 340 ist hier der… …– Jahrbuch Risikomanagement 2020, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2020, S. 146–154. TeamMate+ Die Zukunft der Internen Revision und Kontrollverwaltung… …Risikobewertung Warum umständlich, wenn es doch so einfach geht? Wechseln Sie zu TeamMate Audit Solutions und revolutionieren Sie Ihre Interne Revision. Näheres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück