INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (35)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (23)
  • News (8)
  • eBook-Kapitel (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne öffentliche Verwaltung Risikotragfähigkeit Vierte MaRisk novelle Banken control marisk Handbuch Interne Kontrollsysteme Prüfung Datenschutz Checklisten Checkliste Leitfaden zur Prüfung von Projekten Auditing Kreditinstitute IPPF Framework Meldewesen

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Urteilsrisiken digitaler Audits

    Ein kritischer Blick auf digital unterstützte Urteilsmethoden
    Roger Odenthal
    …einem eleganten Schlenker zur allfälligen Fraud-Problematik. 1 1 Vgl. DIIR-Arbeitskreis Continuous Auditing (2021): Leitfaden, S. 48 ff. Es handelt sich… …die zu beobachtende Segregation revisionseigener Datenspezialisten durch die Einführung eines Continuous Auditing begleitet wird. Die hierfür… …Auftrag diesen nachzugehen, 5 Vgl. DIIR-Arbeitskreis Continuous Auditing (2021): Leitfaden, S. 20 ff. 6 Vgl. DIIR-Arbeitskreis Continuous Auditing (2021)… …werden hierbei be- 7 Vgl. DIIR-Arbeitskreis Continuous Auditing (2021): Leitfaden, S. 31. 264 ZIR 06.21 Urteilsrisiken BERUFSSTAND reits seit vielen… …. Literaturverzeichnis DIIR-Arbeitskreis Continuous Auditing (2021): Leitfaden für die Einführung eines Continuous Auditing Systems…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Mehrwert der Internen Revision Eulerich, A./Eulerich, M.: What is the value of internal auditing? A literature review on qualitative and quantitative… …Interne Revision. Revisionsmanagement European Confederation of Institutes of Internal Auditing: Risk in Focus 2021 – Hot topics for Internal Auditors… …Innovation. Die Profile von internen Revisionsfunktionen, die in „Protiviti’s 16. Ausgabe von Internal Auditing Around the World“ aufgeführt sind, zeigen, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Heute, morgen, übermorgen

    Die Interne Revision im Wandel
    Martin Gutzmer
    …maßgeblich durch Datenanalyse unterstützt werden? 118 ZIR 03.21 Die Interne Revision im Wandel BERUFSSTAND Verstärkte Nutzung von Continuous Auditing und… …Prüfungszwecken 8 % +9 % +26 % Automatisierte Datenanalyse: Continuous Auditing 8 % +29 % +18 % Automatisierte Datenanalyse: Continuous Monitoring 9 % +30 % +10 %… …Jahre 50 % +19% 94 % Frage: Welche der folgenden Methoden planen Sie, in zwei bzw. in fünf Jahren zu nutzen? Abb. 2: Nutzung von Continuous Auditing… …des Continuous Auditing wird in nicht einmal jedem fünften Fall ge- nutzt. Noch geringer fällt der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud

    Eine Auswertung auf Basis der Enquete 2020
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Annika Bonrath
    …. Im Statement on Auditing Standards (SAS) Nr. 99 heißt es, dass Prüfer Risiken identifizieren sollen und zu sammenfassend bewerten müssen, inwieweit… …. public companies‘ investment in internal auditing, Accounting Horizons, 19(2), S. 69 – 84. Coram, P./Ferguson, C./Moroney, R. (2008): Internal audit… …Control, Auditing, Review, Other Assurance, and Related Services Pronouncements, New York: International Federation of Accountants… …family firms: Evidence from the S&P 1500, Auditing: A Journal of Practice & Theory, 32(4), S. 71 – 93. Ma’ayan, Y./Carmeli, A. (2016): Internal audits as a… …, International Journal of Auditing, 15(1), S. 1 – 20. The Institute of Internal Auditors (2019a): IIA Position Paper: Internal Audit and Fraud, https://na.theiia…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …lernen können, und welchen Einfluss Covid-19 beispielsweise auf den Datenschutz, Remote Audits und Agile Auditing hat. Weitere Themen waren Cybersicherheit… …(Federation of European Risk Management Associations) und das ECIIA (European Confederation of Institutes of Internal Auditing) ein Webinar an, an dem mehr als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Mitglieder versammlung + Leitfaden Continuous Auditing + Band 61 der DIIR-Schriftenreihe: Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Auf der Suche nach dem Masterplan

    Chancen einer professionellen Revisionsstrategie
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …abgestimmt und werden von diesen genehmigt. „Sawyer’s Internal Auditing“ (Sawyer‘s), seit Jahrzehnten ein Standardwerk in der Internen Revision, beginnt in der… …Qualitätsverbesserung kann die umfassende Nutzung von Datenanalysen sein. Nutzen Sie Daten sehr früh im Revisionsprozess und auch im Sinne von Con tinuous Auditing, um… …. 218 ZIR 05.21 Revisionsstrategie BERUFSSTAND Literaturverzeichnis Anderson U. L., Head M. J. (2017): Internal Auditing Assurance & Advisory Services… …Revision (IIA Switzerland), Version 6.1, Frankfurt am Main. Marks, N. (2016): Auditing That Matters, CreateSpace Independent Publishing Platform. Protiviti… …(2018): The Next Generation of Internal Auditing – Are You Ready?, https://www.protiviti.com/ sites/default/files/united_states/insights/next-gene-… …ration-internal-audit.pdf (Stand: 19.05.2021). Sawyer, L. B. (2019): The Internal Audit Foundation: Sawyer’s Internal Auditing – Enhancing and Protecting Organizational Value…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Der Revisor 2025

    Eine Positionierung
    Ralf Herold
    …optimierten Prüfungsmethoden (zum Beispiel Audit-Bots, Predictive Auditing, Augmented Audit Reality). • Fähigkeit, aus so gewonnenen Daten durch Kontext und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …. (2021) ein umfangreiches Konzept zum Einsatz von Bots im Auditing entwickelt. Dieses soll dabei helfen, Anwendungsfälle für RPA zu identifizieren, zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Digitalisierung der Internen Revisionsfunktion

    Rahmenwerk und Handlungsempfehlungen
    Marc Eulerich
    …Risikobewertungen • Planerstellung • Abfrage Audit Objects • etc. • Datenanalysen • Text Mining • Process Mining • Continuous Auditing • Automatische Ankündigung •… …Automation / Data Analytics / Process Mining / Text Mining / Maschinelles Lernen / Künstliche Intelligenz / Chat-Bots / Continuous Auditing Abb. 3: Analyse des… …händische Prüfung nun durch ein IT-System erfolgt. Dies führt zur Reduktion von Prüfungskosten, welche durch die aktuelle Nutzung von Remote Auditing sogar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück