INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (91)
  • Titel (28)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (16)
  • News (9)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Corporate Leitfaden zur Prüfung von Projekten cobit Risikomanagement IPPF Revision Governance Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitskreis IT marisk

Suchergebnisse

97 Treffer, Seite 4 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2020

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2020

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2020

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2020

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2020

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hinsichtlich der Vorgaben an die Ausgestaltung der Internen Revision einen gewissen Vorbildcharakter, gelten als Best Practice und werden… …häufig auch von nicht durch die BaFin regulierten Organisationen übernommen, wenn diese der Internen Revision eine besonders starke Stellung verleihen… …Einordnung der Internen Revision in die Organisation führen Hannemann et al. aus, dass die Interne Revision gemäß MaRisk zu den prozessunabhängigen… …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA CISA CRISC ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der… …Baustein in den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. Sie ist für die Wirksamkeit und Effizienz der Revision von… …Revision. Die Anforderungen der Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin und EZB) an die Prüfungsplanung unterstreichen die Risikoorientierung und fordern… …Revision durch diesen Ansatz gemäß ihrem originären Auftrag tatsächlich effizient und effektiv gesteuert und eingesetzt? In diesem Beitrag werden die… …. Einleitung sätzlich alle Aktivitäten und Prozesse auf ihre Ordnungsmäßigkeit prüft und beurteilt. 2 Die Interne Revision hat dem Kommentar folgend unter… …prozessabhängigen Kontrollen, zu prüfen und zu beurteilen. Auch hinsichtlich der Anforderungen an die Prüfungsplanung der Internen Revision sowie der Erstellung des… …Prüfungsplanung BERUFSSTAND BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung 1. Die Tätigkeit der Internen Revision muss auf einem umfassenden und jährlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Aus der Arbeit des DIIR 3. DIIR-Tagung Qualitätsmanagement in der Internen Revision – goes digital In einem… …reichten dabei von den Anforderungen an die Qualität der Internen Revision aus Sicht des Aufsichtsrates, Prüfung von Innovation und Disruption, Agilität in… …der Internen Revision über das Qualitätsmanagement in kleinen, mittleren und internationalen Revisionseinheiten über die Qualitätssicherung durch… …. Enquete 2020: Interne Revision wird in Organisationen aller Größen immer präsenter Das DIIR führt zusammen mit den Instituten aus Österreich und der Schweiz… …Orientierungshilfe für die aktuelle und zukünftige Ausrichtung der Revisionsarbeit. Nun liegt die Enquete 2020 vor, die insbesondere zeigt, dass die Interne Revision… …die Interne Revision sehr positiv von anderen Personen und Funktionen wahrgenommen wird. Die nationalen und internationalen Standards finden in immer… …Place Mit dem Internal Audit Ambition Model können Interne Revisionen nicht nur das aktuelle Qualitätsniveau ihrer Internen Revision visualisieren… …, sondern auch ihr Anspruchsniveau zur weiteren Professionalisierung der Internen Revision bestimmen. Das Modell bietet konkrete Good Practices, die als… …Revision im Rahmen des Qualitätssicherungsund -verbesserungsprogramms. Benchmark Place ist eine Anwendung, die das DIIR gemeinsam mit anderen europäischen… …Scorecard auf das operative Management und die eher statistischen Daten der Internen Revision. Je mehr Revisionen ihre Daten erfassen, desto eher können alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Herausforderungen: Revisoren „mit ganzer Kraft unterstützen“

    …Inwieweit musste sich die Interne Revision auf Änderungen einstellen? Dorothea Mertmann: In erster Linie ist es unser Ziel, die Fach- und… …Mittelstand sieht sich vor neue Herausforderungen gestellt. Die Interne Revision ist dort oftmals eine kleine Einheit oder muss auch andere Aufgaben übernehmen… …definiert werden. Das ist in meinen Augen aber eine große Chance. Für die Revision in Deutschland haben wir die Zeit gut genutzt, um Prozesse wie virtuelle… …Revision kann jetzt ihre Stärken unter Beweis stellen. Das DIIR unterstützt den Berufsstand dabei mit ganzer Kraft. Prüfungsleitfaden Revision… …wesentlichen Risikofelder beim Einsatz von externen Mitarbeitern nimmt der DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen" praxisnah…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Berufliche Orientierung von Revisoren

    Einfluss der Persönlichkeit und weiterer Faktoren
    Julia von Salzen
    …Revision als Management Training Ground. Offen ist jedoch die Frage, was diese Revisortypen ausmacht und woran sie erkannt werden können. Die empirische… …eines Bewerbers in der Revision bereits frühzeitig anhand seiner Persönlichkeit zu erkennen und einzuordnen. Ebenfalls wurde untersucht, wie sich weitere… …Variablen auf die berufliche Orientierung auswirken. 1. Problemstellung In den Unternehmen gewinnt die Interne Revision in den letzten Jahren einen immer… …, dass die Revision einen messbaren Nutzen generieren soll. 71 Prozent der Befragten ist es wichtig, dass die Revision gute Leistungen und effektive Audits… …Besetzungslücke. Die Problematik, für diese Lücke geeignete Bewerber in der Bewerbungsmasse zu finden, hat im Falle der Revision unter anderem auch den Grund der… …. Revision zur gezielten Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften verstanden werden, die nach Beendigung ihrer Tätigkeit zentrale… …anzusprechen, welche nicht klassisch Revision gelernt hat: Quereinsteiger. Bei Quereinsteigern können die fachlichen Fähigkeiten geprüft werden. Ob der… …Quereinsteiger jedoch von seiner Persönlichkeit passt und eine dauerhafte Tätigkeit in der Revision anstrebt, lässt sich in der Bewerbungsphase nicht beurteilen… …. Sc., ist Interne Revisorin bei der Duisburger Versorgungsund Verkehrsgesellschaft mbH sowie Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Junge Revision“ und in der… …Fachgruppe ÖPNV Vertrieb des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“. Für ihre Masterarbeit ist Frau von Salzen mit dem DIIR-Förderpreis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Interne Revision vor gewaltige Herausforderungen. Um das eigene Unternehmen bestmöglich unterstützen zu können, bedarf es Antworten auf grundsätzliche… …, Interviews und natürlich alles rund um die Interne Revision in der Corona-Krise. Digitales Angebot der DIIR- Akademie ausgebaut Das Deutsche Institut für… …Interne Revision (DIIR) bietet Seminare für die persönliche Aus- und Weiterbildung verstärkt digital an. „Uns ist es wichtig, dass wir gerade jetzt den… …Events publiziert, die für Fach- und Führungskräfte der Internen Revision in der jetzigen Corona-Krise von Interesse sind. IIA-Präsident und CEO Richard… …Chambers richtet sich zudem in einer neuen Videoreihe an die Fach- und Führungskräfte der Internen Revision weltweit. Darin behandelt er unterschiedliche… …aus unterschiedlichen Branchen. Jahresbericht 2019 veröffentlicht Der Jahresbericht 2019 des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. liegt vor… …Positionspapier zur Zusammenarbeit von Interner Revision und Risikomanagement Wie ist das Überwachungssystem eines Unternehmens ausgestaltet und wie funktioniert… …des Zusammenwirkens von Interner Revision und Risikomanagement geht deshalb nun eine gemeinsame Stellungnahme von DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e. V. und RMA Risk Management & Rating Association e. V. nach. Oft werden die verschiedenen Funktionen des Überwachungssystems konsequent… …voneinander getrennt darge- stellt, insbesondere, um die Unabhängigkeit der Internen Revision zu betonen. In der Praxis finden sich aber auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück