INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (101)
  • Titel (29)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (6)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework Unternehmen Checkliste Risk Banken Kreditinstitute Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risikomanagement Aufgaben Interne Revision Arbeitsanweisungen Auditing Grundlagen der Internen Revision Revision Arbeitskreis

Suchergebnisse

107 Treffer, Seite 2 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Teilnehmerrekord bei DIIR-Kongress in Dresden

    …Entwicklungen im Deutschen Institut für Interne Revision und über die Vorhaben für das kommende Jahr. Mit rund 40 fachlichen Arbeitskreisen, gut 1000 ehrenamtlich… …Vorsitzender von mehreren Finanz- und Prüfungsausschüssen. Er sprach zu Erwartungen an die Interne Revision aus Sicht des Aufsichtsrats. Anhand von Beispielen… …aus der Praxis zeigte er auf, wie Interne Revision und Aufsichtsrat besser zusammenarbeiten können.Dr. Jochen Groß von der Siemens AG hielt eine Keynote… …zum Thema Audit 4.0, wie Vernetzung die Interne Revision verändert und warum sie ohne Analytics keinen Mehrwert bieten kann. Prof. Dr. Klemens… …Skibicki referierte in seiner Keynote zum Abschluss des Kongresses über die digitale Transformation und wie sich die Interne Revision auf die damit einhergehenden… …Herausforderungen vorbereiten kann. In den 57 Fachsitzungen standen aktuelle Themen der Internen Revision im Mittelpunkt wie beispielsweise Fraud-Prävention, Revision… …Revision, Quality Assessment nach dem DIIR-Standard Nr. 3 oder auch Themen wie Soft Skills für eine erfolgreiche und effiziente Revisionsorganisation. Eine… …große Infobörse lud die Teilnehmer darüber hinaus dazu ein, sich weiter zu vernetzen und über neueste Entwicklungen zu informieren. Revision des… …, effizient und fehlerfrei ablaufen. Der im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens" entwickelte Praxisleitfaden unterstützt Sie bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR-Förderpreis an fünf Nachwuchswissenschaftler verliehen

    …als auch in quantitativer Hinsicht zeigte in diesem Jahr, dass die Interne Revision auch in der Wissenschaft an Bedeutung gewinnt. „Mit dem Förderpreis… …Preis teilten sich Tino Garbe und Thilo Schommer. Die Interne Revision Im Spannungsfeld von wirtschaftlichen Chancen und Risiken spielt die… …Arbeit der Internen Revision eine zentrale Rolle bei der Verbesserung und Absicherung unternehmerischer Aktivitäten und Geschäftsprozesse. Wie die… …Internen Revision, Revisionsprinzipien und Revisionsfelder Organisation und Personal, Perspektiven interner und externer Stakeholder Revisionsprozess und… …wesentliche Schritte der erfolgreichen Prüfungsdurchführung Aktuelle Entwicklungen wie Continuous Auditing u.v.m. Best Practices der Internen Revision… …werden in beispielhaften Fallstudien anschaulich vorgestellt. Ein gut verständlicher, fundierter Zugang zur Internen Revision und ihren wichtigsten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2019

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Digitalisierung durch Continuous Auditing und Process Mining

    Robotic Process Automation, PMO und digitaler Vertrieb als Prüfungsobjekte
    …Maximierung des Wertbeitrags aus der Fülle der bedeutenden und aktuellen Risiken die Themen identifiziert werden, mit denen die Interne Revision sich im neuen… …im Herbst geliefert. Hier sind – ausschließlich aus Sicht der Internen Revision in Europa – wichtige Themen analysiert worden, die jetzt vielleicht den… …Stakeholder über die Leistungen der Revision zu informieren. Auch das DIIR hat mit dem DIIR-Kongress die letzte große Tagung für 2019 ausgerichtet und befindet… …in Ihrer praktischen Arbeit unterstützen. Diese Ausgabe der ZIR widmet sich insbesondere neuen Themen für die Interne Revision: Im vierten Teil der… …aus Sicht der Revision zu prüfen ist und welche Chancen und Risiken hieraus entstehen. Effektive und effiziente Prüfungen von digitalen… …Beitrag des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“ enthält risikoorientierte Prüfungsanregungen zur Revision vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt… …Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 06.19 ZIR 245…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Claudia Mais · André Schmidt Neue Risiken im Vertrieb 277 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ 246 ZIR 06.19 Inhalt 06.19 DIIRintern Aus der Arbeit… …Projekten durch die Interne Revision + IIA-Positionspapier + Erster Erfahrungsaustauschtag für kleine Interne Revisionen + Informationen zu den… …IIA-Zertifizierungen Literatur Buchbesprechungen 286 Nicolo Prien · Dr. Thomas Münzenberg Literatur zur Internen Revision 288 Zusammengestellt von Prof. Dr. Marc…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Einsatz von Continuous Auditing

    Herausforderungen und Blick in die Zukunft
    Michael Bauch, Eugen Gorschenin, Heiner Kriegelstein-Sternfeld
    …Einsatz von Continuous Auditing in jeder Phase des Audit Lifecycle (von der Prüfungsplanung bis zum Follow-up) Mehrwerte für die Interne Revision und somit… …lässt er sich erheblich steigern, wenn verschiedene Rahmenbedingungen geschaffen worden sind. Für die Interne Revision stellt die Schaffung eines idealen… …Datenanalysen generell relevant sind. 1. Technische Herausforderungen Michael Bauch, Diplom-Kaufmann, CRMA, ist Leiter Kaufmännische Revision Marke Volkswagen PKW… …, CISA, ist in der Kaufmännischen Revision der Marke Volkswagen PKW tätig. 248 ZIR 06.19 Da die Datenverfügbarkeit die Continuous-Auditing-Aktivitäten… …. Bauch, M. et al., ZIR, 3/2017, S. 134. Continuous Auditing BERUFSSTAND Neben einem DWH sollten der Internen Revision auch Visualisierungs- und… …beziehungsweise zu wenige angemessene Folgeaktivitäten. Idealerweise sollte also in der Internen Revision statistisches Know-how für ein methodisch einwandfreies… …DWH datenschutzrechtliche Restriktionen? Dr. Reinhard Prange, Diplom-Physiker, ist als Data Analytics Audit Specialist in der Internen Revision der… …Revision zu gewinnen, stellt derzeit vielfach eine große Herausforderung dar. Hier können Continuous-Auditing-Projekte zur Steigerung der Attraktivität der… …Revisionstätigkeit aus Sicht von Data Scientists beitragen. Wir weisen auf den Leitfaden „Interne Revision und Datenschutz“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision &… …geforderte Prozessunabhängigkeit der Internen Revision zu berücksichtigen. 4. Personelle Herausforderungen In den vorherigen Abschnitten wurden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Robotic Process Automation als Prüfobjekt

    Chancen und Herausforderungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Roxana Meschke, Jan Grüne
    …Prüfobjekt mit sich bringt. Der vorliegende Beitrag widmet sich daher der Frage, wie RPA aus Sicht der Revision – beziehungsweise eines Prüfers – bestmöglich… …Internen Revision beziehungsweise zur Prüfung. 2 Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung in Unternehmen ist das Konzept RPA von großer Bedeutung für… …Steuerung, Kontrolle und Überwachung und somit auch für die Interne Revision. Wird RPA beispielsweise zur teilweisen beziehungsweise vollständigen… …Automatisierung von Kontrollen im IKS genutzt, so ist die durch RPA realisierte Automatisierung folglich ein Prüfobjekt für die Revision. Dieser Beitrag zielt daher… …darauf ab, das Thema RPA als potenzielles Prüfobjekt der Internen Revision zu diskutieren, die möglichen Chancen und spezifische Risiken aufzuzeigen und… …Interne Revision an der Mercator School of Management der Universität Duisburg- Essen und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des DIIR. Roxana Meschke ist… …ist von großer Bedeutung für Steuerung, Kontrolle und Überwachung und somit auch für die Interne Revision. Wird RPA zur teilweisen oder vollständigen… …Automatisierung von Kontrollen im IKS genutzt, so ist die durch RPA realisierte Automatisierung ein Prüfobjekt für die Revision. Bataller, Jacquot, Torres (2017)… …Anforderungen an die Aufgabenprofile der Internen Revision, die zukünftig detaillierte Evaluierungen der zugrunde liegenden Algorithmen vornehmen muss. Die… …, Kostensenkung sowie verbesserte Effektivität und Sicherheit beim Einsatz von RPA stehen neue Fragestellungen für die Revision und die Organisation insgesamt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Process Mining zur Prüfung der Kreditprozesse

    Hintergründe, Ansätze, Vorteile und Grenzen der Prozessdatenanalyse zur Prüfung von Kreditprozessen
    Tom Zunker
    …, ist Leiter der Revision der S-Kreditpartner GmbH. 1. Was ist Process Mining? Process Mining ist eine Technik des Prozessmanagements oder der… …-auftrag. Für die Revision eines Kreditinstituts ist die Gesamtheit der Prozesse zu prüfen. Für den Kreditprozess könnte das Prüfungsziel die Beurteilung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Prüfung des Projektmanagement Office

    Ableitung eines Prüfprogramms
    Claudia Mais, André Schmidt
    …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision – Standard 2010: „[…] Der Leiter der Internen Revision muss den [Prüfungs-]Plan regelmäßig… …an die Begleitung von Projekten durch die Interne Revision. Ein weiterer relevanter Baustein der Regulierung im Bankensektor sind die im November 2017… …Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit von 1 st und 2 nd Line of Defense Projektleiter am Projekt Beteiligte PMO Interne Revision Abb. 4: Three Lines of… …, J./Binder, J./Hackenholt, A. (2016): Revision von agilen Projekten, ZIR 5/2016, Erich Schmidt Verlag, S. 220–231. Axelos (2018): Managing Successful Projects… …, Programm- und Projektmanagement, Erich Schmidt Verlag. DIIR/IIA (2018): Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Version… …6.1, Januar 2018. DIIR (2019): DIIR Revisionsstandard Nr. 4, Prüfung von Projekten durch die Interne Revision, Version 3, September 2019. Frick, A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Neue Risiken im Vertrieb

    Risikoorientierte Prüfungsanregungen zur Revision vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt der Digitalisierung
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Neue Risiken im Vertrieb ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DES VERTRIEBS“ Neue Risiken im Vertrieb Risikoorientierte Prüfungsanregungen zur… …Revision vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt der Digitalisierung Digitalisierung ist derzeit in aller Munde und verändert immer mehr den Markt. Der… …. DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ 1. Einführung: Vertrieb und digitale Transformation Die mit der Verbreitung des Internets verbundene interaktive Form der… …Kundenwert zu substanziell geringeren Kosten zu schaffen. Fragen, die die Interne Revision dazu stellen könnte, sind: • Wurde untersucht, ob die Produkte und… …ausgeprägt sein. Die Interne Revision sieht sich bei der Prüfung vertrieblicher Prozesse neuen Herausforderungen gegenüber: Es wird mehr IT-Know-how als bisher… …. Somit sieht sich auch die Interne Revision bei der Prüfung vertrieblicher Prozesse neuen Herausforderungen gegenüber: Es wird mehr IT- Know-how als bisher… …wirksame Revision die Unternehmensleitung bei der Realisierung von Mehrwert für das Unternehmen. Die Prüfung vertrieblicher Prozesse unter dem Aspekt der… …Digitalisierung sollte daher in der Prüfungslandkarte jeder Internen Revision fest verankert sein. Nehmen Sie eine Abkürzung mit dem dab:Link Direkt vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück