INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
  • eBook-Kapitel (18)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision Meldewesen Interne IT Prüfung Datenschutz Checklisten Governance Arbeitsanweisungen Risikomanagement Corporate Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risikotragfähigkeit Revision IPPF Revision Checkliste

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Organisation und Personal

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …beachten, dass diese entsprechend ihrer Gestaltung Auswirkungen auf die Sicherheit, Ordnungsmäßigkeit sowie die Wirtschaftlichkeit des Betriebs haben. Ziel… …Arbeitsablauf innerhalb des Betriebs (Zubringer- und Über- nahmeabteilungen)? � Werden die externen Vorschriften bezüglich der Betriebs- und Arbeits- sicherheit… …nennen wären folgende Sicherheit- saspekte: � die Verwahrung und Verwaltung von Werten, � die Pflege von DV-Berechtigungssystemen oder vergleichbaren… …höheren Sicherheit. Der bisher genutzte Magnetstreifen kann ausgelesen und dupliziert werden. Dagegen bietet der EMV-Chip eine sichere… …Aspekte 63 2.4 Personelle Aspekte Die Wahrnehmung der Führungsaufgabe von Vorgesetzten soll Garant für die Arbeitsqualität, die Sicherheit, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Prüfungsgrundlagen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Zahlungsverkehr, nicht ausschließlich auf die Ordnungsmä- ßigkeit und Sicherheit der Arbeitsabläufe, sondern auch auf die Wirtschaft- lichkeit der Produkte beziehen… …die Aufbau- als auch in die Ablauforganisation integriert sind, welche Fehler verhindern und eine vorgegebene Sicherheit gewährleisten sollen, z. B… …und müssen nach Abschluss der Prü- fungshandlungen eine fundierte Aussage über die Ordnungsmäßigkeit, Wirt- schaftlichkeit und Sicherheit des… …: � Vorliegen sachlicher Gründe im Zusammenhang mit der Sicherheit des In- strumentes � Verdacht einer nicht autorisierten oder betrügerischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verantwortung in der digitalen Datenanalyse

    IT-Sicherheit durch Datenanalyse: Wie man aus einem Feuerwehrschlauch trinkt

    Christoph Haas
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing

    Ernst Sybon
    …: Die 5 Cs. Ein Basisdokument des BSI zum Thema Cloud Computing mit Fokus auf Prüfung der Sicherheit – Sicht der Sicherheit, 1 Siehe… …risikobasierten Revisionsansatz für die Prüfung von Cloud Computing vor. Es gibt zahlreiche Fachbeiträge über den Nutzen, die Kosten und Sicherheit hinsichtlich… …Datensicherheit Sicherheit Performanz l . Infrastrukturen (Serverräume, Netzwerkverteiler) 2. Netzwerke (Firewall, Internet, LAN, WLAN, G 2/3, Blue Tooth) 3… …für Sicherheit in der Informationstechnik) 3 3.1 Zielsetzung Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) reagiert mit diesem… …der Informationssicherheit 2. Sicherheitsrichtlinien und Arbeitsanweisungen 3. Anforderungen an das Personal 4. Asset Management 5. Physische Sicherheit… …identifiziert/bewertet das interne Kontrollsystem des Cloud-Anbieters hinsichtlich Zuverlässigkeit, Richtigkeit und Sicherheit der Unternehmensdaten. 4.2 Aufbau und Inhalt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Buchbesprechungen

    Christoph Scharr
    …die Auftragsdurchführung. Dabei wird vor allem auf die Merkmale und Unterschiede von Prüfungsaufträgen mit einer hinreichenden Sicherheit (Reasonable… …Assurance) und mit einer begrenzten Sicherheit (Limited Assurance) eingegangen. Es werden hierbei Parallelen gezogen zu den entsprechenden Konzepten der… …Diskussionen bei verschiedenen internationalen Organisationen und Standardsetzern gelingt es den Autoren dabei, die Konzepte der hinreichenden Sicherheit und… …begrenzten Sicherheit greifbar zu machen und Ansätze aufzuzeigen, wie die Konzepte in der Prüferpraxis umgesetzt werden können. Kapitel 7 stellt die Grundlagen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachtagung in Dresden mit Teilnehmerrekord

    …IT, der Digitalisierung oder zu Recht, Compliance und Sicherheit. Drei Plenarsitzungen  Als Hauptredner begrüßte das DIIR in diesem Jahr Thomas…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …. org.uk/resources/auditing-businessfunctions/supply-chains/sharedservices/?ct=t(AuditRiskDire ctDecembe r)&mccid=98a0064c13&mceid=e0449e 21. Jahresfachkonferenz vom 14.09.-15.09.2017 in Hamburg Sicherheit & Prüfung in SAP-Systemen Themen wie… …Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik: Orientierungshilfe zu Nachweisen gemäß § 8a (3) BSIG, Version 0.9.01 vom 20.10.2016, Bonn 2016… …; Anforderungen an die Sicherheit kritischer Infrastrukturen; Rollen und Zuständigkeiten im Nachweisprozess; Aufgaben des Betreibers und der prüfende Stelle… …der Prüfung; Prüferverhalten; Einflussfaktoren für die Kommunikation im Prüfungsteam; internes Fehlermanagement) Sicherheit und Prüfung in Unternehmen… …Kennzahlen Jahresfachkonferenzen 8. Fachkonferenz „Data Science“ 21. Jahresfachkonferenz „Sicherheit & Prüfung von SAP® -Systemen“ Unseren ausführlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachtagung für Interne Revision in Dresden

    …diskutieren. Fragen zum allgemeinen Revisionsmanagement, zur Revision, IT, der Digitalisierung oder aber auch zu rechtlichen Belangen, Compliance und Sicherheit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Prüfrechte auf dem Prüfstand, Prüfungsansätze für relevante Risikothemen und Vergütung des Prüfers im Fokus

    Dorothea Mertmann
    …Prüfungsansatz des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“, das Prüfungsprogramm der ISACA und den Anforderungskatalog des Bundesamtes für Sicherheit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …. In: Audit & Risk, March/April 2017, S. 16 – 21. (DV Prüfungen; IT Sicherheit; Internet-Risiken; Aufgaben der Internen Revision; Datenschutz… …195. (DV Prüfungen; IT Sicherheit; Ransomware; Methoden der Datensicherung; Medientypen für Datenbackup; Datensicherung im Privatbereich)…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück