INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (114)
  • Titel (49)
  • Autoren (34)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (48)
  • News (11)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Meldewesen Corporate Management Governance Revision Datenanalyse Interne cobit Risk Funktionstrennung marisk Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

135 Treffer, Seite 1 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Leitfaden für eine erfolgreiche Revision
    978-3-503-17457-7
    Arbeitskreis "Revision des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten", DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …stellen die Revision des Zahlungsverkehrs vor immer neue Herausforderungen. Doch auch regulatorische Verschärfungen, etwa im Zuge der SEPA-Harmonisierung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo)

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller, Sven Wolff
    …Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo) Auswirkungen auf die Interne Revision Am 25. Januar 2017 veröffentlichte die BaFin die Mindestanforderungen an… …zum einen die Rolle der Internen Revision als eine von vier Schlüsselfunktionen geregelt. Zum anderen sind die MaGo die neue Grundlage für… …Revision. Im dritten Abschnitt wird dann auf die Anforderungen zur Internen Revision eingegangen. Der Abschnitt vier befasst sich mit Prüfungserfordernissen… …werden, wie die wesentlichen Risiken. Hier ist es in jedem Falle ratsam, dass die Interne Revision regelmäßige Prüfungshandlungen durchführt. In diesem… …Quantifizierung nachvollziehbar. Hier ist auch seitens der Internen Revision sicher sinnvoll, weiterhin eine intensive qualitative Betrachtung zu fordern. Neue… …Revision widerspiegeln. Zur klaren Definition der Ablauforganisation werden schriftliche Leitlinien gefordert (Tz. 47 ff.), welche Handlungsvorgaben oder… …Entscheidungen berücksichtigt werden. Die Rolle der Internen Revision im Governance-System wird gestärkt, aber ebenso ihre Verantwortlichkeit im Falle von… …Missständen. Prüferisch ist zwar die Geschäftsleitung in der Regel nicht Gegenstand von Prüfungen der Internen Revision. Hier ist aber im Rahmen der… …Internen Revision in diesem Zusammenhang zu erwarten, dass unerwünschtes Verhalten durch dieses System sanktioniert wird, aber gleichzeitig erwünschtes… …Versicherungsmathematische Funktion (VMF), Compliance-Funktion, unabhängige Risikocontrolling-Funktion und Interne Revision werden im Abschnitt neun des Rundschreibens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Audit der Compliance mit den Anforderungen der globalen Antikorruptions- und Antibestechungsgesetze

    Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision
    Marc W. Theuerkauf
    …Antibestechungsgesetze Praxisbeispiel und Lösungsvorschläge für die Interne Revision Marc W. Theuerkauf, Dipl.-Kfm., CIA, CCSA, Frankfurt am Main, ist selbstständiger… …sich eine Interne Revision bedienen kann, um dieses Thema im Prüfungsplan abzudecken. 1. Ausgangslage Dolose Handlungen (häufig wird hier der englische… …Begriff Fraud verwendet) sind ein wesentliches Thema in der Internen Revision und werden bereits mehr oder weniger in den Prüfprogrammen der verschiedensten… …mögliche Prüfgebiete und -inhalte 1 Vgl. DIIR Revisionsstandard Nr. 5 „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision… …identifizierten Kontrolllücken. Die Mitwirkung der Internen Revision bei der Implementierung eines ABAC Programms liefert einen wesentlichen Mehrwert zur Sicherung… …persönliche Besprechung ausgewählter Fragebögen, — Prüfung lokaler/regionaler Besonderheiten. 5. Aufgaben für die Interne Revision Aus den dargestellten… …Prüfbereichen der Gebiete Antibestechungs- und Antikorruptionsgesetze, lassen sich unter anderem die folgenden notwendigen Aufgaben für eine Interne Revision… …, Reisekosten, Zahlungen etc.). 6. Fazit Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Interne Revision einen unverzichtbaren Beitrag bei der Implementierung und… …der Einhaltung eines robusten Antikorruptions- und Antibestechungsprogramms leisten kann. Die Mitwirkung der Internen Revision liefert einen… …Revisionsstandard Nr. 5: „Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision“, Deutsches Institut für Interne Revision, Mai 2012, unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen

    Eine Aufgabe für die Interne Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards
    DIIR-Arbeitskreis "Revision der Logistik"
    …ARBEITSHILFEN Nachhaltigkeitsprogramme DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DER LOGISTIK“ Prüfung von Nachhaltigkeitsprogrammen Eine Aufgabe für die Interne… …Revison auf Basis von gesetzlichen Regelungen, Leitlinien und Standards Dieser Beitrag entstand im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ unter… …, ist eine Über wachung durch die Interne Revision geboten. 1. Einleitung Wir wollen erläutern, wie Nachhaltigkeitsprogramme durch die Revision… …Internen Revision darzulegen. Auf deren Basis können individuelle Prüfprogramme entwickelt werden können. 3. Gesetzliche Nachhaltigkeitsvorgaben Die… …Risiko von Schnittstellenproblemen. Mit ihrer Funktion der Überwachung der beiden vorgelagerten Verteidigungslinien kann die Interne Revision auf diese… …möglichen Prüfungsthemen sollten in den Regelungen und Vorgaben der Internen Revision berücksichtigt werden. 8. Berichterstattung Der Nachhaltigkeitsbericht… …Programms zu informieren. Rund 60 Prozent der zum Zeitpunkt der Abfrage im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ vertretenen Unternehmen erstellen jähr… …Nachhaltigkeitskodex (DNK) konkretisiert. Interne Revision geben. Von den EU-Richtlinien geforderte Angaben sind unter anderem eine Beschreibung des Geschäftsmodells… …Berichterstattung Es ergeben sich umfangreiche Prüfungsansätze für die Interne Revision. Zuerst ist eine Prüfung der sachlichen Richtigkeit der im Bericht… …Datenerhebung und Datenkonsolidierung sowie • Datenermittlung. 10. Fazit Eine der Kernaufgaben der Internen Revision ist, durch eine strategische Denkweise und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen in Kreditinstituten – Teil 2

    Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0
    Axel Becker
    …Kreditinstituten – Teil 2 Innovative Lösungsansätze in der Internen Revision – Efficiency 4.0 Teil 1 dieses Beitrags ist in der ZIR 1/2017 veröffentlicht worden… …. Teil 2 geht auf verhaltensbezogene Empfehlungen der Internen Revision zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in den geprüften Abläufen in Banken und… …Finanzdienstleistungsinstituten ein. In einem Beispielkatalog werden verschiedene Wirtschaftlichkeitsempfehlungen im Rahmen risikoorientierter Systemprüfungen der Internen Revision… …Revision e. V. sowie Bereichsleiter Revision der SÜDWESTBANK AG, Stuttgart. 84 ZIR 02.17 1. Verhaltensbezogene Empfehlungen Letztlich steht neben… …Vorständen vorgeschlagen/eingeleitet werden. Dann gibt es Anregungen, die von der Internen Revision im Rahmen der Revisionsarbeit herausgearbeitet werden. Bei… …verschiedenen Themen kann es in der Praxis auch Zusam- menhänge geben, obwohl die Interne Revision originär nicht die Geschäftsstrategie des Instituts prüft. Die… …Interne Revision sollte aber als interner Experte zur Prüfung und Beurteilung von Geschäftsabläufen Impulse für die Wirtschaftlichkeit aus ihrer Arbeit… …Liste möglicher Empfehlungen/Vorschläge zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit dar, die von der Internen Revision im Rahmen ihrer Aktivitäten… …Mehrwerte für das Institut geschaffen werden und somit die Reputation und das Standing der Internen Revision innerhalb der eigenen Organisation bestätigt und… …Revision – Vortrag bei der Sparkassenakademie in Baden- Württemberg/Stuttgart vom 20. April 2016, Folie 35. 86 ZIR 02.17 Wirtschaftlichkeitsaspekte bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen - Führungsaufgaben - Wirksamkeit
    978-3-503-17671-7
    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Vor dem Hintergrund erhöhter Anforderungen an die Unternehmenssteuerung und -überwachung kommt der Internen Revision heute eine Schlüsselfunktion zu… …. Mit § 107 Abs. 3 S. 2 AktG bestimmt zudem der Gesetzgeber die Sicherstellung der Wirksamkeit der Internen Revision als zentrale Überwachungsaufgabe des… …Kunst des richtigen Fragens – von Kompetenzen und Auswahlprozess der Revisionsleitung bis zur Zusammenarbeit des Aufsichtsrats mit der Internen Revision.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Prüfung von disruptiven Geschäftsmodellen

    Die Revision vor neuen Chancen und großen Herausforderungen
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …WISSENSCHAFT Disruptive Geschäftsmodelle UNIV.-PROF. DR. MARC EULERICH Prüfung von disruptiven Geschäftsmodellen Die Revision vor neuen Chancen und… …großen Herausforderungen Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls Interne Revision und Corporate Governance an der Universität Duisburg-… …Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen und dass die Revision neue (disruptive) Prüfobjekte abdecken muss. Zudem ist zu hinterfragen, inwieweit die Revision selber… …WISSENSCHAFT Interne Revision Liefert Prüfungsergebnisse zu disruptiven Veränderungen Fordert Bewertung disruptiver Veränderungen Stakeholder der Revision… …die Großartigkeit von jungen Unternehmen und alternativen Geschäftsmodellen hervorheben, sondern die Chancen und Risiken für die Interne Revision… …unmittelbar zu Berührungspunkten mit der Risikoposition des Unternehmens und damit auch zur Internen Revision. Die Verbindung von disruptiven Geschäftsmodellen… …und Revision kann dabei auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. • Eine Argumentationslinie führt über die Stakeholder-Perspektive, in der sich die… …. Die Interne Revision als Third Line of Defense und unmittelbarer Sparringspartner der Vorstands- und Aufsichtsratsebene kann hier bei der… …neue Prüfobjekte. Die Revision enwickelt sich stets im Gleichschritt mit dem Unternehmen und der Organisation, und sie muss den sich wandelnden… …muss die Revision folglich auch diese Einheiten prüfen können und benötigt daher entsprechende Kenntnisse über die Kontrollen sowie über Prozesse und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2017

    Quality Assessments nach dem neuen DIIR Revisionsstandard Nr. 3

    Die neuen Regelungen zur Prüfung der Internen Revision
    Lutz Cauers, Christoph Scharr
    …Regelungen zur Prüfung der Internen Revision Lutz Cauers ist Leiter Konzernrevision und Leiter Compliance der Deutsche Bahn AG und Vorsitzender der… …für Interne Revision e. V. (DIIR) und das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW) haben gemeinschaftlich einen Standard zur Prüfung… …den Berufsstand der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfer herauszugeben, um einheitliche Anforderungen an die Einrichtung und die Beurteilung… …den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision [International Professional Practices Framework (IPPF)], muss mindestens… …alle fünf Jahre eine externe Beurteilung der Internen Revision durchgeführt werden (ein sogenanntes Quality Assessment; Standard 1312). Das regelmäßige… …Quality Assessment ist ein Bestandteil des kontinuierlichen Qualitätssicherungs- und -verbesserungsprogramms, welches jede Interne Revision nach den… …gegenüber Dritten wie z. B. der Unternehmensleitung, dem Aufsichtsgremium oder einer Aufsichtsbehörde kommuniziert werden kann, dass die Interne Revision ihre… …Tätigkeiten in Übereinstimmung mit den allgemein anerkannten internationalen Standards erbringt (Standard 1321). Der Nachweis, dass eine Interne Revision die… …Internationalen Grundlagen für die Praxis der Internen Revision (IPPF) beachtet, ist auch vor dem Hintergrund der im Aktiengesetz konkretisierten… …der Internen Revision wird durch empirische Untersuchungen untermauert. So zeigen die Daten aus der letzten Enquête-Umfrage unter Leitern von Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Erfolgreiche Durchführung von Prüfungen des Betriebsratsaufwands

    Rechtssicherheit schaffen, Risiken reduzieren und Reputationsschäden vorbeugen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“
    …BEST PRACTICE Prüfung des Betriebsratsaufwands AK „REVISION PERSONALMANAGEMENT UND INTERNE DIENSTLEISTUNGEN“ Erfolgreiche Durchführung von Prüfungen… …„Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ unter Federführung von Lutz Rackuhr und Helge Strüver. Die in den Internationalen Grundlagen für… …die berufliche Praxis der Internen Revision vom IIA und den angeschlossenen nationalen Berufsverbänden erarbeitete Definition der Internen Revision… …spannt ein weites Feld für die Aufgaben einer Internen Revision. Für fast alle Funktionen und Prozesse eines Unternehmens besteht Einigkeit bei den für die… …Interne Revision Verantwortlichen darüber, dass diese Bestandteil des Audit Universe und damit risikoorientiert und regelmäßig zu prüfen sind. Demgegenüber… …und notwendiges Prüfungsobjekt zu betrachten. Basierend auf den Prüfungserfahrungen aus dem DIIR- Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne… …Betriebsratstätigkeit frei- 1 „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte… …Folgenden näher eingegangen. Zunächst sollte das Thema mit all seinen besonderen Herausforderungen seitens der Internen Revision mit der Unternehmensführung… …Vorfeld begegnet werden. Auf die Ziele der Internen Revision – besonders auf den Umstand, dass nicht die Tätigkeit des Betriebsrats Prüfungsgegenstand ist –… …sollte deutlich hingewiesen werden. Es kann und darf nicht die Aufgabe der Internen Revision sein, die Betriebsratsarbeit inhaltlich zu prüfen, geschweige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …17 1. Grundlagen der Internen Revision 1.1 Einführung in die Grundlagen der Internen Revision Unter Corporate Governance werden die Regeln der… …Revision das Leitungsorgan bei der Überwachung der ein- gerichteten Geschäftsprozesse inklusive der implementierten Kon- trollen. Die Interne Revision ist… …Unternehmensebenen. Die Einrichtung einer Internen Revision ermöglicht der Unter- nehmensführung, die aus ihrer Pflicht zur sorgfältigen Unterneh- mensleitung… …. dcgk.de//files/dcgk/usercontent/de/download/kodex/170424_Kodex.pdf (zuletzt abgeru- fen am 28.07.2017). 18 Grundlagen der Internen Revision grund ihrer speziellen Ausrichtung und Fachkompetenz besonders… …geeignet ist.7 Insoweit die Überwachungsaufgabe nicht von spezialisierten Unternehmensfunktionen wie der Internen Revision übernom- men wird, muss die… …. (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision, Berlin 2011, S. 38. 8 Vgl. Amling, T.; Bantleon, U.: Interne Revision – Grundlagen, Normen und Tätig-… …keitsfelder, in: Amling, T.; Bantleon, U. (Hrsg.): Praxis der Internen Revision, Berlin 2012, S. 14. Risiko- Management Internes Kontrollsystem… …Corporate Governance Aufsichtsgremium Leitungsgremium Maßnahmen umsetzen Interne Revision Compliance- Management Ziele festlegen Risiken… …Revision Daraus leitet sich die Pflicht der Unternehmensleitung ab, eine eingerichtete Interne Revision hinsichtlich ihrer Arbeitsweise zu überwachen… …. Eine Besonderheit der Internen Revision besteht darin, dass sie sich auf weltweit einheitliche Berufsgrundlagen stützen kann. Die Internationalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück