INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (32)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Geschäftsordnung Interne Revision Risikomanagement control Risk Unternehmen Aufgaben Interne Revision Banken Management Governance Arbeitskreis Sicherheit öffentliche Verwaltung IPPF Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Accounting-Compliance

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …. Hier sind drei Bereiche von Vorgaben bzw. Regelungen zu nennen: 1. Normen (Gesetze und – verbindliche – Standards), also externe Vorgaben bzw… …Compliance-Management Für das Compliance-Management existiert mittlerweile eine Reihe von Standards, die regelmäßig keine bindende Wirkung haben, sondern den Charakter… …eines Vor- schlags besitzen. Soweit es sich um anerkannte Standards (die nachfolgend skiz- zierten Standards) handelt, ist es ratsam, bei einer Abweichung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Implikationen des Integrated Reporting auf die Corporate Governance und die externe Berichterstattung

    Ingmar E. Wulfert, Diana Hildebrand
    …, Standards für nicht-finanzielle Informationen zu entwickeln.56 Dabei entwickeln sich erste Messtechniken, die eine Quantifizierung und Erfolgsmessung für… …in the voluntary adoption of corporate social responsibility reporting standards, Journal of the Academy of Marketing Science, February 2011, Volume…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Aktuelle Herausforderungen an das Risikomanagement

    Henry Pforte
    …nach den International Financial Reporting Standards (IFRS)44 durchführen, ergibt sich - nach aktuellem Stand - für Geschäftsjahre die am oder nach dem… …Financial Reporting Standards (IFRS) sind internationale Rechnungsle- gungsvorschriften. Die IFRS werden von zahlreichen Ländern für kapitalmarktorientierte… …Verträge über den Kauf oder Verkauf nicht finanzieller Positionen. 46 Das International Accounting Standards Board (IASB) ist ein unabhängiges Gremium… …, wel- ches die International Financial Reporting Standards entwickelt und bei Bedarf überarbeitet. 47 Vgl. Deloitte, IFRS 9 Finanzinstrumente - Ein… …Empfehlungen zu Standards in der Bankenaufsicht, auf denen sich die Landesregierungen (vornehmlich in der EU) für die nationalen aufsichtsrechtlichen Anforde-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Corporate Governance in Kreditinstituten: Neue Herausforderungen für den Bank-Aufsichtsrat

    Prof. Dr. Katja Gabius
    …Reputationsverlusten, weil die Bank nicht im Einklang mit geltendem Recht, Regularien, Verhaltensregeln oder anerkannten Standards handelt“.74 Die Aufgaben der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen Finanzberichterstattung

    Prof. Dr. Anne d'Arcy
    …Standardregeln zur Risikobericht- erstattung und ist Bestandteil des Standards. Corporate Governance Berichterstattung im Rahmen der jährlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Anwendungsmöglichkeiten und -praxis der Corporate Governance im Finanzmanagement slowakischer Unternehmen

    Prof. Dr. Daniel Zorn
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …06.15 Standards · Regeln · Berufsstand Betriebliche Betrugsaufhellung und Big Data Roger Odenthal Management · Best Practice · Arbeitshilfen Mythos…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Mythos Sonderprüfung – Entzauberung einer Exotin

    Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu den Sonderprüfungen in der Internen Revision
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …des IIA 2 und die Standards des DIIR 3 als Vorgaben für ihre Arbeit. Aktuelle Ergebnisse der letzten Enquête-Studie des DIIR lassen die Vermutung zu… …Revision ein spezielles Knowhow. Kopetzky hat die Anwendbarkeit der Standards des IPPF auf die spezifischen Prozesse bei internen Sonderuntersuchungen… …analysiert. 25 Er kommt zu dem Ergebnis, dass die IIA Standards ein valides Modell einer Prozessbeschreibung zur Durchführung einer Sonderuntersuchung… …Internationale Standards (2013). 33 Vgl. BaFin 2012, BT 2.4 Tz. 2: „Die Prüfungen sind durch Arbeitsunterlagen zu dokumentieren. Aus ihnen müssen die… …rechtfertigt eine besonders sorgfältige Prüfungsdurchführung. Für Sonderprüfungen ist hinsichtlich der Qualitätssicherung in den Standards kein Ausnahmefall… …Sonderprüfung eine Abweichung von den internationalen Standards notwendig sein, so ist dies im Rahmen der Berichterstattung offenzulegen. Dies erfordert schon der… …Standard 2431 des IIA 35 : „Falls sich ein Abweichen von […] den Stan- 35 IIA Internationale Standards 2013: Standard 2431 Offenlegung der Nichteinhaltung… …der Standards im Rahmen des Auftrags. dards auf einen […] Auftrag auswirkt, muss im Revisionsbericht […] offen gelegt werden: […] Standards, […] die… …internationalen Standards und die Regelungen des Revisionshandbuchs für Prüfungen konsequenterweise anzuwenden. Behandelt sie die Sonderuntersuchungen aber wie… …Beratungsaufträge, so sind gegebenenfalls andere formelle Anforderungen zu erfüllen, die ebenso in den internationalen Standards nachzulesen und im internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Interne Revision und Wirtschaftsprüfung – Komplemente oder Substitute?

    Marc Eulerich
    …Wirtschaftsprüfer (IDW) auf nationaler und das Institute of Internal Auditors (IIA) und das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Buchbesprechungen

    Prof. Dr. Anne d`Arcy, Axel Becker
    …juristische Basiswissen zu vermitteln. Auch wird die Bedeutung betriebswirtschaftlicher Standards, insbesondere der DIIR-Revisionsstandards, für die Ausfüllung…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück