INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (50)
  • eJournal-Artikel (8)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Ziele und Aufgaben der Internen Revision Corporate Arbeitsanweisungen Geschäftsordnung Interne Revision Risikomanagement Management Auditing Risk Banken IPPF Framework Aufgaben Interne Revision IT Unternehmen Interne

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 4 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Die Bedeutung von Risiken im Kontext des Ratings

    Dr. Martin Bemmann
    …Einzelrisiken zugeordnet sind. Mit dieser Checkliste, die bei den Vor-Ort-Gesprächen der Ratinganalysten mit den Geschäftsführungen der untersuchten Unternehmen… …wartungswert bei einem gegebenen Schaden stehen (bedingter Erwartungswert), 4 Für Erläuterungen zu dieser Checkliste siehe Gleißner, W. (2001): Identifikation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Projektbegleitende Prüfung/Projektrevision im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …Grundlagen der Projektrevision 109 Tab.¬11 Checkliste regulatorische Anforderungen • Schriftliche Fixierung des Prüfungsansatzes der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Controlling-Aktivitäten des Prinzipals zur Korruptionsprävention

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …überprüfen. Transparency Deutschland entwickelte zudem Checklisten, anhand derer Risikozo- nen erkannt werden können, und zwar eine Checkliste für… …„Self-Audits“ zur Kor- ruptionsprävention in Kommunen und eine Checkliste für „Self-Audits“ zur Kor- ruptionsprävention in Unternehmen.878 10.4 Konzepte und… …Mitarbei- ter auf eine Art schwarze Liste gesetzt werden? Der Kodex ist allen Mitarbeitern und Geschäftspartnern zu kommunizieren; in allen Verträgen ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 28 Zusammenarbeit mit zuständigen Stellen in anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums

    Dr. Matthias Höninger, David Eckner
    …Liste jedoch nicht nur die Aufsichtsbehörden mit hin- reichend konkretisierten Ansichten zur europäischen Aufsichtspraxis unter der EU-ProspRL… …und/oder die Liste in einem formellen Rechtskleid zu verabschieden. Sie ist weder Leit- linie noch Empfehlung. Die ESMA behält sich allerdings vor, die… …Directive, S. 367 ff. 36 Unmittelbarer Zugang auf die Websites der Aufsichtsbehörden steht über eine Liste von Links auf der Website der BaFin zur Verfügung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Marktschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …(„watch-list“) ist eine nicht öffentliche, laufend aktualisierte Liste von Finanzinstrumenten, zu denen im Wertpapierdienstleistungsunternehmen (WPDLU)… …eine gleichfalls stets aktualisierte Liste meldepflichtiger Werte, die jedoch im Gegensatz zur „watch-list“ unternehmensintern nicht geheim zu halten ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Operationelle Risiken und Projektrisiken

    Prof. Dr. Wilhelm K. Kross
    …eine Liste der Produkte sein sowie gegebenenfalls eine Liste von Produktverpackungen mit jeweils darin enthaltenen Komponenten. Diese primär qualitativen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XVII EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Wertpapiere, die von internationalen öffentlichen Organismen ausgegeben werden, und für Schuldtitel, deren Garantiegeber ein OECDMitgliedstaat ist (Schema)

    Christiane Breuer
    …lungsfähigkeit des Emittenten relevant sind. 3.7. Liste der Mitglieder des Emittenten. 4. Finanzinformationen 4.1. Die beiden jüngsten veröffentlich- ten und… …implementation measures, Ref: CESR/02-185b i.V. m. Annex I. Mindestangaben Anh. XVII EU-ProspV Breuer 839 Liste von internationalen öffentlichen Organismen23…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder bei der Forderungsausfallprävention unter „vertrieblichen Aspekten“

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …gewährleisten? Unter diesen Fragestellungen wurde die folgen- de Checkliste erstellt. � Wie, wann und ggf. an wen leitet der Vertrieb ihm vorliegende Informatio-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Ausgewählte Prüfungsmethoden im Spannungsfeld zwischen theoretischem Nutzen und praktischer Umsetzung

    Wolfgang Stegmann
    …Addition einer DV-erzeugten Liste z.B. des Inventars „nachad- dieren“ zu lassen – vielleicht kann man ja noch wesentlich mehr mit den Daten ma- chen!…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Strategisches und operatives Portfoliomanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Liste mit geplanten Maßnahmen, Aufgaben und Projekten sein, die den strategischen Zielen zugeordnet sind. 6.3.2 Prüfgegenstände Prüfgegenstände können… …Portfoliomanagement � Liste mit den geplanten Maßnahmen, Aufgaben und Projekten � Abnahme der Projektliste � Projekt oder Linienmaßnahme � Zuordnung des Projektes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück