INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (41)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (21)
  • eJournal-Artikel (19)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT IPPF Vierte MaRisk novelle Arbeitskreis Interne Corporate Risikotragfähigkeit Banken Funktionstrennung Governance öffentliche Verwaltung Risk Ziele und Aufgaben der Internen Revision Aufgaben Interne Revision Meldewesen

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Feedback-Fragebogen für Kunden der Internen Revision

    Inhaltliche und formale Anforderungen sowie praktische Umsetzungsempfehlungen dargestellt am Beispiel der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH
    Dr. Andreas Kamm
    …. (2009): Client Auditor Feedback – a Tool with Un desirable Side-Effects? in: European Confederation of Institutes of Internal Auditing (Hrsg.): ECIIA –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Die Interne Revision als Management Training Ground

    Chancen und Herausforderungen bei der Weiterentwicklung von Führungskräften
    Prof. Dr. Marc Eulerich, M. Sc. Carolin van Uum
    …Influencing This Contribution. Journal of Accounting Research, Vol. 39, No. 3: 513–534. Galloway, D. (1995): Internal Auditing – A Guide for the New Au ditor… …Objectivity: Evidence from Singapore. Internal Journal of Auditing, 5: 107–125. Oxner, T. H. und Kusel, J. (1996): Trends in the job market. Internal Auditor 53… …. 86, No. 6: 2131–2154. Pickett, K.H. (1997): The Internal Auditing Handbook. New York: John Wiley & Sons Inc. Prawitt, D. F. / Sharp, N. Y. / Wood, D. A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Internal Auditing, Jan./Febr. 2014, S. 10–16. (Funktion und Aufgaben der Internen Revision; Unternehmensüberwachung; Interpretationsprobleme des… …Certified Government Auditing Professional Exam Study Guide, 4. Aufl., hrsg. vom Institute of Internal Auditors Research Foundation, Altamonte Springs 2012… …Significance of Continuous Assurance. In: Internal Auditing, Jan./Febr. 2014, S. 3–9. (Aufgaben der Internen Revision; continuous auditing; Risikomonitoring… …; Anforderungen an die fachliche Qualifikation) Boyle, James F.; Boyle, Douglas M.: The Role of Internal Audit in Enterprise Risk Management. In: Internal Auditing… …Revision) Risner, Ron: The Practioner’s Blueprint to Construction Auditing, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413-726-6). (Aufgaben der Internen Revision… …Salamasick, Mark: Auditing Outsourced Functions: Risk management in an outsourced world, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413-725-9). (Aufgaben der… …; Reifegrad-Modell des Outsourcing; Beispiel eines Prüfungsprogramms) Schrock, Charles D.: Auditing Reputation Risk. In: Internal Auditing, Jan./Febr. 144 · ZIR 3/14 ·… …Mitwirkungsverweigerungsrechte; Checkliste) Leitung/Management einer IR-Abteilung International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB): A Framework for Audit Quality: Key…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Vertriebsthemen und ihre Bedeutung im Rahmen der betrieblichen Erfolgsrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Self Auditing geht auf die allgemeinen Aspekte des Self Assessment ein und adressiert punktuell Themen, die speziell im Hinblick auf Vertriebs- prüfungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Fraud im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Vertriebs- Know-hows in der Revi- sion, Continuous Audi- ting, Self Auditing Nutzung der Ergebnisse anderer überwachender Instanzen, wie z.B. Controlling…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Literatur zur internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Sammelwerke Reding, Kurt F.; Sobel, Paul J.; Anderson, Urton L.; Head, Michael J.; Ramamoorti, Sri; Salamasick, Mark; Riddle, Chris: Internal Auditing… …: Internal Auditing, Nov./Dec. 2013, S. 25–31. (Prüfung des Internen Kontrollsystems; Einstellungen gegenüber SOX; PCAOB; Auswirkungen von SOX auf die… …Auditing, Sept./ Oct. 2013, S. 14–18. (dolose Handlungen; Prüferverhalten; Urteilsbildung; Einfluss der Vertrautheit auf das Erkennen von Täuschungen… …; Beweiskraft von Prüfungsinformationen) Hibino, Madoka; Sharifi, Mohsen: Fraud Prevention Methodology: The Ishikawa Diagram. In: Internal Auditing, Sept./ Das… …Line of Defense: Second Thoughts (Part I). In: Internal Auditing, Nov./Dec. 2013, S. 15–24. (Corporate Governance; System der Unternehmensüberwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Auditing-Diskussion aus wissenschaftlicher Sicht 34 Prof. Dr. Marc Eulerich / Artur Kalinichenko Der Begriff des „Continuous Auditing“ spielt nicht erst seit kurzem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Anlageberatung von Privatkunden – Aufgaben einer Compliance-Organisation

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …(IIA Standards u. Continuous Auditing), möglichst bei großer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ■ Souverän in der Mitarbeit und Leitung großer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Prüfung und bestimmt in weiten Teilen die Kommunikation der Internen Revision mit dem geprüften Fachbereich. „Internal auditing is very much a relationship… …International Professional Practices Framework des IIA als auch die IS Auditing Standards des ISACA definieren und erklären den Follow-up- Prozess und seine… …29 Mitunter sind auch externe Beanstandungen (z. B. von Abschlussprüfern, Regulatoren) in den Follow-up aufzunehmen. Die IS Auditing Guideline G35… …Dimensions of Internal Auditing: A Practical Guide to Professional Relationships in Internal Auditing, IIA Research Foundation, Altamonte Springs/FL, 2010… …Governance 3/2013, Berlin, 2013, S. 107–114. IIA – The Institute of Internal Auditors, A Call to Action: Stakeholders’ Perspectives on Internal Auditing, IIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Die Continuous Auditing - Diskussion aus wissenschaftlicher Sicht

    Eine inhaltliche Analyse der Publikationslandschaft
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Artur Kalinichenko
    …34 · ZIR 1/14 · Wissenschaft Die Continuous Auditing- Diskussion aus wissenschaftlicher Sicht Eine inhaltliche Analyse der Publikationslandschaft… …Prof. Dr. Marc Eulerich / Artur Kalinichenko* Der Begriff des „Continuous Auditing“ spielt nicht erst seit kurzem eine verstärkte Rolle in der Internen… …Einsparpotenziale darstellen und die bestehenden Ressourcen besser allokiert werden. Trotzdem ist das Thema Continuous Auditing (CA) noch nicht ein fester Bestandteil… …Veranschaulichung der bisherigen empirischen Erkenntnisse auf diesem Gebiet. Hieraus soll die „Black Box“ Continuous Auditing etwas umfänglicher verstanden werden und… …monitoring“, „continuous assurance“ und „real-time auditing“ entweder in ihrem Titel, ihrem Abstract oder unter den Keywords enthielten. Die ausgewählten… …lichen Ergebnisse der betrachteten Publikation. Die erste inhaltliche Analyse der wissenschaftlichen Publikationen zum Thema Continuous Auditing wurde von… …Brown/Wong/Baldwin (2007) verfasst. Das Ziel dieser Forschungsarbeit war es, die existierende Literatur, die das Thema Continuous Auditing behandelt, zusammenzufassen… …berücksichtigt, die mit dem Themengebiet Continuous Auditing sehr eng verknüpft sind. Die Forschungsströme werden dabei in fünf Hauptkategorien eingeteilt: 1. The… …Demand for Continuous Auditing 2. Continuous Auditing Theory and Guidance 3. Enabling Technology 4. Continuous Auditing Applications 5. Impacts – costs and… …Mitarbeiter der Konzernrevision der BASF SE. Continuous Auditing aus wissenschaftlicher Sicht Wissenschaft · ZIR 1/14 · 35 Zum Continuous Auditing (CA) gibt es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück