INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (6)
  • eBook-Kapitel (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Interne Banken Risk Risikotragfähigkeit Aufgaben Interne Revision Unternehmen Arbeitskreis Datenanalyse Meldewesen Revision Revision Governance control Checkliste

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Zukunft) Ertl, Peter; Flöckner, Susanne: Interne Revision. In: Handbuch zum Internen Kontrollsystem: Anforderungen anhand des Jahresabschlusses und… …Nayer, 2. Aufl., Wien 2011 (ISBN 978-3-7073- 0698-9). (Internes Kontrollsystem, Prüfung; Definition und Organisation des IKS; Interne Kontrollsysteme in… …: Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria: Von der ARGE bis zum heutigen Institut für Interne Revision, Festschrift aus Anlass des 50-jährigen… …der Unternehmensführung; Vernetzung der Revision; Revision als IKS-Promotor; Interne Revision als Prüfobjekt/Peer Review; Revision – Berufsbild mit… …. (Aufgaben der Internen Revision; Abgrenzung Internes Kontrollsystem und Interne Revision; Prüfungsarten; Einzelfall- und Systemprüfungen; Insourcing… …Interne Revision) Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Becker, Axel: Projektrevision durch die Interne Revision. In: Becker, Axel; Büschelberger… …, Jürgen; Hagl, Emanuel; Heurung, Christian; Peschel, Sandra; Röckle, Dirk: Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision, Heidelberg 2011, S. 21– 107… …; Unternehmensethik; Kontrollumgebung; ethisches Klima; Arbeitsschritte bei der Prüfung der Unternehmenskultur) Handbuch zum Internen Kontrollsystem : Anforderungen… …; praktische Handlungsalternativen) SAP Arbeitskreis: SAP Prüftools für die Interne Revision. In: Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria: Von der… …ARGE bis zum heutigen Institut für Interne Revision, Festschrift aus Anlass des 50-jährigen Bestehens: 1961–2011, Wien 2011, S. 106–119. (DV Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …arbeitsrechtlicher/gesellschaftsrechtlicher Kompetenzordnung, Baden-Baden 2012 (ISBN 978- 3-8329-7641-5). (Aufgaben der Internen Revision; Interne Kontrollsysteme; rechtliche Grundlagen der… …; IT-basierte Überwachungssysteme; interne Sicherungsmaßnahmen; Gefährdungsanalyse; interne und externe Prüfungen; Checkliste) Handbuch Internal Investigations… …management systems als Prüfungshilfsmittel; Vorteile für den Prüfer) Becker, Axel: Interne Revision und Früherkennung. In: Frühwarnindikatoren und… …Internen Revision; Projektrevision; System- und Verfahrensprüfung; Funktionsprüfungen) Bolte, Dirk: Ausgelagerte Aufgaben weiter kritisch beobachten: Interne… …Kontrollsysteme von Dienstleistern auf dem Prüfstand. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2012, S. 9–12. (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung… …(Funktionsprüfung); Wirksamkeitsprüfung; IDW PS 980; interne und externe Prüfungsinstanzen) IIA Practice Guide Selecting: Using, and Creating Maturity Models: A Tool… …Prüfungszwecke; Vorgehen zur Generierung von Prozessmodellen) Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose Handlungen Ehlscheid, Dirk; Pfeiffer, Brigitte: Handbuch… …Internen Revisoren, Wirtschaftsprüfern und forensischen Prüfern) Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität 3. Aufl., hrsg. von Rüdiger… …, hrsg. von Karl-Christian Bay, Berlin 2013 (ISBN 978-3-503-14193-7). (Unterschlagungsprüfung; dolose Handlungen; Auftragserteilung für interne… …Untersuchungen; rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Vorgaben; Planung von internen Untersuchungen; Zusammenarbeit Interne Revision mit externen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …durch Interne Kontrollsysteme (IKS) Dr. Oliver Bungartz, CIA, CISA, CFE, CGAP, CCSA, CISM / Gregor Strobl, M. A… …2012 www.ZIRdigital.de 05 ZIR Zeitschrift Interne Revision Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis Jahresinhaltsverzeichnis 2012 (47. Jahrgang) Verfasserverzeichnis Verzeichnis der Fachartikel Stichwortverzeichnis III V VII evb ZIR –… …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main… …Jahrgang: 47 (2012) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0 69) 71 37 69-69 E-Mail: info@diir.de Internet… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift… …4/184 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ 5/239 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ 6/289 DIIR-Arbeitskreis… …„Personal und Interne Dienstleistungen“ 5/251 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Lo gistik“ 1/32 Donandt, Uwe 6/280 Düsterwald, Dipl.-Kfm., Robert 3/103 Eulerich… …, Hans-Ulrich 5/211 Wiehl, CIA, Ralf 5/249 Zaeh, Prof. Dr., Dipl.-Kfm., CVA, Philipp E. 1/22, 2/60 Interne Revision · Jahresinhaltsverzeichnis 2012 III…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS II) – Aufbau 13. 05.– 15. 05. 2013 10. 06.– 12. 06. 2013… …DIIR-Akademie · ZIR 2/13 · 105 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2013 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken Aufbau einer… …. Pee möller Internal Audit Skills 17. 10.– 18. 10. 2013 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation 05.06.– 06.06.2013 Prof. Dr. J. Tanski Interne… …Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …für die Interne Revision in Kreditinstituten 13. 06.– 14. 06. 2013 H. Hornung 31. 10.– 01. 11. 2013 R. Odenthal 07. 06. 2013 04. 12. 2013 10. 04.– 12… …verändert. Dieses völlig neu bearbeitete Handbuch bietet Ihnen viele praktische Umsetzungsvorschläge für Prüfungen des Sicherheitsmanagements in… …Kreditinstituten. Ein detaillierter Praxisleitfaden, ergänzt durch wesentliche Gesetze, Verordnungen und Richtlinien. Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in… …Kreditinstituten Hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Sicherheitsvorkehrungen in Kreditinstituten“ 3., völlig… …Liquiditätsrisiken 06. 09. 2013 Prof. Dr. N. O. Angermüller System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 16. 10. 2013 A. Kastner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Neue Anforderungen an die Revision in Banken: Basel III und 4. MaRisk-Novelle

    Professor Dr. Niels Olaf Angermüller
    …besondere Herausforderungen für die Interne Revision ein. 1. Einleitung Die G20 vereinbarten auf ihrem Gipfel in Pittsburgh 2009, dass sie aufgrund der… …. 12. 2013 für die Basel III-Einführung diskutiert. Dieser Beitrag wird im 2. Kapitel eine Übersicht über wichtige Bestandteile von Basel III geben. Das… …3. Kapitel befasst sich dann mit der aktuellen (vierten) Novelle der MaRisk, bevor das 4. Kapitel auf Auswirkungen auf die Interne Revision eingehen… …Bereich Interne Revision • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, (fundierte) SAP Kenntnisse • Erfahrung mit einschlägiger Prüfungssoftware (IDEA) ist… …Geschäftsprozessen sowie der Funktionsweise interner Kontrollsysteme mit. Idealerweise können Sie das CIA-Examen oder eine ähnliche Qualifikation vorweisen. Haben wir… …Compliance berichtet direkt an den Vorstand und muss mindestens einmal jährlich einen Bericht über seine Tätigkeiten und Ergebnisse vorlegen. Interne… …Strukturen zu erfassen. Hierbei ist der Einfluss beabsichtigter Veränderungen z. B. im Bereich IT zu analysieren, wobei sowohl Interne Revision als auch die… …des Baseler Ausschusses berücksichtigen (vgl. AT 1 Abschnitt 2 MaRisk). 4. Zentrale Auswirkungen für die Interne Revision Die erneut komplexeren… …abzubauen. Die Planungen sollten durch die Interne Revision zumindest plausibilisiert werden. Prüfung der Umsetzungsschritte zur Einhaltung der neuen… …ausreichend hohen Führungsebene an? Basel III und MaRisk Regeln · ZIR 2/13 · 69 Mit Basel III ergeben sich neue Anforderungen an die Interne Revision bspw. bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Anpassung der Compliance-Struktur

    Dr. Clemens Engelhardt
    …Kontrollsysteme wie das interne Kontrollsystem IKS. a. Vorhandene Systeme im Unternehmen (1) Compliance-Management-System Einfach ausgedrückt, ist ein… …als Teil des Compliance-Management-Systems eingebettet in die Bemühungen um Nachhaltigkeit Interne Kontrollsysteme können vielfältig ausgeprägt sein… …Compliance-Struktur schlie- ßen und diese ggf. anpassen. Dieses Kapitel zeigt, warum die Einführung einer Compliance Struktur die klassische Reaktion auf eine interne… …Kontrollsysteme … Erkennen Datenanalyse und -bewertung … Reagieren Int er na l A ud it SO A 40 4 Ris k- Ma na ge me nt Internes Kontrollsystem… …. In Unternehmen aus traditionell stark regulierten Branchen (Finanzdienstleistungen beispielsweise) existieren bereits feste interne… …kann in Strafverfahren strafmin- dernd wirken und die Praxis zeigt vermehrt Fälle proaktiver Kommunikation über interne Untersuchungen und den darauf… …Rechnungslegung sowie (iii) zur Einhaltung der für das Unternehmen maßgeblichen rechtlichen Vorschriften.10 7 Eine Übersicht über die international vorgenommenen… …Interne Kontrollsystem IKS als ein Bestandteil des Compliance-Management-Systems zu begreifen ist. Corporate Governance Compliance-Management-System CR… …Wirksamkeit der Kontrollsysteme herangezogen werden. Freilich bestehen darüber hinausgehende Herausforderungen. Zum einen werden dem Unternehmen die… …Systems in be- stehende Kontrollsysteme (kein reines Stand-Alone-System). – Abteilungsübergreifende Einbin- dung der Personen = Bündelung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Risikoanalyse in haushaltsrelevanten IT-Verfahren – Grundlagen, Umfang, Nutzen

    Dipl.-Kfm. Andreas Liedtke
    …4 . Als Beispiele seien die elektronische Steuererklärung ELSTER, die Abwicklung von Meldepflichten bspw. im Bereich der Statistik sowie interne… …Prozesse wie das Stellen von Urlaubsanträgen genannt. 5 Bei der Auswahl der Prüfungsthemen durch die Interne Revision sind die entsprechenden IT-Ver-fahren… …Hessischen Ministerium der Finanzen, Mitglied im Arbeitskreis „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“ und Leiter der Fachgruppe „ERP in öffentlichen… …Risikoanalyse als Bestandteil Interner Kontrollsysteme am Beispiel zahlungsauslösender Prozesse im Bereich Rechnungs wesen der Hessischen Landesverwaltung“… …Weiterentwicklung von IT-Verfahren kann die Aufzählung bestehender Risiken (zwangsläufig) nur unvollständig sein. Zwar hat die Beschäftigung mit Risiken einen Wert an… …darauf aufbauend drei Kategorien vor, die zu berücksichtigen sind: 1. Aufzählung von Geschäftsvorfällen mit höheren Risiken 2. Berücksichtigung… …IT-Verfahrens durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 3. Ziele und Anwendungsgebiete 3.1 Originäre Anwendung für die Interne Revision Ziel der Prüfung ist der… …Geschäftsvorfälle mit höheren Risiken In einer nicht abschließenden Aufzählung werden Zahlungsprozesse genannt, die besonders zu berücksichtigen sind. 39 Diese decken… …dokumentiert? Wird das Restrisiko nachgehalten (bspw. durch organisatorische Anpassungen an technischen Fortschritt)? Gibt es eine Übersicht über finanzielle… …ist die jeweilige organisatorische und technische Ebene zu betrachten. Ggf. sind die Erhebungen zu unterteilen in interne (z. B. fehlerhafte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Der Aufsichtsrat als Kontrolleur und Sparringspartner des Vorstandes für das Risikomanagement

    Arnd Wiedemann, Michael Torben Menk
    …Organisations- und Dokumentationspflichten, aufgezeigt. Der besondere Teil, der sich in BT 1 „Interne Kontrollsysteme“ und BT 2 „Innenrevision“ gliedert, geht… …Risikomanagementsystem, zu dem neben einem Risikofrüherkennungssystem auch das interne Überwachungs- system und das (Konzern-) Controlling zählen, auf Gesetzmäßigkeit… …sind erstens das Risikofrüherkennungssystem, zweitens das (Konzern-) Controlling sowie drittens das interne Überwachungssystem zu nennen. Im Rah- men… …des internen Überwachungssystems stehen ihm das interne Kontrollsystem und die interne (Konzern-) Revision zur Verfügung. Während das interne Kontroll-… …Errichtung und Überwachung eines Risikomanagementsystems gemäß § 91 Abs. 2 AktG nachgekommen ist. Dieses umfasst wie gezeigt das interne Überwa- chungssystem… …Vorstand und Auf- sichtsrat nicht zu erkennen sind.12 3.3 Risikokompetenz des Aufsichtsrates Wenn man die Zusammenstellung der Aufsichtsorgane deutscher… …insbesondere auf Fragen der Aufbau- und Ablauforganisation ein, d.h. inwieweit interne Kontrollmechanismen das Kredit- und Handelsgeschäft sowie die Risi-… …keit der Aufstellung eines Lageberichts – gemäß § 289 HGB für den Einzelab- schluss respektive § 315 HGB für den Konzernabschluss – für alle… …99 die Kontrollmechanismen des Risikomanagementsystems, primär die interne Revi- sion und das interne Kontrollsystem, wirksam funktionieren, ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Aufsichtsrechtliche Rahmenbedingungen für Bankgeschäfte: Normen und ihre Interpretation durch den Aufsichts- und Verwaltungsrat

    Stephan Schöning
    …Finanzmarktkrise wurden die Anforderungen an interne Modelle im Marktrisikobereich deutlich verschärft: So wurde der Kreis der abzubildenden ___________________…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück