INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (146)
  • Titel (13)
  • Autoren (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (72)
  • eJournal-Artikel (63)
  • News (6)
  • eJournals (6)
  • Lexikon (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit Arbeitskreis Vierte MaRisk novelle Banken Standards Revision Risikotragfähigkeit Meldewesen Auditing Corporate Kreditinstitute Unternehmen Arbeitsanweisungen Funktionstrennung Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

154 Treffer, Seite 2 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Revisionsabteilung; Nutzung technologischer Werkzeuge; Datenanalyse; Risikomonitoring; Anwendungsbeispiele) Zusammenarbeit Interne Revision – externe Prüfer… …; State-ofthe-Art) Heese, Klaus: Professionalisierung der Internen Revision – Die Interne Revision aus Sicht des Abschlussprüfers. In: Praxis der Internen Revision… …; Kriterien der Professionalisierung; Berufsbild der Internen Revision; organisatorische Anforderungen; Zusammenarbeit Interne Revision und Abschlussprüfer)… …Outsourcing Interne Revision Abdolmohammadi, Mohammad: Correlates of Co-Sourcing/Outsourcing of Internal Audit Activities. In: Auditing, August 2013, S. 69–85… …Abschlussprüfung und Interne Revision; Risikoanalyse; Prüfstrategie; Auswirkungen auf die Banken) Rechnungshöfe Bolkart, Andreas; Fornaroli, Florence: ECA… …Verwaltung; spezifische Prüfungsobjekte) Hunziker, Stefan; Dietiker, Yvonne: Interne Kontrollen und Risikomanagement in Schweizer Gemeinden. In: Der Schweizer… …; Unterstützung durch die Politik?) Odenthal, Franz Willy: Das Interne Kontrollsystems als Teil des Risikomanagementsystems. In: der gemeindehaushalt 2012, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 6/13 · 333 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision 17.– 20. 02. 2014 17.– 20. 03. 2014 07.– 10. 04. 2014… …. 05. 2014 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS II) -… …Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und Mitarbeiterkriminalität Seminare Kaufmännische Revision 10.– 12. 03… …A. Kastner Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Bankenaufsichtlicher… …Interne Revision in Kreditinstituten Prüfung des Vertriebs in Kreditinstituten Geldwäschebekämpfung / Terrorismusfinanzierungsprävention Finanzkonglomerate… …die Interne Revision in Versicherungsunternehmen 25.– 26. 08. 2014 Prof. Dr. D. Wohlert 26.– 27. 03. 2014 01.– 02. 09. 2014 03.– 04. 03. 2014 01.– 02… …Interne Revision Prüfung der Einhaltung der Berichtspflichten und Meldeanforderungen unter Solvency II Prüfung der Compliance-Funktion von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • ECIIA Activity Report 2013 online

    …Die European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA), Zusammenschluss der europäischen Fachverbände für Interne Revision, zieht…
  • Referenzsätze: BaFin stellt höhere Anforderungen an Quotierungsprozesse

    …konkretisiert, die entsprechende Daten melden. Außerdem weist die BaFin in diesem Zusammenhang auf die allgemeinen Vorgaben der MaRisk für die Interne Revision…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2013

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Inhalt / Impressum

    …zeigen die mit der Vermittlung von CeF ver bundenen Risiken auf und stellen mögliche Prüfungsansätze für die Interne Revision dar. Konzernrevision in… …Teile des Aufsatzes sind bereits im Revisionshandbuch des Arbeitskreises MaRisk auf der Internetseite des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …neben der Notwendigkeit der Kapitalunterlegung von Reputationsrisiken ebenso auf Prüfansätze für die Interne Revision eingehen. DIIRintern Aus der Arbeit… …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main… …Jahrgang: 48 (2013) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0 69) 71 37 69-69 E-Mail: info@diir.de… …erhoben. Abbestellun gen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Re vision er…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Kundenschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …resultierende komplexe Prüfungspflichten stellen die interne und externe Revision vor neue Herausforderungen. In unseren Seminaren vermitteln wir Revisoren das… …der Sozialversicherung • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich interne Revision, idealerweise in einem Unternehmen der gesetzlichen Kranken- oder… …www.mdk-niedersachsen.de/jobs Die Interne Revision hat sich davon zu überzeugen, dass die Compliance-Überwachungsmaßnahmen durchgeführt werden. 232 · ZIR 5/13 · Regeln… …Mitarbeitergeschäfte im Aufgabenbereich des Auslagerungsunternehmens. Die Ergebnisse sind dem WPDLU auf Verlangen vorzulegen (vgl. BT 2.4 MaComp). 3.8 Interne Revision… …Die Interne Revision hat sich davon zu überzeugen, dass die Überwachungsmaßnahmen – wie festgelegt – durchgeführt werden und somit die damit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Der Vertrieb von Geschlossenen Fonds als Prüfungsobjekt der Internen Revision

    Axel Budde, Peter Metzker
    …Vermittlung von CeF verbundenen Risiken aufzuzeigen und mögliche Prüfungsansätze für die Interne Revision darzulegen. Hierbei wird nicht der Anspruch erhoben… …Vgl. hierzu: Auswirkungen der Mindestanforderungen an Compliance (MaComp) auf die Interne Revision, ZIR 04/2010. Vertrieb Geschlossener Fonds Regeln ·… …Vermögensinformationsblattes vorsehen. Die Interne Revision hat die implementierten Prozesse bzw. ergriffenen Maßnahmen sowie die verwendeten Unterlagen aufzunehmen und zu… …durch den Emittenten erfolgt. Die maßgeblichen Controlling-Prozesse sind durch die Interne Revision aufzunehmen und zu bewerten. 4.6 Beschwerdemanagement… …Interne Revision muss sich von der Einhaltung der gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben überzeugen. zu vorherigen Platzierungen) sowie der Anzahl und… …. aufsichtsrechtlichen sowie der unternehmensinternen Vorgaben hat sich die Interne Revision zu überzeugen. 5. Anstehende regulatorische Veränderun gen durch die AIFMD Mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Konzernrevision in Kreditinstitutsgruppen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …der Internetseite des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (http://www.diir.de/fachwissen) veröffentlicht worden. 1. Rechtliche… …Überwachung des Konzerns. Sie wird i. d. R. von der Internen Revision der Konzernmuttergesellschaft wahrgenommen. In AT 4.5 Nr. 6 der MaRisk wird die Interne… …. Dieser ist notwendig, da die verschiedenen Grup- Strategien Aufbau- und Ablauforganisation Interne Kontrollverfahren 1. Verteidigungslinie 2… …Risikosteuerungs- Prozesse Risikomanagement Risikotragfähigkeit Compliance-Funktion Risikocontrolling- Funktion Interne Revision Abb. 1: Aufbau und Umfang des… …Prozessen auf Gruppenebene können auch nicht beaufsichtigte Tochtergesellschaften subsumiert werden, die keine eigene Interne Revision benötigen, deren… …übernimmt die Interne Revision der Muttergesellschaft – soweit sinnvoll und möglich – zusätzlich die Interne Revisionsfunktion in den Tochterunternehmen… …inklusive SolvV, LiqV, GroMiKV, 1. Auflage, § 25a Abs. 1a, Tz. 5. 7 Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: Internationale Standards für die… …, dass die Interne Revision der Tochtergesellschaft zum einen den jeweiligen MaRisk entspricht und zum anderen die Standards des DIIR einhalten sollte… …. Folglich hat sich die Konzernrevision regelmäßig davon zu überzeugen, ob beide Voraussetzungen erfüllt sind. Um sicherzustellen, dass die Interne Revision… …zur Organisation der Internen Revision zu machen und zu bestätigen, ob die Ausgestaltung der Internen Revision sowie deren Einbindung in das interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Big Data – Big Challenge

    Projekt STAAN – STandard Audit ANalysis – Erfolgsbilanz und Erfahrungsbericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision der Bayer AG
    Stephan Rausch, Stefan Wenig
    …für interne Revisoren entwickelt. Diese vereint die Grundlagen der Datenanalyse mit ACL™ Anwenderwissen sowie SAP® Prozess-Kenntnissen mit…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück