INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (53)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (40)
  • eJournal-Artikel (11)
  • Lexikon (1)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Kreditinstitute IPPF Framework Interne Management Geschäftsordnung Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme cobit Meldewesen Arbeitsanweisungen IPPF Risk Datenanalyse control Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Implementierung von Compliance-Prozessen in Wertpapierdienstleistungsunternehmen

    Jochen Kindermann
    …die Einrichtung und Unterhaltung einer dauerhaften und wirksamen Com pliance-Funktion. Die Aufgaben der Compliance-Funktion werden neben dem WpHG in… …wesentliche Aufgaben aufl istet und somit zu einer Schärfung der Begriffl ichkeit 17 Eisele in Schimansky, Bunte, Lwowski, Bankrechtshandbuch, 3. Aufl age… …Implementierung von Compliance-Prozessen wieder. 27 Zur Diskussion der Stellung des Compliance-Beauftragten siehe Zingel, Stellung und Aufgaben von Compliance… …von Vorschriften gemäß der MiFID und den einschlägigen Vorschriften für persönliche Geschäfte sicherzu- stellen. 2Zu diesem Zweck statuiert Art. 6… …zur Einrichtung einer Compliance-Funktion und kon- kretisiert die Aufgaben, die Anforderungen, die Stellung und die Vergütung von Mitarbeitern, die im… …der Wertpapierdienstleis- tungs-, Verhaltens- und Organisationsverordnung („ WpDVerOV“) beschrieben. 4Trotz dieses rechtlichen Rahmens blieb die… …konkrete Ausgestaltung der Com- pliance-Funktion und der von ihr zu betreuenden Prozesse unter Berücksichti- gung der MiFID Vorgaben schemenhaft.1 Die vor… …detailliert genug, noch entsprachen sie der erheblich gestiegenen Bedeutung der Compliance-Funktion. 5Im Lichte der Finanzkrise und der Erkenntnisse zu… …; Compliance-Kultur; Com- pliance-Prozess; Risikoanalyse; Stellung und Aufgaben von Compliance; Kern- compliance, Compliance-Risk-Landscaping. 5 Zur rechtlichen… …Einordnung der MaComp vgl. Birnbaum, Kütemeier, aaO., WM 2011 S. 293 und Zingel/Foshag, in: Renz/Hense, aaO, Kapitel 8, S. 181, 183. 6 Siehe hierzu das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Notfallplanung im Rahmen von BCM

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …die Ausgestaltung der Internen Revision (MaIR) � Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaK) wurden durch die BaFin in der MaRisk… …Notfallorganisation. Das Einhalten der Vorgaben kann Bestandteil von internen und externen Prüfungen sein. Vier Bereiche sind es für die es gilt Vorsorgemaßnahmen zu… …Organisation von Notfallteams � Festlegung / Übertragung von Kompetenzen 139 Notfallplanung im Rahmen von BCM � Sicherstellung der internen und externen… …der Notfallstäbe sind an die Alarmleitstelle in einem Alarmplan zu melden. Aufgaben und Verantwortlichkeiten Die Verantwortung zur Bewältigung von… …Personal, � Kommunikation, 143 Notfallplanung im Rahmen von BCM � IT- / Datenverarbeitung, � Interner Revision und � ggf. Betriebsrat. Aufgaben und… …Sicherheit und � Experten der Einheiten zusammensetzen. 144 Krisenmanagement (Business Continuity Management) Aufgaben und Verantwortlichkeiten Das… …Kunden und die Forderung des Gesetzgebers, das Weiterleben und den Fortbestand der Wirtschafts- und Finanzabläufe grundsätzlich auch in Krisen als auch… …den operatio- nellen Risiken, Marktpreisrisiken auf der jeweiligen Gesamtinstitutsebene und die Liquiditätsrisiken. Dabei werden z. B. grundsätzliche… …Einrichtung der Inter- nen Revision vorgegeben. 12.2 Defi nition der Notfallereignisse Um im Rahmen von BCM die gleichen Begriffl ichkeiten zu verwenden, sind… …Fortsetzung der Geschäftstätigkeit und / oder der Einheit negativ auswirkt oder diese teil- weise oder ganz verhindert. � Ein Störfall ist ein leichtes bis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Exkurs: Aufbau einer Compliance-Organisation im nicht regulierten Umfeld

    Dr. Jürgen Brockhausen
    …Management, die Einordnung der Compliance-Beauftragten in die Hierarchie, ihre Aufgaben und Berichtspfl ichten deutlicher umrissen. Hier scheinen betrof-… …Grundlage der von den gesetzlichen Vertretern festgelegten Ziele (vgl. TZ 19) eingeführten Grundsätze und Maßnahmen eines Unter- nehmens zu verstehen, die… …Compliance-Risiken müsste die Grundlage für die Feststellung der Ziele, der Compliance-Organisation und des Compliance-Programms sein.34 Die vom IDW genannten… …und Effektivität der Compliance-Funktion durch den Aufsichtsrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404 4. Externe Kontrolle durch… …werden betriebswirtschaftliche Maßstäbe entwickelt, die sinn- voller Weise auch im Rahmen der KWG und WpHG Vorschriften Einfl uss auf eine ordnungsgemäße… …und „nicht geregelten“ Compliance-Bereich. 4 Emde, Das Pfl ichtenprogramm des AktG und des KWG, in Renz/Hens (Hrsg.) Wertpapier-Com- pliance in der… …für den „nicht geregelten“ Compliance- Bereich enthält das Aktien- und GmbH-Gesetz sowie das Handelsgesetzbuch und als Selbstregulierungsvorschrift der… …und Befugnisse der Vorstände bzw. Geschäftsführungen und Aufsichts- räte bzw. Verwaltungsräte. Sie gelten neben den Regelungen in § 25a KWG und § 31 ff… …. WpHG auch für die dem KWG und dem WpHG unterworfenen Finanz- dienstleistungsunternehmen5. 3.1 Die Gesamtverantwortung der Geschäftsführung 12Nach §… …einzurichten, damit den Fortbestand der Gesellschaft gefährdende Entwicklun- gen bekannt werden. Nach den in § 93 Abs. 1 S. 1 AktG und § 43 GmbHG ver- ankerten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück