INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (86)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (52)
  • eJournal-Artikel (25)
  • News (7)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten öffentliche Verwaltung IPPF Auditing cobit Interne Handbuch Interne Kontrollsysteme Risk Arbeitsanweisungen control Datenanalyse IT Governance Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

86 Treffer, Seite 3 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Korruption und Unternehmungstätigkeit in Emerging Markets: China, Indien und Russland

    Prof. Dr. Dirk Holtbrügge
    …. „India Corruption Study 2005 to Improve Governance“. New Delhi, URL: http://www.transparency.org/regional_pages/asia_pacific/news-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …Aktualität hat: Die Entwicklungen im Bereich Corporate Governance und Compliance haben zu einer erheblichen Aufwertung und gestiegenen Verantwortung der… …Auditing Standards Kenntnisse zum Thema Fraud Informationstechnik Management Accounting (Berichtswesen) Corporate Governance Finanz- und… …Audit-Aufgaben zurückgehen: Prüfungen von Corporate Governance und Compliance Prüfungen des Risk Managements Überwachung des Projektmanagements Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die regulatorischen Grundlagen des Three-Lines-of-Defense-Modells

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …herausragende Rolle der Internen Revision innerhalb der Corporate Governance ab. Als Folge der erwähnten Unternehmensschieflagen und –skandale erfolgten seitens… …des Gesetzgebers unterschiedliche regulative Eingriffe, die essentielle Veränderungen des Corporate Governance- Systems mit sich brachten. Durch die… …des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität Duisburg-Essen. 1 Vgl. Kajüter (2008), S… …Revision innerhalb der Corporate Governance deutlich. Aus den erwähnten gesetzgeberischen Initia tiven (exemplarisch BilMoG, als weiteres Beispiel KWG)… …Corporate Governance in Deutschland und in weiteren Ländern. Entsprechend lässt sich diese Vielzahl in nationale und internationale Regularien unterteilen… …unterschiedliche nationale Regelungsinitiativen zur Verbesserung der Corporate Governance und Unternehmensüberwachung, von denen folgend besonders das KonTraG und… …der Corporate Governance in Deutschland, sondern stehen auch in direkter Verbindung zur Notwendigkeit einer Internen Revision und zur Rechtfertigung des… …HGB, KWG 4 Vgl. DIIR (2009), S. 5. 5 Vgl. Eulerich, ZIR (2012), S. 56. Governance Vorstand / AR / Audit Committee Senior Management 1st Line of Defense… …stärken die Interne Revision als Kernelement der Corporate Governance. SOX. So sind zwar die regulativen Vorgaben an das Internal Controlsystem und die… …: Corporate Governance und Interne Revision. Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings, Berlin, 2008, S. 109–126. Knapp, E.: Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Bandbreite der Thematik: Interne Revision, Risikomanagement, Fraud, Corporate Governance, Compliance und mehr. Das eJournal der ZIR Als offzielles Organ des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …für Prüfer) Marks, Norman: Auditing Governance Processes. In: Internal Auditor, Febr. 2012, S. 39–42. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der… …im Fokus des EU-Verordnungsvorschlags zur Abschlussprüfung. In: Betriebs-Berater 2012, S. 627– 631. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …Abschlussprüfer) Velte, Patrick: Zur Zukunft der Europäischen Corporate Governance. In: Steuerund Bilanzpraxis 2012, S. 143–149. (Unternehmensüberwachung; Grünbuch… …öffentlichen Verwaltung; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Ausgestaltung eines IKS nach COSO; IKS als Element guter Corporate Governance… …Corporate Governance Kodex) Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Meier, Matthias; Weller, Ingo: Hat Wissensmanagement eine Zukunft? Stand der Dinge und… …; Planung und Reporting; Steuern; Auswirkungen der Krise auf die Rolle von CFOs und Controllern) Aktuelle Positionen Corporate Governance, Abschlussprüfung… …2012, 443 Seiten, € (D) 69,95 ISBN 978-3-503-13642-1 Auch als Nachdem sich EU-Reformbestrebungen zur Corporate Governance und Abschlussprüfung bereits in… …Governance Reporting O Controlling und Compliance: Controlling unter dem Einfluss der Corporate Governance, Überwachungssysteme in Hochschulen, Compliance-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Dolose Handlungen

    …Corporate Governance Kodex � SAS 99 (Consideration of Fraud in a Financial Statement Audit) � IDW PS 210 (zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen…
  • FEE: Diskussionspapier zur Arbeitsweise von Prüfungsausschüssen

    …dieser Publikation ist es, zur Debatte über Verbesserungen der Corporate Governance in Unternehmen sowie zur generellen Diskussion über die…
  • Corporate Governance: Zunehmender Imagefaktor für Unternehmen

    …Corporate Governance Kodex nehmen Berichte über „Gute Unternehmensführung“ 12 Prozent (2002: 5 Prozent) der täglichen Unternehmensberichterstattung in den… …Deutscher Corporate Governance Kodex die Berichterstattung zu Corporate Governance-Themen in den rund 60 relevanten deutschen und europäischen Medien… …dieser Trend auch in Zukunft anhalten. Insgesamt lasse sich ein Trend zu einer positiveren Wahrnehmung der Corporate Governance in deutschen Unternehmen… …positiv auf das Image ausgewirkt hätte. Weitere Informationen: Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Welche Faktoren beeinflussen Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision?

    Ergebnisse einer Umfrage
    Prof. Dr. Anne d’Arcy, Prof. Dr. Florian Hoos
    …(IR) ist eine Kernfunktion des internen Unternehmensüberwachungssystems und unterstützt eine effektive Corporate Governance. Ihre Rolle wird u. a. durch… …, Institut für Corporate Governance; Prof. Dr. Florian Hoos, HEC Paris, Department of Accounting and Management Control. 1 Die Autoren danken dem Vorstand und… …. Standardsetter fordern sogar explizit auf, die Corporate Governance durch eine Kooperation zwischen Internem Revisor und Abschlussprüfer zu verbessern und Kosten… …effektiven Corporate Governance. Dabei ist in der aktuellen Forschung von Interesse, welche Faktoren ein objektives Handeln Interner Revisoren und damit die… …al. (2004); Cohen et al. (2004). GOVERNANCE, RISK, COMPLIANCE » INTERNE REVISION » INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG » TRAINING GOVERNANCE… …Governance sollten daher Auswirkungen solcher Faktoren auf die Unabhängigkeit und Objektivität der IR weiter untersucht und entsprechend im Standard Setting… …. Dezember 2011. Cohen, J. / Krishnamoorthy, G. / Wright, A.: The Corporate Governance Mosaic and Financial Reporting Quality, in: Journal of Accounting… …Church, B.: The Role of the Internal Audit Function in Corporate Governance: A Synthesis of the Extant Internal Auditing Literature and Directions for… …IIR, in: Freidank, C.-C. / Peemöller, V. H. (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision – Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings… …, Berlin, 2008, S. 73–107. Hoos, F.: Effective Corporate Governance: Experimental Evidence on Internal Auditors’ Judgments and the Contribution of Financial…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Audit Committee im deutschen Corporate Governance-System

    Eine empirische Untersuchung zur Analyse von Struktur und Leistung
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dipl.-Kfm. Jochen Theis
    …Grünbücher zur Verbesserung der Corporate Governance in Europa auf die Notwendigkeit einer verbesserten Überwachungstätigkeit der einzelnen Go vernance-Organe… …Hintergrund einer guten bzw. verbesserten Corporate Governance anhand einer empirischen Analyse. Die Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss… …Audit Committee kodifiziert, die den Stellenwert der Internen Revision im Gesamtsystem der Corporate Governance belegt. Nach § 107 Abs. 3, Satz 2 AktG… …unternehmerischen Gesamtkontext der guten Corporate Governance. Die Interne Revision ist demnach ebenso ein zentrales Merkmal einer funktionierenden und guten… …Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität Duisburg-Essen… …Güte der Corporate Governance, insbesondere hinsichtlich der Leistungsfähigkeit des Three-Lines-of-Defense-Modells, steigern. Für dieses Zusammenwirken… …auch vice versa. Entsprechend ist auch die praktische Komponente der Revisionsarbeit als Einflussfaktor auf eine gute Corporate Governance zu sehen. Die… …internen Governance-Struktur und die Anerkennung der Revision im Gesamtkonzept der guten Corporate Governance. Die Arbeit der Revision wird durch… …: Indikatoren zur Beschreibung des Zusammenwirkens und des Einflusses auf die Corporate Governance Konstrukte Indikatoren Bedeutung der CBOK-Frage… …Interner Revision Gute Corporate Governance y12 Unabhängigkeit „Unabhängigkeit ist ein Schlüsselfaktor der Revisionsarbeit, der einen Governance-Mehrwert für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück