INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (166)
  • Titel (23)
  • Autoren (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (108)
  • eJournal-Artikel (57)
  • News (6)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
  • Lexikon (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision IPPF Risk IPPF Framework Sicherheit Prüfung Datenschutz Checklisten Governance Revision Arbeitsanweisungen cobit Grundlagen der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate marisk

Suchergebnisse

183 Treffer, Seite 18 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Sammelwerke Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria: Von der ARGE bis zum heutigen Institut für Interne Revision, Festschrift aus Anlass des… …50-jährigen Bestehens: 1961–2011, Wien 2011 (ISBN 978-3-9502676-4-8; Bezug: Institut für Interne Revision Österreich, Schönbrunner Str. 218–220, A-1120 Wien)… …. (Geschichte des Österreichischen Instituts für Interne Revision; Berufsgrundsätze; Aufgaben der Internen Revision; Lehren aus den US-Pleiten Enron und Lehmann… …; Fraud Prävention in kleinen und mittleren Unternehmen; Entwicklung der Internen Revision in verschiedenen Branchen) Interne Revision – Gestaltung und… …Organisation in der Praxis hrsg. vom Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria, Wien 2008 (ISBN 978-3-7073- 1321-5). (Einführendes Lehrbuch der… …of Ethics der Internen Revision. In: Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria: Von der ARGE bis zum heutigen Institut für Interne… …; Umsetzungsprobleme) Momsen, Carsten; Grützner, Thomas: Verfahrensregeln für interne Ermittlungen: Kritische Würdigung der Thesen der BRAK zum Unternehmensanwalt im… …; Verfahrensregeln für interne Ermittlungen) Leitung/Management einer Internen Revisions-Abteilung Baker, Neil: A stronger Partnership. In: Internal Auditor, Oct. 2011… …mittelständischen Unternehmen – Möglichkeiten und Grenzen. In: Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria: Von der ARGE bis zum heutigen Institut für… …Interne Revision, Festschrift aus Anlass des 50-jährigen Bestehens: 1961–2011, Wien 2011, S. 80–89. (Dolose Handlungen; aktuelle Situation der Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 1/12 · 49 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2012 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau einer… …. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation 22. 03.– 23. 03. 2012 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg… …27. 02.– 29. 02. 2012 21. 05.– 23. 05. 2012 18. 06.– 20. 06. 2012 03. 09.– 05. 09. 2012 08. 10.– 10. 10. 2012 26. 11.– 28. 11. 2012 Q _PERIOR Interne… …. 2012 08. 11.– 09. 11. 2012 R. Eck Th. Matz Grundelemente eines Compliance- Management-Systems Compliance Prüfung durch die Interne Revision Prüfung des… …Business Continuity Managements Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors 25. 04. 2012 28. 11… …Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Baseler Anforderungen (Basel II , Basel III), Solvabilitätsverordnung (SolvV) und… …. Quartals 2012 liefern wir Ihnen die Einbanddecke für den Jahrgang 2011 der Zeitschrift Interne Revision. Bitte geben Sie Ihre Bestellung schon jetzt auf!… …System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Wesentliche Bestandteile einer risikoorientierten Prüfung im Backoffice Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …2011 www.ZIRdigital.de 05 ZIR Zeitschrift Interne Revision Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Fachzeitschrift für… …Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main… …Jahrgang: 46 (2011) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0, Telefax (0 69) 71 37 69-69 E-Mail: info@diir.de… …erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten… …2/63 Bünis, Dipl.-Wirtschaftsmathematiker, CIA, Michael, Düsseldorf 3/139, 6/311 Depping, Birgit 1/3 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“… …4/214 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ 5/262, 6/327 DIIR-Arbeitskreis „IT-Revision“ 1/32 DIIR-Arbeitskreis… …, Düsseldorf 1/20 Wildensee, Dipl.-Betriebswirt, CISM, CRISC, Christoph, Hannover 6/318 Interne Revision · Jahresinhaltsverzeichnis 2011 III Verzeichnis der… …für die Interne Revision aufgrund der Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Versicherungsaufsicht (MaRisk VA) Birgit Depping, Anja Unmuth… …„Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“. . . . . . . . . . . . . . . . 2/55 Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance Dipl.-Kfm…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Dritte Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk BA)

    Hermann Schulte-Mattler, Karl Dürselen
    …................................................................................ 25 2.6 Neue Produkte oder Märkte und Outsourcing .......................... 26 2.7 Besondere Anforderungen an das interne Kontrollsystem ....... 26… …Risikosteuerungs- und Risikocontrollingprozesse (AT 4.3.2) einrichten. Der interne Prozess zur Sicherstellung der Risikotragfähigkeit hat auch zu ana- lysieren… …der Festlegung und Anpassung der Geschäftsstrategie hat die Geschäftslei- tung externe und interne Einflussfaktoren zu berücksichtigen. Zu den externen… …Fak- toren gehören beispielsweise die Marktentwicklung, die Wettbewerbssituation oder das regulatorisches Umfeld. Beispiele für interne Einflussfaktoren… …Verantwortlichen und gegebenenfalls die Interne Revision weitergeleitet werden. Nur so ist es möglich, frühzeitig geeignete Maßnahmen oder Prüfungshandlungen… …funktionsfähige Interne Revision (AT 4.4) zu verfügen. Aufgabe der Internen Revision ist es, risikoorien- tiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit und… …und Prozesse zu prüfen und zu beurteilen. Dies gilt unabhängig davon, ob diese ausgelagert sind oder nicht.36 Die Interne Revision ist über für sie… …wesentlich sind. Im Rahmen der Erstellung der Risikoanalyse sind die maßgeblichen Organisationsein- heiten, aber auch die Interne Revision einzubeziehen… …. Sollten sich künftig wesentli- che Änderungen der Risikosituation ergeben, ist die Risikoanalyse anzupassen. 2.7 Besondere Anforderungen an das interne… …Kontrollsystem Die besonderen Anforderungen an das interne Kontrollsystem (BT 1) beziehen sich insbesondere auf die Ausgestaltung der Aufbau- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Die Überarbeitung der SolvV: Ein Überblick über die neuen Eigenkapitalanforderungen und Verhältniskennzahlen

    Wolfgang Greiner, Michael Mertens
    …, für die das interne Einstufungsverfahren nach § 259 SolvV angewendet werden soll. Andere Verbrie- fungen müssen zur Anwendung des IRBA mehrheitlich… …gegenüber dem Kontrahenten zum Neubewertungszeitpunkt ti und wird mittels der Interne Modelle Methode ermittelt. Der auf diese Art ermittelte CVA ist dann…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise: Anforderungen und Erfahrungen aus Sicht der Internen Revision

    Axel Becker
    …Institut für Interne Revision e.V. in Frankfurt/Main. Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft im Umfeld Finanzmarktkrise 76 Inhaltsverzeichnis… …1 Einleitung: „Frühwarnverfahren und Interne Revision“.......................... 77 2 Umfeld der Finanzmarktkrise… ….............................................................................................. 99 Axel Becker 77 1 Einleitung: „Frühwarnverfahren und Interne Revision“ Wir befinden uns mittlerweile im 5. Jahr nach dem… …„Frühwarnverfahren“ für die Interne Revision aufzuzeigen. Die folgenden Abschnitte behandeln zunächst das Umfeld der Finanzmarktkrise, die bankaufsicht- lichen… …Erfordernisse an Frühwarnverfahren aus den MaRisk. Diese bilden für die Interne Revision die Prüfungsgrundlage. Es werden dabei verschiedene Prüfungs- ansätze… …und ihre Bedeutung für die Interne Revision aufgezeigt. 2 Umfeld der Finanzmarktkrise Der zentrale Auslöser der Finanzmarktkrise bestand in hohen… …. Becker A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision in: Bearbei- tungs- und Prüfungsleitfaden – Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft… …: Bankaufsicht- liche Konsequenzen aus der Finanzkrise – Auf dem Weg zu Basel II – Auswirkungen der ak- tuellen regulatorischen Neuerungen auf die Interne Revision… …Risikomanagement – MaRisk, S. 3. 159 Quantitative und qualitative Kriterien. 160 Vgl. Becker A.: Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision… …größere Institute einsetzen, wer- den teils eine Vielzahl von Frühwarnindikatoren genutzt. Die Verfahren greifen auf interne als auch externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Die Bedeutung von unternehmensbezogenen Krisenindikatoren in der Finanzkrise

    Arno Kastner
    …und Leiter des Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. in Frankfurt am Main… …Berichterstattung....................................................................... 137 6 Anforderungen an die Interne Revision… …die Interne Revision auseinander. 2 Definitionen 2.1 Krisenindikatoren Ein Krisenindikator zeigt auch Basis einer bestimmten Datenausprägung (z. B… …A. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart, 2007, S. 382. 211 Vgl. Eisenbürger, B.: Die Prüfung der… …Problemkreditbearbeitung durch die Interne Revision, in: Handbuch Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen, Becker, A./Wolf, M. (Hrsg.)… …, in: Becker, A./ Kastner A. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart, 2007, Seite 382 und vgl. Welge… …Kreditgeschäft, in: Becker, A./ Kastner A. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart, 2007, Seite 383. Arno Kastner… …Interne Revision, Stuttgart, 2007, Seite 383. 217 Vgl. Becker, A.: Die Prüfung von Abwicklungsfällen im Kreditgeschäft, in: Becker, A./ Kastner A… …. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart, 2007, Seite 383; und vgl. Mantell, G.: Risikofrüherkennung als Instrument… …von Abwicklungsfällen im Kreditgeschäft, in: Becker, A./ Kastner A. (Hrsg.), Die Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision, Stuttgart…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Bankaufsichtliche Anforderungen an Stresstests der Banken aus Sicht der Internen Revision

    Karsten Geiersbach, Stefan Prasser
    …tätig. Er ist registrierter Quality Assessment Assessor beim Deutschen Institut für Interne Revi- sion e.V. und Certified Internal Auditor (CIA) beim… …, – Information und Kommunikation, – Überwachung. Die „dritte Dimension” führt die Organisationseinheiten des Unternehmens auf.315 Die Interne… …ERM-Konzepts wird verwiesen auf IIA Austria (2009): Das Interne Kontrollsystem aus der Sicht der Internen Revision, Institut für Interne Revision Österreich… …Risikotragfä- higkeit durch die Interne Revision können die folgenden Sachverhalte beachtet und zur Einschätzung der Konzeption herangezogen werden. Es sollte… …Prozesskreislaufs sind das interne Limitsys- tem, die Geschäfts- und Risikostrategien sowie das Reporting an Geschäftsleitung und Überwachungsorgan zu sehen… …: Prüfung des Liquiditätsmanagements durch die Interne Revision, in: Bantleon/Becker (Hrsg.): Risikomanagement und Frühwarn- verfahren, Deutscher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Wirkungsvolle Liquiditätssteuerung in Banken im Krisenfall

    Stefan Zeranski
    …anzupassen. Das interne Kontrollsystem muss daher sicherstel- len, dass Liquiditätsrisikostresstests die Liquiditätsverlustanfälligkeit institutsspezi- fisch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen in Bereichen des Risikomanagements

    Susanne Rosner-Niemes
    …Rhein-Haardt eG in Lambsheim. Darüber hinaus ist sie Mitglied des Arbeits- kreises „Revision des Kreditgeschäfts“ des Deutschen Instituts für Interne Revision… …Prozesse im Bereich des Risikomanagements nicht nur auf fachli- cher Ebene eine große Herausforderung für die Interne Revision dar, sondern auch in Bezug… …Internen Kontrollsystems (IKS) sowie einer Internen Revision dar. Das interne Kontrollsystem beinhaltet dabei neben klaren aufbau- und ablauforga-… …dabei von einer Prüfungsunterstützung durch die Interne Revision aus und definiert die vom Vorstand ergriffenen Maßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG als… …. Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen in Bereichen des Risikomanagements 288 als auch für die Interne Revision als prozessunabhängige Prüfungsstelle… …(MaIR) aufsichtsrechtlich vorgegebene risikoori- entierte Prüfungsansatz wurde in den MaRisk unter Abschnitt AT 4.4 übernom- men: „Die Interne Revision hat… …Nach AT 4.4 Tz. 3 MaRisk hat die Interne Revision die Wirksamkeit und Angemes- senheit des Risikomanagements im Allgemeinen und des internen… …bewertet das Interne Kontrollsystem anhand von Systemprüfungen, formuliert Maßnahmen zur Effekti- vitätssteigerung und überwacht die Umsetzung der Maßnahmen… …. Nach Prüfungsstandard 261 des IDW446 besteht das Interne Kontrollsystem aus Regelungen zur Steuerung der Unternehmensaktivitäten (Internes… …Steuerungssys- tem) und zur Überwachung und Einhaltung dieser Regelungen (Internes Überwa- chungssystem). Das Interne Überwachungssystem beinhaltet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück