INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (115)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (59)
  • eJournal-Artikel (56)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Auditing Leitfaden zur Prüfung von Projekten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Standards Management Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision öffentliche Verwaltung cobit control Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Framework IPPF Grundlagen der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

115 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Inhalt/Impressum

    …Prof. Dr. Martin Richter Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2011 109 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR –… …mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei… …Paosostraße 7, 81243 München Telefon (0 89) 82 99 60-0, Telefax (0 89) 82 99 60-10 E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 26 vom 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Inhalt/Impressum

    …Internen Revision 175 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2011 178… …. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des… …60-10 E-Mail: ESV.Muenchen@ESVmedien.de Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 26 vom 1. Januar 2011, die unter http://mediadaten.ZIRdigital.de bereitsteht oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Inhalt / Impressum

    …Richter Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2011 237 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne… …einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne ­Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung… …Anzeigenpreisliste Nr. 26 vom 1. Januar 2011, die unter http://mediadaten.ZIRdigital.de bereitsteht oder auf Wunsch zugesandt wird. Manuskripte: Hinweise für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Inhalt / Impressum

    …vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2011 295 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und… …7 % Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1… …. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne ­Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum… …Telefon (0 30) 25 00 85-626, Fax (0 30) 25 00 85-630 E-Mail: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Sibylle Böhler Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 26 vom 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Inhalt / Impressum

    …Martina Parusel Literatur zur Internen Revision 338 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31… …. Versandkosten. Die Bezugsgebühr wird jährlich im voraus erhoben. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des… …85-630 E-Mail: Anzeigen@ESVmedien.de Anzeigenleitung: Sibylle Böhler Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 26 vom 1. Januar 2011, die unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIRintern · ZIR 5/11 · 287 K K K Aus der Arbeit des DIIR Informationen zu den Zertifizierungen 1. CIA-Examen Mai 2011 Das Interesse an der… …revisionsbezogenen Bereich, mindestens 1 Jahr Revisionspraxis oder Bei anderer Ausbildung und vergleichbaren Kenntnissen oder Erfahrungen fünf Jahre Berufserfahrung… …; Vorbereitungskurse zur weiterführenden Kenntnisvermittlung und Vorbereitung. Teil 1: Aufgaben, Verantwortlichkeit und Befugnisse der Internen Revision (Standards und… …Informationstechnologie Part IV: Geschäftsführungsfähigkeiten Prüfungsbestandteile (pro Teil) 70 Multiple-Choice-Fragen + 1 Essayfrage 100 Multiple-Choice-Fragen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …15 1 Einleitung Der nachfolgende Leitfaden soll einen strukturierten Überblick über die we- sentlichen Anforderungen an ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Information Governance als Erfolgsfaktor für Electronic Discovery

    Deidre Paknad, Wolfgang Jung, Thomas Hampp-Bahnmüller
    …205 DEIDRE PAKNAD · WOLFGANG JUNG · THOMAS HAMPP-BAHNMÜLLER Information Governance als Erfolgsfaktor für Electronic Discovery 1… …............................................................ 228 Information Governance als Erfolgsfaktor für Electronic Discovery 206 1. Einleitung Bei der Betrachtung… …bis 40.000 Abteilungen bzw. Teams im Unternehmen, die spezielle Aufgaben erfüllen • 10.000 bis zu 1 Millionen Beschäftigte • 3 bis 130 Ländern mit… …Barriere für verlässliche Vernich- tung und Löschung und als größtes Risiko genannt. Abbildung 1: Notwendigkeit zur Zusammenarbeit bei Legal… …Dokumenten zu etablieren. 1. CGOC (Compliance, Governance and Oversight Council. www.cgoc.com) – eine Gesellschaft von Anwendern mit ca. 800 Mitgliedern… …Verbesserungen dabei möglich sind. Im Folgenden betrachten wir die beiden oben genannten Modelle (1) Informa- tion Management Reference Model (IMRM) und (2)… …innere Ring des Diagramms fordert zu einer strukturellen Verknüpfung von Pflichten und Wert von Informationen auf. Dies erfordert: 1… …Governance als Erfolgsfaktor für Electronic Discovery 214 Die äußeren Ringe des Diagramms fordern eine einheitliche Governance, ermög- licht durch: 1… …eingeführt. Vgl. Presse- mitteilung vom 1. Februar 2010, http://www.pss-systems.com/news/pr020110-maturity.html. Paknad · Jung · Hampp-Bahnmüller 215… …Level 1: Ad-hoc, manuell, unstrukturiert Level 2: Manuell, strukturiert Level 3: Halbautomati- siert auf Abteilungs- ebene Level 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Mietanpassung bei Gewerberaum-Mietverträgen (Checkliste)

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft
    …Wertsicherungsklauseln durchgesetzt. 1. Organisatorische Grundlagen 1.1 Liegen aktuelle und sachgerechte Organisationsanweisungen zur Durchführung von Mieterhöhungen vor?… …vereinbart? 3.16 Wurde bei vor dem 1. 1. 1999 geschlossenen Verträgen die gem. § 3 Währungsgesetz erforderliche Genehmigung von Indexierungsvereinbarungen… …eingeholt? 3.17 Wurde bei Verträgen, die ab dem 1. 1. 1999 geschlossen wurden, die Regelungen des Preisangaben- und Preisklauselgesetzes (PrAKG) sowie der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Interne Revision [ab 1. 1. 2011]; Überblick über wichtige Änderungen) Blackburn, Sarah; Peters, Ian: Welcome to your new Institute. In: Internal Auditing… …Co. im Arbeitsumfeld einer internen Revision: Teil 1 – Theoretische Grundlagen. In: PRev Revisionspraxis 2010, S. 199–209. (Aufgaben der Internen… …www.ESV. info · ESV@ESVmedien.de Weyand_Anzeige_192x115.indd 1 17.03.2011 10:47:49 108 · ZIR 2/11 · Literatur onsabteilung; Aufgabenschwerpunkte; Nachfrage… …Board-Risk-Oversight-Survey-COSO-Pro tiviti.pdf; Zugriff am 3. 1. 2011). (Unternehmensüberwachung; Aufgaben des Aufsichtsrats; Stand der Überwachung des Risikomanagements…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück