INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (27)
  • Titel (4)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (13)
  • eJournal-Artikel (12)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Risikomanagement Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision Datenanalyse Kreditinstitute öffentliche Verwaltung Revision Arbeitsanweisungen Revision Funktionstrennung Auditing Risk IPPF Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Umsetzung der Anforderungen an die Verhinderung betrügerischer Handlungen in „kleineren Instituten“

    Sebastian Glaab, Alexa Heidelberg
    …standardisierter Prüfroutinen (STAAN) im Rahmen einer Pilotwoche • Potential moderner Datenanalyse für SAP erkennen und nutzen • Wir liefern notwendiges Systemwissen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Der Nutzen forensischer Interviews bei Sonderuntersuchungen

    Optimale Informationsgewinnung und Vermeidung von Fehlern
    Dipl.-Kfm. Bernd Hoffmann, Dipl. Psych. Katrin Bohm, Dipl. Betriebswirt Alexander Wagner
    …Zielvereinbarungen werden gemanden direkt zu befragen, stellt oftmals eine Abkürzung gegenüber aufwendiger Akten- oder Datenanalyse dar. Die Durchführung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Internen Revision; Prüfungsmethoden; Vorteile einer Datenanalyse; Internes Kontrollsystem; Risikoeinschätzungen; Inventur des Datenbestandes; Prüfung der… …Dateneingabe; Datenqualität; Datenanalyse) Due Diligence bei Unternehmensübernahmen: hrsg. von Peter Forstmoser, Zürich 2010 (ISBN 978-3-03751-227-2). (Auf gaben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Revision des externen Rechnungswesens

    Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis
    978-3-503-12903-4
    DIIR – Arbeitskreis "Revision des Finanz- und Rechnungswesens", DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …in die digitale Datenanalyse. Die Zusammenstellung geeigneter Indikatoren für die digitale Datenanalyse sowie Prüfungsfragen und Checklisten für eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Einleitung

    …digitaler Datenanalyse und -auswertung aufgenommen. Die systematische Auswer- tung von elektronischen Datenbeständen hat in den vergangenen Jahren stark an… …Wachstum von digitalen Datenströmen und -beständen. Mit der digitalen Datenanalyse verfügt die Interne Revision aktuell über ein adäquates Instrument, um den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des externen Rechnungswesens

    Digitale Datenanalyse

    …69 3 Digitale Datenanalyse Die nachfolgenden Ausführungen basieren im Wesentlichen auf Keller, Tho- mas, Digitale Analyse von Finanzdaten, in… …: Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung, Tagungsband des 4. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse 2008, Deggendorfer Forum… …„Datenauswertungen und personenbezogene Datenanalyse: Beispiele für den praktischen Umgang im Revisionsumfeld“, erarbeitet in Kooperation des DIIR – Deutsches Institut… …digitalen Datenanalyse Die digitale Datenanalyse wird aktuell stark diskutiert. Die gewöhnlich von der Internen Revision eingesetzten Verfahren und… …Instrumente sollen durch den Einsatz der digitalen Datenanalyse an Effizienz und Effektivität gewin- nen. Mit der digitalen Datenanalyse wurde kein… …Falle der digitalen Datenanalyse handelt es sich also grundsätzlich nicht um einen völlig neuen Ansatz, sondern um die konsequente Weiterentwicklung… …bekannten Revisionssoftwareprodukte lesbares Format herunterzuladen. Die Möglichkeiten, direkt in den Buchhaltungssys- 70 Digitale Datenanalyse temen… …die komplette Grundgesamtheit an- gewandt werden. Genau hier liegt das Optimierungspotential der „digitalen Datenanalyse“. Die benannten Probleme… …Datenanalyse kann nunmehr eine Prüfung statt- finden, in die jeweils der komplette Datenbestand ungeachtet der Anzahl der Datensätze und ungeachtet des belegten… …Speicherplatzes als Prüfungsgegen- stand einbezogen werden kann. Dabei ist die Datenanalyse jedoch nur der erste Prüfschritt, gefolgt von weiteren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten – Abgrenzung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best Practice-Ansätzen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Gespräch! Ihre Vorteile auf einen Blick: • Kennenlernen standardisierter Prüfroutinen (STAAN) im Rahmen einer Pilotwoche • Potential moderner Datenanalyse für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aktuelle Aspekte der Prüfungsdurchführung – eine Dokumentation der Diskussionsrunden der CIA Tagung 2010

    Anke Brandner, Norbert Heydemann, Michael Schimpf
    …, Vorteile, ein Vergleich zur klassischen Datenanalyse, Komplexität und praktische Stolpersteine diskutiert. Erfahrungen: Vertiefte Anwendungserfahrungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Bestandsmanagement; Digitale Datenanalyse; Archivierung von Unterlagen; Checklisten) Donato, Jessica: Whistleblowing, Frankfurt a. M. u. a. 2009 (ISBN… …. (Prüfungsmethoden; Entwicklung DV-gestützter Prüfungen; CAATs; Anwendungsfelder von Prüfungssoftware; continuous auditing; Vorteile von Prüfungssoftware; Datenanalyse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Unterstützung für Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Gründe und Potenziale des IT-Einsatzes in Interner Revision und Wirtschaftsprüfung

    Dr. Heinrich Schmelter
    …effizienter, d. h. schnel- ler und rationeller erfolgen: Der zeitliche Prüfungsaufwand bei der Datenanalyse kann drastisch reduziert werden. Bei komplexen…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück