INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (178)
  • Autoren (45)
  • Titel (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (122)
  • eJournal-Artikel (59)
  • eBooks (9)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Prüfung Datenschutz Checklisten marisk Arbeitsanweisungen Interne Revision Auditing Banken Risk IPPF Framework control Funktionstrennung Governance Corporate Leitfaden zur Prüfung von Projekten

Suchergebnisse

196 Treffer, Seite 8 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 7: Limitsystem installieren

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Standardmodell in jüngerer Zeit durch angepasste individuelle Kapitalmodelle ergänzt und weiter diffe- renziert worden sein. Voraussetzungen an interne… …Modellrechnungen als Al- ternative zum Standardmodell sind vom GDV in der Broschüre „Anforderun- gen an Interne Modellrechnungen“ hinsichtlich Daten, Modell und… …rungsunternehmen). Die gesetzlichen Vorgaben können durch gesellschafts- interne Kapitalanlagerichtlinien weiter verschärft werden. 57 Prozess 7: Limitsystem… …Funktionen: Geschäftsleitung Geschäftsbereiche Interne Revision Schnittstellen zu anderen Prozessen: Risiken steuern (P9) Prüfungen durchführen (P13)… …7.2.1 (3d) und 7.4 (7) Als Output aus dem Prozess „Limitsystem installieren“ sollte die Interne Re- vision Zugriff auf die Daten des Limitssystems haben… …, um dieses bei der Prü- fung zu berücksichtigen und die eingesetzten Kennzahlensysteme im Rah- men der Prüfungen zu bewerten. Erkennt die Interne… …Feststellungen. 59 Prozess 7: Limitsystem installieren Nutzen der Zusammenarbeit � Durch die Interne Revision erfolgt eine unabhängige Beurteilung der… …Unabhängigen Risikocontrollingfunktion bzgl. der beid- seitigen Erkenntnisse zu dem Limitsystem? � Kann die Interne Revision das Limit- und Kennzahlensystem… …jederzeit anfordern oder durch einen Zugriff auf das entsprechende Dokumenta- tionssystem einsehen? � Wird die Interne Revision über das Erreichen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 8: Risiken analysieren und bewerten

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Funktion: Interne Revision Schnittstellen zu anderen Prozessen: Prüfungsplanung der Internen Revision (P12) Prüfungen durchführen (P13) Vorschläge zur… …Schnittstellenprozesse Dazu sollte die Interne Revision Zugriff auf die Daten der Risikolandkarte haben, um die Prüfung auf die konkreten Risiken beziehen zu können. Im… …wesentlichen und schwerwiegen- den Mängeln? � Hat die Interne Revision für die Prüfungsplanung und die konkrete Pla- nung einzelner Prüfungen Zugriff auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 9: Risiken steuern

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Weitere betroffene Funktionen: Geschäftsleitung Unabhängiges Risikocontrolling Interne Revision Schnittstellen zu anderen Prozessen: Limitsystem… …Interne Revision über Schwel- lenwertüberschreitungen und die Wirkung der eingeleiteten Risikosteue- rungsmaßnahmen informiert werden. Diese Informationen… …risikoorientierte Prüfungsplanung durch die Interne Revision wird systemisch unterstützt. 69 Prozess 9: Risiken steuern Fragestellungen als Hilfestellung zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 10: Risikobericht erstellen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …aussagekräftige interne Berichterstattung als Teil des Risikomanagements zu implementieren. Die bisher erstellten Risikoberichte genügen diesen Anforderungen… …Funktionen: Geschäftsleitung Interne Revision Geschäftsbereiche Compliance Schnittstellen zu anderen Prozessen: Prüfungsplanung erstellen (P12) Vorschläge… …kobewertungen. Weiterer Empfänger der Risikoberichterstattung sollte standardmäßig die Interne Revision sein. Die durch die Unabhängige Risikocontrollingfunktion… …sehen, da die Interne Revision die Prüfungsthemen unter Risikogesichtspunkten auswählen sollte. Sofern Compliance nicht ohnehin Empfänger des… …dem Risikobericht konkret berücksichtigt werden? � Ist sichergestellt, dass die Interne Revision die Berichte/Informationen zeitnah erhält? 74…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 11: Meldungen zu wesentlichen Mängeln bearbeiten

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Unregelmäßigkeiten besteht.“ 7.4 (5) – Interne Revision „Darüber hinaus haben alle Organisationseinheiten der Internen Revision unverzüglich zu berichten, wenn… …, unternehmensweit einheitlicher Prozess zum Umgang mit wesentlichen Mängeln fehlen. Daneben dürfte in der betrieblichen Praxis bisher die Meldung an die Interne… …Prozessverantwortlicher: Geschäftsbereiche Weitere betroffene Funktionen: Compliance Unabhängiges Risikocontrolling Interne Revision ggf. Geschäftsleitung… …Interne Revision, adressiert. Beide Bereiche sollten miteinander ab- stimmen, wie sie gleichlautend informiert werden (z.B. optimiert durch ein… …Information an die Geschäftsleitung sicherstellt. Unabhängig von den in den MaRisk VA festgelegten gemeinsamen Informa- tionserhalt ist die Interne Revision… …vorgesehen werden, sich bei „wesentlichen Mängel“ ggf. anonymisiert direkt an die Funktionen wenden zu können. Für Interne wie Externe sollte ein an-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 12: Prüfungsplanung erstellen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …– Interne Revision „Die Prüfung der internen Revision hat sich auf alle wesentlichen Aktivitäten der gesamten Geschäftsorganisation zu beziehen… …und Formen der Zusammenarbeit Prozessverantwortlicher: Interne Revision Weitere betroffene Funktionen: Unabhängiges Risikocontrolling Schnittstellen… …, der Einleitung von Maßnahmen zur Risikosteuerung und ggf. deren Wirkung vor. Die Interne Revision hat dann in Abstimmung mit der Geschäftsleitung über… …schreitungen aus dem Risikotragfähigkeitssystem (P9); neue Geschäfts- felder/Produkte (P4)). Fragestellungen als Hilfestellung zur Umsetzung � War die Interne… …an die Interne Revision vor? � Kann die Interne Revision die Risikolandkarte jederzeit anfordern oder durch Zugriff auf das entsprechende… …Dokumentationssystem einsehen? � Wird die Interne Revision unverzüglich über Veränderungen einzelner Ri- sikopositionen (Überschreitung von Schwellenwerten) informiert… …um dar- aus ggf. unterjährige Planänderungen ableiten zu können? � Erhält die Interne Revision den Abschlussbericht und die Entscheidungs-… …dokumentation in Zusammenhang mit der Einführung neuer Geschäfts- felder/Produkte? 83 Prozess 12: Prüfungsplanung erstellen � Erhält die Interne Revision den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Prozess 13: Prüfungen durchführen (inkl. Bericht erstellen)

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …. MaRisk VA für die Zusammenarbeit 7.2.1 (3d) – Aufbauorganisation „Die interne Revision prüft selbständig, (prozess-)unabhängig und objektiv… …Geschäftsleitung berichten.“ 7.4 (7) – Interne Revision „Über jede Prüfung muss von der internen Revision zeitnah ein schriftlicher Bericht angefertigt und… …Schnittstellenprozesse Zukünftige Vorgehensweise – Schnittstellen und Formen der Zusammenarbeit Prozessverantwortlicher: Interne Revision Weitere betroffene Funktionen… …bewertet werden können, sollte die Interne Revision die Bewertungssystematik für Ri- siken aus dem Prozess „Risikoanalyse und -bewertung“ (vgl. P8) in ihren… …erstellen“ (vgl. P12) einfließen. Sofern die Interne Revision auf Basis eines Funktionsausgliederungsvertrages die Funktion übernommen hat (vgl. MaRisk VA 7.4… …die Prüfung des Limitsystems aus dem Prüfungsplan an- steht, sollte die Interne Revision als Input für die Planung dieser Prüfung Zugriff auf die Daten… …des Limitsystems haben. Dies ist einerseits unabding- bare Voraussetzung für die Bewertung des Kennzahlensystems. Andererseits kann die Interne… …stehen. Dazu sollte die Interne Revision Zugriff auf die Daten der Risikolandkarte haben, um die Prüfung auf die konkreten Risiken beziehen zu können. Im… …Definition von wesentlichen und schwerwiegenden Mängeln? � Hat die Interne Revision für die konkrete Planung einzelner Prüfungen Zugriff auf die detaillierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Weitere Prozesse in den MaRisk VA

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Geschäftsstrategie festlegen � Interne Revision installieren � IT-System gestalten � Kontrollen einrichten � Maßnahmen verfolgen � Organisatorischen Rahmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Fazit

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
  • eBook

    Revision von Bauleistungen

    Kommentierte Prüfungsfragen für die Revisionspraxis
    978-3-503-12643-9
    , DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück