INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (91)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (73)
  • eJournal-Artikel (18)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT Risikomanagement Kreditinstitute cobit Unternehmen Arbeitskreis marisk Prüfung Datenschutz Checklisten Handbuch Interne Kontrollsysteme Management Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Interne Funktionstrennung öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

91 Treffer, Seite 3 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aus der Arbeit des DIIR

    Volker Hampel
    …, RöverBrönner Consulting GmbH Weidong Zheng, VION GmbH Weiterhin haben folgende Teilnehmer das CCSA-Zertifikat (Certified Control Self Assessment) durch die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …eines Control Reports nach SAS 70 Typ II – ein Erfahrungsbericht Qualitätsverbesserung in der Internen Revision – eine zentrale Aufgabe des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zur Prüfung von Projekten

    Entwicklung eines Prüfprogramms für Projekte

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Robert Düsterwald, Susanne Fries-Palm, Michael Peis, u.a.
    …verkürzt der Name MOP- TIC gegeben werden: Medium / Organisation/ Performance/ Time / Control. Werden MOPTIC-Kontrolldimensionen als Gliederungssystematik…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 13: WorldCom (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …in favour of relying on the adequacy of WorldCom’s control envi- ronment. Yet it did not adequately test that control environment, overlooking serious… …limited substantive testing. – WorldCom personnel maintained inappropriately tight control over informa- tion that Andersen needed. Andersen, for their… …Internal Control, Hoboken/New Jersey 2006, pp. 8–9, 13–15 Breeden, Richard C.: Restoring Trust – Report to the Hon. Jed S. Rakoff United States District…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Continuous Auditing: Myth and Reality

    Adrian Garrido
    …real time a control task that should be performed by the line or could this be an Audit function? – Should it not rather be the Audit’s task to… …that it is possible actually to have a real-time control over what is happening in every area and even less so at a transactional level. These are… …is to identify specific problems as well as to produce a control environment. The following characteristics can be identified in these… …that have been identified by Audit, by Regulators, or other Control Areas. – Products or businesses experiencing a high growth. The identification…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Kritische Reflexion

    Marcus Bauer
    …existiert.139 Kontrollen werden hier verstanden als Kontrollaktivitäten („Control Activities“) im Sinne des COSO Würfels, um sie von dem übergeordneten… …Control Self Assessment veranschaulicht. Abbildung 101: Darstellung des IKS Niveaus im Zeitablauf Durch jährliche (Selbst-) Beurteilung des IKS und… …führen (t3), die dann in den Folgeperioden korri- giert werden müssen. „Inhalte-Dimension“ Control Self Assessment und Standard Audits, dargestellt in… …Erfolgt neben den Revisionsberichten durch Analysen, Statistiken, Monitoringresultate, Rechenschaftsbericht, usw. /2120.A 1-2 Einsatz des Control Self… …, der Kontrollaktivitäten (Control Activities) der Information und Kommunikation (Information & Commu- nication) und der Überwachung (Monitoring) –und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Reifegradmodelle für die Funktionstrennung in betriebswirtschaftlicher Standardsoftware

    Jan Omland, StB Dr. Nick Gehrke
    …Berechtigungskonzept unter Berücksichtigung von Funktionstrennungsaspekten können aus dem COSO Framework abgeleitet werden 23 . In der Komponente „Control Activities“… …Regulatory Compliance. ISACA JOURNAL 5 (2009): 1–3. Barta, A., Giller, B., Milla, A. (2008): SAP GRC Access Control. Bonn, Boston MA, SAP Press. Becker, J… …an Information Security Management Maturity Model. INFOR- MATION SYSTEMS CONTROL JOURNAL 2 (2008): 48–51. Carbonel, J. (2008): Case Study: Assessing IT… …Security Governance Through a Maturity Model and the Definition of a Governance Profile. INFORMATION SYSTEMS CONTROL JOURNAL 2 (2008): 29–32. Carpinetti, L… …. pdf. Abruf am 2009-08-25. Chapin, D. A., Akridge, S. (2005): How Can Security Be Measured? INFORMATION SYSTEMS CONTROL JOURNAL 2 (2005). COSO Committee…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Global Management Challenges for Internal Auditors

    Performance Measurement and Controlling of Internal Audit – More Than Just a Measurement Problem

    Dr. Andreas Langer, Andreas Herzig, Prof. Dr. Burkhard Pedell
    …However, control variables can partially be derived from the information that be- comes available from the quality assessment, which can flow into a concept… …internal audit – i.e. with ac- tual performance measurement and control. 5 Performance Measurement in Internal Audit Within the context of performance… …chosen orientation and fields of activity, which scope of information it requires and is able to process for adequate control of the department. In… …more internal audit is able to prove a (monetary) quanti- fiable contribution to the corporate targets. Measurement, control and communication of… …continue to do so in the future. With this, the control sys- Langer, Herzig and Pedell 120 tems for the measurement of audit performance, also based… …on generally accepted methods and concepts, become all the more important. The development status regarding performance measurement and control…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Datenanalyse e.V., Berlin 2009 (ISBN 978-3- 503-11486-3). (Prüfungsmethoden; digitale Datenanalyse; Analyse von Massendaten; Continuous Control Monitoring… …; Verbesserungen im Ent stehungsprozess) Prüfungsmethoden, Allg. / diverse Prüfungsobjekte Avellanet, Wayne A.: Ensuring effective internal control over payroll. In…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Veranstaltungen und Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Sept. bis 31. Dez. 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …eines Control Reports nach SAS 70 Typ II – ein Erfahrungsbericht Qualitätsverbesserung in der Internen Revision – eine zentrale Aufgabe des… …. U. Hahn Quality Assessment 25. 10.– 26. 10. 2010 M. Häge Dr. U. Hahn Seminare CCSA Control Self Assessment Workshop 03. 11.– 04. 11. 2010 Dr. U. Hahn…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück