INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (22)
  • Inhalt (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (21)
  • eJournal-Artikel (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne Grundlagen der Internen Revision Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Auditing Vierte MaRisk novelle Handbuch Interne Kontrollsysteme Banken Arbeitsanweisungen Risk Arbeitskreis cobit IPPF Leitfaden zur Prüfung von Projekten Unternehmen

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Fazit

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …91 7 Fazit Mit der Durchführung dieses Projektes ist es der Arbeitsgruppe gelungen, Prozesse zu identifizieren, bei denen eine Zusammenarbeit… …zwischen Interner Revision, Unabhängiger Risikocontrollingfunktion und Compliance möglich ist. Die durch die Arbeitsgruppe analysierten und näher… …Praxisbezug Wert gelegt, damit das in diesem Projekt gehobene Wissen umgehend ange- wendet werden kann. Somit konnte dem Projektauftrag entsprochen werden… …, nämlich einen ganz- heitlichen Ansatz der Zusammenarbeit zwischen den genannten Funktionen zu erarbeiten. Es werden Informationen und Anregungen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Empfehlungen auf Basis der MaRisk VA
    978-3-503-12902-7
    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft", DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Interne Revision, Risikocontrolling, Compliance – welche Potenziale für eine erfolgreichere Zusammenarbeit dieser Unternehmensbereiche gibt es? Auf… …Herangehensweisen zu vermeiden. Ob Strategieaudit oder Risikobewertung– mit diesem Leitfaden nutzen Sie vorhandene Synergien in der Praxis!… …Basis der MaRisk VA stellen Ihnen Experten ein Modell vor, mit dem sich Schnittstellen identifizieren und besser verzahnen lassen. Diese Arbeitsgrundlage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Einwirkungsmöglichkeiten auf die Geschäftsführung; Beurteilungskonzept für die Qualität der Geschäftsführung) Versicherungen, Prüfung Arbeitskreis „Interne Revision in der… …: Prüfung der Marktpreisrisikosteuerung durch die Interne Revision. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle Anforderungen –… …; Lehrbuch) Aufgaben / Stellung der Internen Revision Chambers, Richard: Responding to Change. In: Internal Auditor, April 2010, S. 40– 46. (Funktion der… …Internal Auditing. In: Internal Auditor, June 2010, S. 39–42. (Stellung der Internen Revision; Unabhängigkeit; Geschäftsordnung der Internen Revision… …; Bezugsgruppen; Unterstützung durch das Audit Committee) Ruud, Flemming; Friebe, Philipp; Isufi, Shqiponja: Entwicklungen in der Internen und der Externen Revision… …unter Berücksichtigung mittelgrosser Unternehmen. In: Rechnungslegung und Revision in der Schweiz, Festschrift für Conrad Meyer, hrsg. von Luzi Hail und… …; rechtliche Grundlagen in der Schweiz; ordentliche und eingeschränkte Revision; aktienrechtliche Verantwortlichkeit) Professionalisierung / Berufsethos der… …Internen Revision Baker, Neil: Know your Business. In: Internal Auditor, June 2010, S. 32–37. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsplanung; Umfang der… …Prüfungsmethoden, Allg./ diverse Prüfungsobjekte BilMoG und Interne Revision: Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance, hrsg. vom DIIR, Berlin 2010 (ISBN… …Internen Revision durch das BilMoG) Buetow, Brenda; Marks, Jonathan T.: The Other Whistleblower. In: Internal Auditor, April 2010, S.25-27. (Aufgaben der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Der aktuelle ACFE-Fraud- Report im Blickwinkel der Internen Revision – Anmerkungen zu einer empfehlenswerten Informationsquelle für die Interne

    Hans-Ulrich Westhausen
    …Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance Empfehlungen auf Basis der MaRisk VA Erarbeitet im Arbeitskreis „Interne Revision in der… …bewertet in US$ – führen. 3. Wissenswertes für die Interne Revision Trotz allem methodologischen Verbesserungspotential liefert der ACFE-Fraud-Report eine… …angemessene Erfüllung dieser Vorgaben setzt konsequenterweise insbesondere für Führungspersonal der Internen Revision in international tätigen Unternehmen auch… …Anti-Fraud-Aktivitäten – auch für die Interne Revision – besitzen werden. Aus Sicht der Internen Revision sollte die berufliche Beschäftigung mit dem Thema Fraud auch… …Hans-Ulrich Westhausen, Leiter Konzernrevision der GARANT Schuh + Mode AG in Düsseldorf. Er ist seit 13 Jahren prüferisch in der Internen Revision in… …am 29. 09. 2009 in Düsseldorf). 6 In: Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009, IIA Austria (hrsg.), Wien, 2009… …Menge an Wissenswertem, auch für die Interne Revision. Insofern ist er als Informationsquelle sehr zu empfehlen. Auf nachfolgende Aspekte möchte der Autor… …gingen 13,4 % aller Hinweise ein. Im „Mittelfeld“ der Entdeckungsquellen rangierten Management Review (15,4 %) und Interne Revision (13,9 %). Eher seltene… …lassen, sollte die Interne Revision zukünftig folgende Überlegungen für ihre tägliche Prüfungsarbeit und ihre risikoorientierte Prüfungsplanung mit in… …Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. 2010, 96 Seiten, Euro (D) 24,95. ISBN 978 3 503 12658 3 DIIR-Schriftenreihe, Band 43 Firma /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Basis der MaRisk VA Erarbeitet im Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …dar und sind daher in die Prüfungshandlungen der Internen Revision einzubeziehen. 4. Prüfungsschwerpunkte Zusammengefasst gibt es für die Interne… …Interne Revision sollte bei der Prüfung der Risikoidentifizierung folgende Aspekte beurteilen: Ist der Prozess der Risikoinventur zur Erhebung aller… …Steuerungsverfahren integriert? Prüfung unter ICAAP – Teil 2 Berufsstand · ZIR 6/10 · 269 Ein Schwerpunkt der Internen Revision liegt in der Prüfung des… …, Risikokennzahlen, Vorkalkulationsmodelle sowie Konditionenregelungen festgelegt werden. Prüfungsfragen für die Interne Revision sind hierbei: Ist die Ableitung der… …Entscheidungen Risiken in sich bergen und mit Risikodeckungsmasse abgesichert sein müssen, ist entscheidend. Die Interne Revision sollte hierbei einen Schwerpunkt… …-controllingprozesse einzurichten. Risikodeckungsmasse < < Risikokapital Die Interne Revision sollte auch die Prozesse zur Risiko-Berichterstattung in die… …: ist die Interne Revision davon überzeugt, dass das mit dem ICAAP verbundene Ziel der Risiko- und Kapitalsteuerung funktioniert? Im Sinne eines… …, risikoorientierten Geschäftssteuerung. Auf Grund der Bedeutung und Tragweite des ICAAP für die institutsinterne Risikosteuerung ist auch die Interne Revision… …Kapitalmanagement in Kreditinstituten“* Während Teil 1 der Artikelserie „Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP“ sich im Wesentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Interne Revision der Instandhaltung technischer Systeme im Krankenhaus

    Dr. Gunter Jess, Hagen Böhme, Carola Hobusch, Walter Leistner, u.a.
    …70 · ZIR 2/10 · Arbeitshilfen Interne Revision der Instandhaltung technischer Systeme im Krankenhaus DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im… …Revision ab und liefert eine Reihe von Fragekatalogen, die dem Revisor in der praktischen Arbeit Unterstützungshilfen bietet. Gleichzeitig ersetzt der… …Technisierung seit Jahren. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die daraus resultierenden möglichen Anforderungen an die Interne Revision und leitet… …Themenfelder erläutert, bevor die Darstellung möglicher Implikationen für die Interne Revision mit anschließenden praktischen Arbeitshilfen erfolgt. Die… …Haustechnik, der patientennahen Bereiche für Diagnostik, Therapie und Pflege als auch der Verwaltung zu verstehen. In allen Bereichen steigt der Grad der… …praktische Arbeitshilfen ab. Das Ziel dieses Beitrages ist, der Revision im Krankenhaus eine aktualisierte Unterstützung für die Instandhaltungsprüfung… …Gewährleistungsfällen – in erster Linie Sache des Krankenhauses. Sie berühren Aspekte der Versorgungssicherheit und der Wirtschaftlichkeit des Hauses. Für die wichtigen… …technischen Systeme eines Krankenhauses sollten deshalb für den Notfall Ausfallkonzepte existieren. In diesem Zusammenhang ist die große Bedeutung der… …in der Regel ei- * Die Autoren sind die Mitglieder der Arbeitsgruppe 5: Dr. Jess, Gunter, Leiter der Arbeitsgruppe; Böhme, Hagen; Hobusch, Carola… …reinen Wartungs- und Instandsetzungsaktivitäten betrug für 2008 in fünf Häusern der Autoren ca. 1:10, bei einem Gesamtaufwand von ca. 3.560,00 €/KH- Bett…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück