INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (178)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (132)
  • eJournal-Artikel (45)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Auditing Handbuch Interne Kontrollsysteme Leitfaden zur Prüfung von Projekten Unternehmen Checkliste Arbeitskreis IT Funktionstrennung Vierte MaRisk novelle Sicherheit Management Risikomanagement Risikotragfähigkeit marisk Standards

Suchergebnisse

178 Treffer, Seite 16 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Externe Quality Assessments in der Internen Revision

    Aktueller Umsetzungsstand, Rahmenbedingungen und Chancen
    Hans-Ulrich Westhausen
    …Management im weiteren Sinne auch haftungsbefreiender Revisionsarbeit nachweisbarer, überprüfbarer Bestätigung bedarf. Beispielhaft für gesetzliche Normen, die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Der Einsatz von Feedback-Fragebögen in der Internen Revision

    Erfahrungen eines Revisionsleiters
    Hans-Ulrich Westhausen
    …mit oder informelle Rückmeldungen von Vorstand, Management, Aufsichtsrat oder Abschlussprüfer sowie interne/externe Reviews oder Quality Assessments…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Innovationsaudit

    Werkzeuge

    Prof. Dr. Martin Kaschny, Nadine Hürth
    …• Innovationsprozess • Management • IT-Integration Abbildung 30: Kernbereiche und Dimensionen der InnoBest Erfolgsfaktoren Quelle: consurge… …kostenlosen Selbstaudit-Tool „Innovationsaudit mit Innovation Check“ der Firma TCW (Transfer-Centrum für Produktions-Logistik und Technologie- Management GmbH… …400 – 500 Punkte … Innovations- management Abbildung 34: Die vier Leistungsklassen des TCW Innovationsaudits Quelle: Wildemann: Innovationsmanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand

    Bilanz und Ausblick zum Risikomanagement

    Dr. Thomas Henschel
    …Risiko- management für KMU. Dabei reicht die Spannweite von erster Vorstellung des Konzepts bis hin zu konkreten Fragestellungen bei der Implementierung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Hintergründe zur Entwicklung des BilMoG

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …Allgemeine Anforderungen an das Risiko- management AT 4.3 Internes Kontrollsystem In jedem Institut sind entsprechend Art, Umfang, Kom- plexität und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 3: Crazy Eddie (1987)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …in-depth courses in criminology, internal controls, risk management, and other ‘real experience’ areas they require for the fieldwork they will encounter…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 33: Vivendi Universal (France, 2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …was only after the board dislodged Messier that the new management disclosed the company’s dire financial straits. The new CEO, Jean-René Fourtou…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Nachhaltiges Wachstum und Rentabilität durch Kontinuität und Unternehmenskultur

    Markus A. Wesel
    …arbeitern Verlässlichkeit, was wiederum zum Aufbau bzw. Erhalt eines Ver- trauensverhältnisses zwischen Management und Belegschaft beiträgt.711 Zu diesem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ableitung eines kombinierten Modells für die Effizienzbeurteilung in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …3.5.2.5.5.2, S. 212 ff. 1851 Vgl. Gliederungspunkt 3.3.3, S. 138 ff. sowie Gliederungspunkt 3.5.2.5.5.6, S. 218 ff. Auf das Risiko- management sowie den… …Prüfungsfeststellungen und 30 % für Prüfungsfeststellungen mit Relevanz für das regionale Management) definieren. Die Zielsetzung bezüglich dieser Klassifizierungsquoten… …Management besteht umgekehrt die Gefahr einer zu starken Fokussierung auf diesen Bereich unter Vernachlässigung der operativen Ebene. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Interne Revision der Instandhaltung technischer Systeme im Krankenhaus

    Dr. Gunter Jess, Hagen Böhme, Carola Hobusch, Walter Leistner, u.a.
    …wird das Management über ggf. akut bestehende Risiken informiert (Berichtsform, Berichtszyklen, Ad-hoc-Berichte)? 2.1.5.3 Kostenkontrolle und…
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück