INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (230)
  • Autoren (44)
  • Titel (39)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (180)
  • eJournal-Artikel (57)
  • eBooks (14)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Aufgaben Interne Revision Vierte MaRisk novelle Banken Meldewesen IPPF Framework IPPF Arbeitsanweisungen Grundlagen der Internen Revision Risk Geschäftsordnung Interne Revision marisk Standards Sicherheit Revision

Suchergebnisse

257 Treffer, Seite 9 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Einführung

    …Gewinnung von quali- fizierten Mitarbeitern1 für die Interne Revision erhält das Thema Personal- entwicklung bzw. Personalförderung einen erhöhten Stellenwert… …-förderung in der und durch die Interne Revision erarbeitet. Die vorliegende Ausarbeitung zeigt die einzelnen Ansatzpunkte dieses Personal…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2009

    …150 · ZIR 3/09 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2009 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeits techniken – Aufbau der Internen… …. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für 21. 09. – 22. 09. 2009 Prof. Dr. J. Tanski Innenrevisoren Interne Kontrollsysteme gestalten 31. 08. –… …02. 09. 2009 agens Consulting und prüfen (IKS I) – Einstieg 05. 10. – 07. 10. 2009 07. 12. – 09. 12. 2009 Interne Kontrollsysteme gestalten 14. 09. –… …Führungswir- 30. 11. – 01. 12. 2009 M. Schumann kungsprüfung Compliance Audit 09. 09. 2009 Dr. G. Obermayr Balanced Scorecard für die Interne 28. 09. – 29. 09… …. 2009 Dr. H. J. Matzen bacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens Welche Personalthemen könnte, sollte, müsste die Interne Revision prüfen?… …Vor-Ort-Kontrollen im Bereich Europäischer Fond sfinanzierungen 03. 09. – 04. 09. 2009 A. Kastner Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Re- 07. 12. – 09… …. Angermüller System- und Projektprüfungen 05. 10. 2009 A. Becker durch die Interne Revision in Kreditinstituten Das neue Geldwäschebekämp- 02. 09. – 03. 09. 2009… …für Versicherer (MaRisk VA) Führungskräfteseminare Corporate Governance und Audit- Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    978-3-503-11415-3
    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V
  • eBook

    Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    978-3-503-11490-0
    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Depotgeschäft

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Aufgaben und Ziele des Arbeitskreises

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Rechtliche Aspekte

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Ursachen, Möglichkeiten, tatbegünstigende Schwachstellen und Motive

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Ehren- und Verhaltenskodex

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Indikatoren zum frühzeitigen Erkennen potenzieller Fraud-Fälle

    Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück