INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (99)
  • Autoren (15)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (71)
  • eJournal-Artikel (28)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Revision Corporate Risikomanagement Revision Vierte MaRisk novelle cobit Kreditinstitute Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Interne IPPF Framework Governance Banken

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 8 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Interner Revisor – Generalist oder Spezialist

    Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter
    ….; Tesch, J.: Vahlens Großes Auditing Lexikon, München, 2007. Gröflin, M.: Zur Zukunft der Internen Revision, in: Der Schweizer Treuhänder, 10.2004… …. S. 194. Tesch, C.; Lammert, J.: Berufsethik des Wirtschaftsprüfers, in: Freidank, C.-C.; Lachnit, L.; Tesch, J.: Vahlens Großes Auditing Lexikon…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Veranstaltungshinweise und -vorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Certified Government Auditing Pro- 26. 04.– 27. 04. 2010 Dr. U. Hahn fessional (CGAP) – Vorbereitungskurs 252 · ZIR 5/09 · DIIR-Akademie Seminare Öffentliche… …Baurevision zur Prüfungsplanung Business Performance Management Business Performance Management & Performance Auditing 14. 06.– 15. 06. 2010 15. 11.– 16. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Begriffsabgrenzungen

    Dr. Peter Kundinger
    …grundlegende Beschreibung der Revisionsfunktion durch das IIA5 zurück: „Internal auditing is an independent, ob- jective assurance and consulting activity… …Financial Auditing auf praktisch alle Unterneh- mensbereiche dar.58 Während dem Operational Auditing eine steigende Bedeutung ___________________ 51 vgl… …S.6/7, AS 1210 A1 und AS 1210.C1 102 als Meilenstein wäre hier das sog. competency framework for internal auditing (CFIA) dezi- diert zu nennen. Dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Einführung

    Dr. Stefan Hofmann
    …gesprochen.35 Eine solche Erwar- tungslücke öffnet sich aber nicht nur in Bezug auf die Abschlussprüfung („Auditing Gap“), sondern auch im Hinblick auf die… …Qualitätsdefizit Ÿ Unzureichende Rechnungs- legungsstandards Performance Gap Qualitäts- bzw. Leistungslücke Regelungslücke Auditing GapAccounting Gap -… …Auditing Gap Wenn es um die Würdigung der Arbeit der Wirtschaftsprüfer geht, ist die „Au- diting Gap“ inzwischen zu einem festen Bestandteil der Diskussion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Anpassung der Dokumentationsstandards und Prüfungsstandards aufgrund der Vorhaben von Aufsichtsbehörden

    Reiner Eickenberg, Günter Hofmann
    …Practice of Internal Auditing‘ herausgegeben wurden, übereinstimmt. In diesem Komitee waren unter anderen die FED, die FSA von London und die BaFin…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements im internationalen Industriekonzern

    Dr. Jutta Jessenberger
    …ten durchgeführt: Scoping, Mapping, Documenting, Testing und Auditing. Die ers- ten vier Schritte (Scoping bis Testing) werden intern im Unternehmen… …das erstmalige Testing und Auditing bei der Einführung des internen Kontrollsystems. Während des Geschäftsjahres werden alle diese Phasen zyklisch… …Anpassungen. Tes- ting und Auditing dagegen finden im vollen Umfang im regelmäßigen Zyklus statt. Im Scopingwerden alle „wesentlichen“Konten festgelegt, wobei… …Auditing extern von den Wirtschaftsprüfern abgenommen. (Zur Einführung von Sarbanes-Oxley bei der Xerox GmbH vgl. auch Zimmermann/Gie- sen, 2004). Da das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …2009. Institute of Internal Auditors (2009c): Practice Guide Auditing External Business Relationships, Altamonte Springs (FL) 2009. Ruud, F. T.; Linsi, A… …. C. S. (1999): Neudefinition der Internen Revision gemäss dem Institute of Internal Auditing. Qualitätsverbesserung für die Anwender, in: ST 12/1999, S…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Zur Diskussion: Die „neue“ Rolle der Internen Revision – nur noch Erfüllungsgehilfe der WP für Compliance?

    Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter
    …, L.; Tesch, J.: Vahlens Großes Auditing Lexikon, München 2007. Herzig, A.: Revisionseinsatzgebiete, in: Freidank, C.-C.; Lachnit, L.: Tesch, J… ….: Vahlens großes Auditing Lexikon, Berlin 2007. Hömberg, R.: Ordnungsmäßigkeitsprüfung bei IFRS-Rechnungslegung, in: Freidank, C.-C.; Peemöller, V.: Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Merkmale einer funktionsfähigen Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Kontrollsystems dar. Die Bezeichnung Self Auditing soll- te aber vermieden werden, da sie irreführend ist, da eine Kontrolle durch sich selbst, aber aufgrund der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Rahmenbedingungen und Entstehungsgründe von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …Bilanzdelikten angesehen werden. Das Dreieck hat auch Eingang in die US-amerikanischen Statements on Auditing Standards (SAS No. 99) und in die International… …Standards on Auditing (ISA 240 n. F.) gefunden.549 In Deutschland ist das Fraud Triangle erst in jüngerer Zeit in den Fokus des Interesses getreten. Für die…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück