INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (224)
  • Titel (91)
  • Autoren (52)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (169)
  • eJournal-Artikel (59)
  • eBooks (16)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme control Revision Kreditinstitute Arbeitskreis Vierte MaRisk novelle Meldewesen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Auditing Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Framework IPPF Corporate Risikomanagement Funktionstrennung

Suchergebnisse

250 Treffer, Seite 20 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Reaktionsplan – allgemein –

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …von internen Stellen, die einzuschalten sind (abhängig von der Aufbauorganisation des Kreditinstituts) ! Vorstand/Geschäftsführung ! Interne Revision… …vorbeugender Kontrollen ! ggf. Prüfung durch Revision ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 91 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten

    Handlungsrahmen Revision

    Arbeitskreis "Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …93 Anlage 4 Handlungsrahmen Revision 1. Durchführung der Prüfung Die Prüfung wirtschaftskrimineller Handlungen läßt sich in zwei Bereiche… …03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 93 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 94 Handlungsrahmen Revision durchzuführen. Beim Einsatz ist… …sichtbar. Mängel im IKS können bereits erfaßt werden. Nach Zusammenführung aller Informationen kann die Revision einen be- stehenden Anfangsverdacht… …Handlungsrahmen Revision 1.2.1 Einzelfallprüfung Während der Prüfung vor Ort ist das Überraschungsmoment durch die Untersuchung auf Seite der Revision, dennoch… …sind die Prüfungshandlungen möglichst diskret durchzuführen. Sobald die Revision mit diesen Informa- tions- und Detailkenntnissen ausgestattet ist, kann… …: 98 Handlungsrahmen Revision 1.2.3 Zeugenbefragung Befragungen von dritten Personen sollten nur soweit es unbedingt notwen- dig erscheint, erfolgen… …Konzeption. ESV - IIR Bd.31 03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 99 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 100 Handlungsrahmen Revision… …abschließende Bericht sollte daher losgelöst von dem Vorbericht in um- fassender Weise das Gesamtergebnis der Revision aufzeigen. 2.2.2.1 Inhalt und Gliederung… …03.09.2000 8:28 Uhr Sei te 101 Peter Wust MAC 2: PWAufträge 2000:ESV:ESV - IIR Bd.31: 102 Handlungsrahmen Revision ! welche Maßnahmen sind in diesem… …, -intervalle und -technik gleiche und ähnliche wirtschaftskriminelle Handlungen? ! sind die Prüfungshandlungen der Revision geeignet, die wirtschaftskri-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Einführung

    Dr. Stefan Hofmann
    …Hinweise aus dem Internen Kontrollsystem Zufall Routineprüfung durch die Interne Revision 2003/04 2006 11% 12% 24% 28% 42% 24% 60% 43% 56% 59%… …/ Standard- setter Medien / Öffent- lichkeit Banken und Börsen Kunden und Lieferanten Mitarbeiter Interne Revision Unter- nehmens- leitung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Wirtschaftsdelikte und Anti-Fraud-Management: Konzeptionelle Grundlagen

    Dr. Stefan Hofmann
    …zu ver- schaffen.“ (Deutsches Institut für Interne Revision 2002) § 74c Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) führt zwar eine Reihe von Delikten auf, die… …Interne Revision als Überwachungsinstrument Im Gegensatz zum „starken CEO“ nach dem angelsächsischen Modell ist die Leitung deutscher Aktiengesellschaften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Rahmenbedingungen und Entstehungsgründe von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …, Inter- ne Revision und Abschlussprüfer verstärkt Verantwortung übernehmen und ihre Zusammenarbeit innerhalb des Gefüges der Unternehmensüberwachung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Maßnahmen auf politisch-rechtlicher Ebene zur Früherkennung, Aufdeckung und Prävention von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …zumeist um Abteilungsleiter aus den Bereichen Rechnungswesen, Con- trolling und Interne Revision. 590 Es entspricht dem Geist des SOA, primär die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Maßnahmen auf betrieblicher Ebene zur Früherkennung, Aufdeckung und Prävention von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …Aktivitäten zur Überwachung und Evaluierung der Wirksamkeit des Risiko- managements sind vielfältig. Sie können – wie z. B. bei einer Internen Revision bzw… …lukrative Beratungsaufträge; erhebliche Zweifel an der Wirksamkeit der Internen Revision • Vorliegende Erkenntnisse über Risiken aufgrund von Fehlverhalten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Schlussbetrachtung: Zusammenfassung und Ausblick

    Dr. Stefan Hofmann
    …Schlüsselfunktion kommt dabei nicht nur der Unternehmensleitung, dem Aufsichtsrat und dem Abschlussprüfer zu, sondern auch der Internen Revision und dem Enforcement… …Bilanzdelikten Ethisch stabile Mitarbeiter Wirkungsvolle Interne Revision und ausgewogenes System interner Kontrollen Wachsamer Aufsichtsrat…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …1 Einleitung Interne Revision ist eine unabhängige Funktion, die innerhalb eines Unternehmens Strukturen und Aktivitäten prüft und be- urteilt… …. Interne Revision ist zugleich eine prozeßunabhängige Institution, die innerhalb eines Unternehmens umfassende Prü- fungen durchführt und über die geprüften… …Strukturen und Akti- vitäten umfassende Analysen, Bewertungen, Empfehlungen und Informationen liefert. Die Interne Revision ist Bestandteil des Internen… …Über-wa- chungssystems. Zum Arbeitsumfang der Internen Revision gehören die Prüfung und die Beurteilung der Effizienz und der Effektivität des Inter- nen… …Interne Revision übernimmt als ein Element des Internen Überwachungssystems die Funktion eines kritischen Gewissens im Unternehmen. Die Interne Revision… …17 6/22/2009 2:00:39 PM 2 Die Zukunft der Internen Revision neuen Aufgaben stellen. Entsprechend werden sich auch die Auf- gaben und die… …Zielsetzung der Internen Revision in der Zukunft ändern. Die Interne Revision ist gezwungen, ihre Leistungen an die Her- ausforderungen, die sich aus der… …nehmen und insbesondere für die Unternehmensleitung leisten zu können. Eigenständige Beiträge der Internen Revision zur Zukunftssicherung des… …unternehmensex- terne Konkurrenz verstärkt den Druck auf die Interne Revision, sich den zukünftigen Herausforderungen, die auf alle Unterneh- men zukommen, zu… …stellen. Mit den folgenden Ausführungen werden Tendenzen für die Zu- kunft der Internen Revision aufgezeigt. Allgemeingültige Aus- sagen über den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …2 Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision Die Unternehmen sind einer immer schnelleren Veränderung in der… …Unternehmensumwelt ausgesetzt. Die Veränderungen, die auch die Arbeit der Internen Revision in Zukunft beeinflussen werden, liegen vor allem in folgenden… …2:00:39 PM 4 Die Zukunft der Internen Revision (1) Die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft stellt viele Unternehmen und damit auch die… …Interne Revision vor große Herausforderungen. Die Interne Revision muß sich diesen Heraus-forde- rungen stellen, sie muß ihre Leistungen den wachsen- den… …größert - je nach Branche, Größe und Struktur der Unter- nehmen - die bereits derzeit bestehenden hohen Ansprüche an die Arbeit der Internen Revision. –… …. 10 11 12 13 ESV_Satz-IIR-SR1.indd 4 6/22/2009 2:00:39 PM Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Interne Revision 5 – Von den Internen… …ESV_Satz-IIR-SR1.indd 5 6/22/2009 2:00:39 PM 6 Die Zukunft der Internen Revision (2) Die Umsetzung von Rationalisierungskonzepten (Lean-Management etc.) in den… …Unternehmen wird die Aufgaben und die Organisation der Internen Revision in der Zukunft je nach Branche, Größe und Struktur der Unternehmen unterschiedlich… …beeinflussen: Die Interne Revision kann verkleinert werden (Lean- Revision). Die Aufgaben der Internen Revision können erweitert werden. Es kann zu einem… …Outsourcing* von Teilfunktionen der Internen Revision kommen. Die Verantwortung für die Vermögenssicherung und für die Ein- haltung der gesetzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück