INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (209)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (154)
  • eJournal-Artikel (48)
  • eBooks (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision Funktionstrennung Governance Standards Checkliste Prüfung Datenschutz Checklisten Revision cobit Aufgaben Interne Revision Grundlagen der Internen Revision IT Handbuch Interne Kontrollsysteme Datenanalyse öffentliche Verwaltung Arbeitsanweisungen

Suchergebnisse

209 Treffer, Seite 15 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Inhalt/Impressum

    …. Management Best Practice Arbeitshilfen Leistungsmessung und betriebswirtschaftliche Steuerung der Internen Revision 104 Dr. Andreas Langer / Andreas Herzig /…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Inhalt/Impressum

    …Berücksichtigung der Effektivität und strenger Ein haltung aller relevanten Vorgaben. Management Best Practice Arbeitshilfen Revision Materialwirtschaft und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Inhalt/Impressum

    …den wertschöpfenden Aspekt ihrer Tätigkeit zu untermauern. Management Best Practice Arbeitshilfen Interner Revisor – Generalist oder Spezialist 218…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker, Anette Mauer
    …Wertpapier“, Hft. 24/2008. 2 Deutsche Bank Research. 3 Vgl. Ernst & Young Sales Management 2008 – Optimierungspotenziale im Bankvertrieb erkennen und umsetzen… …Auslagerungsaktivitäten regelmäßig Projekte aufgesetzt. 30 · ZIR 1/09 · Best Practice Outsourcing-Prüfungen in KI Projekt Management Revision Projektmanagement… …. 2). Projekt Management Revision Diese beinhaltet die Untersuchung der Organisation, der Prozesse und der Produkte des Projekt- und Portfoliomanagements… …Grundsätze Ziffer 3.2.1 Projekt Management Revision, S. 8. Outsourcing-Prüfungen in KI Best Practice · ZIR 1/09 · 31 Die Prüfungsrechte der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Risikoorientierter Prüfungsansatz

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Einzelkriterien 1 Bestehen adäquate Instrumente/ – Management- Vorkehrungen, um die der – Informationssystem Geschäftstätigkeit immanenten – Frühwarnsysteme… …Management – Portfoliosteuerung – Risikocontrolling 4 Ist die Leitung über die – Berichts- und Risikosituation vollständig, – Entscheidungswege zeitnah und… …: � quantitative Faktoren � Ergebnisbeitrag � Volumina � qualitative Faktoren � Management � IKS (Risikomanagement, Steuerung/Kontrolle, Einhaltung… …steuern? C2.2 Bestehen ausreichende Verfahren, um neue Risiken zu erkennen und wie wird darauf reagiert? C2.3 Ist das Management über die Risikosituation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Management Audits zwei besonders aktuelle Herausforderungen einer grundlegenden Analyse unterzogen. Das Buch ist als Grundlagen- und Nachschlagewerk für alle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Personalarbeit im Rahmen einer strategischen Unternehmensführung

    Christine Brand-Noé
    …Diversity Management als Assimilation und Eingliederung benachteiligter Gruppen: Frauenförderung, einsatzbegrenzte Mitarbeiter, Ältere, Ausländer usw. und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen

    Indikatoren zum frühzeitigen Erkennen potenzieller Fraud-Fälle

    Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Außerkraftsetzen von Regeln durch „Management override“ � 12 Mangelnde und/oder fehlende Transparenz � 13 Nachlässige Rechnungs- und Leistungskontrolle � 14 Nicht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Corporate Governance

    Dr. Eckhard Knapp
    …Handlungsanleitung für das Management und die Mitarbeiter dienen und dazu beitragen, bspw. dolose Handlungen verhindern zu helfen.97 Initiator für die Erstellung… …die Besteller dieser Leistungen der Gesetzgeber, der Aufsichtsrat bzw. Verwal- tungsrat, das Management sowie die Anleger sein können. Weitere Tendenzen… …Governance-Diskussion resultiert aus dem Verhältnis zwischen Management und Eigentümern einer Unter- nehmung. Damit verknüpft ist die Frage nach dem Stellenwert der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper
    …Diskussion mit dem für die relevanten Geschäftsprozesse/Pro- jekte verantwortlichen Management. � Transparente Darlegung der Risikobeurteilung durch die IR… …bart sie mit dem Management die Umsetzung von Empfehlungen zur Verbes- serung der vorgefundenen Situation. Um sicherzustellen, dass die von dem… …Management der geprüften Einheiten verbindlich zugesagten Empfehlungen termingerecht umgesetzt werden, pflegt die IR bei RWE ein umfangreiches Überwachungs-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück