INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

cobit Management Risikomanagement öffentliche Verwaltung Revision Vierte MaRisk novelle Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Funktionstrennung Auditing Standards Sicherheit Meldewesen Risikotragfähigkeit Corporate

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    11 Thesen zur zivil- und strafrechtlichen Haftung von Organen und Arbeitnehmern wegen fehlerbehafteter Aufgabenerledigung im Bereich der Internen Revision

    Dr. Thomas Münzenberg
    …Thesen als gedankliche Anstöße zu einer weiteren Beschäftigung mit dem Thema, das mit einiger Sicherheit in der Zukunft eine gewichtige Rolle in der zivil-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Revision des Finanzwesens

    Zusammenfassung des Bandes „Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis“ des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    …Gesichtspunkt der Sicherheit und Ordnungsmäßigkeit zu prüfen. Der IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ hat folgende Arbeitskreis-Mitglie… …Zahlungsverkehrs und die Sicherheit der eingesetzten IT-Systeme. In Abhängigkeit von der Integration der Systeme und der eingerichteten Kontrollen bezogen auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standardansatzbanken – Teil II

    (Fortsetzung des Artikels aus Heft 5/2008)
    DIIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …Sicherungsvereinbarungen angemessen dokumentiert? ◆ Wurden klare und belastbare Vorkehrungen für die zeitnahe Verwertung der finanziellen Sicherheit getroffen? ◆ Wurden… …Sicherheit wesentlich gesunken ist? Ist der Begriff ‚wesentlich‘ definiert? Für die allgemein berücksichtigungsfähigen Sicherheiten ist zu prüfen, ob ◆ die… …berücksichtigungsfähig gekennzeichneten Sicherheiten tatsächlich den jeweiligen Anforderungen der SolvV genügen Sofern für die jeweilige Sicherheit relevant, ist zu prüfen… …. Sofern dies eingehalten ist, erhält der besicherte Teil der Adressenausfallrisikoposition das KSA-Risikogewicht dieser finanziellen Sicherheit zugeordnet… …Bonitätsstufe von 1 bis 4 vorliegt und die maximal zu 80 % ihres Marktwertes als finanzielle Sicherheit berücksichtigt werden, erhalten ebenfalls das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Auditors need to know. In: Internal Auditing (USA), Nov./Dec. 2007, S. 3–12. (Aufgaben der Internen Revision; DV Sicherheit; Datenschutz; Anforderungen an… …, hrsg. vom Deutschen Sparkassen und Giroverband e.V., Stuttgart 2007, S. 171–195. (Kreditinstitute, Prüfung; DV Prüfungen; DV Sicherheit; Prüfung des… …Revisionspraxis, IV/2007, S. 31–40. (Aufgaben der Internen Revision; DV Sicherheit; Sprachkommunikation via Internet; Voice over IP; Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Hat sich das Berufsbild der IR in den letzten 5 Jahren verändert?

    Neuauflage einer empirischen Untersuchung, Soll-Profil und Ausblick
    Hans-Ulrich Westhausen
    …und Einhaltung des Regelwerks, ◆ Umsetzung der Optimierungsvorschläge und Follow up jeweils 5 Nennungen (total 10) 4 ◆ Prüfung von Sicherheit, ◆… …Operational, Financial und auch Non-Operational Bereich im Hinblick auf ◆ Wirtschaftlichkeit, ◆ Ordnungsmäßigkeit, ◆ Sicherheit, ◆ Wirksamkeit von IKS, ◆… …bau und des RMS messung bei Annual und Prozesswicklung bei Einfühkung bei der System- (financial, nungs mä- Sicherheit schaftlich mäßigkeit mäßigkeit… …Prüfung von Sicherheit Organisationsprüfung Prüfung von Schwachstellen Mitarbeit bei Annual Audit Planning & strateg. Planung 5 jeweils 3 (= 3 %) Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Zombierechner, Spam und Interne Revision

    Prof. Dr. habil. Günter Janke
    …Sicherheit quasi eine Kette ist, deren schwächstes Glied über die Sicherheit des Gesamtsystems entscheidet. Dieses schwächste Glied ist häufig der Mensch… …läuft oder umgekehrt bietet deshalb keine Sicherheit. Es ist wenig hilfreich, eine Stahltür in eine Strohhütte einzubauen! Mindestens genau so wichtig… …Schäden durch Computerkriminalität bewahren können. Aus den umfänglichen Darstellungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) lassen… …veröffentlichen. Wenn dann Mails an „Herrn Abt. Beschaffung“ ankommen handelt es sich mit hoher Sicherheit um durch automatisch aus Webseiten übernommene Adressen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungshinweise

    …Konzernrevision Balanced Scorecard für die Interne Revision Anforderungen der externen Prüfer an die Interne Revision bei der Prüfung von Ratingverfahren Sicherheit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 / DIIR-Jahrestagung 2008 / ECIIA Conference 2008

    …Konzernrevision Balanced Scorecard für die Interne Revision Anforderungen der externen Prüfer an die Interne Revision bei der Prüfung von Ratingverfahren Sicherheit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Individuelle Datenverarbeitung in den Unternehmen

    Anforderungen aus Sicht der Ordnungsmäßigkeit
    Gero Hagemeister, Berthold Lui, Markus Kons
    …Sicherheit der Datenverarbeitung voraus. Es ist daher unabdingbar, dass die Anforderungen, die an eine Individuelle Datenverarbeitung im Unternehmen zu stellen… …und der Komplexität verbundene Abhängigkeit von der IT auch erhebliche Risiken. Daher gewinnt die Sicherheit der Datenverarbeitung für die Unternehmen… …des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu entnehmen. 4. IDV – Die aktuelle Situation Unsere Erfahrungen aus zahlreichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Aufgaben der Internen Revision; Identitätsüberprüfung; Zugangsberechtigungen; Checkliste) ◆…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück