INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (67)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (39)
  • eJournal-Artikel (27)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikotragfähigkeit Kreditinstitute Governance Sicherheit Management Standards Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten marisk Revision

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Wertbeitragsbasierte Steuerung der Internen Revision

    – eine kritische Perspektive –
    Hubertus Buderath, Andreas Langer
    …sollen im Folgenden exemplarisch für den umfassenden Aufgabenbereich der Internen Revision einzelne Aspekte herangezogen werden. Corporate Governance als… …und weiterentwickelt. Abb. 2 zeigt einen Überblick über die Elemente der Corporate Governance. Die Durchführung von Überwachungsaufgaben spielt bei der… …Einhaltung der Corporate Governance- Vereinbarungen eine zentrale Rolle. Als zentrale Prüfungsinstitution (und als Unterstützungsfunktion für die Organe/Träger… …der Corporate Governance) ist die Interne Revision ein maßgeblicher Teil des unternehmerischen Überwachungssystems. Insbesondere als Institution zur… …kommt diesbezüglich zum Ergebnis, dass eine gute Corporate Governance bis zu 20 % Aktienkurssteigerung liefern kann. 11 Die Interne Revision trägt somit… …Umsetzung des „Code of Ethics“ und somit bei der Umsetzung der Element Steuerungs- und Überwachungssystem Corporate Governance Ermittlung von Schwachstellen… …: Elemente der Corporate Governance 9 Interne Revision 4 · 2007 157 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Wertbeitragsbasierte Steuerung der IR Scope… …Measurement/ Targets Compliance Scope Risiko- Management Corporate- Governance von der Unternehmensleitung vorgegebenen ethischen Leitziele zentrale… …Überwachung („Governance“) im Rahmen von Beratungstätigkeiten weiterentwickeln hilft. Die Optimierung von Prozessen hinsichtlich Effizienz und Effektivität… …. Aufgaben im Rahmen des Corporate Governance- Kodexes, stellen sich erst nach längerer Zeit ein. Ähnliches Verhalten ist auch auf den Kapitalmärkten zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Management an die Interne Revision; Erwartungen der Internen Revision; wechselseitige Wahrnehmungen) The Role of Internal Audit in Corporate Governance in… …Governance in Europa; Stellung der Internen Revision im Governancesystem; Vorschläge zur Rolle der Internen Revision im Governancesystem) ◆… …; Vermittlungsfunktion) Wendt, Mathias: Die Prüfung der Unternehmenskultur als Element der Corporate Governance. In: Innovative Prüfungstechniken und… …; Risikomanagement; Interne Revision und Corporate Governance; Stellung der Internen Revision im Unternehmen) ◆ DV Prüfungen/ DV-gestützte Prüfungen/… …; Talaulicar, Till: Kodex Report 2007: Die Akzeptanz der Empfehlungen und Anregungen des Deutschen Corporate Governance Kodex. In: Der Betrieb 2007, S. 869–875… …. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Akzeptanz der Kodexnormen, empirische Untersuchung; neuralgische Kodexempfehlungen) ◆ Betriebswirtschaftliche Entwicklungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007

    …. (IIR) 13.45–15.15 Uhr Abschließendes gemeinsames Mittagessen 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Corporate Governance und Audit-Committees – Auswirkungen und Chancen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Forensische Datenanalyse – Ein Vorgehen für die Interne Revision?

    Prof. Emeritus Hartmut J. Will
    …nordamerikanischen Literatur wird ein ähnlicher Ansatz Governance, Risk and Compliance (GRC) Platform 24 genannt. Das bedeutet, dass man versucht, technologisch eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Internen Revision; Interne Revision und Corporate Governance; Eigen- und Fremdwahrnehmung der Internen Revision (Selbst- und Fremdbild); veränderte… …das IKS von Versicherungsunternehmen; Anforderungen nach SOX 404; Einrichtung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats; Corporate Governance Kodex) ◆… …Deutsche Corporate Governance- System: Eine empirische Untersuchung, Stuttgart 2007 (ISBN 978-3-7910-2550-6). (Unternehmensüberwachung; Rahmenbedingungen und… …: Organisation, Zusammensetzung, Kompetenzen und Entscheidungsprozesse; Aktionärs rechte; Deutscher Corporate Governance Kodex; Firmenkodizes) Littger, Michael… …: Deutscher Corporate Governance Kodex – Funktion und Verwendungschancen, Baden-Baden 2006 (ISBN 3-8329-1785-2). (Unternehmensüberwachung; Bedeutung von… …Corporate Governance; Funktionen des Deutschen Corporate Governance Kodex; kritische Bewertung des Regulierungsansatzes) ◆ Betriebswirtschaftliche… …; Giebel, Stefan; Karrenbauer, Ulrike: Stand und Entwicklungstendenzen des industriellen Risikomanagements, Teil 1. In: ZRFG: risk, fraud & governance 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007

    …. (IIR) 13.45–15.15 Uhr Abschließendes gemeinsames Mittagessen 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance und Interne Revision – Erwartungen an…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2007

    …„Kleine Fluchten“ – Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Corporate Governance und Audit-Committees –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Erwartungen an die Wertsteigerungsbeiträge der Internen Revision – Anmerkungen aus Sicht eines Geschäftsführers

    Dr. Lorenz Zwingmann
    …Management/Corporate Governance, Internal Consulting sowie Due Diligence und Post Merger Integration Aktivitäten zu fassen. Auf beide Themenkomplexe soll im Folgenden… …Wertsteigerungsbeiträge abgedeckt werden sollten. Dies sind die Themenfelder Risk Management/Corporate Governance, Internal Consulting sowie Due Diligence und Post Merger… …Integration Support. Zunächst zum Aufgabenbereich Risk Management und Corporate Governance. Dieses Thema ist eigentlich prädestiniert, um in den… …Management / Corporate Governance ◆ Risikoidentifikation, -bewertung sowie -aggregation – Abhalten von Risk Workshops ◆ IR-Teil eines prophylaktischen… …für das Gesamtunternehmen wertsteigernd zu wirken. Neben dem Bereich Risk Management/Corporate Governance muss sich eine wertsteigernd ausgerichtete…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Die Rolle der Internen Revision bei Prävention und Aufdeckung von dolosen Handlungen

    Boris Wicher
    …5 hat das Ziel die Corporate Governance in deutschen Unternehmen zu verbessern. Kern des KonTraG ist eine Vorschrift, die Unternehmensleitungen dazu…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück