INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (58)
  • Titel (26)
  • Autoren (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Kreditinstitute Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Corporate Leitfaden zur Prüfung von Projekten cobit Risikomanagement IPPF Revision Governance Ziele und Aufgaben der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Arbeitskreis IT marisk

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Führungsverhalten und wirtschaftskriminelle Handlungen – immer nur ein Thema nach der Aufdeckung?

    Dietmar Hoffmann, Frank Müller
    …---INTERNE REVISION--- Führungsverhalten und wirtschaftskriminelle Handlungen Führungsverhalten und wirtschaftskriminelle Handlungen – immer nur ein… …Thema nach der Aufdeckung? Dietmar Hoffmann, Essen, Frank Müller, Braunschweig Herr Dietmar Hoffmann, Leiter Revision, National-Bank AG, Essen, ist… …Mitglied des IIR-Arbeitskreises „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ Herr Frank Müller, Leiter Revision Privatkunden, NORD/LB… …sagen: „Es war doch alles so einfach!“. Um hier konsequent gegenzusteuern, bedarf es gezielter Maßnahmen. Bei der Prävention ist auch die Interne Revision… …Revision. Risikofelder in Kreditinstituten Die nachstehende Übersicht (Abb. 2) gibt einen Überblick über potentielle Risikofelder in Kreditinstituten. Diese… …. ebay). Unter Trennungskriminalität versteht man Straftaten, die im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeits- 138 Interne Revision 4 · 2006… …beinhaltet folgende Komponenten: ◆ Prozessbegleitende Kontrollen ◆ Nachgelagerte Kontrollen ◆ Kundenmitkontrolle ◆ Interne Revision Prozessbegleitende… …von Saldenmitteilungen zu unregelmäßigen Terminen. Einkauf Kreditbetrug Interne Revision 4 · 2006 139 ---INTERNE REVISION--- Führungsverhalten und… …wirtschaftskriminelle Handlungen Die Interne Revision kann sicherlich einerseits als Teil des Kontrollsystems dargestellt werden, auf der anderen Seite ist es ihre… …Gesamtunternehmen hat. Selbstverständlich sind branchentypische Unterschiede zu beachten. Damit die Funktionsfähigkeit der Internen Revision jederzeit gewährleistet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil I

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl
    …---INTERNE REVISION--- Standard Audit Analysis „STAAN: Standard Audit Analysis“ Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen… …Wertschöpfungskette der Unternehmung betrachtet. Es wird diskutiert wie durch intelligente Prüfansätze im Fokus der Internen Revision die Bereiche: ◆ „Procurement“ ◆… …Konzern-Revision ist in der Holding der Bayer AG angesiedelt und berichtet direkt an deren Vorstandsvorsitzenden. Die Revision ist analog zu den Teilkonzernen bzw… …Aufgabengebieten der Revision gehören Financial Audits, Operational Audits und Management Audits. Die Revision ist ein Instrument der Führungskontrolle und Teil des… …Projekt im Überblick Ziel des Projektes war es, die im Unternehmen vorhandenen Massendaten bei Prüfungen der Internen Revision in ihrer Grundgesamtheit für… …Herausforderungen für die Interne Revision deutlich: ◆ Prozessunterschiede: Die Prozesse von Teilkonzern zu Teilkonzern und von Land zu Land differieren teilweise… …beträchtlich. Der Abdeckungsgrad und die Implementierungstiefe der in SAP abgebildeten Prozesse sind ebenfalls sehr unterschiedlich. Ins- 256 Interne Revision 6… …Internen Revision. Trotz des stetigen Wandels und der aufgezeigten Unterschiede in Anwendungstiefe und -breite von Systemen und abgebildeten Prozessen haben… …sämtliche SAP- Systeme eine für die Ziele der Internen Revision versöhnliche Eigenschaft: Tabellenstruktur und technische Bezeichnungen der für die Revision… …persönlichen Werdegangs häufig nur für 3–5 Jahre in der Internen Revision. Sie werden hier mit allen Facetten der Unternehmensstruktur konfrontiert, um so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten

    Matthias Wöckel
    …---INTERNE REVISION--- Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten… …beauftragten Projekte an sich in den Fokus der Internen Revision. Unter Risikoaspekten kommt dem Projektmanagement große Bedeutung zu hinsichtlich des… …Revision zunächst eine eigene Einschätzung des Implementierungsstandes von Basel II im jeweiligen Kreditinstitut vorzunehmen hat. Eine Prüfung von Basel… …Handlungsbedarf zum Zeitpunkt der Projektplanung vollständig erfasst? In diesem Zusammenhang ist auch eine Begleitung der Projektplanung durch die Interne Revision… …Projektleitung durch die Interne Revision erfolgt. 20 Interne Revision 1 · 2006 c) Wurde ein vollständiger Projektstrukturplan erstellt, der alle zeitlich oder… …zwischen Haupt- und Subprojekten (auf Töchter- bzw. Funktionsebene) genaue Verantwortlichkeiten definiert? Interne Revision 1 · 2006 21 ---INTERNE… …REVISION--- Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten v) Ist ein angemessenes Kommunikationsprocedere aufgesetzt? w) Wurde ein… …ergriffen? 22 Interne Revision 1 · 2006 f) Steht der Projektleitung das notwendige Instrumentarium zur Verfügung, um die Controllingergebnisse in entsprechende… …. Diese Teilergebnisse Prüfungen der Internen Revision können wiederum verdichtet wer- haben selbst stets den Charakter von den zu einer Gesamtbewertung des… …Projektmanagement in der Lage ist, den bestehenden Handlungsbedarf bei einzelnen Fachthemen zu bewältigen. Prüfungen der Internen Revision haben selbst stets den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Falsche Aussagen in der Rechnungslegung – Zur Problematik von Unregelmäßigkeiten in Jahres- oder Zwischenabschlüssen

    Dr. Werner Krommes
    …---INTERNE REVISION--- Falsche Aussagen in der Rechnungslegung Falsche Aussagen in der Rechnungslegung Zur Problematik von Unregelmäßigkeiten in… …WP-Geschäft als selbstständiger Referent für Aus- und Fortbildung (Bereich Revision) in München A. Der Prüfungsstandard 210 des IDW „Zur Aufdeckung von… …Jahresabschlusses zuständig sind, aber sicherlich auch für Vertreter der Internen Revision, die – mit prozessunabhängigen Überwachungsmaßnahmen beauftragt – einen… …welcher Unterlagen wurden die Umsätze nachgewiesen? 62 Interne Revision 2 · 2006 Biodata Information Technology AG, Lichtenfels Nach Angaben des derzeitigen… …Kunde dort zumindest handelsrechtlich nicht registriert ist.“ 12 Interne Revision 2 · 2006 63 ---INTERNE REVISION--- Falsche Aussagen in der… …sie stets pünktlich bezahlt, um das Schneeball- 64 Interne Revision 2 · 2006 system am Laufen zu halten und die ,virtuellen Maschinen‘ zum Schein sogar… …zwischen 1999 und 2001 berichtet. ... Wie es heißt, wurde der Umsatz aus dem Verkauf von Leitungskapazitäten oft schon Interne Revision 2 · 2006 65… …---INTERNE REVISION--- Falsche Aussagen in der Rechnungslegung ein Quartal zu früh gebucht; Kosten wurden einmal zu gering und einmal zu hoch ausgewiesen… …Jahren regel- 66 Interne Revision 2 · 2006 mäßig den Verdacht geäußert hat, dass es in einer Reihe von amerikanischen Gesellschaften nicht mit rechten… …diese Prüfung entweder gar nicht statt gefunden hat (Vieles lässt sich ja nach Meinung so genannter „Experten“ bereits mit Interne Revision 2 · 2006 67…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    IIR-Dreiländertagung 2007 – Treffen der Internen Revisionen aus der Versicherungswirtschaft aus Deutschland, Österreich und der Schweiz –

    …Schweiz Dreiländertagung am 18. und 19. Januar 2007 in Königswinter Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) veranstaltet die o. Tagung am 18… …Pillar II – Neue Anforderungen an die Versicherungswirtschaft ◆ Erwartungen der Österreichischen Aufsicht an die Interne Revision im Zuge von Solvency II ◆… …Erwartungen der Schweizer Aufsicht an die Interne Revision in der Schweiz 2. Praxisbericht ◆ Praxisbericht der Internen Revision zu den aufsichtsrechtlichen… …Anforderungen an die Interne Revision 3. Podiumsdiskussion ◆ Podiumsdiskussion zwischen den Vertretern der Aufsicht und der Internen Revision 4. Workshops ◆… …Interne Revision und Risikomanagement ◆ Chancen und Einfluss von COSO auf die Interne Revision ◆ Anforderungen an die Qualität der Internen Revision von… …. Magister Peter Hauser, Uniqa, Wien (peter.hauser@uniqa.at) Geschäftsstelle des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am… …: info@iir-ev.de, angefordert werden. Änderungen vorbehalten! 274 Interne Revision 6 · 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    IIR-Forum Kreditinstitute 2006 / IIR-Jahrestagung 2006

    …---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweise IIR-Forum Kreditinstitute 2006 13. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 9. und 10… …. Oktober 2006 in Bremen Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) veranstaltet die o. Tagung am 9. Oktober 2006, 9.00 bis 18.00 Uhr und am 10… …Vadis? ◆ Fraud Aufdeckung und Prävention ◆ Das Methusalem-Komplott 2. Fachsitzungen ◆ MaRisk – Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision ◆… …Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision ◆ Zielvereinbarungen in der Revision als Führungsinstrument ◆ Prüfung der Risikotragfähigkeit ◆ Zielsetzung… …Instrumente zur Analyse und Prävention von Fraud im Zahlungsverkehr ◆ IAS: Herausforderungen für die Interne Revision ◆ Prüfungsaspekte bei der privaten… …Empfehlungen zum Ablauf von Sonderprüfungen nach § 44 KWG ◆ Derivateverordnung: Schnittstellen zwischen Interner Revision und Wirtschaftsprüfer ◆ Prüfung der… …strukturierten Produkten ◆ Erfahrungsbericht zum IRBA-Zulassungsverfahren – Rolle der Revision im Rahmen des IRBA- Zulassungsverfahrens ◆ Risk-Scoring als… …Praxis IIR-Jahrestagung 2006 Wertschöpfung durch die Interne Revision ◆ Produktivitätssteigerung ◆ Präventivwirkung Das Deutsche Institut für Interne… …Revision e.V. (IIR) veranstaltet die obige Tagung am 10. Oktober 2006, 13.30 bis 17.30 Uhr und am 11. Oktober 2006, 8.45 bis 15.15 Uhr, in Bremen. Als… …Revision aus Sicht eines Geschäftsführers ◆ Wertorientierte Unternehmensführung – die Benediktsregel als Richtschnur unternehmerischen Handelns 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    IIR-Forum Kreditinstitute 2006 / IIR-Jahrestagung 2006 / Schmalenbach-Tagung 2006 / 2. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse

    …Veranstaltungshinweise ---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweise IIR-Forum Kreditinstitute 2006 13. Fachtagung für Führungskräfte der Internen… …Revision am 9. und 10. Oktober 2006 in Bremen Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) veranstaltet die o. Tagung am 9. Oktober 2006, 9.00 bis… …Revision ◆ Individuelle Datenverarbeitung (IDV) – Zweckmäßigkeit kontra Ordnungsmäßigkeit ◆ Outsourcing: Erfahrungen und Auswirkungen aus Sicht der BaFin ◆… …Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision ◆ Zielvereinbarungen in der Revision als Führungsinstrument ◆ Prüfung der Risikotragfähigkeit ◆ Zielsetzung… …Instrumente zur Analyse und Prävention von Fraud im Zahlungsverkehr ◆ IAS: Herausforderungen für die Interne Revision ◆ Prüfungsaspekte bei der privaten… …Empfehlungen zum Ablauf von Sonderprüfungen nach § 44 KWG ◆ Derivateverordnung: Schnittstellen zwischen Interner Revision und Wirtschaftsprüfer ◆ Prüfung der… …Erfahrungsbericht zum IRBA-Zulassungsverfahren – Rolle der Revision im Rahmen des IRBA- Zulassungsverfahrens ◆ Risk-Scoring als Grundlage für die risikoorientierte… …durch die Interne Revision ◆ Produktivitätssteigerung ◆ Präventivwirkung Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) veranstaltet die obige… …Erwartungen an die Korruptionsbekämpfung in Firmen ◆ Erwartungen an die Wirtsteigerungsbeiträge der Internen Revision aus Sicht eines Geschäftsführers ◆… …AG ◆ Wertschöpfung durch die Interne Revision ◆ IT-Governance – ein integraler Bestandteil der Unternehmensführung ◆ Forensische Datenanalyse – ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 04. – 07. 09. 2006 16… …. – 19. 10. 2006 06. – 09. 11. 2006 04. – 07. 12. 2006 agens Consulting Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 04. – 05. 12. 2006 H. Tenzer Analyse… …und Chancen für die Interne Revision 07. 11. 2006 Dr. G. Obermayr ◆ ◆ Seminare IT-Revision Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren 11… …. – 14. 09. 2006 K. Spanring Stichprobenprüfung 25. 10. 2006 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 30. 10. – 01. 11. 2006 Dr. P… …04. – 06. 12. 2006 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 04. – 06. 09. 2006 27. – 29. 11. 2006 M. Bichel agens Consulting Workshop Prüfung… …Interne Revision 3 · 2006 ◆ ◆ Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe Revision des Einkaufs 14. – 15. 09. 2006 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der… …Logistik 06. – 07. 11. 2006 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens 26. – 27. 10. 2006 Dr. H. J. Matzenbacher Prüfung von… …06. – 07. 12. 2006 agens Consulting ◆ ◆ Seminare Technische Revision Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen und… …Baukosten 17. 10. 2006 K. A. Werner Kalkulation und Recht bei Nachtragspreisen 18. – 19. 10. 2006 K. A. Werner Interne Revision 3 · 2006 133…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2006 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 04. – 07. 09. 2006 16… …. – 19. 10. 2006 06. – 09. 11. 2006 04. – 07. 12. 2006 agens Consulting Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 04. – 05. 12. 2006 H. Tenzer Analyse… …und Chancen für die Interne Revision 07. 11. 2006 Dr. G. Obermayr ◆ ◆ Seminare IT-Revision Grundstufe Rhetorik und Präsentationstechnik für Revisoren 11… …. – 14. 09. 2006 K. Spanring Stichprobenprüfung 25. 10. 2006 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 30. 10. – 01. 11. 2006 Dr. P… …04. – 06. 12. 2006 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 04. – 06. 09. 2006 27. – 29. 11. 2006 M. Bichel agens Consulting Workshop Prüfung… …Revision 4 · 2006 179 Veranstaltungsvorschaur ◆ ◆ Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe Revision des Einkaufs 14. – 15. 09. 2006 Dr. H. J. Matzenbacher… …Revision der Logistik 06. – 07. 11. 2006 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens 26. – 27. 10. 2006 Dr. H. J. Matzenbacher Prüfung… …am Beispiel LINUX 08. – 09. 11. 2006 M. Lipp COBIT – Workshop 06. – 07. 12. 2006 agens Consulting ◆ ◆ Seminare Technische Revision Aufbaustufe Revision… …. 2006 K. A. Werner 180 Interne Revision 4 · 2006 Vermeidung von Unregelmäßigkeiten bei Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bau- und sonstigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2006 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 13. – 16. 03. 2006 27… …Revision im Unternehmen 11. – 12. 05. 2006 04. – 05. 12. 2006 Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen – Zur Beratungsfunktion der IR Effiziente… …. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 07. 11. 2006 Dr. G. Obermayr Sarbanes-Oxley Act of… …. 2006 11. – 14. 09. 2006 K. Spanring 38 Interne Revision 1 · 2006 Stichprobenprüfung 21. 03. 2006 25. 10. 2006 Berichterstattung der Internen Revision 13… …Prüfungssoftware im Vergleich 22. – 23. 05. 2006 R. Odenthal Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risiko controlling 26. – 27. 04. 2006 R. Weckler Prüfen… …Internen Revision 27. – 29. 03. 2006 04. – 06. 09. 2006 27. – 29. 11. 2006 Workshop Prüfung des Risikomanagements 01. – 02. 06. 2006 20. – 21. 11. 2006… …Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 08. – 09. 03. 2006 23. – 24. 10. 2006 M. Bichel agens Consulting A. Möbus R. Odenthal Interne Revision 1 · 2006… …39 Veranstaltungsvorschaur ◆ ◆ Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe Einführung in die internationale Rechnungslegung 03. 03. 2006 Prof. Dr. J… …. Tanski Revision des Einkaufs 30. – 31. 03. 2006 14. – 15. 09. 2006 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 06. – 07. 11. 2006 Dr. H. J. Matzenbacher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück