INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
      • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2006 - Ausgabe 01/2006
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournal
  • eBooks
  • Mediathek
  • Lexikon
  • Partner-Know-how
  • Standards/Methoden
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2006 - Ausgabe 01/2006
Dokument Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Corporate Banken Risikomanagement cobit Datenanalyse Interne Arbeitskreis Auditing Unternehmen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Management control Leitfaden zur Prüfung von Projekten öffentliche Verwaltung Standards
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten

  • Matthias Wöckel

Frankfurt am Main, 1.11.2005 – Die durch die „Internationale Konvergenz der Eigenkapitalmessung und Eigenkapitalanforderungen“ (Basel II) notwendig gewordenen Anpassungen von internen Prozessen stellen alle betroffenen Kreditinstitute vor große Herausforderungen. Die bisher gemachten Erfahrungen zeigen, dass die überwiegende Mehrzahl der Kreditinstitute die Umsetzung von Basel II durch ein internes Projekt koordinieren lässt. Dabei lassen sich die Aufgaben von Basel II-Projekten nach den typischen Begriffen des Projektmanagements (Zieldefinition, Planung, Ressourcenmanagement, Budgetcontrolling etc.) gliedern, doch verbergen sich hinter diesen Begriffen im Zusammenhang mit Basel II gerade bei größeren Kreditinstituten bzw. Konzernen deutlich erweiterte Zuständigkeiten und Anforderungen.

Im Zusammenhang mit Prüfungsthemen zu Basel II rücken auch die mit Koordination der Implementierung beauftragten Projekte an sich in den Fokus der Internen Revision. Unter Risikoaspekten kommt dem Projektmanagement große Bedeutung zu hinsichtlich des effizienten Einsatzes von Ressourcen und der frühzeitigen Identifizierung von Sachverhalten, die eine fristgerechte Umsetzung von Basel II potenziell gefährden. Zudem dürfte die Geschäftsleitung der betroffenen Kreditinstitute großes Interesse an einer unabhängigen Beantwortung der Frage haben, inwieweit das Projektmanagement den Handlungsbedarf vollständig erfasst, durch Maßnahmen angemessen adressiert und ob das Projektreporting den tatsächlichen Umsetzungsstand widerspiegelt. Die Bedeutung der vorgenannten Fragen und damit die Intensität der Prüfung von Basel II-Projekten richtet sich dabei natürlich auch nach der Größe, Risikostruktur und Basel II-Zielsetzung des jeweiligen Instituts.

DOI: https://doi.org/10.37307/j.1868-7814.2006.01.04
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 1868-7814
Ausgabe / Jahr: 1 / 2006
Veröffentlicht: 2006-02-01

Seiten 20 - 23


Ihr Zugang zur Datenbank "INTERNE REVISIONdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "INTERNE REVISIONdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten
€ 7,33*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück