INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (58)
  • Titel (26)
  • Autoren (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Geschäftsordnung Interne Revision Unternehmen Aufgaben Interne Revision Sicherheit Governance Risikomanagement Banken marisk Arbeitsanweisungen IT IPPF Framework Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 12. – 15. 02. 2007 05… …Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 10. – 11. 05. 2007 26. – 27. 11. 2007 Geschäftsprozessmodellierung 08. – 09. 03. 2007 18. – 19. 10. 2007… …. Schumann Compliance Audit 26. 09. 2007 Dr. G. Obermayr Dr. C. Gies Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOA) – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 19. –… …. 09. 2007 K. Spanring Interne Revision 6 · 2006 275 Veranstaltungsvorschaur Stichprobenprüfung 13. 03. 2007 17. 10. 2007 Berichterstattung der Internen… …Revision 05. – 07. 03. 2007 21. – 23. 05. 2007 05. – 07. 11. 2007 Prof. Dr. M. Richter Dr. P. Wesel Workshop: Standardisiertes Prüfen von Prozessen (ProPet)… …07. – 10. 05. 2007 C. Weiß M. Zeitler ◆ Aufbaustufe Report Writing in English 19. – 21. 03. 2007 05. – 07. 11. 2007 T. Marquart Grundlagen der Revision… …. 2007 13. – 15. 06. 2007 10. – 12. 09. 2007 26. – 28. 11. 2007 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 19. – 21. 03. 2007 10. – 12. 09. 2007 26. –… …10. – 11. 09. 2007 M. Bichel Dr. P. Wesel A. Möbus R. Odenthal ◆ Seminare Kaufmännische Revision ◆ Grundstufe Einführung in die internationale… …Rechnungslegung 16. 03. 2007 Prof. Dr. J. Tanski Revision des Einkaufs 22. – 23. 03. 2007 12. – 13. 09. 2007 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 12. – 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2006

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 41. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 5, Oktober 2006 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 41 (2006) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift… …Eine Methode der Befragung mit Beispielen zur Prüfung des IKS – Petra Haferkorn, Bonn 198 FACHBEITRAG Die Interne Revision als Change Agent Dr. Peter… …der CIA-Tagung 2006 Dipl.-Ing. Klaus Haas, CIA, Frankfurt am Main 223 LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität… …Potsdam 227 VERANSTALTUNGSHINWEISE IIR-Tagung Revision in Öffentlichen Institutionen 2006 228 VERANSTALTUNGSVORSCHAU Übersicht vom 1. Januar bis 31… …. Dezember 2007 der IIR-Akademie Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF) Interne Revision 5 · 2006 185…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Mehr als nur ein paar Fragen – Eine Methode der Befragung mit Beispielen zur Prüfung des IKS –

    Petra Haferkorn
    …---INTERNE REVISION--- Mehr als nur ein paar Fragen Mehr als nur ein paar Fragen Eine Methode der Befragung mit Beispielen zur Prüfung des IKS Petra… …„Innen“. Der Prüfer macht sich das unabhängige Bild eines Unbe teiligten, d. h. von „Au- 186 Interne Revision 5 · 2006 ßen“. Der Prüfer übernimmt bei der… …alles sagen soll, was ihm einfällt. Zumeist muss dies präzisiert werden, indem Interne Revision 5 · 2006 187 ---INTERNE REVISION--- Mehr als nur ein paar… …posteriori als Plausibilitäts check von Kenn zahlen angewendet werden. 188 Interne Revision 5 · 2006 Auch wenn das Bild von Prüfer und Befragten noch einmal… …Management an diese Prüfung? Welche Informationen benötige ich Ihrer Meinung nach noch, um ein faires Bild des Prü- Interne Revision 5 · 2006 189 ---INTERNE… …REVISION--- Mehr als nur ein paar Fragen fungsgebiets zu bekom men? Oder er fragt nach dem größten, wichtigsten und bedeutendsten Sach verhalt im Gesprächs… …Revision 5 · 2006 stand in einer Skala von 0 bis 10 bewerten müssten – 0 bedeutet optimal, 10 bedeutet so schlecht wie nur denkbar –, welche Zahl würden Sie… …weiteren Prüfungs tech nik en über die Fragetechnik hinaus, ist sicher lich ange bracht. Interne Revision 5 · 2006 191 ---INTERNE REVISION--- Mehr als nur… …(also im „Check“), ob die 192 Interne Revision 5 · 2006 gewünschte Verbesserung erzielt wurde. Ist dies der Fall, werden die Maßnahmen zum Standard… …. Interne Revision 5 · 2006 193 ---INTERNE REVISION--- Mehr als nur ein paar Fragen Stimmt der Befragte dem Bild des Prüfers vom Prüfungsgebiet zu, so sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Die Interne Revision als Change Agent

    Dr. Peter Kundinger
    …---INTERNE REVISION--- Die Interne Revision als Change Agent Die Interne Revision als Change Agent Dr. Peter Kundinger, Bad Soden am Taunus Dr. rer… …, in Buchform erscheinen den Dissertation dar. Interne Revision und Innovation Der Begriff der Innovation taucht verstärkt in der öffentlichen Diskussion… …Interne Revision 5 · 2006 enten Wissenstransfers beim Lernen), -nutzung als Ziel und Zweck des Wissensmanagements sowie schließlich Wissensbewahrung… …Revision um die Förderung von Veränderung Ziele bzw. Soll-Objekte der IR werden erweitert um Veränderung INNOVATIONS- FREUNDLICHKEIT Handlungsperspektiven… …der IR werden erweitert um Innovationsfunktion Kompetenzen der IR werden erweitert um diejenigen eines Change agent Interne Revision 5 · 2006 199… …---INTERNE REVISION--- Die Interne Revision als Change Agent Die Handlungsperspektiven der Innovationsfunktion Initiativfunktion Prozessgestaltung… …ferner die HR-Funktion aufgrund ihrer verhaltensbeeinflussenden Wirkung in Frage. Die 200 Interne Revision 5 · 2006 diesbzgl. Prüfungshandlungen beziehen… …muss die Entscheidungsfindung aktiv im Sinne der Umsetzung ihrer innovativen Idee anstoßen. Sie hat Interne Revision 5 · 2006 201 ---INTERNE REVISION… …--- Die Interne Revision als Change Agent Die Prozessgestaltungsfunktion durchläuft die Phasen eines Beratungsprozesses und ergänzt dessen… …hierarchischem Po- 202 Interne Revision 5 · 2006 tenzial und einem „Fachpromotor“, der aufgrund seines Know-hows die konkrete Veränderungsmaßnahme unterstützen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Behandlung von Verbriefungstransaktionen nach Basel II und Implikationen für die IT-Infrastruktur

    Tanja Cetkovic, Claudia Max-Heine
    …---INTERNE REVISION--- Behandlung von Verbriefungstransaktionen nach Basel II Behandlung von Verbriefungstransaktionen nach Basel II und… …Ausfallrisiko des Portfolios, übertragen. Dies erfolgt mittels Kreditderivaten, wie zum Beispiel Credit Defaults Swap (CDS) 210 Interne Revision 5 · 2006 oder… …Interne Revision 5 · 2006 211 ---INTERNE REVISION--- Behandlung von Verbriefungstransaktionen nach Basel II Risikogewichte im Standardansatz Langfristige… …Unter BB– und nicht geratet Kapitalabzug 212 Interne Revision 5 · 2006 RBA-Risikogewichte bei kurzfristigen externen und daraus abgeleiteten Ratings… …Interne Revision 5 · 2006 213 ---INTERNE REVISION--- Behandlung von Verbriefungstransaktionen nach Basel II wobei h = (1 – K IRB / LGD) N c = K IRB / (1 –… …0,05478 * ln (0,0026)) ^ 2 = 0,197654859 214 Interne Revision 5 · 2006 Schritt 4: Berechnung der Eigenkapitalanforderung K = [45 % * N [(1 – 0,228927007) ^… …, hinzu tritt die 1 : 1 Unterlegungs- Interne Revision 5 · 2006 215 ---INTERNE REVISION--- Behandlung von Verbriefungstransaktionen nach Basel II… …die Auswirkung nach Basel II simu- 216 Interne Revision 5 · 2006 liert werden und die sich ergebende Eigenkapitalentlastung in der… …unter Berücksichtigung bestimmter Annahmen erfolgt die Interne Revision 5 · 2006 217 ---INTERNE REVISION--- Behandlung von Verbriefungstransaktionen nach… …Grundsatz I konnten nicht mit berücksichtigt werden. 218 Interne Revision 5 · 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    CIA-Erhebung: Audit Management-Systeme bereits weit verbreitet

    Dr. Ulrich Hahn
    …---INTERNE REVISION--- Audit Management-Systeme CIA-Erhebung: Audit Management- Systeme bereits weit verbreitet bereits im Einsatz 52 % Dr. Ulrich… …Teilnehmern der Erhebung bedanken sich die Autoren sehr herzlich für die Mitarbeit. 220 Interne Revision 5 · 2006…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2006 und der CIA-Tagung 2006

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen zum CIA-Examen Mai 2006 und der CIA-Tagung 2006 Dipl.-Ing. Klaus… …Interne Revision 5 · 2006 221 ---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR wird Kandidaten zuerkannt, die weltweit zu den 31 Besten zählen. Weiterhin haben… …Revision e.V. gratuliert allen erfolgreichen Examensteilnehmern herzlich zu den bestandenen Prüfungen und wünscht für den weiteren beruflichen Werdegang… …Rhein-Ruhr und Rhein-Main die zwei Revisionsthemen „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“ und „Fraud Investigation“ in Vorträgen und Gruppenarbeiten… …erfüllt sind. Das Deutsche Institut für Interne Revision macht erneut darauf aufmerksam, dass keine individuellen Einladungen zur Abgabe der Meldungen… …. Mehrwertsteuer belegt. 222 Interne Revision 5 · 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher Interne Revision… …, Spencer K. H.: The Internal Auditor at Work, Hoboken 2004 (ISBN 0-471-45839-2). (Funktion der Internen Revision; Umfeld der Revision; Aufgaben… …; Prüfungsprozess; Anforderungen an die fachliche Qualifikation; Qualitätssicherung; Entwicklungstendenzen) ◆ Aufgaben/Stellung der Internen Revision Jackmuth… …, Hans-Willi; Schumann, Michael: Zukünftige Anforderungen schon heute realisieren: Trends in der Internen Revision. In: Institut für Interne Revision Österreich… …der Internen Revision; Internes Kontrollsystem, Prüfung; Bewertung von IT-Systemen; Whistleblowing im IKS-Ansatz; Führungs(wirkungs)prü fungen… …; Self-Auditing; Beratungsaufgabe der Internen Revision) Perrin, Sarah: Strength through independence. In: Internal Auditing & Business Risk, May 2006, S. 14–19… …. (Stellung der Internen Revision im Unternehmen; Bedeutung der Unabhängigkeit; Beratungsaufgabe der Internen Revision; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee)… …Piper, Arthur: Pushing for change. In: Internal Audit ing & Business Risk, Febr. 2006, S. 14–18. (Stellung und Aufgaben der Internen Revision… …; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee; Wahrnehmung der Internen Revision) Schorn, Georg: Interne Revision und ihre Spuren in der hohen Literatur. In: Institut für… …Interne Revision Österreich – IIA Austria: Festschrift aus Anlass des 25-jährigen Bestehens als selbständige Institution 1981–2006, Wien 2006, S. 254–263…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    IIR-Tagung Revision in Öffentlichen Institutionen 2006

    …Veranstaltungshinweise IIR-Tagung Revision in Öffentlichen Institutionen 2006 Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) veranstaltet die… …. Grundsatzreferate ◆ Interne Revision – Anforderungen im Spiegel der Verwaltungsmodernisierung und Korruptionsprävention ◆ Entwicklungstendenzen der Internen Revision… …Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Tel. 0 69 -71 37 63-0, Fax: 0 69 -71 37 69-69, E-Mail… …: info@iir-ev.de, angefordert werden. Änderungen vorbehalten! Interne Revision 5 · 2006 227…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück