INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (58)
  • Titel (26)
  • Autoren (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Auditing Revision marisk Standards IT Aufgaben Interne Revision Checkliste IPPF Framework Vierte MaRisk novelle Interne Meldewesen öffentliche Verwaltung Risikomanagement Revision

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2006

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 41. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 6, Dezember 2006 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 41 (2006) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.info Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main… …Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Frist von 2 Monaten zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim… …, Frankfurt am Main 244 FACHBEITRAG Korruptionscontrolling durch wirksame Identifizierungspolitik – Neue Ansatzpunkte für die Revision – Dr. Jürgen Stierle… …, Recklinghausen 250 FACHBEITRAG Multi-Channel-Management im Vertrieb – Fragenkatalog zu einem neuen Betätigungsfeld der Revision – IIR-Arbeitskreis „Revision des… …, Dipl.-Wirt schaftsinformatiker Martin Riedl, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Stefan Wenig (alle Deggendorf) 262 FACHBEITRAG Die Rolle der Internen Revision im… …Personalien 270 LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam 274 VERANSTALTUNGSHINWEISE IIR-Dreiländertagung 2007 –… …. Januar bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie Gedruckt auf elementar chlorfrei gebleichtem Papier (ECF) Interne Revision 6 · 2006 237…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Interkulturelle Aspekte bei Revisionen im Ausland

    Dr. Clemens Federschmidt, Andreas Langer
    …---INTERNE REVISION--- Interkulturelle Aspekte bei Revisionen im Ausland Interkulturelle Aspekte bei Revisionen im Ausland Dr. Clemens Federschmidt… …Revisionen im Ausland werden von ihm mo deriert Andreas Langer ist Referent des Vorstandes am Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (IIR) Abbildung 1… …Deutschen Institut für Interne Revision (IIR) Persönlichkeit Gruppenspezifischm Individuumsspezifischm Kultur Menschliche Natur Erlernt / Angeboren Erlernt… …Angeboren durchgeführten ERFA-Tagen: „Interkulturelle Aspekte in der Internen Revision“ (ERFA-Tage: Erfahrungsaustausch zwischen Revisoren aus verschiedenen… …Unsicherheitsvermeidungsindex ist unter Aspekten der Internen Revision und des Risikomanagements sehr aufschlussreich. So sind z. B. Pünktlichkeit, Gründlichkeit und die… …gegen, aus Sicht der Geprüften, pedantische Prüfungsumfänge ergeben können. In Ländern mit höherem Unsicherheitsvermeidungsfaktor, 238 Interne Revision 6… …Eigentum haften. Hier sollte die Interne Revision entsprechend sensibel mit den Geprüften umgehen. Die Studie von Trompenaars/Hampden-Turner ist hinsichtlich… …der untersuchten Kriterien breiter angelegt als die Studie von Hofstede. Für die Arbeit der Internen Revision sind insbesondere die Kriterien… …wirtschaftliche Planung sowie ein tendenziell risikoaverses Planungsverhalten ist vorherrschend. Für die Revision eines international tätigen deutschen Unternehmens… …Bedeutung zukommt. Auch wenn die Studien von Hofstede und von Trompenaars/Hampden-Turner nicht explizit auf die Arbeit der Internen Revision eingehen, so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Korruptionscontrolling durch wirksame Identifizierungspolitik – Neue Ansatzpunkte für die Revision –

    Dr. Jürgen Stierle
    …---INTERNE REVISION--- Korruptionscontrolling durch wirksame Indentifizierungspolitik Korruptionscontrolling durch wirksame Identifizierungspolitik… …Neue Ansatzpunkte für die Revision Von Dr. Jürgen Stierle, Recklinghausen Dr. Jürgen Stierle ist Geschäftsführer des Trainings- und Beratungsunternehmens… …gefährdende Entwicklungen früh erkannt werden. Zur Vermeidung möglicher Schäden und zur Risikovorsorge führt die Revision als Stabsstelle der… …Organisationseinheiten eingehalten worden sind, sowie in der Prüfung wirtschaftlichen Handelns. Des Weiteren hat die Revision gegenüber dem Vorstand, sowie gegenüber den… …Individualziel des Agenten verfügen über eine große Schnittmenge. Extrinsische 244 Interne Revision 6 · 2006 Anreize beziehen sich auf Bedürfnisse, die außerhalb… …innerlich Gekündigten immense Produktivitätsreserven brachliegen. 3. Ermittlung der Mitarbeiterloyalität durch die Revision In den Revisionsabteilungen… …Erscheinungsbild der Revision negativ beeinträchtigen. Unter diesen Konflikten leiden nicht nur die geprüften Agenten, sondern auch die Revisoren. Es ist daher sehr… …Einhaltung von Regeln und die Qualität der Aufgabenerfüllung erlangen. 14 Sozialpsychologische Kenntnisse des Revisors verbessern das Image der Revision. Bei… …des Agenten erhalten. Hinsichtlich des Gesprächs mit dem geprüften Agenten könnte sich der Revisor folgende Fragen stellen: Interne Revision 6 · 2006… …245 ---INTERNE REVISION--- Korruptionscontrolling durch wirksame Indentifizierungspolitik ◆ Welchen Eindruck habe ich von dem Auftreten des Agenten? ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Multi-Channel-Management im Vertrieb – Fragenkatalog zu einem neuen Betätigungsfeld der Revision –

    …---INTERNE REVISION--- Multi-Channel-Management im Vertrieb Multi-Channel-Management im Vertrieb Fragenkatalog zu einem neuen Betätigungsfeld der… …Revision IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ und Center of Excellence, Deutsche Telekom AG Vorwort zu vorliegendem Artikel Der vorliegende Artikel ist… …das Ergebnis eines gemeinsamen Workshops der Revision der Deutschen Telekom AG (Center of Excellence: Vertriebssteuerung und Multi-Channel-Management)… …geleitet von Frau Dr. Doerr sowie Frau Bujic und den Herren Pachner und Schröter einerseits sowie dem Leiter des Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“ des… …konstruktiver Weiterbearbeitung und Diskussion genutzt werden um dieses, vielfach für die Revision neue Thema, in den Fokus zu stellen und somit noch tiefere… …neue Herausforderung für die Revision zur Beurteilung multipler Vertriebsstrategien und ihrer operativen Umsetzung und Kontrolle MCM wird wie folgt… …Steigerung von Kundenbindung bei stärkerer Effizienz der Kundenbearbeitung für Unternehmen steigt auch die Bedeutung des MCM für die Revision, insbesondere… …Überblick zu gewinnen, sollte das Thema von der Revision zunächst im Rahmen einer generellen Herangehensweise an das MCM behandelt werden. Dabei erscheint es… …Einsparpotentiale und u. U. Synergieeffekte lokalisieren zu können. 250 Interne Revision 6 · 2006 Eventuell können bereits entsprechende „Zeitfenster“ pro… …Prozess Disposition Interne Revision 6 · 2006 251 ---INTERNE REVISION--- Multi-Channel-Management im Vertrieb ◆ Sind die Planungen und Budgetierungen mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil I

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl
    …---INTERNE REVISION--- Standard Audit Analysis „STAAN: Standard Audit Analysis“ Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen… …Wertschöpfungskette der Unternehmung betrachtet. Es wird diskutiert wie durch intelligente Prüfansätze im Fokus der Internen Revision die Bereiche: ◆ „Procurement“ ◆… …Konzern-Revision ist in der Holding der Bayer AG angesiedelt und berichtet direkt an deren Vorstandsvorsitzenden. Die Revision ist analog zu den Teilkonzernen bzw… …Aufgabengebieten der Revision gehören Financial Audits, Operational Audits und Management Audits. Die Revision ist ein Instrument der Führungskontrolle und Teil des… …Projekt im Überblick Ziel des Projektes war es, die im Unternehmen vorhandenen Massendaten bei Prüfungen der Internen Revision in ihrer Grundgesamtheit für… …Herausforderungen für die Interne Revision deutlich: ◆ Prozessunterschiede: Die Prozesse von Teilkonzern zu Teilkonzern und von Land zu Land differieren teilweise… …beträchtlich. Der Abdeckungsgrad und die Implementierungstiefe der in SAP abgebildeten Prozesse sind ebenfalls sehr unterschiedlich. Ins- 256 Interne Revision 6… …Internen Revision. Trotz des stetigen Wandels und der aufgezeigten Unterschiede in Anwendungstiefe und -breite von Systemen und abgebildeten Prozessen haben… …sämtliche SAP- Systeme eine für die Ziele der Internen Revision versöhnliche Eigenschaft: Tabellenstruktur und technische Bezeichnungen der für die Revision… …persönlichen Werdegangs häufig nur für 3–5 Jahre in der Internen Revision. Sie werden hier mit allen Facetten der Unternehmensstruktur konfrontiert, um so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Die Rolle der Internen Revision im bankaufsichtlichen Abnahmeprozess von Ratingsystemen

    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …---INTERNE REVISION--- Ratingsysteme und Basel II Die Rolle der Internen Revision im bankaufsichtlichen Abnahmeprozess von Ratingsystemen… …auf die Prüfungstätigkeit der Internen Revision gehabt, wie die Einführung von Basel II. Seit der Veröffentlichung der ersten Vorschläge des Basel II… …muss die Interne Revision den Anforderungen, die sich aus Basel II ergeben, mit ihren (Prüfungs-) Aktivitäten Rechnung tragen. Der Fokus in diesem… …Beitrag liegt auf der Aufgabenstellung und Rolle der Internen Revision im aufsichtlichen Abnahmeprozess von internen Ratingsystemen im Rahmen der Basel II… …Aktivitäten. 2. Prüfungsanforderungen an die Interne Revision aus Basel II Mit der Umsetzung von Basel II einher geht eine Neuordnung der Kapitalunterlegung von… …Kontroll- und Überwachungsverfahren kommt der Internen Revision eine wichtige Rolle im Rahmen der Rating-Governance, der angemessenen Ausgestaltung, Anwendung… …und damit die von der Revision zu prüfenden Mindestanforderungen. Prüfungsanforderungen an die Interne Revision bei Nutzung des IRB-Ansatzes (Basis oder… …2006, Anhang VII, Teil 4, 5.3 Interne Revision“ (Stand 14. 06. 2006). Auch hier wird eine mindestens jährliche Überprüfung der institutsinternen… …(Entwurf vom 31. 03. 2006) § 153 SolvV-E bindet die Interne Revision wie folgt ein: „Die Interne Revision oder eine andere vergleichbar unabhängige… …Revisionseinheit muss mindestens jährlich die Ratingsysteme des Insti- 262 Interne Revision 6 · 2006 tuts und ihre Abläufe, einschließlich der Abläufe in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Informationen aus der Mitgliederversammlung 2006 / Personalien

    …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen aus der Mitgliederversammlung 2006 Bei der Mitgliederversammlung… …Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Klaus Heese PwC Deutsche Revision AG Dr. Elke A. König Hannover Rückversicherungs-AG Dr. Wolfgang Lindstaedt Dipl.-Bw. Uwe Lütkeschümer Claas KGaA… …Reuschel & Co. KG In memoriam Dr. Eberhard Spieth Am 28. September 2006 verstarb das Mitglied des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Herr… …hat Herr Dr. Spieth unser Institut tatkräftig unterstützt; insbesondere die konstruktive Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und… …Interne Revision e.V. (IIR) immer sehr am Herzen lagen und der sich um unser Institut verdient gemacht hat. Wir werden den lieben Verstorbenen in dankbarer… …November 2001 zum Sprecher des Vorstandes gewählt. In dieser Zeit hat Herr Buderath die Leitung von 26 Vorstandssitzungen sowie von zwei 268 Interne Revision… …und zum Erfahrungsaustausch mit der Internen Revision nach Deutschland kommen. Des Weiteren würdigt Herr Prof. Lück das erfolgreiche Wirken von Herrn… …Arbeitskreise Revision des Finanz- und Rechnungswesens, Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen, IT-Revision und Revision des Vertriebs. Darüber… …Risikomanagement durch die Interne Revision“ erarbeitet hat und die Mitarbeit in der Projektgruppe Quality Assessment (QA) sowie die Pflege der damit verbundenen… …. Manfred Lindner 65 Jahre Am 3. Oktober 2006 feierte das Mitglied des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) Herr Dr. Manfred…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben/Stellung der Internen… …Revision ACL: New Demands, New Priorities: The Evolving Role of Internal Audit, Global Audit Executives Survey Report, June 2006… …(www.acl.com/pdfs/caesurveyresults06. pdf; Zugriff am 30. 9. 2006). (Entwicklungs tendenzen der Internen Revision; Bedeutung von Compliance-Prüfungen; Probleme bei der Umsetzung einer… …Sarbanes-Oxley Environment, Altamonte Springs 2004 (ISBN 0-89413-551-1). (Funktion der Internen Revision; Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Audit Committees; Auswirkungen auf die Interne Revision; Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer) ◆… …Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Brodie, Duncan: Achieving your goals. In: Internal Auditing & Business Risk, Aug. 2006, S. 26–30. (Professionalisierung… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Risikomonitoring; Begriff und Konzepte des continuous auditing; Anwendungsbereiche; Data Warehouse; Data… …of The IIA’s Global Technology Audit Guide, May 2005 (www.acl.com/ pdfs/wpgtagmay05.pdf; Zugriff am 30. 9. 2006). (Aufgaben der Internen Revision… …; Prüfungshandlungen) IIR-Arbeitskreis „Technische Revision“: Revision des Facility-Managements: Ein Prüfungsleitfaden, Berlin 2006 (ISBN 3-503-09093-2). (Aufgaben der… …Internen Revision; Objektplanung; Technisches Gebäudemanagement; Betriebsführung; Instandsetzung; Versorgung; Infrastrukturelles Gebäudemanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    IIR-Dreiländertagung 2007 – Treffen der Internen Revisionen aus der Versicherungswirtschaft aus Deutschland, Österreich und der Schweiz –

    …Schweiz Dreiländertagung am 18. und 19. Januar 2007 in Königswinter Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. (IIR) veranstaltet die o. Tagung am 18… …Pillar II – Neue Anforderungen an die Versicherungswirtschaft ◆ Erwartungen der Österreichischen Aufsicht an die Interne Revision im Zuge von Solvency II ◆… …Erwartungen der Schweizer Aufsicht an die Interne Revision in der Schweiz 2. Praxisbericht ◆ Praxisbericht der Internen Revision zu den aufsichtsrechtlichen… …Anforderungen an die Interne Revision 3. Podiumsdiskussion ◆ Podiumsdiskussion zwischen den Vertretern der Aufsicht und der Internen Revision 4. Workshops ◆… …Interne Revision und Risikomanagement ◆ Chancen und Einfluss von COSO auf die Interne Revision ◆ Anforderungen an die Qualität der Internen Revision von… …. Magister Peter Hauser, Uniqa, Wien (peter.hauser@uniqa.at) Geschäftsstelle des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am… …: info@iir-ev.de, angefordert werden. Änderungen vorbehalten! 274 Interne Revision 6 · 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück