INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (29)
  • eBook-Kapitel (13)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF marisk Standards Revision Geschäftsordnung Interne Revision Management Interne Risikotragfähigkeit Governance IPPF Framework Unternehmen Checkliste

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Einleitung

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …, Internal Con- trol – Integrated Framework, Jersey NY, September 1992 und Mai 2013; und des Risikomanagementsystems siehe im Einzelnen COSO, Enterprise Risk… …das Rahmenwerk „Enterprise Risk Management – Integrated Framework“ (COSO-ERM oder auch COSO II).10) Bei diesem Rah- menwerk handelt es sich um ein… …Revision Österreich, Deutsche Fassung vom Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission: Enterprise Risk Ma- nagement – Integrated… …, Jersey NY Mai 2013, S. 6, verfügbar unter www.theiia.org. 12) Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission: Enterprise Risk… …Enterprise Risk Management – Integrated Framework.12) Einleitung 26 7. Information und Kommunikation, 8. Überwachung. Aus Sicht der Internen Revision… …Commission (COSO): Enterprise Risk Management – Integrated Framework, Jersey NY, September 2004, S. 55. 17) Vgl. Committee of Sponsoring Organizations of the… …Organizations of the Treadway Commission: Enterprise Risk Management – Integrated Framework, Jersey NY, September 2004, S. 61. Exkurs 27 unterschieden… …Lines of Defense in Effective Risk Management and Control, Januar 2013, Abruf vom 04. 07. 2018 via www.theiia.org. 28) Vgl. Institut der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das Drei-Linien-Modell löst die Three Lines of Defense ab: Mehr Flexibilität in der Ausgestaltung des Risikomanagements

    Michael Bünis
    …gehören natürlich auch weiterhin schriftliche Veröffentlichungen, wie die Zeitschrift Interne Revision, die Enquete 2020 oder Risk in Focus 2021, die einen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende – nicht nur für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …Broschüren Enquete 2020 und Risk in Focus 2021 zeigen, wie vielfältig die aktuellen Herausforderungen für die Interne Revision sind – aber auch wie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …Fachbeirat: Dr. Oliver Bungartz, RSM Risk Consulting Germany GmbH & Co. KG, Leiter „Risk Advisory“; Prof. Dr. Werner Gleißner, FutureValue Group AG, Vorstand… …finden Sie hier laufend aktuell aus erster Hand beantwortet – anschaulich aufbereitet in den zwei Rubriken „Risk Governance“ und „Risk Management“. Jetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Prüfung des Risikomanagements

    Prof. Dr. Werner Gleißner, Ralf Kimpel
    …Entscheidungen einfließen.4 2 Unternehmerische Entscheidungen sind Entscheidungen unter Risiko bzw. Unsicherheit. 3 Siehe Risk Management Association e. V… …wird, ähnlich wie auch in der neuen Version von COSO Enterprise Risk Management (ERM) von 2017, hervorge­ hoben. Der Fokus bei der Risikoidentifikation… …gebotene „entscheidungsorientierte“ Ausrichtung, die man seit 2017 auch im neuen COSO Enterprise Risk Management Framework findet (COSO ERM). Um die gem. §… …, W./Wolfrum, M. (2019): Die Prüfung des Risikomanagementsystems durch den Wirtschaftsprüfer: trügerische Sicherheit, in: Risk Management Associa­ tion e. V… …. 36–43. Hunziker, S.: Enterprise Risk Management – Modern Approaches to Balancing Risk and Reward. Springer Gabler, Wiesbaden, 2019. Link, M./Scheffler… …, R./Oehlmann, D.: Quo vadis Risikomanagement? in: Controller Magazin, Heft 1 (2018), S. 72–78. Risk Management Association e. V. (Hrsg.)… …. 84–88. Wolfrum, M.: Risikomanagement und Controlling: Status quo und Weiterentwick­ lungspotenziale im Überblick, in: Risk Management Association e…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Standards und Ethik der Internen Revision Bantleon, U./Schmidt, P./Singler, H.: Impulse für das Risikomanagement in Deutschland: COSO Enterprise Risk… …befassen sich mit der überarbeiteten Version des COSO-Rahmenwerks. Das im Juni 2017 veröffentlichte überarbeitete COSO-Rahmenwerk „Enterprise Risk Management… …theoretische Konstrukt aufgebaut und anschließend mit den Ergebnissen aus der Enquete-Studie untersucht.] Institute of Internal Auditors UK (2019): Risk in focus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2020 – 31.12.2020

    …Certification in Risk Management Assurance (CRMA) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I – II CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil III Das externe Quality Assessment in… …Risk und expected Shortfall Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP- Interner Prozess zur Sicher stellung der Risikotragfähigkeit… …Risk 21.–22.4.2020 29.–30.9.2020 MiFID II / MiFIR 19.3.2020 12.11.2020 Nutzung von Anrechnungserleichterungen nach CRR für Immobiliensicherheiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2020 – 31.12.2020

    …Prüfen“ 14.–15.9.2020 Günther Hansen • Seminare Zertifizierung & Qualifizierung Aufbaustufe Auffrischungskurs Quality Assessment Certification in Risk… …Infrastructure Regulation Value at Risk und expected Shortfall Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP- Interner Prozess zur Sicher stellung der… …Derivate 17.9.2020 Thorsten Gendrisch/ Hendryk Braun Kreditrisikomodelle – Quantifi- 29.–30.9.2020 Dr. Walter Gruber zierung des Credit Value at Risk MiFID…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2020 – 31.12.2020

    …14.–15.9.2020 Günther Hansen • Seminare Zertifizierung & Qualifizierung Aufbaustufe Auffrischungskurs Quality Assessment Certification in Risk Management… …Infrastructure Regulation Value at Risk und expected Shortfall Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP- Interner Prozess zur Sicher stellung der… …Braun Kreditrisikomodelle – Quantifi- 29.–30.9.2020 Dr. Walter Gruber zierung des Credit Value at Risk MiFID II / MiFIR 12.11.2020 Hendryk Braun Nutzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2020 – 31.12.2020

    …Certification in Risk Management Assurance (CRMA) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil I – II 3.4.2020 1.12.2020 Michael Bünis 23.10.2020 Oliver Dieterle… …Market Infrastructure Regulation Value at Risk und expected Shortfall Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten ICAAP- Interner Prozess zur… …Kreditrisikomodelle – Quantifizierung des Credit Value at Risk 21.–22.4.2020 29.–30.9.2020 Dr. Walter Gruber MiFID II / MiFIR 12.11.2020 Hendryk Braun Nutzung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück