INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (29)
  • eBook-Kapitel (13)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten IPPF marisk Standards Revision Geschäftsordnung Interne Revision Management Interne Risikotragfähigkeit Governance IPPF Framework Unternehmen Checkliste

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Jahrbuch Risikomanagement 2020
    978-3-503-19541-1
    Risk Management & Rating Association e. V., Risk Management & Rating Association e. V.
    …Digitalisierung oder bei methodischen Grundlagen? Diese und weitere aktuelle Themen beleuchtet das Expertenteam der Risk Management & Rating Association e.V. (RMA)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und Risikomanagement

    Dr. Oliver Bungartz
    …527 Kapitel IV: Enterprise Risk Management (ERM) als Modell zur Integration von Internen Kontrollsystemen (IKS), Interner Revision und… …. Karlsruhe 2001, S. 6–7. Kapitel IV: Enterprise Risk Management (ERM) 528 geber die Bedeutung des Risikomanagements für die Unternehmensleitung explizit… …mittelständische Unternehmen auf Basis des Enterprise Risk Manage- ment (ERM) Rahmenwerks z.B. Bungartz, Oliver und Gregor Strobl: Lean Risk Management für den… …Mittelstand – Teil I bis III. Implementierung eines „schlanken“ Risikomanagementsys- tems für mittelständische Unternehmen auf Basis des Enterprise Risk… …Management (ERM) Rahmenwerks. In: Risk, Compliance & Audit 2011. 207 Vgl. Scharpf, Paul: Die Sorgfaltspflichten des Geschäftsführers einer GmbH – Pflicht zur… …Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance. Hrsg. Carl-Christian Freidank und Peter Altes. Berlin 2009, S. 377–406. Kapitel IV: Enterprise Risk… …: Enterprise Risk Management (ERM) 534 Die Veröffentlichung des IDW PS 981 resultiert aus der gesetzlichen Anforderung, dass der Aufsichtsrat bzw. ein… …bewerten, zu steuern und zu überwachen, und – zu einem bestimmten Zeitpunkt implementiert waren. Kapitel IV: Enterprise Risk Management (ERM) 536 2… …managementsystem-Rahmenwerke auf das Enterprise Risk Management (ERM) Framework des Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO). Prüfung 537 Die… …Enterprise Risk Management (ERM) bewusst weit gefasst:223 219 Das Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO) ist eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen Risk Management Association e. V. (Hrsg.) Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand Jahrbuch… …Risikomanagement 2019 4 Risikomanagement-Schriftenreihe Risk Management Association e. V. (Hrsg.) Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand Jahrbuch… …978-3-503-18857-4 Aus einigen Vorträgen des Risk Management Congress 2018 in Köln und weiteren Überlegungen zu aktuellen Herausforderungen im Risikomanagement hat die… …Risk Management Association e. V. (RMA) diesen aktuellen Band der RMA-Schriftenreihe erstellt. Hierzu zählt, welche Risiken und ethischen Fragestellungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bewährte Führung mit Verstärkung gewählt

    …Risikomanagement. Zuvor war Huber als Senior Vice President Corporate Risk & Insurance der Leoni AG in Nürnberg verantwortlich für das weltweite… …Risikomanagement-System sowie das Interne Kontrollsystem und das Versicherungsmanagement der Unternehmensgruppe. Den gesamten Vorstand der RMA Risk Management & Rating… …Association finden Sie hier. Krisenbewältigung mit Risikomanagement Herausgegeben von: Risk Management & Rating Association e. V. Wie kann… …methodischen Grundlagen? Diese und weitere aktuelle Themen beleuchtet das Expertenteam der Risk Management & Rating Association e.V. (RMA) in ihrem neuesten Band…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Andy-Bruno Ungureanu, Hochtief AG • Markus Zeitler Certification in Risk Management Assurance (CRMA) Das Institute of Internal Auditors (IIA) bietet Internen… …das IIA die Certification in Risk Management Assurance (CRMA) anbieten und durchführen. In der Prüfung wird es aber Veränderungen geben (Fragen auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …garantieren.“ Mehr zu der Tagung finden Sie im aktuellen News Magazine des DIIR auf www.diir.de. Risk in Focus 2021: Bestimmte Risiken haben durch die Corona-… …definiert haben. Teilweise wurden bestehende Risiken verschärft. Das ist ein wesentliches Ergebnis der aktuellen Studie „Risk in Focus 2021“, die das DIIR… …Revisionsleitungen und Vorsitzenden von Audit Committees wurden darüber hinaus Interviews geführt. Die gesamte Studie „Risk in Focus 2021“ finden Sie auf www.diir.de… …die Digitalisierung oder bei methodischen Grundlagen? Diese und weitere aktuelle Themen beleuchtet das Expertenteam der Risk Management & Rating… …Risikomanagement Jahrbuch Risikomanagement 2020 Herausgegeben von der Risk Management & Rating Association e. V. (RMA) 2020, 154 Seiten, € (D) 34,95 ISBN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Herausforderungen und Empfehlungen für die Integration von ESG-Risiken in das ERM

    Kai-Michael Beckmann, Frank Selbeck, Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben
    …(ESG­Risiken) weiter oben auf der Agenda von Vorständen und Aufsichtsräten zu platzieren und diese deutlich stärker in die Enterprise Risk Management… …Risikomanagementsystem, die Mazars gemeinsam mit Prof. Dr. Hans­Jürgen Wieben von der Fachhochschule für die Wirt­ schaft Hannover (FHDW) und der Risk Management… …Practical Advice for Boards, Corporate Secretaries and Governance Professionals“, S. 6. 4 Vgl. COSO/WBCSD (2018), „Enterprise Risk Management. Applying… …enterprise risk management to environmental, social and governance­related risks“, S. 3–4. 105 Herausforderungen und Empfehlungen für die Integration von… …ESG­Risiken in das Enterprise Risk Management von Unternehmen und Organisationen entwickelt5. Diese Leitlinie führt die Sichtweise zweier weltweit führender… …Interessenvertretungen aus der Risi­ komanagement­ und aus der Nachhaltigkeitsperspektive zusammen. Sie bezieht den aktuellen COSO­Standard „Enterprise Risk Management“… …auf die ESG­Risiken und 5 COSO/WBCSD (2018): „Enterprise Risk Management. Applying enterprise risk management to environmental, social and… …. REVIEW & REVISION FOR ESG-RELATED RISKS a. Identifies risk b. Assesses & prioritizes risks c. Implements risk responses… …Themen wie Risk Management, Compliance Manage­ ment und die CSR­Berichterstattung werden dem Chief Risk Officer (CRO) oder Chief Compliance Officer (CCO)… …nach zuvor definierten Relevanzkriterien. Das Vorgehen entspricht grundsätzlich dem klassischen Risk Mapping, durch die offene und stark perspektivische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …Perceived Risk, in Auditing: A Journal of Practice and Theory (AJPT), 3/2020, S. 55 – 73. Laut Definition des Institute of Internal Auditors (IIA) und der… …Cathomas (2020) untersucht.] Henrizi, P.: Interne Revision und Risk Management: Optimierung einer effizienten Verzahnung und Kooperation, in: Expert Focus… …, 4/2020, S. 460 – 465. [Das Aufgabenspektrum von Interner Revision und Risk Management überschneidet sich in vielen Unternehmen. Ineffizienzen… …vor diesem Hintergrund gibt, beschreibt Henrizi (2020).] Hunzinker, F./Durrer, M.: Risk Management aus Sicht der Unternehmensführung: Perspektive von… …Geschäftsleitung und Verwaltungsrat, in: Expert Focus, 3/2020, S. 118 – 123. [Obwohl die Bedeutung von Risk Management in Schweizer Unternehmen stetig steigt, können… …unabhängig von Risiko- und Chancenanalysen getroffen, und Planungsprozesse sind wenig mit dem Risk Management abgestimmt. Vor diesem Hintergrund diskutieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Koordinierte Zusammenarbeit der Governance-Funktionen

    …„Positionspapier Interne Revision und Risikomanagement“ zeigen das DIIR und die Risk Management und Rating Association (RMA) Vor- und Nachteile verschiedener…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Compliance Officer Praxiswissen für Compliance-Verantwortliche Zertifizierung der School of Governance, Risk & Compliance optional buchbar Information und… …Certification in Risk Management Assurance (CRMA) erworben. Unter anderem haben folgende Damen und Herren das Examen des IIA erfolgreich bestanden: • Maik Adelt…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück