INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (32)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (128)
  • eJournal-Artikel (58)
  • News (25)
  • eJournals (6)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT öffentliche Verwaltung Risikotragfähigkeit Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Framework Arbeitsanweisungen Sicherheit IPPF Geschäftsordnung Interne Revision Standards Auditing Unternehmen Banken Arbeitskreis Prüfung Datenschutz Checklisten

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 2 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Der 2014er ACFE-Fraud-Report aus Revisionssicht

    Brauchen wir zusätzliche Prüfansätze in der Anti-Fraud-Revision?
    Hans-Ulrich Westhausen
    …, der die Befragungsergebnisse von 1.483 Betrugsfällen aus 105 Ländern zusammenfasst. Damit besitzt die Interne Revision eine weitere empirische… …stellt nachfolgend mit besonderem Fokus auf die Interne Revision die wesentlichen Ergebnisse des aktuellen Fraud-Reports im Vergleich zu den Reports von… …die Interne Revision verstärkt mit dem Thema Fraud und dem Inhalt des aktuellen Fraud-Reports beschäftigen sollte. Aber auch die internationalen… …Berufsstandards 6 und der DIIR-Revisionsstandard Nr. 5 (Standard zur Prüfung des Anti-Fraud-Management-Systems durch die Interne Revision) 7 verpflichten die… …Interne Revision dazu. Insbesondere muss die Interne Revision über ausreichendes Wissen verfügen, um Risiken für dolose Handlungen zu beurteilen 8 , die… …* Der Verfasser des Beitrags ist Hans-Ulrich Westhausen, Leiter Interne Revision der ANWR-Gruppe mit Sitz in Mainhausen. Er ist seit 16 Jahren… …. DIIR-Revisionsstandard Nr. 5 (in: DIIR 2012, S. 7). ACFE-Fraud-Report 2014 Berufsstand · ZIR 6/14 · 267 Die Kennzahlen legen keinesfalls nahe, dass sich die Interne… …Revision nun etwas entspannter zurücklehnen kann. 2.2 Fraud-Ergebnisse für die Interne Revision Wie im weltweiten generellen Fraud-Trend (siehe Pkt. 2.1) ist… …43,8 % (2014). Die nahezu unveränderlichen Kennzahlen legen aber keinesfalls nahe, dass sich die Interne Revision nun etwas entspannter zurücklehnen kann… …. Ganz im Gegenteil. Denn gerade die nach wie vor gleichen IKS-Schwächen, die Betrugsfälle begünstigten, lassen die Interne Revision in keinem besonders…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Generelle Kontrollen im Fokus von allgemeinen Organisationsprüfungen

    Ein innovativer und flexibler Ansatz auf Basis des Reifegradmodells von Kontrollen in Unternehmen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Organisationsprüfung oder Bereichsprüfung hat wohl jeder interne Revisor bereits irgendwann in seiner Laufbahn schon einmal selbst durchgeführt. Der vorliegende Artikel… …macht einen Vorschlag für eine mögliche Konkretisierung einer allgemeinen Organisationsprüfung mit dem Prüfungsschwerpunkt Interne Kontrollen unter… …Organisationsalltag immer häufiger notwendig werden. Wie geht die Interne Revision mit dieser Erkenntnis um und wie bereitet sie sich unter Einbezug der Auswirkungen… …Prüfungslandkarte dauerhaft vorzusehen und dabei inhaltlich verstärkt den Schwerpunkt auf das Interne Kontrollsys tem (IKS) zu legen. Hierbei soll unter einer… …Management · ZIR 6/14 · 279 Die Interne Revision muss die Effektivität und Effizienz von Kontrollen bewerten und Verbesserungen fordern. den. 5 Diese drei… …Wirksamkeit des IKS“ branchenübergreifend von enormer Bedeutung. 10 Gemäß IPPF Standard 2130 muss die Interne Revision die Organisation bei der… …Standards des IIA und der ISACA geben wichtige und brauchbare Ansätze für Interne Kontrollen, die die Bedeutung der einzelnen Kontrollen für das IKS in 5 Vgl… …. 66) Die Interne Revision steht vor der Aufgabe, die Kontrollen zu klassifizieren. 280 · ZIR 6/14 · Management Allgemeine Organisationsprüfung Kontrollen… …Individuelle kritische IT-Funktionalität Vertrauen auf generelle IT-Kontrollen Individuelle IT-Kontrollen den Vordergrund stellen und dadurch die Interne… …: Organisationsbezogene Interne Kontrollen. Die organisationbezogenen Kontrollen können manuell, vollständig automatisiert oder teilweise automatisiert sein. Manuelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Aus der Arbeit des DIIR

    …. Dezember 2014. Bei Problemen und Fragen steht die Zertifizierungsabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. unter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Ludwig Reuss
    …Literatur · ZIR 6/14 · 291 Buchbesprechungen Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart Bungartz O. (Autor und Hrsg.) Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) – Steuerung und Überwachung von Unternehmen… …entwickelten Buch „Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)“ zeigt der Autor IKS-Ansätze und -Lösungen für die Steuerung und Überwachung von Unternehmen auf. Dabei… …Anforderungen an das Interne Kontrollsystem anschaulich dargestellt. Dabei stellen die einzelnen Empfehlungen des „Committee of Sponsoring Organizations of the… …Prozessen. Diese enthalten neben dem Kontrollziel die Angabe über das Risiko und beispielhafte Kontrollhandlun gen. Hierbei erlangt sowohl der Interne Revisor… …mittelständische Unternehmen werden auch die für die Interne Revision wichtigen Ansätze für die Prüfung des Projektes zur Implementierung eines IKS und verschiedene… …Auflage überarbeitete Handbuch „Interne Kontrollsysteme (IKS) – Steuerung und Überwachung von Unternehmen hat sich mittlerweile zum Standardwerk für die… …Arbeitskreis „IT-Revision“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., IT-Revisor HOCHTIEF AG, Essen Gaulke Markus (Autor) Praxiswissen COBIT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Revision Eulerich, Marc: Enquête 2014: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, hrsg. von der Enquête- Kommission des DIIR, des IIA… …; Personal; Entgelt) Fritzel, Christian: Die interne Revision als Partner des Aufsichtsrats. In: Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten… …. (Kreditinstitute, Prüfung; Rahmenbedingungen für die Interne Revision; Qualifikationsanforderungen an die Mitarbeiter; Prüfungsfelder; Beratung als eigenständige… …Widerstandskraft; Fragebogen zur Selbsteinschätzung) Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Bungartz, Oliver: Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)… …das Interne Kontrollsystem und das Risikomanagement; ganzheitliche Betrachtung von IKS und Risikomanagement; Bedeutung des Risikoklimas) INTOSAI ISSAI… …; Rahmenbedingungen für die Interne Revision; Aufgabenspektrum; Aufbau- und Ablauforganisation eines Anti- Fraud-Managements; Gefährdungsanalyse; IKS-Prozesse… …; Anpassungsbedarf für die Finanzkontrolle; Aufgaben der Rechnungshöfe; Flucht aus dem Budget; Abbau prüfungsfreier Räume; Verhilfen für die Interne Revision, DIIR-… …Interne Revision. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kredit instituten: Aktuelle Anforderungen – Instrumente – Prüfung, 2. Aufl., hrsg. von… …; Risikokommunikation; interne und externe Prüfungen; Bankenaufsicht; Frühwarnverfahren; Marktpreisrisikosteuerung; operationelle Risiken; Anti-Fraud-Management)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 6/14 · 297 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2015 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision 24.– 27. 02. 2015 16.– 19. 03. 2015 13.– 16. 04. 2015… …. 05. 2015 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS II) –… …Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und Mitarbeiterkriminalität Seminare Kaufmännische Revision 02.– 04. 03. 2015 23.– 25. 06. 2015 14.– 16. 09… …Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Bankenaufsichtlicher Anforderungen gem. CRD IV-Paket/ Basel III… …. 08.2015 System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention Seminare… …. S. Schumacher Aufsichtlich geforderte jährliche Prüfung der Ratingsysteme Seminare Versicherungen Grundstufe Einführung in die Interne Revision in… …Interne Revision Prüfung der Einhaltung der Berichtspflichten und Meldeanforderungen unter Solvency II Prüfung der Compliance-Funktion von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Deutsche Wirtschaft sorgt sich um den Datenschutz

    …Networks (53 Prozent) und die Sicherheit bei Collaboration (59 Prozent) angeführt. (siehe hierzu die Nachricht auf INTERNE REVISIONdigital vom… …Handlungsempfehlungen und Dienstleistungen.Mario Schulz, ESV-Redaktion INTERNE REVISIONdigital | 13:10 Uhr, 21.11.2014…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Compliance-Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …auch disziplinarisch verfolgt werden müssen. Einer der wichtigsten Träger der Kontrolle in Unternehmen ist die Interne Revi- sion. Sie ist eine… …unternehmenseigene Abteilung, die als Beauftragter der Unter- nehmensleitung Prüfungen und Beratungen auf allen Ebenen des Unternehmens durchführt.26 Die Interne… …Möglichkeit von wirtschaftskriminellen Handlungen ins Kalkül ziehen. Prüfungen durch externe oder interne Revisoren können nur bereits erfolgte Fehl-… …eine interne oder externe Stelle eingerichtet, an die sich Mitarbeiter und teilweise auch andere Stakeholder wenden können, um einen Vor- fall zu melden… …aufmerksam gemacht wer- den. Unterlässt es das Unternehmen nachgewiesene Verstöße gegen strafrechtliche Normen oder auch interne Regeln zu ergreifen, setzt es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Australien

    Dr. Wolfgang Babeck, Dr. Wolfgang Hellmann, Robert Wyld
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Volksrepublik China

    Dr. Sven-Michael Werner
    …Parteifunktionäre Für Beamte und andere staatlich Bedienstete sowie Parteifunktionäre gelten darüber hinaus interne Bestimmungen für die Annahme von Geschenken. RMB…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück