INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (41)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Grundlagen der Internen Revision Aufgaben Interne Revision Geschäftsordnung Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Revision Interne Management Meldewesen Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitskreis Banken IT control

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Inhalt/Impressum

    …AuditFactory, Bietigheim-Bissingen: „Seminar-Angebot 2006“; Management Circle AG, Eschborn: „Prozess-Revision“ und „Revision von Beteiligungen“; Handelsblatt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Prüfungsleitfaden für Marketingaktivitäten bei Produkteinführung

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Rahmenheft in ausreichendem Maße detailliert und konkretisiert? 4. Ist das Rahmenheft termingerecht durch das Management verabschiedet und als verbindlich… …auszeichnen? Sind diese konform mit der Basisbeschreibung (Rahmenheft), termingerecht erstellt, durch das Management verabschiedet und als verbindlich… …Prüfungsleitfaden für Marketingaktivitäten 2. Ist der zentrale Marketingplan termingerecht durch das Management verabschiedet und als verbindlich kommuniziert? 3. Ist… …Pflichten der Vertriebspartner in Verträgen geregelt? e) Budgetierung 1. Ist ein zentrales Marketingbudget vorhanden, das durch das Management verabschiedet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Migrationsprojekte im Visier der Revision

    Dr. Rudolf Fabeck
    …oder ein nicht adäquates Management der Migrationsrealisation, können den Erfolg vereiteln. Diese exemplarisch angedeuteten Störgrößen zeigen, dass ein… …. Projektorganisationsbezogene Revision Da der Projekterfolg wesentlich von deren Management determiniert wird, ist es zweckmäßig dieses zum Objekt einer Revision zu machen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Personalentwicklung für Interne Revisoren

    Dipl.-Betriebswirtin (FH) Catarina Schade
    …Handhabung von Konflikten ◆ Stärken erkennen/ausbauen und Schwächen erkennen/abbauen durch Coaching ◆ Interkulturelle Kommunikation und Management ◆… …Zertifizierungen wie zum Beispiel ◆ CPA (Certified Public Accountant, http://www.aicpa.org) ◆ CMA (Certified Management Accountant, http://www. imanet.org) ◆ CISA… …, http://acfsnet.org) ◆ PMP (Project Management Professional, http://www. pmi.org) ◆ CCSA (Certification in Control Self Assessment, http://www.theiia.org) 4.3… …Management Consultant, http://www. imcusa.org) ◆ sowie andere Fach-Spezialisierungen z. B. im Finanz-, Treasury-, Personalbereich etc.) von Interesse sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    IÜS und COSO

    Dipl.-Ökonom Joachim Kregel
    …Internes Überwachungssystem (IÜS) einer Unternehmung vom Management eingerichtet, im laufenden Geschäft weiterentwickelt und verantwortet für die Ziele einer… …professionellen Management der Information und Kommunikation einer Kontrollschwäche, Entscheidung über einen Aktionsplan und dessen Follow-up. Ein Thema, das eher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    ….: Compliance und Compliance Management. In: RWZ Recht & Rechnungswesen 2005, S. 235–238. (Aufgaben der Internen Revision; Funktionen des Compliance Management… …; Weiterentwicklung des COSO-Modells; Enterprise Risk Management (COSO II); Implementierung des ERM Modells) Pack, Heinrich: Due Diligence. In: Handbuch Mergers &… ….: Knowledge Management: A Corporate Governance Tool. In: Internal Auditing (USA), July/Aug. 2005, S. 21–26. (Bedeutung des Wissensmanagement… …; Informationsmanagement; Funktion der Internen Revision) Standards and Audits for Ethics Management Systems: The European Perspective, hrsg. von Josef Wieland… …, Berlin/Heidelberg 2003. (Aufgaben der Internen Revision; Geschäftsführungsprüfung; Unternehmensethik; Prüfung von Value Management Systemen; Entwicklung eines… ….; Raghunandan, K.: Factors Associated with U. S. Public Companies’ Investment in Internal Auditing. In: Accouting Horizons 2005, S. 69–84. (Management der… …. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; New Public Management; Entwicklungstendenzen; Rechenschaftsverpflichtung; Funktion der Rechnungshöfe; Anforderungen)… …; Hassell, John M.: Management Fraud Risk Factors: An Examination of the Self-Insight of and Consensus among Forensic Experts. In: Advances in Accounting… …Behaviorals Research 2004, S. 75–96. (Unterschlagungsrisiko; Management Fraud; Urteilsbildung von forensischen Prüfern; Einsicht in die Urteile; Consensus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …◆ Aufbaustufe Revision von Facility Management, technischen Anlagen und Instandhaltung 13. – 14. 11. 2006 A. Barutzki K. A. Werner Honorare für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …des internen Kontrollsystems werden oft im so genannten Management Letter berichtet, den der Prüfungsausschuss ebenfalls zur Grundlage seiner eigenen… …hierarchisch hoch angesiedelten Mitarbeitern (top management fraud) eine besondere Rolle. Durch ihre Dispositions- und Verfügungsgewalt haben sie besonderen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Sarbanes Oxley – Erkenntnisse aus dem ersten Jahr nach Einführung

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …anders ausgedrückt, wie geht das verantwortliche Management mit den inhärenten Risiken um. Ist das Management fähig und willens, inhärente Risiken im… …SEC als auch vom PCAOB als der Ansatz bezeichnet, der 188 Interne Revision 5 · 2005 dem Management hilft, die Art und Weise, den Umfang und die… …Internen Revision, des Audit Komitees und Kontrollbeurteilung durch das Management. 5. Der Prozess zur Erstellung des Jahresabschlusses. Das Ergebnis der… …oder Ausweisfragen erteilten. Die SEC stellt nun klar, dass, solange das Management und nicht der Abschlussprüfer verantwortlich bleibt, das Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Fragebogen zur Prüfung der Organisation der Internetnutzung im Krankenhaus unter Beachtung der Anforderungen des Datenschutzes und der Datensicherheit

    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ Arbeitsgruppe: Internetnutzung
    …Einwahlverbindungen für IT Partner, Regelungen für permanente Verbindungen zu Partnerunternehmen, Regelungen für das Remote Management, Regelungen betr. andere Zugänge…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück