INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (37)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (24)
  • News (8)
  • eJournals (6)
  • eBook-Kapitel (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Checkliste Standards Revision control Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute cobit Risikomanagement Ziele und Aufgaben der Internen Revision öffentliche Verwaltung Datenanalyse Risk Funktionstrennung

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2021

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Revision neu denken, Revision im Wandel, Digitalisierungsstrategie der Revision: Zukunftsthemen der Internen Revision

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Revision neu denken, Revision im Wandel, Digitalisierungsstrategie der Revision: Zukunftsthemen der Internen Revision Liebe Leserinnen und… …der ZIR fragt Sie Herold, ob wir angesichts der disruptive Entwicklungen Revision neu denken müssen. Daran knüpft Gutzmer mit seinem Beitrag über… …Revision im Wandel an. Dank immer neuer Technologien hat sich die Aufgabe der Internen Revision stark weiterentwickelt. Sie muss auf veränderte Risiken… …Interne Revision dabei das Potenzial, in ganz besonderem Maße von der Digitalisierung und den damit verbundenen neuen Informationstechnologien zu… …profitieren. Der Beitrag versucht eine Antwort auf die Frage, in welchem Maße sich die Revision in der Praxis bereits der technologischen Möglichkeiten, die ihr… …theoretisch zugänglich sind, bedient. Die Digitalisierung ist also seit einigen Jahren ein zentraler Treiber und Erfolgsfaktor der modernen Internen Revision… …geben. Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision stellt ein heikles Unterfangen dar. Es besteht die Gefahr, dass die Interne Revision im… …Erfahrungen aufzuweisen. Dennoch ist mit der Strategie per se beinahe zwangsläufig ein großes Risiko verknüpft. Die Interne Revision kann mit ihrer… …Interne Revision ganz gezielt mit der Abwicklung der bAV in einem Unternehmen bef asst beziehungsweise befassen muss, denn die damit verbundenen Risiken… …Revisionspraxis! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 03.21…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Prüfen in disruptiven Zeiten

    Interne Revision neu denken
    Ralf Herold
    …BERUFSSTAND Prüfen in disruptiven Zeiten RALF HEROLD Prüfen in disruptiven Zeiten Interne Revision neu denken Ralf Herold ist Senior Vice President… …Corporate Audit bei BASF und Mitglied im Vorstand des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Klimawandel, Handelskonflikte, Marktabschottung… …und -methoden der Internen Revision noch geeignet sind, den Leitungsorganen und Entscheidungsträgern eines Unternehmens eine belastbare Aussage… …hinsichtlich der Ordnungsmäßigkeit, Effizienz und Effektivität des Internen Kontrollsystems zur Verfügung zu stellen. Aus Sicht der Internen Revision lassen sich… …Mustererkennung, einerseits für Zwecke optimierter Steuerung von Ressourcen, oder andererseits als Negativeffekt zur Überwachung. Für die Interne Revision stellt… …Beziehungen zwischen Staaten positioniert. Im Ergebnis sieht sich die Interne Revision mit einem zunehmend dynamischeren und komplexeren Risikoumfeld… …Arbeitsmethoden bedürfen daher einer neuen Bewertung. • Fähigkeit der Internen Revision, in einem dynamischen Umfeld die relevanten Risiken zu erkennen, zu bewerten… …Revision würden sich hier zum Beispiel Prüfungshandlungen mit neuem Fokus auf Konzepte der Minimierung der Lieferkettenrisiken oder Stärkung des Business… …Methods/Text mining Statistical Methods Machine Learning / Artificial Intelligence Excel PowerPoint Audit Reports Abb. 3: Datentools der Internen Revision gital“… …Kooperationsmodelle (Extended-Audit-Verbund): 6 zweite und dritte Linie, Joint Audits mit der Internen Revision des Joint-Venture- Partners in Joint-Venture-Situationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Heute, morgen, übermorgen

    Die Interne Revision im Wandel
    Martin Gutzmer
    …BERUFSSTAND Die Interne Revision im Wandel MARTIN GUTZMER Heute, morgen, übermorgen Die Interne Revision im Wandel Martin Gutzmer, CIA, ist Business… …Unit Manager bei der Audicon GmbH in Düsseldorf und Leiter des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“. Die Revision hat Tradition… …. Der erste Revisorenverband wurde bereits im Jahr 1581 in Venedig gegründet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Rolle der Internen Revision… …weiterentwickelt. Und dies nicht zuletzt dank immer neuer Technologien, die in den Unternehmen zum Einsatz kommen. Für die Interne Revision bedeutete dies, dass sie… …Mitteln und Herangehensweisen ihren Prüfungszielen nachgehen konnte (Prüfungsmethodik). Als informationsgetriebene Profession hat die Interne Revision dabei… …der Internen Revision wichtiger denn je ist. Eine zentrale Frage ist daher: In welchem Maße bedient sich die Revision in der Praxis bereits der… …und wie die zukünftige Aufstellung der Internen Revision aussieht, war der Anlass für die Audicon-Studie „Heute, morgen, übermorgen – die Revision im… …, A./Schönbohm, A., (2011): Interne Revision im Wandel der Zeit – Historie der Revision und zukünftige Entwicklungen, ZIR, 3/2011, S. 2. wirkungen der… …Digitalisierung auf die Interne Revision, zum Status quo der digitalen Datenanalyse in den Revisionsabteilungen, zur künftigen Entwicklung der Datenanalyse sowie zu… …: Datenanalysen in Prüfungen; Quelle: Audicon (2021): Heute, morgen, übermorgen – die Revision im Wandel, S. 7. Anteil der Revisionsprüfungen, die maßgeblich durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision

    Eine methodische Annäherung
    Dr. Matej Drašček, Thomas Amling
    …Prüfung der Strategie ARBEITSHILFEN DR. MATEJ DRAŠČ DRAŠCEK · PROF. DR. THOMAS AMLING Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision Eine… …methodische Annäherung Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision stellt ein heikles Unterfangen dar. Es besteht die Gefahr, dass die Interne Revision… …Interne Revision kann mit ihrer risikoorientierten Vorgehensweise dieses Prüffeld daher keineswegs außen vor lassen. 1 Wie kann man sich diesem Prüffeld… …Revision besteht darin, Mehrwerte für die Organisation auf der Grundlage eines risikoorientierten Ansatzes zu schaffen. 2 Jedoch weisen Forschungsergebnisse… …darauf hin, dass nur 60 Prozent der Unternehmensführung 3 beziehungsweise Aufsichtsräte an den Mehrwert durch die Interne Revision glauben. 4 Es stellt… …sich die Frage, ob die Interne Revision die Dinge zwar richtig tut, aber nicht die richtigen Dinge tut. Folgt man den Forschungsergebnissen des 1… …, dann hinkt die Interne Revision bei wichtigen Risikofaktoren hinterher. 5 Insbesondere wenden die Internen Revisoren einen Großteil ihrer Zeit auf… …Risiken wendet die Interne Revision am wenigsten Ressourcen auf. 6 Diese Disjunktion resultiert aus unterschiedlichen Perspektiven. Während Vorstand… …beziehungsweise Aufsichtsrat für die Strategieformulierung und Umsetzung verantwortlich sind, sollte die Interne Revision nach ihren eigenen Maßstäben nur dort… …Leipzig. Zudem ist er Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Autor zahlreicher Publikationen, Dozent der DIIR-Akademie und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Betriebliche Altersversorgung in der Internen Revision

    Vielfältige Risiken und Prüfungsansätze
    Stefan Bäumler, Dr. Claudia Veh
    …ARBEITSHILFEN Betriebliche Altersversorgung STEFAN BÄUMLER · DR. CLAUDIA VEH Betriebliche Altersversorgung in der Internen Revision Vielfältige… …Betreuung der betrieblichen Altersversorgung (bAV) befasst. Es verwundert daher nicht, dass sich immer öfter ganz gezielt die Interne Revision mit der… …, potenzielle Risikoquellen und Geschäftsvorfälle skizziert werden. Im vierten Abschnitt wird dann beispielhaft vorgestellt, wie die Interne Revision in der bAV… …Unterstützungskassenzusage nicht mehr ausreicht, um die im Leistungsplan zugesagte einprozentige Rentendynamik zu finanzieren. Die Interne Revision prüft den Umgang mit diesen… …von Vorteil sind, können bei einer Internen Revision einer Prüfung unterzogen werden. Genannt sei zum Beispiel die im Zuge des… …, sind abgestimmtes Agieren und klar definierte Prozesse und Verantwortlichkeiten nötig. 4. Die Interne Revision in der bAV Die Interne Revision hat… …Einzelzusagen, deren Inhalt, Durchführungswege, externe Versorgungsträger und Kosten Im ersten Schritt einer Internen Revision werden zunächst alle… …sind Prozesse in Unternehmen historisch gewachsen und werden von den handelnden Personen nicht hinterfragt. Die Interne Revision wirft hier den Blick… …und steigender Lebenserwartung gerecht wird. Prüfung im Hinblick auf Marktüblichkeit Mitunter wünscht die Interne Revision auch eine Bewertung der… …Einschätzungen können ebenfalls von der Internen Revision eingeholt werden, um zu beurteilen, ob das Unternehmen für die Zukunft gerüstet ist. Hier ist auch oft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen… …Interne Revision soll die Organisation durch ihre unabhängigen und objektiven Prüfungs- und Beratungsleistungen davor schützen. Insbesondere Standard 1120… …Revision als Management Training Ground (also eine Tournament Entlohnung, bei der der beste/die besten Revisoren eine Beförderung erhalten), können die… …beispielsweise die Verpflichtung eine Interne Revision aufzubauen: „Alle Großunternehmen sollten verbindlich eine Interne Revision oder ein gleichwertiges… …Schwerpunktbereiche im Zusammenhang mit Risiken identifiziert, welche die Interne Revision bei der Planung des Prüfungsplans und bei der Priorisierung von… …Revision, https:// www.protiviti.com/sites/default/files/ whitepaper_isolation_forests_in_inter- nal_audit_1.pdf (Stand: 28.10.2020). [Immer mehr Unternehmen… …wiederum andere Tätigkeiten relativ an Bedeutung gewinnen. Betroffen ist auch die Interne Revision als besonders personalintensive Tätigkeit. Künstliche… …Revision zu steigern. Hierzu können KI/ML- Algorithmen in vielen Abläufen und Prozessen unterstützen, insbesondere wenn es um die Analyse von Daten geht. Vor… …, Training und Wartung.] Das 1x1 der Internen Revision Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Von Michael Bünis und Thomas Gossens 3., neu… …aktueller Trends. O Mission, Definition Defi und Ethikkodex der Internen Revision O Ziele, Aufgaben und Elemente des Revisionsprozesses von der Planung bis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    978-3-503-19923-5
    DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Dietmar Balzer, Jörg Brückmann-Koll, Marc Hirle, u.a.
    …jeweilige Thema abgestimmte Vorgehensweise. Gleiches gilt auch für die Compliance im Einkauf. Erarbeitet vom DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von logistischen Dienstleistungen im Handel

    …11 A. Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von logistischen Dienstleistungen im Handel 1. Beschaffung von logistischen… …. Abb. 1: Logistische Prozesskette im Handel Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung 12 wird die logistische Prozesskette vom Produzenten von… …Interne Revision (Hrsg.): „Interne Revision aktuell“ Berufstand 07/08 Prüfungs- ansätze und Methoden 2.6, Berlin 2008, S. 152. Zum Thema Festlegung und… …Umsetzung von Strategien vgl. auch J. Matzenbacher: Strategie, Beschaffung und Revision, Teil 2: Revision der Beschaffungsstrategien, Zeitschrift für Inter-… …ne Revision, 02/2016, S. 76–85. Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung 14 Notfallmanagement.8) In den Kapiteln 3 bis 6 sind daher… …Logistikdienstleistungen im Handel (vgl. Kap. 1), rückt diese Thematik auch ins Blickfeld der Revision und muss – sofern in Handelsunternehmen geplant oder bereits umgesetzt… …in weiten Teilen der allgemei- nen Logik von Beschaffungsprozessen folgt, bietet der Leitfaden „Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Be- schaffung: Revision der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis, Band… ….; Schneider, P.; Schwarz, J.; Wiegratz, P.; Zimmermann, R.: Prüfungs- leitfaden „Outsourcing von Logistikleistungen“, Zeitschrift Interne Revision Nr. 3/2002, S… …folgende Vorteile erzielt wer- den:11) 11) Vgl. N. Gehrke, M. Nüttgens: Die Sichtweise der Internen Revision auf Outsour- cingprojekte, Zeitschrift für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von Cateringleistungen

    …43 B. Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von Cateringleistungen 1. Einleitung Schon Winston Churchill soll gesagt haben: „Man muss… …Entscheidung mit nicht unerheblichen finanziellen und organisatorischen Konsequenzen und eben auch mit Auswirkungen auf das Betriebsklima. Wie die Revision den… …Prüfungsschwerpunkt: Hierunter wird das Thema oder der Prozess der Beschaffung, das/der von der Internen Revision überprüft wird, subsum- miert. � Risiken: Welche… …Risiken zu managen? � Prüfungsfragen: Es handelt sich um konkrete Fragen und Handlungen, um die Wirksamkeit der vorhandenen Kontrollen durch die Revision… …der-versorgung-in-unternehmen-in-deutschland/. Abgerufen am 04. 09. 20. Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von Cateringleistungen 44 � Betriebsgastronomie, d.h. Verpflegung von… …folgende Auflistung benennt die wesentlichen Möglich- keiten und die jeweiligen Prüfungsschwerpunkte im Rahmen einer Revision: � Externe Dienstleister, d.h… …Vergabe (Beginn der Entscheidungs- findung, nach Abschluss der Ausschreibung etc.) die Revision stattfindet und wer der Leistungserbringer ist, ergeben sich… …keit, Flexibilität) Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von Cateringleistungen 46 Rechtlich Mangelnde Einhaltung gesetzlicher Vorgaben… …. Siehe hierzu auch den Prüfleitfaden „Revision der Beschaffung – Prüfungsfra- gen für die Praxis“, Kap. 11.2a Image Qualitativ schlechte oder… …Manipulation an Produkten und Lebensmitteln a) Vgl. DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision, Arbeitskreis Revision der Beschaffung: Revision der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück