INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (25)
  • Autoren (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (18)
  • eJournals (6)
  • eBook-Kapitel (3)
  • Lexikon (2)
  • eBooks (2)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Revision marisk Arbeitskreis Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikotragfähigkeit control Prüfung Datenschutz Checklisten Leitfaden zur Prüfung von Projekten Standards öffentliche Verwaltung Geschäftsordnung Interne Revision Unternehmen

Suchergebnisse

32 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Die Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Wissenschaft · ZIR 6/13 · 321 Die Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern Prof. Dr. Marc Eulerich* Die Positionierung der… …Internen Revision als wichtiger Partner einer guten Corporate Governance ist nicht nur für den Vorstand von großer Relevanz. Das Erbringen von Prüfungen und… …Sicht der Internen Revision zu bewerten. 1. Einleitung gen anbieten, sondern sonstige Ansprüche an das Unternehmen stellen. Hierzu ist es wichtig zunächst… …Unternehmensleitung und -überwachung, auf eine effiziente und effektive Revi sionsabteilung zurückzugreifen. Die Interne Revision stellt den etablierten Partner der… …Unternehmensleitung für die Erfüllung dieser Aufgaben dar. Die Positionierung der Internen Revision als wichtiger Partner einer guten Corporate Governance ist jedoch… …aus einer spezifischen Perspektive: „Der Leiter der Internen Revision gibt Informationen an andere interne und externe Stellen weiter, die Prüfungs- und… …im Unterneh- * Prof. Dr. Marc Eulerich: Juniorprofessur für Interne Revision und Corporate Governance an der Mercator School of Management, Universität… …bzw. ergänzt werden. 322 · ZIR 6/13 · Wissenschaft Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern Lieferanten Arbeitnehmer Abb. 1: Das… …1987, S. 27 f. Interne Revision zwischen internen und externen Stakeholdern Wissenschaft · ZIR 6/13 · 323 Heterogene Interessen diverser… …Anspruchsgruppen zu identifizieren. Die folgenden Ausführungen übertragen nun den vorgestellten Ansatz auf die Interne Revision und bewerten die potentiellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Die interne Revision als Partner des Aufsichtsrates

    Christian Fritzel
    …179 Christian Fritzel Die interne Revision als Partner des Aufsichtsrates Abstract… …................................................................................................................ 179� 1. Rahmenbedingungen für die interne Revision in Kreditinstituten ...... 180� 1.1 Rechtliche Rahmenvorgaben für die interne Revision von Banken… …und Sparkassen ................................................................................... 180 1.1.1 Aufsichtsrat und interne Revision bei… …Aktienbanken .............. 181� 1.1.2 Die Regelungen für die Innenrevision nach den MaRisk ........ 182� 1.1.3 Aufsichtsrat und interne Revision bei… …hinausgehen, bietet es sich an, die interne Revision als Partner zur Unterstützung in der Überwachungsaufgabe des Auf- sichtsrates einzubeziehen, da ansonsten… …interne Revision in Kredit- instituten 1.1 Rechtliche Rahmenvorgaben für die interne Revision von Banken und Sparkassen Unter einer „internen… …Revision“ oder auch „Innenrevision“ versteht man im Allge- meinen die Prüfung von Prozessen und Abläufen sowie auch der Einhaltung von Gesetzen und… …angebunden sind; neben dieser funktionalen Sichtweise wird die interne Revision im institutionellen Sinne auch als die Stelle oder die Abteilung definiert… …reich der Innenrevision besteht „in (der) Überwachung durch Prüfungen, nicht in Kontrollen.“2 Damit ist interne (Bank-) Revision nicht mit „(Bank-)… …diese Verpflichtung für alle Kreditinstitute, unabhängig von ihrer Rechtsform. Daneben werden die Aufgaben der internen Revision für alle Banken und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance-Funktion in Kreditinstituten

    Jan T. Saul, Gert Esser
    …Berufsstand · ZIR 1/13 · 3 Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance- Funktion in Kreditinstituten * Jan T. Saul / Gert Esser** In der… …in einer Arbeitskreis-internen Umfrage Erfahrungen aus dem derzeitigen Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance erhoben und analysiert. Aus… …, Risikocontrolling- Funktion, etc. 3. Verteidigungslinie: Interne Revision Im Rahmen einer Befragung der Mitglieder des Arbeitskreises- MaRisk des DIIR haben wir uns… …suchen, ob sich aus den aktuell bestehenden Strukturen innerhalb der Kreditinstitute größere Herausforderungen für die Interne Revision ergeben. Neben den… …. So kann eine zeitgemäß aufgestellte Interne Revision die zu erwartende Stärkung der 2. Verteidigungslinie durch die Aufwertung der Compliance-Funktion… …Interne Revision prädestiniert, prüferische Freiräume dafür zu nutzen, dem Management verlässliche Informationen zur Unterstützung bei anstehenden… …MaRisk-Novelle vom 14. 12. 2012 definiert die Aufgabenstellung der Compliance-Funktion näher. 4 · ZIR 1/13 · Berufsstand Zusammenspiel Interne Revision und… …Interne Revision in the first and second lines of defence and provides assurance on these processes.“ Die Risikomanagement-Funktion (zweite… …um sich daraus ergebende Handlungsempfehlungen für die Interne Revision. Nach Erwartung der Autoren wird sich die Ausgestaltung der Compliance-Funktion… …berücksichtigt. Die Rolle der Internen Revision ist naturgemäß in erster Linie eine prüfende. Bei der Ausgestaltung der Compliance-Funktion und der Abgrenzung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Integrierte Berichterstattung und die Rolle der Internen Revision

    …kritische Rolle, die die Interne Revision bei der Einführung und Umsetzung der integrierten Berichterstattung spielt. Integrierte Berichterstattung umfasst… …tätig sein und ihre Erfahrungen pro-aktiv einbringen können.Zur Bedeutung der Internen Revision für die integrierte Berichterstattung findet sich ein Blog… …Berichterstattung und die sich entwickelnde Rolle der internen Revision auf der Internetseite des IIA. …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Der Jahresbericht der Internen Revision – Ein Plädoyer für Transparenz und Offenheit

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …178 · ZIR 4/13 · Berufsstand Der Jahresbericht der Internen Revision – Ein Plädoyer für Transparenz und Offenheit Michael Bünis / Thomas Gossens* In… …Zeiten eines sich ständig ändernden Arbeitsumfeldes und stetig steigender Komplexität erscheint es für eine Interne Revision sinnvoll, sich regelmäßig auch… …sich die Interne Revision darüber hinaus der besondere Bedeutung des Jahresberichts als flexibles Instrument der Berichterstattung bewusst, kann der… …Berichterstattung der Internen Revision insgesamt konsequent strukturiert, transparent und offen zu gestalten. 1. Einleitung vision aufgeworfene Schwachstellen… …genannten Qualitätskriterien lautet: „Periodisch wird über die Tätigkeit der Internen Revision, über aktuelle Entwicklungen und wesentliche Risiken an die… …jeder Internen Revision erfüllt wird. Die aktuelle Enquête aus dem Jahr 20115 gibt keine Antwort auf die Frage, wie viele der befragten Revisionen einen… …sich beim Jahresbericht der Internen Revision um eine spezielle Form der zusammenfassenden Berichterstattung vorwiegend für das leitende Management bzw… …. das Überwachungsorgan einer Organisation. Eine besondere Bedeutung erhält der Jahresbericht der Internen Revision für Kreditinstitute und Versicherungen… …„Berichterstattung an Geschäftsleitung und Überwachungsorgan“ einen Ausführungsstandard zur zusammenfassenden, periodischen Berichterstattung der Internen Revision an… …Berichterstattung der Internen Revision. Der zugehörige praktische Ratschlag 2060-1 beschreibt den Zweck der Berichterstattung und gibt Anhaltspunkte, welche Inhalte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Zugleich ’drinnen und ’draußen

    Unabhängigkeit der Internen Revision im Lichte der Systemtheorie
    Dr. Petra Haferkorn
    …292 · ZIR 6/13 · Berufsstand Zugleich ’drinnen und ’draußen Unabhängigkeit der Internen Revision im Lichte der Systemtheorie Dr. Petra Haferkorn* Die… …interpretiert. Mehr noch, auch die der Internen Revision vorstehende Geschäftsleitung wäre brüskiert. Selbst eine unabhängige Interne Revision ist in ein soziales… …Organisationseinheit welche Fragestellungen vertiefen wollen. Jede Interne Revision und jede Prüfung ist also in ein Geflecht aus Beziehungen eingebunden und befindet… …sich damit in einem Spannungsfeld aus Nähe und Distanz zu den Interessengruppen der Prüfung, wie z. B. zur Geschäftsleitung. Wenn die Interne Revision… …einschätzen. Welche Beziehungen für die Interne Revision und die Prüfung einer Organisation wichtig sein können und wie das Prüferteam sie berücksichtigt, wird… …. Dieser Beitrag gibt ausschließlich ihre persönliche Auffassung wieder. Unabhängigkeit der Internen Revision Berufsstand · ZIR 6/13 · 293 Die Kommunikation… …Prüfungsdurchführung nützlich sein. 294 · ZIR 6/13 · Berufsstand Unabhängigkeit der Internen Revision und Allmacht nicht existierenden – Unabhängigkeit und Objektivität… …. Kontext der Internen Revision Das Heimatsystem des Prüferteams ist die Interne Revision einer Organisation, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die Behörde… …, usw. Im Folgenden steht das Heimatsystem „Interne Revision“ im Vordergrund. Ein Prüfer tritt demnach nicht als Privatperson auf, sondern wird als… …Repräsentant der Internen Revision wahrgenommen, dessen Funktion und Aufträge prägen die Erwartungen an den Prüfer. Außerdem ist der Prüfer den Regeln der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Der Vertrieb von Geschlossenen Fonds als Prüfungsobjekt der Internen Revision

    Axel Budde, Peter Metzker
    …Regeln · ZIR 5/13 · 237 Der Vertrieb von Geschlossenen Fonds als Prüfungsobjekt der Internen Revision Axel Budde / Peter Metzker* Geschlossene Fonds… …Vermittlung von CeF verbundenen Risiken aufzuzeigen und mögliche Prüfungsansätze für die Interne Revision darzulegen. Hierbei wird nicht der Anspruch erhoben… …Metzker – Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Wertpapiergeschäftes in Kreditinstituten“. 1 Verordnung zur Konkretisierung der Verhaltensregeln… …zukünftige Prozessgestaltung zum Vertrieb von CeF und somit auch auf die Prüfungstiefe der Internen Revision haben. Die Urteile sind ergänzend zu der… …Internen Revision und der Compliance-Funktion sowie der Abgrenzung dieser Bereiche in den einzelnen Instituten – die entsprechenden Prüfungs- bzw… …. Überwachungshandlungen durch die jeweils verantwortlichen Einheiten vorzunehmen sind 3 . Aus Sicht der Internen Revision kann daher die Prüfungstiefe unterschiedlich… …Vgl. hierzu: Auswirkungen der Mindestanforderungen an Compliance (MaComp) auf die Interne Revision, ZIR 04/2010. Vertrieb Geschlossener Fonds Regeln ·… …wissen sollten! Praxisseminar für öffentliche Organisationen Die Revision von Personalwesen und Personalkosten 4. – 5. November 2013, Berlin Im Fokus… …Vermögensinformationsblattes vorsehen. Die Interne Revision hat die implementierten Prozesse bzw. ergriffenen Maßnahmen sowie die verwendeten Unterlagen aufzunehmen und zu… …durch den Emittenten erfolgt. Die maßgeblichen Controlling-Prozesse sind durch die Interne Revision aufzunehmen und zu bewerten. 4.6 Beschwerdemanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …102 · ZIR 2/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher/Sammelwerke Freidank… …; Sonderprüfungen; Lehrbuch) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Arbeitskreis Energiewirtschaft: Wesentliche Aspekte der aktuellen Revisionsentwicklung. In… …: Institut für Interne Revision Österreich – IIA Austria: Von der ARGE bis zum heutigen Institut für Interne Revision, Festschrift aus Anlass des 50-jährigen… …Bestehens: 1961–2011, Wien 2011, S. 142–153. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Revision als Werkzeug… …der Unternehmensführung; Vernetzung der Revision; Revision als IKS-Promotor; Interne Revision als Prüfobjekt/Peer Review; Revision – Berufsbild mit… …Zukunft) Ertl, Peter; Flöckner, Susanne: Interne Revision. In: Handbuch zum Internen Kontrollsystem: Anforderungen anhand des Jahresabschlusses und… …. (Aufgaben der Internen Revision; Abgrenzung Internes Kontrollsystem und Interne Revision; Prüfungsarten; Einzelfall- und Systemprüfungen; Insourcing… …, Cosourcing und Outsourcing der Internen Revision im Vergleich; Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer; Verwertung der Ergebnisse des Abschlussprüfers durch die… …Interne Revision) Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Becker, Axel: Projektrevision durch die Interne Revision. In: Becker, Axel; Büschelberger… …, Jürgen; Hagl, Emanuel; Heurung, Christian; Peschel, Sandra; Röckle, Dirk: Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision, Heidelberg 2011, S. 21– 107…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …46 · ZIR 1/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher/Sammelwerke Sawyer’s… …Management, and Compliance Essentials, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413- 721-1). (Interne Revision, Lehrbuch; Funktion der Internen Revision; Kontroll-… …und Risikomodelle; Aufgaben der Internen Revision; Gestaltung des Prüfungsprozesses; Prüfungsplanung; Dokumentation; Kommunikation der Ergebnisse… …; Beziehungen zu den Stakeholdern; Risikomanagement; Compliance; Fraud und Ethics) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Burton, Greg F.; Emett, Scott A.; Simon… …; Beratungsfunktion der Internen Revision; Einflussfaktoren für die Akzeptanz von Empfehlungen der Internen Revision durch das Management; erwartungskonforme versus… …widersprechende Empfehlungen; quantitative versus qualitative Empfehlungen; Inhouse versus outgesourcte Interne Revision) Professionalisierung/Berufsethos der… …Internen Revision Anderson, Urton; Dahle, Andrew J.: Implementing the Professional Practice Framework, 3. Aufl., Altamonte Springs 2009 (ISBN… …978-0-89413-676-4). (Professionalisierung der Internen Revision; internationale Berufsgrundsätze; Erläuterung der Standards) Schuh, Hannes: Prüfstandards… …: Praxisrelevanz und Passgenauigkeit. In: Gebarungskontrolle in Österreich: 250 Jahre Rechnungshof und 30 Jahre Interne Revision, hrsg. von Karl Seyfried, Wien 2012… …Mittelstand, hrsg. von Stefan Behringer, Berlin 2012 (ISBN 978-3-503- 13896-8). (Aufgaben der Internen Revision; Compliance und KMU; Compliance in verschiedenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …330 · ZIR 6/13 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Professionalisierung/Berufsethos… …der Internen Revision Chambers, Richard; McDonald, Paul: Cultivating Soft Skills. In: Internal Auditor, June 2013, S. 45–49. (Professionalisierung der… …Internen Revision; Anforderungen an einen Internen Revisor; Soft Skills für einen erfolgreichen Internen Revisor; Personalauswahl; Bedeutung der Ausbildung… …und Personalentwicklung) Prüfungsmethoden, Allg./diverse Prüfungsobjekte Brombacher, Judith: Wirkungsanalyse als Instrument der Internen Revision zur… …Evaluierung von Prozessen: Schwerpunkt Internes Kontrollsystem. In: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffelder, hrsg. von Thomas Amling… …. 2013, S. 36–41. (Aufgaben und Funktion der Internen Revision; Risiken der technologi schen Entwicklung; Bedeutung des „people factor“) Rai, Sajay… …; Chukwuma, Philip: Auditing governance of critical information. In: Internal Auditor, Aug. 2013, S. 21–25. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …COSO-Bezugsrahmen; 17 Prinzipien des Bezugsrahmens; Bedeutung des Urteils über die Angemessenheit interner Kontrollen; Funktion der Internen Revision bezüglich des… …Internen Kontrollsystems) Rosenberg, Bernd; Reineke, Ines; Schöllmann, Carina: Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision. In… …: Praxis der Internen Revision: Management, Methoden, Prüffel der, hrsg. von Thomas Amling, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S. 297–321. (Risikomonitoring…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück