INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Autoren (350)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1361)
  • eBook-Kapitel (999)
  • News (162)
  • eJournals (131)
  • eBooks (73)
  • Lexikon (29)
  • Partner-KnowHow (4)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (103)
  • 2023 (101)
  • 2022 (127)
  • 2021 (122)
  • 2020 (97)
  • 2019 (107)
  • 2018 (116)
  • 2017 (135)
  • 2016 (105)
  • 2015 (249)
  • 2014 (178)
  • 2013 (127)
  • 2012 (169)
  • 2011 (115)
  • 2010 (182)
  • 2009 (250)
  • 2008 (73)
  • 2007 (112)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Datenanalyse Revision Vierte MaRisk novelle IPPF Framework Sicherheit Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikomanagement Funktionstrennung IPPF Arbeitskreis Standards Management Grundlagen der Internen Revision Risk

Suchergebnisse

2759 Treffer, Seite 109 von 276, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ergebnis und Ausblick

    Dr. Julia Busch
    …385 10 Ergebnis und Ausblick (1) Die Interne Revision hat als unternehmensinterne Abteilung in der Vergangenheit lange Zeit ein Schattendasein… …KonTraG – jedoch tief greifenden Veränderungen. Diese hatten modifizierte Rahmenbedingungen und Anforderungsprofile für die Tätigkeit der Internen Revision… …zur Folge. Inzwischen ist die Interne Revision ein wesentlicher Bestandteil der Corpora- te Governance, die eine gute und verantwortungsvolle… …die Interne Revision als von der Unternehmensleitung beauftragtes internes Überwachungsinstrument integriert ist. (2) Die Hauptaufgabe der Internen… …Revision als unternehmensinternes Überwachungsin- strument besteht in der Durchführung von Prüfungen, bei denen durch einen Soll-/Ist- Vergleich festgestellt… …werden soll, ob Zustände oder Vorgänge einer Norm entsprechen bzw. normgerecht durchgeführt wurden. Dabei verfolgt die Interne Revision als Prü-… …Gesetze und Vor- schriften. Zur Aufgabenstellung sowie organisatorischen Ausgestaltung der Internen Revision bestehen keine gesetzlichen Vorgaben, sondern… …lediglich berufsständische Verlautbarungen mit Empfehlungscharakter. Trotz der weit reichenden Organisations- autonomie hinsichtlich der Internen Revision… …gewährleisten.� (3) Der Aktionsrahmen der Internen Revision umfasst alle innerbetrieblichen Teilbereiche und Prozesse. Inhaltlich lassen sich die Prüfungsaufgaben… …Interne Revision den risikoorientier- ten Prüfungsansatz als Rahmenkonzept an und strukturiert die Prüfungstätigkeit in ei- nem Phasenmodell. Dieses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachtagung in Dresden mit Teilnehmerrekord

    …die Gelegenheit, sich über aktuelle Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision in verschiedenen Wirtschaftszweigen zu informieren. Gleichzeitig konnten… …anstehende Herausforderungen und Lösungen im Kollegenkreis  diskutiert werden. Beispielsweise zu Fragen des allgemeinen Revisionsmanagements, der Revision und… …Sattelberger. Der Ex-Telekom-Vorstand und FDP-Bundestagsabgeordnete sprach über das Thema „Wieviel Revision verträgt ein Unternehmen?” Prof. Dr. Marc Eulerich… …Einblicke in das Thema „Profiling People - Die Macht der Menschenkenntnis” und was man daraus für die Interne Revision lernen kann. Fachsitzungen und… …aktuellen Themen der Internen Revision zu informieren und Fragen zu stellen. Die Vielzahl der gehaltenen Vorträge ließ dabei keine Themenwünsche offen. Der… …deutscher Unternehmen und Organisationen zum fachlichen Austausch treffen und ihr Netzwerk erweitern können. Neuauflage des DIIR-Bandes „Revision der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxisorientierte Ansätze für interne Kontrollen

    …entsprechend anzupassen. Zeitschrift Interne Revision Zukunftsweisend in der Internen Revision Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) führt… …erstklassiges Fachwissen für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen. In Fachkreisen, die mit Revisions-, Kontroll- und Prüfungsaufgaben… …Berufsstands in den letzten Jahrzehnten. Fachinformationen aus erster Hand Die ZIR wird herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …unterstützt die Zusammenarbeit der Internen Revision mit internen und externen Instanzen wie Risikomanagement, Compliance und Wirtschaftsprüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR Kongress 2015: Interne Revisoren tagten in Dresden

    …Fragestellungen der Internen Revision austauschen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung, die vom 08. bis zum 09. Oktober im Internationalen Congress Center… …Internen Revision und der Corporate Governance gezeigt. Mit der Verleihung des DIIR-Förderpreises möchten wir deshalb diese wissenschaftliche Leistung und… …. Und auch die Zahl der Arbeitskreise nimmt weiter zu. Im letzten Jahr wurden folgende Arbeitskreise neu eingerichtet: Interne Revision und… …Risikomanagement, Revision im internationalen Umfeld, Europäische Bankenregulierung, Continuous Auditing, Interne Revision in Behörden und Organisationen mit… …Jubiläums der Zeitschrift der Internen Revision (ZIR) wurde auch das Sonderheft der ZIR „50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision" auf dem Kongress… …vorgestellt. Im Fokus der Sonderausgabe stehen die Themen, die die Interne Revision in den letzten 50 Jahren maßgeblich geprägt haben: die Zusammenarbeit mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Befragung für „Risk in Focus 2025“ gestartet

    …Um das herauszufinden, hat das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) die jährliche Umfrage „Risk in Focus“ gestartet. Bis zum 1.4.2024 können…
  • eBook

    Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Abläufe, Standards und Methoden im Portfolio-, Programm- und Projektmanagement
    978-3-503-15497-5
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook

    Schutz vor dolosen Handlungen bei Bauprojekten

    Leitfaden für eine risikoorientierte Prozessanalyse
    978-3-503-15829-4
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook

    Auditing Payroll

    A Support Guide for Auditing Payroll Processing
    978-3-503-23720-3
    DIIR - Arbeitskreis "Revision Personalmanagement und Interne Dienstleistungen", DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Relevante nationale und internationale Regelungen für Interne Revisionen in öffentlichen Institutionen

    Oliver Dieterle
    …gegründete Institute of Internal Auditors (IIA) ist ein internationaler Be- rufsverband für Interne Revision mit Hauptsitz in Altamonte Springs, Florida, USA… …Interne Revision e. V. (DIIR) als „IIA Germany“ wahrgenommen. Das DIIR ist ein gemein- nütziges Institut zur Förderung und Weiterentwicklung der Internen… …Revision in Deutschland. Es wurde 1958 gegründet und hat mittlerweile über 2.000 Mitglieder (Stand: Dezember 2016) aus allen Bereichen der Wirtschaft… …, Wissenschaft und Ver- waltung. Die Aufgabe des IIA ist es, eine dynamische Führungsrolle für den weltweiten Be- rufsverband der Internen Revision wahrzunehmen… …. Die Aktivitäten dazu umfassen insbesondere: – Förderung des Berufsstandes der Internen Revision durch Kontakte zu Regulato- ren, Gesetzgebern und… …Zertifizierungsprogramme. – Erforschung, Verbreitung und Förderung des Wissens über die Interne Revision und ihre angemessene Rolle bei der Kontrolle, dem… …Internationalen Regelwerks der beruflichen Praxis der Internen Revision Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF)… …sind das konzeptionelle Rahmenwerk für die maßgeblichen Leitlinien, die das IIA herausgibt. Die Mission der Internen Revision beschreibt den primären… …Zweck und das überge- ordnete Ziel der Internen Revision. Die Erfüllung der Mission wird durch das ge- samte IPPF unterstützt, einschließlich der… …Internen Revision – Definition der Internen Revision – Ethikkodex – Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (Stan-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungshinweise

    …Veranstaltungshinweise DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 14. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 17. und 18. November 2008 in Berlin… …Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. veranstaltet die o. Tagung am 17. November 2008, 9.00 bis 18.00 Uhr und am 18. November 2008, 8.00 bis… …Corporate Governance und Interne Bankenrevision in der Schweiz ◆ Die Interne Revision ein Instrument der Geschäftsleitung in einer Großsparkasse ◆ Relevanz… …weicher Führungsfaktoren für das Risikomanagement Fachsitzungen ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Rolle der Internen Revision bei der Risikoanalyse von Outsourcing-Vorhaben… …nach MaRisk Prüfung der Gesamtbanksteuerung unter besonderer Berücksichtigung der Risikotragfähigkeit Auswirkungen der MiFID auf die Interne Revision… …Prüfungspflichten aus der Solvabilitätsverordnung für die Interne Revision einer IRBA-Bank Qualitätsmanagement in der Internen Revision Entwicklung der… …risikoorientierten Prüfungsplanung Einsatz eines Kreditpricers: Prüfungsansätze durch die Interne Revision ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Aktuelle Entwicklungen… …Finanzmarkt und ihre Bedeutung für die Interne Revision Schutz vor wirtschaftskriminellen Handlungen – zwei Revisionskonzepte aus der Praxis Gestalten einer… …Konzernrevision Balanced Scorecard für die Interne Revision Anforderungen der externen Prüfer an die Interne Revision bei der Prüfung von Ratingverfahren Sicherheit… …in Finanzinstituten hier am Beispiel zweier Großbanken Spannungsfeld Interne Revision und Outsourcing – Erfahrungen und Auswirkungen bei Bausparkassen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 107 108 109 110 111 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück