INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (34)
  • eJournal-Artikel (18)
  • News (9)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risk Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision control Geschäftsordnung Interne Revision Governance Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate Auditing Revision cobit Revision IT

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …Kontrollverfahren (Internes Kontrollsystem, Risikomanagement, In- terne Revision), Compliance- und Führungsstrukturen, die Zuordnung von Verantwortlichkeiten und… …die eingegangenen Risiken, für das Risikomanagement sowie die Einhaltung von Gesetzen verbleibt letztendlich bei der Geschäftsführung einer Bank… …. Awareness, im ganzen Unternehmen ist das Ziel vom ERM, auch ein allgemein anerkanntes Modell zum Risikomanagement zu etablie- ren.18 Im ERM-Modell wird eine… …weite Definition von Risikomanagement ver- wendet. Danach wird unter einem unter nehmensweiten Risikomanagement ein Prozess verstanden, „ausgeführt… …wirksames und angemessenes Risikomanagement. Abhängig von Art, Um- fang, Komplexität und Risikogehalt der Geschäftsaktivitäten muss das Interne… …vermeidungsorientierten Aspekten der Fokus stärker auf das Risiko und nicht auf die Chancen gelegt. Versteht man Risikomanagement aber als einen inte- gralen Bestandteil… …gleich Null sein kann.63 Risikomanagement soll hier ver- standen werden als ein ganzheitlicher Ansatz, der die Chancen und die Gesam- trisikosituation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision

    Axel Becker
    …199 Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision Von Axel Becker Axel Becker ist Geschäftsführer der… …: https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Facharti- kel/2018/fa_bj_2018_Internes Kontrollsystem.html. 5 Vgl. Ebenda, S. 1. 6 Vgl. v. Uum C.: Interne Revision und Risikomanagement  – Die… …ihrer Tätigkeiten benötigen. Denn nur, wenn eine vollständige und uneingeschränkte Informationsbasis vorliegt, kann das Risikomanagement seine… …Bedeutung sein können, sind ihr bekannt zu geben. Über wesentliche Än- derungen im Risikomanagement ist die Interne Revision rechtzeitig zu infor- mieren.44… …15.12.2010 – Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin): Anschreiben zum Rund- schreiben… …Württemberg/Villingen-Schwennin- gen 2010. Uum v. C.: Interne Revision und Risikomanagement – Die Risikoüberwachung vor dem Hintergrund des Three Lines of Defense Modells in ZIR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    AT 8 Anpassungsprozesse

    Steffen Dörr
    …Neu-Produkt-Prozess zu ziehen. 12 Hannemann/Schneider, Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), Kommentar unter Berücksichtigung der… …Risikomanagement  – MaRisk, Ge- schäftszeichen BA 54-FR 2210-2022/0001 Mario H. Sladek, ppi AG, Discussion Paper ESG Risiken im Verhältnis zur MaRisk – Zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk Neue-Produkte-Prozess (NPP) am Beispiel der Einführung von Zinsswaps zur Steuerung der Zinsänderungsrisiken des Anlagebuchs (IRRBB)

    Lukas Zetzl
    …AT 8.1 zum Neue-Produkte-Prozess (NPP) sind schon lange Bestandteil der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (Ma- Risk). Jedoch nahm die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Outsourcing

    …Immobiliengeschäftes, ■ den Anforderungen an die im Risikomanagement verwendeten Modelle, ■ der Durchführung von Handelsgeschäften im Homeoffice, ■ den… …, Novem- ber 2018, S. 1ff. 5 Vgl. BaFin: Rundschreiben 05/2023 (BA) vom 29.06.2023, Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk (MaRisk), AT 9… …Prozesse in das Risikomanagement sichergestellt werden kann. Sofern sinnvoll und verhältnismäßig ist die Risikoanalyse durch eine Szenari- oanalyse zu… …Wirtschaftswissenschaften im Sommersemester 2014, S. 112. 291 Kastner: Outsourcing Risikomanagement Adressenausfallrisiko • Inwieweit hat sich die Marktstellung des… …Risikomanagement Abhängigkeits-/Reputationsrisiko • Übt der Dienstleister eine Monopol-/ggf. Oligopolstellung aus? • Hat sich der Umfang der durch den… …Risikomanagement sowie Durch- griffsrechte, bei der Erstellung und Anpassung der Risikoanalyse risikomindernd berücksichtigt werden. • Für Auslagerungen mehrerer… …Kreditwirtschaft zur 7. MaRisk-Novel- le, Bonn 29.06.2023 BaFin: Rundschreiben 05/2023 (BA) vom 29.06.2023, Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    MaRisk – Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem sowie die Aufbau- und Ablauforganisation

    Susanne Rosner-Niemes
    …Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung für die ordnungsge- mäße Geschäftsorganisation und insbesondere für ein angemessenes und wirksames Risikomanagement ist jeder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …für alle Modelle, die im Risikomanagement verwendet werden. Die Anforderungen an Modelle in Säule II sind technologieneutral und regeln sowohl den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTO 2.2 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft

    …beachtet werden müssen und wie das Risikomanagement auszugestalten ist“5. 1 Vgl. Mußler, Hanno (2020): Wertpapierhandel im Homeoffice, in: Frankfurter… …destanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)“. Dieses Rundschrei- ben der BaFin konkretisiert auch die Anforderungen des § 25 a Abs. 1 des KWG an die… …Risikomanagement – MaRisk Handel Abwicklung und Kontrolle Risikocontrolling 382 Kapitel 2: Besonderer Teil: Anforderungen an die Organisation ■ Andererseits… …Risikomanagement (MaRisk) – Kommentar, Stuttgart, S. 1601 10 Vgl. Zentraler Kreditausschuss (2005): Stellungnahme des Zentralen Kreditausschusses zum zweiten… …offiziellen Entwurf der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) vom 22. November 2005, S. 19-20 384 Kapitel 2: Besonderer Teil: Anforderungen… …. Dabei werden die aufsichtlichen Anforderungen an das Risikomanagement von Handelsgeschäften sowie an die Transaktionssicher- heit, IT-Sicherheit… …Risikomanagement – MaRisk, S. 6 15 BaFin (2022): Entwurf der Neufassung des Rundschreibens 10/2021 (BA) – Mindestanfor- derungen an das Risikomanagement – MaRisk, S… …Risikomanagement – MaRisk, S. 6 18 Vgl. BaFin (2022): Entwurf der Neufassung des Rundschreibens 10/2021 (BA) – Mindestan- forderungen an das Risikomanagement – MaRisk… …Risikomanagement (Ma- Risk) – Kommentar, Stuttgart, S. 1612 sowie vgl. Gogarn, Jörg (2015): Handbuch MaRisk – Hinweise zu einer konformen Ausgestaltung, Herausgeber… …Risikomanagement (Ma- Risk) – Kommentar, Stuttgart, S. 1619 23 Vgl. Deutscher Sparkassen- und Giroverband (2014): Mindestanforderungen an das Risiko- management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Immobiliengeschäft

    Stephan Bellarz
    …Risikomanagement   – MaRisk, Erläuterungen zum Rundschreiben, 29.06.2023 Leitlinien für die Kreditvergabe und Überwachung, EBA/GL/2020/06, 29.05.2020 D. Lienland…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Adressenausfallrisiken

    …bankaufsichtlichen Grundsatzfragen (Portfolio-Risikomodelle, Bewertung derivativer Produkte, Risikomanagement, MaRisk, Basel III – Umsetzung) und war Prüfer und…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück