INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (7)
  • eBook-Kapitel (5)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme cobit Interne Risikotragfähigkeit Kreditinstitute Risikomanagement IPPF Arbeitsanweisungen Arbeitskreis control Meldewesen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Sicherheit Funktionstrennung

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Österreich erweitert IR-Mindeststandards für Banken

    …Ziele und Aufgaben der Internen Revision, Revisionsprinzipien und Revisionsfelder Organisation und Personal, Perspektiven interner und externer… …(EBA) in Paris überarbeiteten Auslagerungsregime herstellen, indem sie spezifizieren, ob und wann Aufgaben der Internen Revision ausgelagert werden können… …. Ebenfalls aus EBA-Vorgaben leiten sich die verstärkten Eignungsanforderungen an Leiterinnen und Leiter der Internen Revision ab, die auch mit entsprechenden… …Chancen und Risiken spielt die Arbeit der Internen Revision eine zentrale Rolle bei der Verbesserung und Absicherung unternehmerischer Aktivitäten und… …Die vorherige Fassung der Mindeststandards für die Interne Revision (MS-IR) für Kredit- und Finanzinstitute aus dem Jahr 2005 war zuvor überarbeitet… …und erweitert worden. Kontrollfunktionen stärken Die aktualisierten MS-IR führen dazu, die Interne Revision als eine der bankinternen… …Kontrollfunktionen und somit die Governance einer Bank zu stärken, teilte die FMA anlässlich der Veröffentlichung mit. Durch die zentrale Verankerung der Internen… …Revision im Kreditinstitut und ihre laufende Prüftätigkeit könne sie oft noch vor dem Bankprüfer und vor der Aufsichtsbehörde Risiken erkennen. Der Dialog… …zwischen bankinterner Revision und Aufsichtsbehörde solle erweitert werden. Zudem werde die Interne Revision innerhalb der bankinternen Kontrollfunktionen… …gesetzliche Bestimmungen (einschließlich nationaler und europäischer Verordnungen) verletzt wurden“. Weitere Infos zu den Mindeststandards der österreichischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 3. Tagung Qualitätsmanagement in der Internen Revision - goes digital

    …Abschnitte u.a. zum Ethikkodex, zu risikoorientierter Planung und zu Datenanalysen. Mission, Definition und Ethikkodex der Internen Revision Ziele… …DIIR den Fach- und Führungskräften der Internen Revision auch in diesen Zeiten eine individuelle Aus- und Weiterbildung ermöglichen“, sagte Neuburger zu… …Digitalisierung auf das Drei-Linien-Modell und die Rolle der Internen Revision mit Vertretern der großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften standen insgesamt 18… …Internen RevisionAutoren: Michael Bünis, Thomas Gossens Hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision erfordern, neben soliden… …, Aufgaben und Elemente des Revisionsprozesses von der Planung bis zum Follow-up Prüfungsmethoden und Best Practices Qualitätsmanagement der Internen… …Die „3. Tagung Qualitätsmanagement in der Internen Revision - goes digital“ wurde von DIIR-Vorstand Andreas Neuburger eröffnet. „Diese Tagung ist… …Fachsitzungen auf dem Programm. Die Themen reichten von Agilität in der Internen Revision über das Qualitätsmanagement in kleinen, mittleren und internationalen… …Corinna Linner erörterte in ihrem Plenumsvortrag die Anforderungen an die Qualität der Internen Revision aus der Perspektive des Aufsichtsorgans. Themen… …Gesellschaft. Was kann und muss eine gute Revision leisten? Der Plenumsvortrag von Prof. Dr. Marc Eulerich, Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der… …kurz, sondern fanden virtuell statt. Die technischen Voraussetzungen erlaubten eine vollständige Interaktion der Teilnehmer und Referenten - und dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 5

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …, Zeit seit der letzten Prüfung, Veränderungen im Management etc.) sowie Ziele und Umfang und eine Liste von aus der Strategie der Internen Revision… …Internal Auditors (IIA). 1 Die Einhaltung ihrer verbindlichen Elemente (Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards und Definition der Internen Revision) ist für… …die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der Internen… …. IIA/DIIR (2019). Aufgabenstellung der Internen Revision überprüft werden. Das Organigramm hilft dabei, Interessengruppen, Struktur und Berichtswege zu… …. Im Revisionsplan werden der Umfang der Internen Revision, ihre Produkte und die benötigten Ressourcen definiert und dargelegt, wie die 4 ZIR 01.20… …zur Effizienz und Wirksamkeit der Internen Revision bewerten. Dazu können Umfragen bei den Revisionskunden nach Durchführung der Prüfungen, jährliche… …Standards können Umfragen bei den Revisionskunden oder andere Feedbackquellen, interne und externe Quality Assessments der Internen Revision, Benchmarking… …Internen Revision, auf die Arbeit anderer interner und externer Prüfungsdienstleister zu vertrauen (Standard 2050), berücksichtigt. Der Revisionsplan enthält… …Risikobewertung basieren. Dabei werden Anfragen der Geschäftsleitung und die Fähigkeit der Internen Revision, auf die Arbeit anderer interner und externer… …Geschäftsleitung in Bezug auf Risikomanagement und Wahrung von Unabhängigkeit und Objektivität der Internen Revision zu überprüfen. Der Revisionsplan ist flexibel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Der Wert der Internen Revision

    Ergebnisse einer weltweiten Studie zur Definition, Messung und Kommunikation des Mehrwertes
    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Rainer Lenz
    …, Messung und Kommunikation des Mehrwertes der Internen Revision identifiziert. Alle vorgestellten Ergebnisse beruhen auf einer Studie der beiden Autoren… …Revision eine grundlegende Definition des Mehrwerts der Internen Revision: • „Die Interne Revision erbringt einen Wertbeitrag für die Organisation (und ihre… …können. Zum Beispiel könnte der Prüfungsausschuss den Wert der Internen Revision durch die Brille der Qualität der Finanzberichterstattung und der… …Internen Revision sind vielschichtige Phänomene. Trotz der zahlreichen und reichhaltigen praktischen und wissenschaftlichen Literatur über den Wert in den… …werden. 3 Frühere Untersuchungen zeigen, dass der Wert der Internen Revision und „die Umsetzung in verschiedenen Organisationen sehr unterschiedlich ist“ 4… …der Internen Revision immer noch nicht zufriedenstellend beantwortet. 7 In diesem Zusammenhang zeigen Lenz und Hahn, 8 dass es einen Unterschied… …wahrgenommene Wert und das professionelle Image der Internen Revision bei den verschiedenen Interessengruppen und im Berufsstand ist noch immer oft verschwommen… …Internen Revision sind die Definition, Messung und Kommunikation des Mehrwerts der Internen Revisionsfunktion von zentraler Bedeutung für den Erfolg der… …sollte, um auch langfristig relevant zu bleiben. 04.20 ZIR 179 FORSCHUNG Mehrwert der Internen Revision Obwohl es Hunderte von Definitionen und Vorschlägen… …. Daher ist es wichtig, die Zielsetzungen und Erwartungen der wichtigsten Interessengruppen zu kennen und die Zielsetzung und Aufgaben der Revision hieran…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Prüfungsplanung gemäß MaRisk

    Fluch oder Segen?
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hinsichtlich der Vorgaben an die Ausgestaltung der Internen Revision einen gewissen Vorbildcharakter, gelten als Best Practice und werden… …. Diplom-Wirtschaftsmathematiker und Diplom-Kaufmann Thomas Gossens, CIA CISA CRISC ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der… …Baustein in den Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision. Sie ist für die Wirksamkeit und Effizienz der Revision von… …prozessabhängigen Kontrollen, zu prüfen und zu beurteilen. Auch hinsichtlich der Anforderungen an die Prüfungsplanung der Internen Revision sowie der Erstellung des… …Prüfungsplanung BERUFSSTAND BT 2.3 Prüfungsplanung und -durchführung 1. Die Tätigkeit der Internen Revision muss auf einem umfassenden und jährlich… …Aktivitäten und Prozesse ist regelmäßig zu überprüfen 2. Die Risikobewertungsverfahren der Internen Revision haben eine Analyse des Risikopotenzials der… …Prüfungsplanung zu verfolgen, baut sich in Abhängigkeit von den Reifegraden der Organisation und der Internen Revision, der Größe der Internen Revision und der… …betrachtet. 2. Grundlagen und Veränderungen des Planungsprozesses In den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF)… …, damit verbundenen Risiken und den Risikomanagementprozessen. Der Leiter der Internen Revision muss den Plan regelmäßig überprüfen und erforderlichenfalls… …. In Abhängigkeit vom Reifegrad der Organisation und der Internen Revision entwickelt der Leiter der Internen Revision auf Basis eines strukturierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …, Beauftragter für Korruptionsprävention, Revision, Rechnungshof und Justiziar sowie die Beleuchtung von Haftungsfragen dürften insbesondere aus Sicht der Internen… …im Sinne der Erreichung strategischer und operativer Ziele zu optimieren. In Verwaltungseinheiten und Hochschulen ist dies besonders schwierig: Die… …klassisch gewachsene Aufgaben. Und bei Hochschulen kommt noch hinzu, dass die grundrechtlich zugestandene Freiheit der Wissenschaft, gesetzliche Vorgaben und… …ist es bereits herausfordernd, die verschiedenen Funktionen der Corporate Governance zu definieren und voneinander abzugrenzen und deren Zusammenarbeit… …Überwachungsfunktionen wie Compliance, Risikomanagement oder Interne Revision sind kapazitätsmäßig schwächer ausgeprägt. Sie verfügen kaum über langjährige Historie und… …Exkurs die Bedeutung der Organisationskultur für ein erfolgreiches Compliance-Management dargelegt: „Compliance steht und fällt mit dem Menschen.“ Im… …Forschungseinrichtungen dargestellt. Außerdem werden die Möglichkeiten der Prüfung und Zertifizierung aufgeführt. Das Compliance- Risikomanagement und die verschiedenen… …Compliance-Funktionen stehen im Mittelpunkt der Kapitel drei und vier. Die Klärung der Rollen der verschiedenen beteiligten Funktionen wie Compliance-Beauftragter… …Revision interessant sein. Die Arten von Hinweisgebersystemen und die Anforderungen an solche Systeme untersucht das fünfte Kapitel, bevor in Kapitel sechs… …die Compliance-Kommunikation erläutert wird. Die speziellen Aspekte von eCompliance, Datenschutz und Compliance in der Forschung stehen im Mittelpunkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das neue Three Lines Model

    Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Three Lines of Defense
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …das organisatorische Leitbild der internen Governance- Struktur gewesen und hat den Berufsstand der Internen Revision so einschneidend wie wenige andere… …Risikomanagements erbringen. Dies kann in der Internen Revision dadurch erreicht werden, dass ein systematischer und zielgerichteter Prozess, entsprechendes… …Effektivität der Governance und des Risikomanagements inklusiv der internen Kontrollen sicherzustellen und dadurch die Erfüllung der unternehmerischen Ziele und… …genau diese zentrale Unabhängigkeit der Internen Revision als besonders entscheidend, um den Mehrwert der Prüfungs- und Beratungsleistungen auch… …koordinieren. Die Positionierung der Internen Revision zum Leitungsorgan und zum Management orientiert sich am traditionellen TLOD-Modell. Zudem werden erneut in… …Beziehungen des Führungs-/Überwachungsorgans, des Managements und der dazugehörenden Funktionen sowie der Internen Revision. • Beibehaltung der bekannten… …Internen Revision, aber auch der sonstigen Governance-Funktionen beeinflussen. Der vorliegende Beitrag stellt das neue Modell, die Gemeinsamkeiten sowie… …(sach-)logische Trennung der verschiedenen Governance-Organe, die anschauliche und verständliche Visualisierung und die Primus-inter-Pares-Position der Internen… …beide Merk- male der Revision und gibt zudem auch die Berechtigung zur umfassenden Prüfung der ersten und zweiten Verteidigungslinie und der… …die Interne Revision der notwendige und sinnvolle Erbringer unabhängiger und objektiver Prüfungsleistungen, um das notwendige Level an Assurance zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Internen Kontrollsystems

    Einleitung

    Sami Abbas, Sabine Bohlenz, Martin Guder, Clemens Jung, u.a.
    …19 1 Einleitung Die Praxisleitfäden zur Revision des Internen Kontrollsystems richtet sich an Revisorinnen und Revisoren, die Prüfungen der… …Aufgaben eines Aufsichtsrats im Hinblick auf die Beurteilung der Wirksamkeit des IKS, des Risikomanagementsystems (RMS) und des Internen Revisionssystems und… …Enterprise Risk Management – Integrated Framework.12) Einleitung 26 7. Information und Kommunikation, 8. Überwachung. Aus Sicht der Internen Revision… …Internen Revision zur Wirk- samkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) im Unternehmen durchführen. Im Vordergrund stehen die Prozesse und Teilprozesse eines… …Orientierung am COSO-IC Modell bei der Prüfung der Wirksamkeit eines IKS durch die Interne Revision ist insofern angebracht und zweckmäßig. Bei der Beurteilung… …und Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems Für die einzelnen Prozessabläufe/-schritte sind in diesem Band der betreffen- de (Haupt-)Prozess, das… …. Exkurs 23 In der deutschen Auflage der „Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017“ des Institute of Internal… …(IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.), Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 – Mission, Grundprinzipien, Definition… …, Schweizerischer Verband für Interne Revision (IIA Switzerland), Zürich (Hrsg.), Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 –… …ten der Second Line of Defense (z.B. Controlling, Risikomanagement) und der Third Line of Defense (Interne Revision) ergänzt. Im COSO-IC Modell ent-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Revisionsarbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung

    Eine Untersuchung zum Entwicklungsstand
    Tino Garbe, Lutz Arndt
    …Untersuchung zum Entwicklungsstand Im öffentlichen Sektor gibt es bisher wenig wissenschaftliche Literatur und Untersuchungen zur Arbeit der Internen Revision… …vermitteln Funktionen, Mindestanforderungen und Standards der Internen Revision sowie die praxisbezogene Erarbeitung und Darstellung des operativen… …https://app.ehrportal.eu/dguv/webmodul/suchergebnis/ seminardaten.jsp?key=2|10788|2020 (Stand: 18.03.2020) werden, befassen sich unter anderem mit der Strategie und Steuerung in der Internen Revision… …Internen Revision und die Einführung von Data Analytics, werden entweder etablierte Formate der Revisionen der UV-Träger genutzt oder neue Formate zur… …gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand 2017, Berlin. Dieterle, O. (2012): Grundlagen der Internen Revision in… …Aufgaben der GUV Tino Garbe, Master of Public Administration, ist Innenrevisor der Fachhochschule Erfurt. Lutz Arndt, Leiter des Referats Revision bei der… …kleineren Revisionen wegen 1 Vgl. DGUV (2018), S. 68 ff. Revision in der gesetzlichen Unfallversicherung BERUFSSTAND des Verhältnisses zwischen BGen und UVTöH… …10 Abb. 1: Sicht der UV-Revisoren zur Zusammenarbeit mit Internen und Externen festzustellen, dass die Verbreitung und Akzeptanz des Modells im… …Doppelfunktion der Internen Revision vermutet. Es wurde festgestellt, dass 61 Prozent der befragten UV-Revisoren neben ihrer Revisionstätigkeit weitere Funktionen… …Überwachungsebene wird darüber hinaus durch die Untersuchungsergebnisse in Bezug auf die Intensität der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und weiteren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2020

    Die Erhebungsmethode des Control Self Assessment (CSA)

    Ein ergänzendes Werkzeug der IT-Revision
    Dieter Paschke
    …Implementierungsunterstützung von Geschäftsprozesskontrollen; Aufgaben der Internen Revision (Out- und Co-Sourcing sowie Organisationsunterstützung); Durchführung von… …Internen Revision tätig. Claudio Lo Presti, Diplom-Ingenieur, MBA, CISA, ist verantwortlich für die Digitalisierung und Datenanalysen in der Revision der… …aktuelle und zukünftige Veränderungen gut aufgestellt zu sein. Eine Konsequenz der digitalen Transformation aus Sicht der IT- Revision ist die steigende… …die einfache Organisation durch die Interne Revision und die Fokussierung der Beteiligten auf den Geschäftsprozess. Dagegen sind beispielsweise die… …gravierendste Nachteil ist jedoch ein Verlust der Unabhängigkeit bei der Bewertung von Risiken und Kontrollen durch die Revision. Diese entscheidenden Merkmale… …Identifikation und Bewertung des untersuchten Prozesses und der Ziele. • Risikoorientiert: Alle Risiken werden betrachtet und aufgedeckt. Dann werden Kontrollen… …Werkzeug der IT-Revision Dieter Paschke, Diplom-Kaufmann (FH), CRISC, ist seit über 15 Jahren in unterschiedlichen Positionen und Verantwortungsbereichen der… …Social Media geprägt. Die Informationstechnologie (IT) wird in den kommenden Jahren deutlich an Bedeutung gewinnen, und die Integration der… …Rahmen der mehrstufigen und risikoorientierten Mehrjahresplanung, sind diese neuen IT-Systeme in Abhängigkeit von den Risiken und den implementieren… …als ergänzendes Revisionswerkzeug der IT-Revision. Die damit verbundenen Erfahrungen und Berücksichtigung der aktuellen Herausforderungen werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück