INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (64)
  • eBook-Kapitel (19)
  • News (10)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management Prüfung Datenschutz Checklisten IT Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risk Revision Funktionstrennung Revision Vierte MaRisk novelle Risikomanagement Corporate Kreditinstitute Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF Framework Auditing

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 2 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …Positionierung im Three Lines of Defense Modell soll die Interne Revision die Risiken des Unternehmens reduzieren. Dies hat einen wichtigen Stellenwert für jedes… …Ressourcenausstattung, ein zu starker Fokus auf die Finanzberichterstattung oder auch fehlende Wertschätzung können dazu führen, dass eine Interne Revision keinen Beitrag… …wurden, konnten sie allerdings eine signifikante Risikoreduktion feststellen. Dieser Effekt fällt noch größer aus, wenn die Interne Revision als Management… …wahrnehmen. Damit liefert die Studie einen wichtigen Beitrag zur Wertschätzung der Internen Revision im Unternehmen. Die Autoren belegen, dass die Interne… …Cathomas (2020) untersucht.] Henrizi, P.: Interne Revision und Risk Management: Optimierung einer effizienten Verzahnung und Kooperation, in: Expert Focus… …Buchbesprechungen LITERATUR Expert Focus, 4/2020, S. 187 – 192. [Moderne Interne Revisionen unterstützen mit ihren Assurance-Leistungen heute das Executive Management… …Womit – der Welt von Data Science und Data Analytics als Prüfmethodik.] Kündig, M.: Prüfen von Algorithmen: Für die Interne Revision nicht nur Kür… …wenigen Schritten zur erfolgreichen digitalen Transformation: Guidelines für Unternehmen, in: Expert Focus, 4/2020, S. 184 – 186. [Für die Interne Revision… …Rohr, G.: Klarheit für die Interne Revision bei Staatsbetrieben, in: Expert Focus, 4/2020, S. 178. [Mit der Vorgabe einer unabhängigen Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2020 – 31.12.2020

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1. 12. 2020 – 31. 12. 2020 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Grundstufe Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision Einführung in die Interne Revision Nur Superman braucht keinen Sicherheitsgurt ...!? Kennzahlen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Großprojekte – Komplexität managen

    Dr. Rainer Pflaum, Claudia Mangold
    …Prüfung und Bestä­ tigung der Risikomanagementsysteme durch interne oder externe Prüfer. Es besteht insoweit die Möglichkeit für eine Wirksamkeitsprüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Herausforderungen und Empfehlungen für die Integration von ESG-Risiken in das ERM

    Kai-Michael Beckmann, Frank Selbeck, Prof. Dr. Hans-Jürgen Wieben
    …, die eine Organisation beeinflussen können, beschreiben. Unternehmens- kultur, interne Verantwortlichkeiten und Kontrollrechte (Governance) und… …Verbesserungen hinsichtlich der Risi- koidentifikation, -bewertung und -reaktion einzuleiten. Diese Informationen werden an interne und externe Stakeholder… …und Weitergabe notwendiger Informationen. Außerdem sollen eine angemessene interne und exter- ne Berichterstattung sowie Kommunikation zur… …besteht in diesen Unternehmen kein ausgereiftes Managementsys­ tem für ESG­Risiken, das interne und externe Stakeholder gleichermaßen adressiert. Der Fokus… …Thema kein reines CFO­Thema für das externe Berichtswesen bleiben darf. Denkbar sind zusätzliche interne Strukturen, zum Beispiel ein ESG­Komitee, das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Prüfung des Risikomanagements

    Prof. Dr. Werner Gleißner, Ralf Kimpel
    …, z. B. hinsichtlich der Berücksichti­ gung der entscheidungsvorbereitenden Risikoanalyse. 1 Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 128 Prof… …, ist ein besonders wesentlicher Prüfungsgegenstand für die Interne Revision und daher im DIIR Revi­ sionsstandards Nr. 2 geregelt. Bei einer nicht… …zudem der Gesetzgeber mit § 91 Absatz 2 AktG, dass mögliche „bestandsgefährdende Entwicklungen“ früh erkannt werden müssen. Die Interne Revision muss… …Risikoberichterstattung und ­kommunikation 130 Prof. Dr. Werner Gleißner, Ralf Kimpel Die interne Revision hat Angemessenheit und Wirksamkeit der Maßnahmen und… …Risikoquantifizierung erfordert, wird diese zum Prüf­ feld für die Interne Revision. Dazu liest man in RZ 58: „Die Quantifizierung von Einzelrisiken ist notwendige… …Risikoaggregation Wie oben ausgeführt, erfordert eine umfassende Prüfung des Risikomanagements durch die interne Revision auch eine Prüfung der im Risikomanagement… …Interne Revision kann damit wesentlich dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit der heute in vielen Unternehmen noch stark verbesserungswürdigen… …: https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23745/1/6­05.pdf (abgerufen am 22.01.19). Deutsches Institut für Interne Revision e. V.: DIIR Revisionsstandard Nr. 2: Prüfung des Risikomanagementsystems durch… …die Interne Revision, Version 2.0, 2018, Download unter: https://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/standards/down… …loads/DIIR_Revisionsstandard_Nr._2_Version_2.0.pdf (abgerufen am 22.01.19). Eulerich, M.: Die Interne Revision – Theorie – Organisation – Best Practise, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Der Fall Euromicron AG – Beispiel für die Nutzlosigkeit von Risikomanagementtestaten durch den Wirtschaftsprüfer

    Marco Wolfrum
    …des Risikomanagements und der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2“, in: ZIR – Zeitschrift Interne Revi­ sion, Heft 4/2019, S. 148–159. Gleißner, W…
  • 3. Tagung Qualitätsmanagement in der Internen Revision - goes digital

    …Gesellschaft. Was kann und muss eine gute Revision leisten? Der Plenumsvortrag von Prof. Dr. Marc Eulerich, Inhaber des Lehrstuhls für Interne Revision an der…
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2020

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Das Drei-Linien-Modell löst die Three Lines of Defense ab: Mehr Flexibilität in der Ausgestaltung des Risikomanagements

    Michael Bünis
    …gehören natürlich auch weiterhin schriftliche Veröffentlichungen, wie die Zeitschrift Interne Revision, die Enquete 2020 oder Risk in Focus 2021, die einen… …sowohl um die Absicherung gegen Gefahren als auch um die Nutzung von Chancen geht – und das betrifft selbstverständlich auch die Interne Revision. Dabei… …wird insbesondere auf die Anwendung im deutschen dualistischen System der Unternehmensführung abgestellt, in dem die Interne Revision als Instrument der… …Nutzen für Ihre Prüfungspraxis! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …DIIR 243 + Update zur Corona-Krise + Enquete 2020: Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz + Band 60 der DIIR-Schriftenreihe +…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück