INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (6)
  • News (1)
  • Partner-KnowHow (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Ziele und Aufgaben der Internen Revision cobit Governance IT control Geschäftsordnung Interne Revision Banken Kreditinstitute Standards Aufgaben Interne Revision Risk Auditing Funktionstrennung Vierte MaRisk novelle öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Interne Revision und Abschlussprüfung

    Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit
    Kathrin Kersten, Christoph Scharr
    …all Objectives of the Independent Auditor and the Conduct of an Audit in accordance with International Standards on Auditing; IDW PS 900: Grundsätze für… …zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer, in: ZIR, Sonderheft, 01/15, S. 45–55. Reichmann, H. (2007): Erwartungslücke, in Vahlens Großes Auditing…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt: Standard 2070

    Der externe Dienstleister als Interne Revision seines Mandanten
    Oliver Dieterle, Michael Bünis
    …, Frankfurt am Main/Wien/Zürich 2017. NEW BOOKS ON BEST PRACTICE INTERNAL AUDITING Available in Print/Ebook at…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Von der Regelkonformität zur Unternehmensethik

    Werte schaffen Mehrwert
    Birgit Depping, Michael Bünis
    …werden. Zur Un- 9 Vgl. IIA (2014), Auditing Anti-bribery and Anti-corruption Programs. 194 ZIR 04.18 Unternehmensethik MANAGEMENT terstützung dienen auch… …. 200 ZIR 04.18 Unternehmensethik MANAGEMENT IIA (2014): Practice Guide: Auditing Anti-bribery and Anti-corruption Programs, 2014, für Mitglieder abrufbar… …Programs-Practice-Guide.aspx (Stand: 25.05.2018). IIA (2010a): Practice Guide: Auditing Executive Compensation and Benefits, 2010, für Mitglieder abrufbar unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Buchbesprechungen

    Dr. Oliver Bungartz, Axel Becker
    …, Compliance-Audits, Culture Audits, IT-Sicherheits-Audits und Continuous Auditing sind Themen des neunten Kapitels. Das zehnte Kapitel befasst sich mit den Grundlagen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    …Auditing, 1/2018, S. 40– 54. [Graham, Bedard und Dutta (2018) behandeln die Frage, wie Prüfer vorgehen sollten, wenn das Prüfungsobjekt geografisch weit… …of internal audit effectiveness: Management versus audit committee, in: Managerial Auditing Journal, 1/2018, S. 90–114. [Erasmus und Coetzee (2018)… ….: Exploring the determinants of internal audit: Evidence from ownership structure, in: International Journal of Auditing, 1/2018, S. 25–39. [Rönkkö, Paananen… …compliance and internal audit staff to ignore or engage in illegal behaviour?: The Malaysian case, in: Managerial Auditing Journal, 1/2018, S. 64–89. [Bryane… …motivations behind management fraud in Egypt – a mixed methods approach, in: Managerial Auditing Journal, 1/2018, S. 16–34. [Kassem (2018) untersucht die… …. M./Garcia-Blandon, J.: Accrual management as an indication of money laundering through legally registered Mafia firms in Italy, in: Accounting, Auditing, &… …wird. Es wird gezeigt, dass in den Jahren vor der Beschlagnahmung in legal registrierten Mafiafirnagerial Auditing Journal, 1/2018, S. 35– 63. [Chalu und… …auditees: Evidence from Italian companies, in: International Journal of Auditing, 1/2018, S. 1–12. [D’Onza und Sarens (2018) untersuchen die Faktoren, welche… …Garcia-Blandon, J./Argiles-Bosch, J. M.: Audit partner industry specialization and audit quality: Evidence from Spain, in: International Journal of Auditing… …fraud risk assessments on auditor skepticism: Unintended consequences on evidence evaluation, in: International Journal of Auditing, 1/2018, S. 55–64…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8. – 31.12.2018

    …. Dr. Joachim S. Tanski Internal Audit Skills 17.10.2018 Oliver Dieterle Revision des Personalbereichs (HR Auditing) 05.–06.12.2018 Rainer Billmaier…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Immaterielle Vermögensgegenstände

    Hinweise für die Bilanzierung selbsterstellter immaterieller Vermögensgegenstände
    Dr. Hilmar Siebert
    …. In: Ac- counting, Auditing und Management. Festschrift für Wolfgang Lück. Hrsg. Hilmar Siebert und Michael Henke. Berlin 2008, S. 3-20. 2 Moxter… …immaterieller Vermögenswerte. In: Ac- counting, Auditing und Management. Festschrift für Wolfgang Lück. Hrsg. Hilmar Siebert und Michael Henke. Berlin 2008, S. 3…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Determinants of Corporate Social Responsibility Disclosure

    An Empirical Analysis of German and UK Prime Standard Entities
    Prof. Dr. Pia Montag, Lennart Ender
    …Saveria Bozzolan: Qualitiy versus Quantity: The Case of For- ward-Looking Disclosure. In: Journal of Accounting, Auditing & Finance 2008, Vol. 23, Nr. 3, S… …States. In: Accounting, Auditing & Accountability Journal, Vol. 20, Nr. 2, S. 269-296. Cooke, Terry E.: Disclosure in the Corporate Annual Reports of… …Social and Environ- mental Disclosures Content Analysis. In: Accounting, Auditing & Accountabi- lity Journal 1999, Vol. 12, Nr. 2, S. 237-256. Pia…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    50 Jahre Ethikkodex, regulatorische Anforderungen, IT-Risiken und aktuelle Methoden: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen

    Dorothea Mertmann
    …Vorgehen anzupassen. Ein möglicher Lösungsansatz für diese Problemstellung ist Contin uous Auditing. Den Mehrwert von Continuous Auditing für die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Auditing anhand eines Modellunternehmens 140 Eugen Gorschenin / Carsten Jacka / Martin Thorwarth / Johannes Martin Wagner Design Thinking für Revisoren 145…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück