INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (84)
  • eJournal-Artikel (28)
  • Lexikon (23)
  • News (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Grundlagen der Internen Revision Geschäftsordnung Interne Revision Datenanalyse marisk Risikomanagement Revision Risk IPPF Arbeitskreis Sicherheit Checkliste Ziele und Aufgaben der Internen Revision Revision Corporate

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 8 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Kooperationsmanagement

    Barbara Kempe
    …Krankenhauses geltende Standards, wie z. B. Leitlinien für die fachärztliche Behandlung, Hygienericht- linien, Regelungen zum Strahlenschutz, zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Revision der ärztlichen Leistungserstellung

    Klaus Piwernetz
    …Überwachungsprozesse bewertet und diese verbessern hilft. Über die Definition der Internen Revision hinaus werden in den Standards des DIIR als Kriterien der Internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Prüfung der Informationstechnologie

    Ulrich Hahn
    …Assurance Standards ___________________ 8 ISACA (COBIT 5), S. 11 f. 9 ISACA (COBIT 5), S. 15. 10 ISACA (COBIT 5), S. 15 ff. 11 Auf der Heyde/Hahn… …(ISACA IT Audit). 8.2 Prüfung der Informationstechnologie Hahn 165 Board (IAASB) der Wirtschaftsprüfer, z. B. International Standards on Auditing…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision im Krankenhaus

    Risikofelder im Krankenhaus

    Clara Mangelsdorf
    …verursacht werden.22 In den genannten Berei- chen existieren bereits zahlreiche Pflegeleitlinien und Standards, deren Anwendung zur Prophylaxe sämtlicher…
  • Sieben Thesen zum Verhältnis von Recht und Interner Revision

    …. Betriebswirtschaftliche Standards als auch der Standards des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR) fließen so in juristische Überlegungen mit ein. Für die…
  • eBook

    Recht der Revision

    Juristische Grundlagen für die Praxis der Internen Revision
    978-3-503-16314-4
    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Anforderungen durch aktuelle Rechtsprechung oder Fragen persönlicher Haftung. Die berufsständischen Standards und Quality Assessments werden dabei umfassend…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Das erforderliche juristische Basiswissen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …derartiger betriebswirtschaftlicher Standards gerade dort liegt, wo es um Fragen der Organisation eines Unternehmens geht.16 Dies gilt unabhängig von der… …Standards und der Auslegung von Rechtsbegriffen sind im Übrigen nicht nur bei betriebswirtschaftlichen, sondern auch bei anderen Standards anerkannt. So… …spielen z. B. die anerkannten Regeln technischer Standards bei der Auslegung von § 3 GerätesicherheitsG oder § 5 Bun- desimmissionsschutzG eine Rolle. Ein… …anderes Beispiel stellen die gesicherten ar- beitswissenschaftlichen Standards bei der Auslegung des § 90 Absatz 2 Satz 2 BetrVG dar. Es lässt sich… …folglich allgemein in rechtlicher Hinsicht gesichert davon ausgehen, dass anerkannte Standards dann, wenn ein bestimmter gesetzlicher Tat- bestand insoweit… …offen formuliert ist, auf die Auslegung von Rechtsnormen ent- scheidende Auswirkungen haben können. Diese Wirkung eines Standards kann aber nur dann… …Unternehmensführung in der unternehmerischen Praxis tatsächlich anerkannt ist. Außerdem müssen derartige betriebswirtschaftliche Standards die folgenden… …nehmens und die Vermeidung von Fehlern ausgerichtet sein. Für den Bereich der Internen Revision existieren derartige betriebswirtschaftliche Standards… …Kriterien die obigen Voraussetzungen für die Aner- kennung eines betriebswirtschaftlichen Standards, der zur Auslegung eines Rechts- begriffs herangezogen… …entwickelten Leitfaden zur Durchführung eines Quality Assessments. Aus der Zusammenschau des Standards und des Leitfadens ergeben sich nämlich sys- tematisiert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …, Rdnr. 76. 59 Bantleon/Siebert, ZIR 2007, 190 192. Pitkowitz, a. a. O., S. 139, weist darauf hin, dass dieses Merkmal internationalen Standards… …___________________ 81 DIIR e.V. (Hrsg.), Internationale Standards, 2013, Definition. 82 Berwanger/Kullmann, Interne Revision, 2. Auflage, S. 78 f. 83…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Dokumentation / Arbeitspapiere der Internen Revision und der rechtliche Hintergrund

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Internen Revision befassen würden, existieren nicht. Vielmehr spielen auch in diesem Bereich die Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision… …Auswirkungen auf das Interne Kontrollsystem im Unternehmen haben. Da es sich bei den Revisionsstandards um anerkannte be- triebswirtschaftliche Standards…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    DIIR-Revisionsstandards und Quality Assessments – Rechtliche Mechanismen und Auswirkungen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …die DIIR-Revisionsstandards Nr. 1 bis Nr. 5 in rechtlicher Hinsicht erhebliche Bedeutung haben. Die Standards beeinflussen als konkretisiertes… …, wenn sich das Unternehmen dazu entschließt, die Standards verbindlich im Rahmen des Innenrechts zu implementieren. 5.2 Rechtliche Einordnung von… …Hinsicht (vgl. Kapitel 2.1 und 2.2) bedeutsamen Standards des Berufsstands ordnungsgemäß arbeitet und ver- lässlich funktioniert. Ein Quality Assessment im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück