INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (9)
  • eBook-Kapitel (6)
  • Lexikon (1)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Handbuch Interne Kontrollsysteme Arbeitsanweisungen Datenanalyse Revision Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risk Kreditinstitute Aufgaben Interne Revision Meldewesen IPPF Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis Corporate

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Implementation of Riskmanagement, http://www.iso.org/iso/ iso31000, zuletzt aufgerufen 12.12.2014. 24 Siehe bei COBIT 5 und COSO ICS auf der ISACA website zum… …selben Thema (26.3.2014): New ISACA Guide Shows How Updated Framework Relates with COBIT 5. 2 Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell… …Kollegen, Herrn Dieter Henze. In COBIT ist diese Systematik mit RACI (direct, account, consult, inform) wiederzufinden. 2.2 Die 5 Prozesse von COSO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Grundsatzüberlegungen zur Prozessprüfung

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …OA-Fragestellungen? – Wie kann man dieses generische Prozessmodell mit den bekannten Rahmenwerken COSO, COBIT (Control Objectives for Information and Related…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Analysetools für Operational Auditing

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …% 71,4 % 77,9 % Zeitweise Beschäftigung von Leihpersonal aus dem eigenen Unternehmen nein 18,5 % 50,0 % 29,9 % Einsatz von COBIT nein 51,9 %… …Projektvorgehensweisen wie HOAI-Prozesse, ITIL oder COBIT und die Abfolge der Projektschritte bei M&A eher die Funktionalität und das Budget im Auge haben. Letztlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Prüfungsobjekt der Internen Revision ITAF, COBIT et al – Methodenworkout für IT-Audit und Assurance Technische und logische Analyse und Absicherung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …die Governance im IT-Bereich; ITIL; ISO / IEC 20000 und 27000; COBIT; ISO / IEC 38500 (Corporate Governance in Information Technology)) Lohre, Thomas… …Expertise bei der praktischen Anwendung des Rahmenwerkes COBIT 5 nachweisen? Dann starten Sie am besten mit dem Zertifikat „IT-Governance & IT-Compliance… …Practitioner“. Mit den Practitioner-Zertifikaten weisen Sie COBIT 5-bezogenes Anwendungswissen nach, um die typischen Herausforderungen im Umfeld von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …IT-Revision in Kreditinstituten 21.– 23. 10. 2015 B. Reyer D. Pantring SAP® GRC Access Control als ­Prüfungsobjekt der Internen Revision ITAF, COBIT et al –…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Management von IT-Risiken in Supply Chains

    Brigitte Werners, Philipp Klempt
    …thodik, die ISO/IEC Normen 27001 bzw. 27002 (aus den britischen Standards BS 7799-1 und BS 7799-2 hervorgegangen) als auch COBIT mit dem Zusammenspiel…
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück