INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (263)
  • eJournal-Artikel (52)
  • News (11)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing IT Sicherheit öffentliche Verwaltung Standards Unternehmen Kreditinstitute Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision marisk Ziele und Aufgaben der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Risk

Suchergebnisse

327 Treffer, Seite 20 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XVII EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Wertpapiere, die von internationalen öffentlichen Organismen ausgegeben werden, und für Schuldtitel, deren Garantiegeber ein OECDMitgliedstaat ist (Schema)

    Christiane Breuer
    …(Schema) 1. Verantwortliche Personen 1.1. Alle Personen, die für die im Regis- trierungsformular gemachten Angaben bzw. für bestimmte Abschnitte des Re-… …the OECD (schedule) 1. Persons Responsible 1.1. All persons responsible for the infor- mation given in the registration docu- ment and, as the case… …where the documents on display may be inspected, by physical or electronic means. Inhalt Rn. Rn. I. Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1… …1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . 2 2. Ähnlichkeiten zu dem ehem. § 42 BörsZulVO . . . . . . . . . . . 5 II. Das Registrierungsformular… …gemäß Anh. XVII . . . . . . . . . . . . . 8 1. Verantwortliche Personen . . . 9 a) Ziff. 1.1. . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 b) Ziff. 1.2… …internationalen öffentlichen Organismen1 ausgegeben werden, und für Wertpapiere, deren Garantiegeber ein OECD- Mitgliedstaat ist.2 1 Vgl. die Begriffsbestimmung… …OECD-Staaten 836 Breuer 1. Allgemeines 2 Die Begriffsbestimmung in Art. 2, Ziff. 8 der EU-ProspV bezeichnet als „Öf- fentliche internationale Einrichtung“… …werden, obwohl die EU-Pro- spRL in ihrem Kap. I Art. 1 Abs. 2 b) und d) ausdrücklich die vorgenannten Wertpapiere dieser Emittenten aus ihrem… …: Aufgrund des Kap. I Art. 1 Abs. 3 der EU- ProspRL besteht auch für internationale Organismen öffentlich-rechtlicher Art bzw. für Wertpapieremittenten mit… …Anwendung des Anh. XVII EU-ProspV für einen einheitlichen Anspruch an den Prospektin- halt. Umgesetzt wurde diese Wahlmöglichkeit in § 1 Abs. 3 WpPG, wonach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 21 EU-ProspV Kombinationsmöglichkeiten der Schemata und Module

    …EU-ProspV Art. 21 Kombinationsmöglichkeiten der Schemata und Module 848 ARTIKEL 21 Kombinationsmöglichkeiten der Schemata und Module (1) Die… …der Schemata gilt: 1. Schema für ein Registrierungsformu- lar für Aktien; 2. Schema für ein Registrierungsformu- lar für Schuldtitel und derivative… …. Wenn der Emittent, der Anbieter und die die Zulassung zum Handel an einem ARTICLE 21 Combination of schedules and building blocks (1) The use of the… …for, according to the following ranking of schedules: 1. share registration document schedule; 2. debt and derivative securities regis- tration…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XVIII EU-ProspV Kombinationsübersicht

    …PI ER EN A kt ie n Sc hu ld tit el un d de riv a­ tiv e W er t- pa pi er e (< 1 00 0 00 EU R) Sc hu ld tit el un d… …Sc hu ld tit el , de re n G a­ ra nt ie ge be r ei n O EC D - M itg lie ds ta at i st 1 A kt ie n (V or zu gs ak tie n… …TE N V O N W ER TP A PI ER EN A kt ie n Sc hu ld tit el un d de riv a­ tiv e W er t- pa pi er e (< 1 00 0 00 EU R)… …U LE A R TE N V O N W ER TP A PI ER EN A kt ie n Sc hu ld tit el (< 1 00 0 00 E U R) Sc hu ld tit el (> o de r… …ge nd e A kt ie n 1 A kt ie n (V or zu gs ak tie n, r üc kz ah lb ar e A kt ie n, A kt ie n m it Vo rz ug sz ei ch nu ng… …s in d un d nu r Pu nk te 3 .1 un d 3. 2 od er od er 10 Sc hu ld tit el , di e in n ic ht a n ei ne m g e­… …od er w an de lb ar e Sc hu ld ­ tit el od er od er (Z ug ru nd e lie ge nd e) A kt ie n un d nu r Pu nk te 3 .1… …C H E M O D U LE A R TE N V O N W ER TP A PI ER EN A kt ie n Sc hu ld tit el (< 1 00 0 00 E U R) Sc hu ld tit… …A kt ie n Sc hu ld tit el un d de riv a­ tiv e W er t- pa pi er e (< 1 00 0 00 EU R) Sc hu ld tit el un d de riv… …hu ld tit el , de re n G a­ ra nt ie ge be r ei n O EC D - M itg lie ds ta at i st 1 Be zu gs re ch ts em iss io ne n…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 2a EU-ProspV Angabekategorien im Basisprospekt und in den endgültigen Bedingungen

    Elke Glismann
    …endgültigen Bedingungen (1) Die in Anhang XX aufgeführten Ka- tegorien bestimmen den Flexibilitäts- grad, mit dem Angaben im Basispros- pekt oder in den… …die Voraussetzungen des Arti- kels 16 Absatz 1 der Richtlinie 2003/71/ EG erfüllt, muss ein Nachtrag erfolgen. Sind diese Voraussetzungen nicht er-… …bekannt. ARTICLE 2A Categories of information in the base prospectus and the final terms 1. The categories set out in Annex XX shall determine the… …. Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Nutzung von Optionen . . . . . . . . 4 III. Nachtrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 I… …Nennung bestimmter, im Ba- sisprospekt aufgenommener Optionen erlaubt. 1 von Kopp-Colomb/Seitz, WM 2012, 1220, 1222. 2 Heidelbach/Preusse, BKR 2012, 397… …regelt, dass ein Nachtag zu schalten ist, wenn die Voraussetzungen des Art. 16 Abs. 1 der EU-ProspRL erfüllt sind. Danach ist jeder wesentliche neue oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XX EU-ProspV Verzeichnis der Schemata und Module für die Wertpapierbeschreibung

    Elke Glismann, Jens H. Pegel
    …Einstufung 1. HAFTENDE PERSONEN 1.1. Alle Personen, die für die Angaben im Prospekt bzw. für be- stimmte Teile des Prospekts haften. Im letzteren Fall sind… …erstellt wurden, und kurze Erläuterung der Bedeutung des Ratings, sofern zuvor von der Rating- agentur veröffentlicht. Kategorie C Anhang XII Einstufung 1… …Ertragsmodalitäten bei derivativen Wertpapieren (1), Kategorie B ii) Zahlungs- oder Liefertermin, Kategorie C iii) Berechnungsweise. Kategorie B 4.1.14. Zum Staat… …Einstufung 1. HAFTENDE PERSONEN 1.1. Alle Personen, die für die Angaben im Prospekt bzw. für be- stimmte Teile des Prospekts haften. Im letzteren Fall sind… …Einstufung 1. DIE WERTPAPIERE 1.1. Mindeststückelung einer Emission. Kategorie C 1.2. Werden Angaben zu einem nicht an der Emission beteiligten… …Angaben veröffentlicht werden, wo sie erhältlich sind und in welchen Abständen sie veröffentlicht werden. Kategorie C Anhang XIV Einstufung 1… …Anhang VI Einstufung 1. ART DER GARANTIE Beschreibung jeder Vereinbarung, mit der sichergestellt wer- den soll, dass jede für die Emission wesentliche… …kann. Kategorie A Anhang XXX Einstufung 1. ZUR VERFÜGUNG ZU STELLENDE INFORMATIONEN ÜBER DIE ZUSTIMMUNG DES EMITTENTEN ODER DER FÜR DIE ERSTELLUNG DES…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 26a EU-ProspV Verhältnismäßiges Schema für Bezugsrechtsemissionen / Anh. XXIII EU-ProspV Mindestangaben für das Aktienregistrierungsformular bei Bezugsrechtsemissionen (verhältnismäßiges Schema).

    Philipp Dietz
    …Mindestangabe Art. 26a EU-ProspV Dietz 907 ARTIKEL 26A Verhältnismäßiges Schema für Be- zugsrechtsemissionen (1) Die verhältnismäßigen Schemata… …ei- nem geregelten Markt oder zum Handel über ein multilaterales Handelssystem im Sinne des Artikels 4 Absatz 1 Num- mer 15 der Richtlinie 2004/39/EG… …sechs Monate eines jeden Geschäftsjahres Halbjah- resabschlüsse sowie Insider-Informa- tionen im Sinne von Artikel 1 Absatz 1 Nummer 1 der Richtlinie… …unmissverständlich darauf *) ABl. L 145 vom 30.4.2004, S. 1. ARTICLE 26A Proportionate schedule for rights issues 1. The proportionate schedules set out in… …of the first 6 months of each financial year and make public inside information as defined in point 1 of the first paragraph of Article 1 of Directive… …ges Schema) 1. Haftende Personen 1.1. Alle Personen, die für die Angaben im Registrierungsformular bzw. für be- stimmte Teile des Registrierungsformu-… …Requirements for the Share Registration Document for Rights 1. Persons Responsible 1.1. All persons responsible for the infor- mation given in the… …Emittenten und für jede der in Unterab- satz 1 Buchstaben b und d genannten Personen detaillierte Angabe der ein- schlägigen Managementkompetenz und -erfahrung… …fünf Jahre, mit der eine in Unterabsatz 1 Buchstaben a und d genannte Person im Zusam- menhang stand, die in einer der in Unterabsatz 1 Buchstaben a und… …Unterab- satz 1 Buchstaben a und d genannten Personen folgende Angaben vorzule- gen: 10.1. Höhe der Vergütung (einschließ- lich etwaiger erfolgsgebundener…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXIV EU-ProspV Mindestangaben für die Wertpapierbeschreibung für Aktien bei Bezugsrechtsemissionen (verhältnismäßiges Schema)

    Philipp Dietz
    …für Aktien bei Be- zugsrechtsemissionen (verhältnis- mäßiges Schema) 1. Haftende Personen 1.1. Alle Personen, die für die Angaben im Prospekt bzw… …Securities Note for Rights Issues 1. Persons Responsible 1.1. All persons responsible for the infor- mation given in the prospectus and, as the case may be… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Mindestangaben nach Anh. XXIV 2 1. Haftende Personen (Ziff. 1) . . 2 2. Risikofaktoren (Ziff. 2) . . . . . . 3 3. Zentrale Angaben (Ziff. 3)… …Anh. XXIV 1. Haftende Personen (Ziff. 1) 2Wegen des fast identischen Wortlauts mit den Ziff. 1.1 und 1.2 des Anh. III EU-ProspV wird inhaltlich auf… …die dortige Kommentierung verwiesen. Bzgl. der sprachlichen Abweichungen zwischen den verschiedenen Versionen wird auf die Kommentierung zu Ziff. 1 des… …abstellt2, ist in der entsprechenden Fassung der Ziff. 4.9 des Anh. XXIV EU-ProspV die Bezugnahme auf die Einkommenssteuer nicht 1 Vgl. Komm. zu Ziff. 3.3… …(Bezugs- 3 Vgl. Komm. zu Ziff. 4.11 des Anh. III EU-ProspV unter Rn. 52. 4 Vgl. § 1 Abs. 1 SolZG. 5 Vgl. für das deutsche Recht § 186 Abs. 2 AktG. 6 Vgl… …Geld- und Briefkurse10 regelmäßig als Synonyme 7 Ekkenga, in: Fleischer, Handbuch des Vorstandsrechts, 1. Aufl. 2006, § 21 Rn. 94. 8 Zimmer/Osterloh, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 26b EU-ProspV Verhältnismäßige Schemata für kleine und mittlere Unternehmen und Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung / Anh. XXV EU-ProspV Mindestangaben für das Aktienregistrierungsformular von KMU und Unternehmen mit geringerMarktkapitalisierung (verhältnismäßiges Schema)

    Philipp Dietz
    …kapitalisierung (verhältnismäßiges Schema) 1. Haftende Personen 1.1. Alle Personen, die für die Angaben im Registrierungsformular bzw. für be- stimmte Teile des… …and companies with reduced market capitalisation 1. Persons Responsible 1.1. All persons responsible for the infor- mation given in the Registration… …Unterab- satz 1 Buchstaben b und d genannten Personen detaillierte Angabe der ein- schlägigen Managementkompetenz und -erfahrung sowie folgende Angaben: a)… …Angaben über etwaige Insolvenzen, Insolvenzverwaltungen oder Liquidationen während zumin- dest der letzten fünf Jahre, mit der eine in Unterabsatz 1… …Buchstaben a und d genannte Person im Zusam- menhang stand, die in einer der in Unterabsatz 1 Buchstaben a und d genannten Funktionen handelte, und d)… …1 Buchstaben a und d genannten Personen folgende Angaben vorzulegen: 15.1. Höhe der Vergütung (einschließ- lich etwaiger erfolgsgebundener oder… …Emittenten sind – sofern nichts anderes angegeben ist – in Bezug auf die unter Punkt 14.1 Unterabsatz 1 Buch- stabe a genannten Personen folgende Angaben… …auf die unter Punkt 14.1 Unterabsatz 1 Buchstaben a und d ge- nannten Personen sind so aktuelle Infor- mationen wie möglich über ihren Akti- enbesitz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXVI EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere (Schema) (Schuldtitel und derivative Wertpapiere (< 100.000 EUR) von KMU und Unternehmen mit geringer Marktkaptialisierung (verhältnismäßiges Schema)

    Elke Glismann
    …lisierung (verhältnismäßiges Schema)1 1. Haftende Personen 2. Abschlussprüfer 3. Ausgewählte Finanzinformationen 4. Risikofaktoren 5. Angaben über den… …(EG) Nr. 1606/2002 (bzw. sofern die Verordnung nicht anwendbar ist, ge- mäß den Rechnungslegungsgrundsätzen 1 Unterpunkte gemäß Anh. IV der Verord- nung… …Requirements for the debt and derivative securities <100 000 EUR Registration docu- ment for SMEs and companies with reduced marked capitalisation(1) 1… …accounting stan- dards for issuers from the European Union, and where own and consolitated (1) Sub-items as in Annex IV of Regulation (EC) No 809/2004, except… …. . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Haftende Personen, Ziff. 1. . . 2 III. Abschlussprüfer, Ziff. 2. . . . . . 3 IV. Ausgewählte Finanzinfor- mationen, Ziff. 3… …wird. II. Haftende Personen, Ziff. 1. 2 Inhaltlich wird auf die Kommentierung zu Ziff. 1. Anh. IV EU-ProspV verwie- sen. III. Abschlussprüfer, Ziff… …, Ziff. 5. 6 Inhaltlich wird auf die Kommentierung zu Anh. IV Ziff. 5. verwiesen. 5 Fn 1, Delegierte VO (EU) 486/2012, ABl. EU 2012, L 150/1, L 150/53. 6… …Fn 1, Delegierte VO (EU) 486/2012, ABl. EU 2012, L 150/1, L 150/53. Registr. Schuldt. Deriv. (<100.000) KMU etc. (verh. Schema) Anh. XXVI EU-ProspV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XXVII EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere (100.000 EUR) von KMU und Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung (verhältnismäßiges Schema)

    Elke Glismann
    …Schema)1 1. Haftende Personen 2. Abschlussprüfer 3. Risikofaktoren 4. Angaben über den Emittenten 5. Überblick über die Geschäftstätig- keit 6… …Rechnungslegungsgrundsät- zen eines Mitgliedstaats) erstellt wur- den, und anzugeben, wo die eigenen 1 Unterpunkte gemäß Annex IX der Ver- ordnung (EG) Nr. 809/2004 der… …for the Debt and Drivative Secutities > 100 000 EUR Registration Document for SMEs and companies with reduced market capitalisation (schedule)1 1… …the European Union, and where own and consolifdated financial statements as the case may be can be obtained. 1 Sub-items as in Annex IX of Commis-… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 II. Haftende Personen, Ziff. 1. . . . 3 III. Abschlussprüfer, Ziff. 2. . . . . . . 4 IV. Risikofaktoren, Ziff. 3. . . . . . . . 5 V. Angaben zum… …. Einsehbare Dokumente, Ziff. 14. 20 I. Einleitung 1 Die Anhänge XXVI und XXVII wurden eingeführt, um der Größe der Emit- tenten Rechnung zu tragen… …. Heidelbach/Preuße, BKR 2006, 316, 319 zu den vollen Angabepflichten. 5 Fn 1, Delegierte VO (EU) 486/2012, ABl. EU 2012, L 150/1, L 150/53. 6 Fn 1, Delegierte VO (EU)… …Leitungsorgans (Anh. XXVI, Ziff. 11.) – zusätzliche Angaben (Anh. XXVI, Ziff. 14.). II. Haftende Person, Ziff. 1. 3Inhaltlich wird auf die Kommentierung zu Anh… …. IX Ziff. 1. EU-ProspV verwie- sen. III. Abschlussprüfer, Ziff. 2. 4Wie bereits in Ziff. 2. des Anhhang IX dargelegt, kann der zu nennende Ab-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück