INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (63)
  • eBook-Kapitel (48)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Unternehmen Risk Corporate Risikomanagement Auditing Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung IT Aufgaben Interne Revision IPPF marisk Arbeitsanweisungen control Sicherheit

Suchergebnisse

119 Treffer, Seite 2 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikotragfähigkeit und Limitierung in Versicherungen

    Risikotragfähigkeitskonzept

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Interne Revision sind die Prozes- se um das Modell herum, also z. B. die Dokumentation der Prozesse, die Pro- zessbeteiligten, die Prozessrisiken, die… …. Standardmodelle, Interne Modelle, Voll- oder Partialmodelle, szenariobasierte, faktorbasierte oder sto- chastische Modelle, spielen in diesem Abschnitt keine Rolle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Eine Scorecard für die Interne Revision zur Unterstützung guter Corporate ­Governance und zur Sicherung der Revisionsqualität

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …132 · ZIR 3/11 · Berufsstand Eine Scorecard für die Interne Revision zur Unterstützung guter Corporate Governance und zur Sicherung der… …vorgegebenen Zielsetzungen. 3 Die Komponenten Qualitätssicherung, interne und externe Kommunikation der Revisionstätigkeit und Einbindung innerhalb der Corporate… …Mehrwert zu schaffen und Prozesse zu optimieren4 . Die durch das IIA und das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. geforderte… …ein nachvollziehbares System bei ihrer Selbstevaluation und der Ef- * Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate… …Berufsgrundlagen des DIIR. Balanced Scorecard für die Interne Revision Berufsstand · ZIR 3/11 · 133 Die Scorecard kann die Interne Revision sinnvoll im Kontext… …werden. Diese interne und externe Kommunikation der Leistungsfähigkeit und der Qualität schafft Transparenz, Vertrauen und Akzeptanz, die für einen… …sind 8 , stellt der folgende Abschnitt die modifizierten vier Perspektiven der IRS vor. 3. Perspektiven der Interne Revisions-Scorecard und… …Scorecard für die Interne Revision Stakeholder Verantwortlichkeiten der Internen Revision Abbau von Informationsassymmetrien Befriedigung der… …Interne Revision Revisionstätigkeit Operative Steuerung der Revisionsprojekte Prozessinhärente Qualitätssicherung Risikointegration Einhaltung von Standards… …und Gesetzen Interne Prozesse Förderung von Fähigkeit und Wissen zur Qualitätssicherung Sicherstellung der Internen Prozesse Ausgangspunkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2011

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2011

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2011

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2011

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2011

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2011

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …199 6. Thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse Die Interne Revision ist vor dem Hintergrund der aktuellen Fälle von Wirt-… …schaftskriminalität von einem Vertrauensverlust in die hohe Qualität ihrer Prüfungsleistungen und Beratungsleistungen bedroht. Die Interne Revision ist ein… …, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Zukunftssicherung und Zweckmäßigkeit durchgeführt. Die zunehmende Wirtschaftskriminalität stellt die Interne Revision vor… …große Herausforderungen, da in der Öffentlichkeit die Interne Revision als prädestiniert dafür gilt, Fälle von Korruption, Untreue und Betrug auf-… …zudecken und zu untersuchen. Die Interne Revision ist im Überwachungssystem eines Unternehmens gesetzlich verankert. Der Vorstand hat für eine angemessene… …Interne Revision zu sorgen, deren Wirksamkeit vom Aufsichtsrat zu überwachen ist. Das Dilemma der Internen Revision kann auf ein… …Principal-Agent-Problem zurückgeführt werden, dem durch Signale zur Qualitätssicherung und Quali- tätsüberwachung begegnet werden kann. Die Interne Revision ist Teil… …, wenn die Interne Revision Unregelmäßigkeiten der Unter- nehmensführung berichtet, die von dieser bewusst nicht nach außen getragen und so der… …eine präventive und aufdeckende Wirkung in Bezug auf wirtschaftskriminelle Handlungen. Die Interne Revision muss zukünftig noch stärker das IKS im Hin-… …ratungsleistungen muss von der Internen Revision unter Beweis gestellt werden. Insofern ergibt sich für die Interne Revision eine betriebswirtschaftliche Notwen-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Revision von Sachinvestitionen

    Prüfungsleitfaden von Vorplanung bis Projektreview
    978-3-503-13616-2
    , DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück