INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (13)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Handbuch Interne Kontrollsysteme cobit Interne Risikotragfähigkeit Kreditinstitute Risikomanagement IPPF Arbeitsanweisungen Arbeitskreis control Meldewesen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste Sicherheit Funktionstrennung

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Internen Revision: Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisions arbeit, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2006, S. 155–172. (Aufgaben der… …Auditing, Sept./ Oct. 2005, S. 22–28. (Aufgaben der Internen Revision; steuerliche Risiken; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Organisation und… …, Michael: Durchführung von Aufgaben der Internen Revision durch externe Dienstleister. In: Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen… …, Jahresabschlussprüfung, Bankenaufsicht, hrsg. von Axel Becker und Martin Wolf, Stuttgart 2005, S. 125–145. (Kreditinstitute, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision… …audit in their annual reports, and is it useful? In: Internal Auditing & Business Risk, Oct. 2005, S. 20–25. (Aufgaben der Internen Revision… …: Interne Revision (IR) als Element der Corporate Governance. In: Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision: Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte… …erfolgreicher Revisions arbeit, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2006, S. 99–120. (Funktion der Internen Revision; Selbstverständnis; Bedeutung und Elemente der… …Corporate Governance; Revisionsaktivitäten im Rahmen des COSO-Modells; Aufgaben der Internen Revision nach Sarbanes-Oxley) Füss, Roland: Die Interne Revision… …: Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven, hrsg. vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V. (IIR), Berlin 2005 (ISBN 3-503-09047-9). (Ziele und Aufgaben… …der Internen Revision; Organisation; Revisionsmanagement und -praxis; Qualitätsmanagement; Zusammenarbeit mit internen und externen Institutionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Piper, Arthur: Pushing for change. In: Internal Audit ing & Business Risk, Febr. 2006, S. 14–18. (Stellung und Aufgaben der Internen Revision… …, Spencer K. H.: The Internal Auditor at Work, Hoboken 2004 (ISBN 0-471-45839-2). (Funktion der Internen Revision; Umfeld der Revision; Aufgaben… …; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee; Wahrnehmung der Internen Revision) Schorn, Georg: Interne Revision und ihre Spuren in der hohen Literatur. In: Institut für… …, Hanif: Questioning the auditors. In: Internal Auditing & Business Risk, Febr. 2006, S. 40–41. (Aufgaben der Internen Revision; Zusammenarbeit mit dem… …integrity in complex IT environments. In: Internal Auditing (USA), May/June 2006, S. 20–25. (Aufgaben der Internen Revision; Informationsrisiken; Prüfung der… …: Revision des Finanzwesens: Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis, 3. Aufl., Berlin 2006 (ISBN 3-503-05969-5). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung… …Assessment; Anforderungen an eine moderne Interne Revision) Tanski, Joachim S.: Continuous Auditing: Chancen und Risiken der kontinuierlichen Internen Revision… …Prüfungen; DV Management; Projektprüfung; Aufgaben der Internen Revision im Veränderungsprozess; Prüfungsprogramm) ◆ Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/… …; Wirtschaftskriminalität; Einstellungen in Unternehmen zu dolosen Handlungen; Veränderungen der Unternehmenskultur; Aufgaben der Internen Revision) Collins, Frank: Career… …Flaggen; Aufgaben der Internen Revision; Bilanzverschleierungen; Zusammenarbeit mit dem forensischen Prüfer; Informationsbeschaffung; Data Mining…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Risikomonitoring; Begriff und Konzepte des continuous auditing; Anwendungsbereiche; Data Warehouse; Data… …of The IIA’s Global Technology Audit Guide, May 2005 (www.acl.com/ pdfs/wpgtagmay05.pdf; Zugriff am 30. 9. 2006). (Aufgaben der Internen Revision… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; continuous auditing; Risikomonitoring; Nachfrage nach begleitenden Prüfungen; Kosten-Nutzen- Analyse)… …erzielen. In: PRev Revisionspraxis, II/2006, S. 34–37. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Aufgaben der Internen Revision; Kosten-Nutzen-Ermittlung für DV… …, Altamonte Springs 2004 (ISBN 0-89413-553-8). (Aufgaben der Internen Revision; Unterschlagungsprüfung; Arten von dolosen Handlungen; analytische… …Abschlussprüfer; Geldwäschebeauftragter; institutsspezifische Gefährdungssituation; Sicherungsmaßnahmen; Arbeitsanweisungen und Arbeit der Internen Revision) ◆… …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben/Stellung der Internen… …(www.acl.com/pdfs/caesurveyresults06. pdf; Zugriff am 30. 9. 2006). (Entwicklungs tendenzen der Internen Revision; Bedeutung von Compliance-Prüfungen; Probleme bei der Umsetzung einer… …Sarbanes-Oxley Environment, Altamonte Springs 2004 (ISBN 0-89413-551-1). (Funktion der Internen Revision; Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …Professionalisierung/Berufsethos der Internen Revision Brodie, Duncan: Achieving your goals. In: Internal Auditing & Business Risk, Aug. 2006, S. 26–30. (Professionalisierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Die Grundlagen der Internen Revision in 2005/2006

    Dr. Ulrich Hahn
    …4). Im besonderen Teil BT 2 werden Aufgaben, Arbeitsgrundsätze und Prüfungsdurchführung skizziert. BT 2.4 regelt die Auslagerung der Internen Revision… …stellt die Änderungen der Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision im Jahr 2005 dar und enthält einen Ausblick auf die weitere… …Praktischer Ratschlag zur Rolle der Internen Revision im Führungs- und Überwachungssystem in Vorbereitung. IIAPA 1000.C1-3 Beratungsaufträge bei öffentlichen… …hinreichend nachkommt (hierzu sind kurze Checklisten beigefügt). Weiter werden die Beurteilung unabhängiger Prüfer und der Internen Revision des Dienstleister… …GTAG-Serie sowie einem Praktischen Ratschlag zur Rolle der Internen Revision bei der Beurteilung des Führungs- und Überwachungsprozesses. Das Arbeitsprogramm… …, Bankenaufsicht, Stuttgart 2005, S. 59–88. Zwar ist die Ausgestaltung von Governance-Mechanismen und damit der Internen Revision abhängig von der… …Governance, in: Lück, W. (Hrsg.): Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision: Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit, Berlin… …Revisionsstandard 3 (Qualitätsmanagement in der Internen Revision), in: ZIR 5/2002, S. 214–224. 13 Leitfaden und Konzept des IIR e.V. erläutern Buderath, H.; Amling… …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Abbildung 1: Regelwerk für die berufliche Praxis der Internen Revision (Professional Practices… …Framework) 1 Definition Interne Revision Die Grundlagen der Internen Revision in 2005/2006 Dr. Ulrich Hahn, CISA, CIA, Genf/Frankfurt am Main Der Aufsatz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Abweichungsanalyse der bestehenden Rundschreiben der BaFin (MaH, MaK und MaIR) zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) – mit

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …risikoorientierte Prüfung der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation bildet gleichzeitig die Grundlage für die Prüfungsarbeit der Internen Revision 15 . Aufbau- und… …Ablauforganisation sowie die Risikosteuerungs- und -controllingprozesse. Dies sind zentrale Prüfungsfelder der Internen Revision, die risikoorientiert und… …Aufgabe der Internen Revision besteht darin, dass diese risikoorientiert und prozessunabhängig die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements im… …hat. Das vollständige und uneingeschränkte Informationsrecht der Internen Revision wurde aus den MaIR übernommen und um bedeutende Weisungen und… …hinsichtlich der Ausgestaltung der Risikosteuerungs- und Controllingprozesse Regelungen zur Internen Revision Regelungen zur Einhaltung gesetzlicher Bestim… …nach den MaH und den MaK zu einem einheitlichen Prüffeld zusammengefasst. Der Prüfungsplan der Internen Revision ist dementsprechend anzupassen; die… …. Revisionsdienstleister) oder auf die Konzernrevision sind ergänzend die Module des BT 2.4 (Outsourcing der Internen Revision) und des BT 2.5 (Konzernrevision) zu beachten… …---INTERNE REVISION--- Mindestanforderungen an das Risikomanagement Abweichungsanalyse der bestehenden Rundschreiben der BaFin (MaH, MaK und MaIR) zu… …der deutschen Bankenaufseher mehrere Ziele verfolgt. Zum Einen sollen die Verlautbarungen der sogenannten „M-Reihe“, d. h. die MaH 1 , MaK 2 und MaIR 3… …an die Interne Revision. Neben den speziellen Ausführungen des besonderen Teils zur Ausgestaltung der Internen Revision beinhalten die MaRisk eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Informationen aus der Mitgliederversammlung 2006 / Personalien

    …und zum Erfahrungsaustausch mit der Internen Revision nach Deutschland kommen. Des Weiteren würdigt Herr Prof. Lück das erfolgreiche Wirken von Herrn… …Wissenschaftlichen Beirats als Verknüpfung von Praxis und Wissenschaft zum Wohl der Internen Revision. Damit verbunden war die mehrmalige Ausschreibung und Vergabe des… …IIR-Verdienstmedaille in Silber verliehen. Wir trauern um einen aufrichtigen Freund und fachkundigen Berater, dem die Aufgaben und Ziele des Deutschen Instituts für… …Interne Revision e.V. (IIR) immer sehr am Herzen lagen und der sich um unser Institut verdient gemacht hat. Wir werden den lieben Verstorbenen in dankbarer… …Risikomanagement durch die Interne Revision“ erarbeitet hat und die Mitarbeit in der Projektgruppe Quality Assessment (QA) sowie die Pflege der damit verbundenen… …Verbindung von Wissenschaft und Praxis hat Herr Dr. Lindner die gemeinsamen Enquête-Projekte „Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz“… …in den Jahren 1996 und 2003 mit hoher Fachkompetenz geleitet und damit einen hervorragenden Beitrag zur positiven Entwicklung des IIR und der Internen… …Gesundheit und äußert den Wunsch, noch recht lange auf seine wertvolle Unterstützung zählen zu dürfen. der IIR-Vorstand Interne Revision 6 · 2006 269… …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Informationen aus der Mitgliederversammlung 2006 Bei der Mitgliederversammlung… …in Bremen standen Wahlen zum Verwaltungsrat und zum Vorstand auf der Tagesordnung. Nach diesen Wahlen sind diese Gremien folgendermaßen besetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Revision von Unternehmenskooperationen

    Dipl.-Betriebswirtin, Steuerberaterin Susanne Schneider
    …aufmerksam machen. Im weiteren Text werden die Aufgaben der Internen Revision als Fragestellungen in einem Kasten formuliert. Kennt die Unternehmensleitung die… …, sondern schon in der Planungsphase unterstützen kann? Aufgaben der Internen Revision Mag der oben dargestellte Verlauf auch etwas überspitzt dargestellt… …sein, ungewöhnlich ist dieser nicht. 104 Interne Revision 3 · 2006 Beim Scheitern einer Kooperation nach der Internen Revision zu rufen, um diese mit der… …besteht. Ist die Interne Revision über die aktuelle Unternehmensstrategie unterrichtet? Sind die mittel- und langfristigen Ziele im Unternehmen bekannt?… …fehlt 51 % Dabei sollte die Interne Revision auf eine Quantifizierung der angestrebten Ziele drängen. Ausschließlich strategische Definitionen entziehen… …erscheinen. Die Verhandlung und konkrete Vertragsvereinbarungen sind Aufgabe der Unternehmensleitung. Diese kann Teilaufgaben delegieren, die Interne Revision… …REVISION--- Revision von Unternehmenskooperationen ◆ Sind die Ziele der Kooperation eindeutig ermittelt? ◆ Besteht ein Zeitplan für die Verhandlungen? Sind… …, als auch entsprechende Prüfungsleitfäden bei der Internen Revision. Hilfreich in diesem Zusammenhang wird ein Plan-Ist-Vergleich für bereits erfolgte… …Vorgehensweise zu bleiben. Weiterhin sollten im Rahmen der Vertragsvereinbarungen Prüfungshandlungen der Internen Revision vereinbart werden. Gemeinsame Prüfungen… …Entgegenkommen erfolgt bei zeitlichen oder qualitativen Abweichungen? Sind Prüfungen der Internen Revision vertraglich vereinbart? Mitarbeiter begleiten Bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Ansätze zur Prüfung von Basel II-Projekten in Kreditinstituten

    Matthias Wöckel
    …Zusammenhang eine besonders ausgeprägt beratende Rolle zu – ein Umstand, der die Bedeutung der Internen Revision weiter stärken kann. 9. Qualitätssicherung und… …beauftragten Projekte an sich in den Fokus der Internen Revision. Unter Risikoaspekten kommt dem Projektmanagement große Bedeutung zu hinsichtlich des… …. Diese Teilergebnisse Prüfungen der Internen Revision können wiederum verdichtet wer- haben selbst stets den Charakter von den zu einer Gesamtbewertung des… …Projektmanagement in der Lage ist, den bestehenden Handlungsbedarf bei einzelnen Fachthemen zu bewältigen. Prüfungen der Internen Revision haben selbst stets den… …Projektmanagement. Dieses Fachwissen kann bei der Prüfung von Projekten besonders vorteilhaft eingesetzt werden, mithin kommt der Internen Revision in diesem… …Mitglied des IIR- Arbeitskreises „Basel II“ Frankfurt am Main, 1. 11. 2005 – Die durch die „Internationale Konvergenz der Eigenkapitalmessung und… …deutlich erweiterte Zuständigkeiten und Anforderungen. Im Zusammenhang mit Prüfungsthemen zu Basel II rücken auch die mit Koordination der Implementierung… …effizienten Einsatzes von Ressourcen und der frühzeitigen Identifizierung von Sachverhalten, die eine fristgerechte Umsetzung von Basel II potenziell gefährden… …widerspiegelt. Die Bedeutung der vorgenannten Fragen und damit die Intensität der Prüfung von Basel II-Projekten richtet sich dabei natürlich auch nach der Größe… …unmittelbar nachgelagert sein und die dort erarbeiteten Ergebnisse als Ausgangsbasis für die Beurteilung des Projektmanagements nutzen. Der Lebenszyklus eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Internationales Personalmanagement – ein Thema für die Interne Revision?

    Christine Brand-Noé
    …Ziele und ebenso die Indikatoren zur Beurteilung der Zielerreichung präzise zu formulieren.“ 4 Interne Revision 1 · 2006 Nach der Beantwortung der Frage… …interna tional agierenden Großunternehmen im Ausland behaupten können. Diese Vielgestaltigkeit macht es aber schwer, die Grundzüge der Aufgaben und Probleme… …organisatorischen Gegebenheiten der Aufbau- und Ablauforganisation verschafft. Ziele einer Auslandsentsendung Warum werden Mitarbeiter eines Unternehmens ins Ausland… …Personalentwicklung der Entsandten zum Ziel. Der Entsandte soll im Ausland Erfahrungen sammeln und Kompetenzen erwerben, die ihn für internationale Aufgaben… …Re ge lun gen hinaus einen Überblick über das Thema zu gewinnen. Die Interne Revision besorgt sich die wichtigsten Bücher und Artikel der letzten Jahre… …Prüfung eingegrenzt, formuliert und in ihren Zielen und Schwerpunkten festgelegt werden kann. Welche Ziele verfolgt eine Prüfung der Auslandsentsendungen?… …Zusammenhang wichtig erscheinen. Außerdem könnte sich die Interne Revision wegen der Kompliziertheit der Vorgänge und der damit zusammenhängenden… …Interne Revision will ihrer Aufgabe folgend prü fen, ob durch die im Personalwesen eingeleiteten Maßnahmen die Ziele der Auslandsentsendung erreicht werden… …häufig fehlt, ist für die Interne Revision nichts Überraschendes. Sie kann es sich leicht machen und die Prüfung abbrechen mit der Argumentation: da die… …Personalmanagement selbst weiter, um die organisationale Herausforderung anzunehmen? Ist es nicht Aufgabe der Internen Revision darauf hinzuweisen, dass dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil I

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl
    …sämtliche SAP- Systeme eine für die Ziele der Internen Revision versöhnliche Eigenschaft: Tabellenstruktur und technische Bezeichnungen der für die Revision… …Internen Revision. Trotz des stetigen Wandels und der aufgezeigten Unterschiede in Anwendungstiefe und -breite von Systemen und abgebildeten Prozessen haben… …Wertschöpfungskette der Unternehmung betrachtet. Es wird diskutiert wie durch intelligente Prüfansätze im Fokus der Internen Revision die Bereiche: ◆ „Procurement“ ◆… …Konzern-Revision ist in der Holding der Bayer AG angesiedelt und berichtet direkt an deren Vorstandsvorsitzenden. Die Revision ist analog zu den Teilkonzernen bzw… …Aufgabengebieten der Revision gehören Financial Audits, Operational Audits und Management Audits. Die Revision ist ein Instrument der Führungskontrolle und Teil des… …Projekt im Überblick Ziel des Projektes war es, die im Unternehmen vorhandenen Massendaten bei Prüfungen der Internen Revision in ihrer Grundgesamtheit für… …beträchtlich. Der Abdeckungsgrad und die Implementierungstiefe der in SAP abgebildeten Prozesse sind ebenfalls sehr unterschiedlich. Ins- 256 Interne Revision 6… …persönlichen Werdegangs häufig nur für 3–5 Jahre in der Internen Revision. Sie werden hier mit allen Facetten der Unternehmensstruktur konfrontiert, um so… …Ziele. Um die Verbindlichkeit und Kompetenz der Anbieter objektiv beurteilen zu können, wurde jeder Anbieter gebeten, in einer ‚SAP-Datensandbox‘… …---INTERNE REVISION--- Standard Audit Analysis „STAAN: Standard Audit Analysis“ Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück