INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Banken Risikotragfähigkeit Handbuch Interne Kontrollsysteme Arbeitsanweisungen IPPF Funktionstrennung Datenanalyse Arbeitskreis Geschäftsordnung Interne Revision Checkliste IPPF Framework Vierte MaRisk novelle Revision Kreditinstitute

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR Peemöller, Volker H… ….: Interner Revisor. In: Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, hrsg. von Gerhart Förschle und Volker H. Peemöller, Heidelberg 2004, S. 151 - 197. (Interne… …Revision, Aufgaben; Berufsgrundsätze; Qualitätssicherung; Prüfungsdurchführung; Berufsbild Interner Revisor; Berufsorganisationen) ◆ Aufgaben / Stellung der… …IR Braun, Frank; König, Elke; Weber, Anja: Aktuelle Fragen der Internen Revision und der Corporate Governance (Meinungsspiegel). In… …Abschlussprüfer; IR in Klein- und Mittelunternehmen) Buderath, Hubertus: Internationale Interne Revision. In: Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, hrsg. von… …Gerhart Förschle und Volker H. Peemöller, Heidelberg 2004, S. 667 – 703. (Interne Revision, Funktion; IR, Entwicklungstendenzen; Arbeitsprozesse in der IR… …; Management der IR-Abteilung) Buderath, Hubertus M.: Auswirkungen des Sarbanes- Oxley-Acts auf die Interne Revision. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und… …Hunecke, Jörg: Innerbetriebliche Beratungsleistungen im Aufgabenkomplex der Internen Revision. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 25… …. (Informationsquelle, Glaubwürdigkeit; Glaubwürdigkeit von Jahresabschlüssen; Bilanzdelikte; Funktion der Internen Revision; Stellung der Internen Revision) Janke… …, Günter: Interne Revision im Wandel. In: Betrieb und Wirtschaft 2003, S. 1013 – 1017. (Aufgaben der IR; Unterschlagungsprüfung; Risikomanagementsystem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    5. Symposium der Universität Potsdam „Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung“ / IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweise Veranstaltungshinweise Call for Papers 5. Symposium der Universität Potsdam „Theorie und Praxis der… …Revision, Qualitätsmanagement, Peer Review, Effektivität und Effizienz von Prüfungsstrategien und -methoden, Beweiskraft von Prüfungsinformationen, Nutzen… …August-Bebel-Str. 89 Fax: 0331 / 9 77-3331 D-14482 Potsdam E-Mail: mrichter@rz.uni-potsdam.de Interne Revision 3 · 2004 133 ---INTERNE REVISION… …--- Veranstaltungshinweise IIR-Forum Kreditinstitute 2004 12. Fachtagung für Führungskräfte der Internen Revision am 11. und 12. Oktober 2004 in Würzburg Das Deutsche Institut… …für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet die o. Tagung am 11. Oktober 2004, 9.00 bis 17.45 Uhr und am 12. Oktober 2004, 8.15 bis 12.00 Uhr, in… …Würzburg. Als Programm ist vorgesehen: 1. Hauptreferate ◆ Die Interne Revision als Gesprächspartner der Bankenaufsicht ◆ Added Value der Internen Revision ◆… …Benchmark Kreditinstitute mit Focus Interne Revision ◆ Ordnung im Chaos - Chaos in der Ordnung 2. Fachsitzungen ◆ Interne Revision und Corporate Governance in… …Kreditinstituten ◆ Basel II: Mögliche Auswirkungen der Säule II auf die Interne Revision ◆ Bilanzierung nach IAS / IFRS ◆ Performanceanalyse der Internen Revision ◆… …Anwendungssystementwicklungs- und Infrastrukturprojekten ◆ Fitness-Test Basel II ◆ Benchmarking für die Interne Revision ◆ Modelle und Möglichkeiten der Leistungsverrechnung der… …Internen Revision ◆ Prüfung der Sicherheit von Internet-Applikationen ◆ Risikotransfer: Asset Backed Securities – Prüfungsfeld der Internen Revision ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2004 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …: info@iir-ev.de, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Analyse und… …04.10.2004 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 17.11.2004 Dr. G. Obermayr ◆ Seminare… …Sicht der Internen Revision 13. – 15.09.2004 06. – 08.12.2004 agens Consulting Workshop Prüfung des Risikomanagement 02. – 03.12.2004 Dipl.-Betriebswirt A… …. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 15. – 16.11.2004 Dipl.-Betriebswirt R. Odenthal ◆ Seminare Kaufmännische Revision ◆ Grundstufe Einführung… …in die internationalen Rechnungslegungsstandards 02.12.2004 Prof. Dr. J. Tanski Revision des Einkaufs 28. – 29.10.2004 Dr. H. J. Matzenbacher Revision… …der Logistik 18. – 19.11.2004 Dr. H. J. Matzenbacher Interne Revision 3 · 2004 135 Veranstaltungsvorschau Revision des Finanz- und Rechnungswesens 25. –… …Seminare Technische Revision ◆ Grundstufe Technische Revision und Rahmenverträge 04. – 05.11.2004 Dipl.-Wirtsch.-Ing. A. Barutzki Dipl.-Ing. (FH) K. Werner ◆… …Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bau- und sonstigen Leistungen 04. – 05.11.2004 Dipl.-Betriebswirt M. Pein Dipl.-Ing. J. Habenicht 136 Interne Revision 3… …Revision in Kreditinstituten 06. – 08.12.2004 Direktor W. Blaßat Revision des Personalbereiches 20. – 21.09.2004 Direktor W. Blaßat ◆ Aufbaustufe Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2004

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 39. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 2, April 2004 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 39. (2004) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum… …Themen der Internen Revision WP StB Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück, München Dipl.-Ing. Veronika Bachmann, München Dipl.-Kfm. David Luke, München 59… …FACHBEITRAG Wesentliche Fragestellungen und Ansätze bei der Begründung von Joint-Venture Aktivitäten aus Sicht der Revision Dipl.-Betriebswirt Friedhelm Kremer… …Revision IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“ 84 AUS DER ARBEIT DES IIR Informationen zum CIA-Examen November 2003 und der CIA-Tagung 2004… …Dipl.-Ing. Klaus Haas, CIA, Frankfurt am Main 86 LITERATUR Buchbesprechung Roger Odenthal, Köln 87 LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin… …„IIR-Forum Band 3 (Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer)“, „GPB 73 (Erfolg durch wertorientiertes Controlling)“, „Bräutigam, IT-Outsourcing“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Risikoorientierter Prüfungsansatz im Personalbereich ?

    Christine Brand-Noé
    …---INTERNE REVISION--- Risikoorientierter Prüfungsansatz Risikoorientierter Prüfungsansatz im Personalbereich ? 1 Christine Brand-Noé M. A., Bad… …Interne Revision, zusätzlich ist es in den letzten Jahren auch in Mode gekommen. Risiko-Wortschöpfungen sind in großer Zahl entstanden: Risikomanagement… …. Gleichwohl reizt es, sich mit dem Thema eines risikoorientierten Prüfungsansatzes in der Internen Revision, speziell bei Prüfungen im Personalbereich… …Prüfungsrisikos bestimmt werden“. 3 Der risikoorientierte Prüfungsansatz in der Internen Revision Es liegt nahe, diesen Grundgedanken der Konzentration der… …Aufmerksamkeit auf Unternehmensrisiken auf die Aktivitäten der Internen Revision zu übertragen: „Schwerpunkt der Internen Revision ist ... die Beratung zur… …wesentlichen Risiken bekannt sind, die ein Erreichen der Unternehmensziele gefährden.“ 4 In Zeiten der personellen Reduzierungen auch der Internen Revision… …können so die begrenzten Ressourcen der Internen Revision auf die Unternehmensbereiche mit den höchsten, gar bestandsgefährdenden Risiken konzentriert… …Bewusstsein einer ständigen Kontrolle (d. h. das Vorhandensein einer Internen Revision) die Mitarbeiter des Unternehmens zu normgerechtem Verhalten veranlasst… …. „Ein risikoorientierter Prüfungsansatz der Internen Revision sollte, als Reaktion auf moderne Unternehmensstrukturen, die Ausrichtung der… …risikoorientierte Prüfungsansatz in der Internen Revision will Hilfe für Lösungen bei 3 Problemen bieten: 1. bei der Identifizierung von Prüfungsobjekten mit hohem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wichtige und Aktuelle Themen der Internen Revision

    – Eine empirische Umfrage –
    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dipl.-Ing. Veronika Bachmann, Dipl.-Kfm. David Luke
    …---INTERNE REVISION--- Wichtige und Aktuelle Themen Wichtige und Aktuelle Themen der Internen Revision – Eine empirische Umfrage – WP StB Univ.-Prof… …Befragung unter leitenden Gremienmitgliedern des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) durchgeführt. Die Leiter der verschiedenen Arbeitskreise… …(Informationstechnologie)-Tools für Interne Revisoren 51,3 4. Berichterstattung der Internen Revision (IR) 46,0 5. IR als Element der Corporate Governance 45,1 6. Zusammenarbeit… …Internen Revisoren 34,5 10. Wissensmanagement in der Internen Revision 34,5 11. Zusammenarbeit von IR und Controlling 34,5 12. Management Audit durch die IR… …Wertschöpfungspotential(s) der IR 29,2 17. Revisionsarten: kaufmännische Revision, Finanzrevision etc. 27,4 18. Entwicklung weltweiter Revisions-Standards 26,5 19. IR und… …Wichtigkeit für den Berufsstand der Internen Revisoren 0 10 20 30 40 50 60 70 80 IR = Interne Revision IKS = Internes Kontrollsystem IT =… …Informationstechnologie Abbildung 1: Die 10 wichtigsten Themen für den Berufsstand der Internen Revisoren (Anzahl der Nennungen in %) 56 Interne Revision 2 · 2004 III. Mit… …IR 6,5 0 1 2 3 4 5 6 7 3. Internal Consulting durch die IR 5,3 4. Berichterstattung der Internen Revision (IR) 5,5 5. Zusammenarbeit von IR und… …Vorstand 5,5 6. (Messung des) Wertschöpfungspotential(s) der IR 5,5 IR = Interne Revision IKS = Internes Kontrollsystem IT = Informationstechnologie… …: kaufmännische Revision, Finanzrevision etc. 8,2 21. Outsourcing / Insourcing der IR 8,3 22. IR und Insolvenz 8,6 23. IR und Unternehmensplanung 8,6 24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wesentliche Fragestellungen und Ansätze bei der Begründung von Joint-Venture Aktivitäten aus Sicht der Revision

    Dipl.-Betriebswirt Friedhelm Kremer
    …---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten Wesentliche Fragestellungen und Ansätze bei der Begründung von Joint-Venture Aktivitäten aus Sicht… …der Revision Dipl.-Betriebswirt Friedhelm Kremer, Hamburg Herr Friedhelm Kremer ist Leiter der Revision der Olympus Europa GmbH und Leiter des… …IIR-Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“ Nachdem die Finanzmärkte in den letzten Jahren in Turbulenzen gerieten und die fundamentalen Daten der Unternehmen sowie… …Positionen eine entsprechende Wür- Interne Revision 2 · 2004 59 ---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten digung gefunden bzw. sind aus dem JV… …werden, ist es unerlässlich – und hier ist die Revision auch gefordert – die maßgeblichen Größen (u. U. geht man hier auf die Ebene von substantive… …Methode vereinbart wurde (Nachweis-, Leistungsprozent- oder Kostenanteilsmethode) und ob 60 Interne Revision 2 · 2004 der entsprechende Nachweis hierzu… …. Interne Revision 2 · 2004 61 ---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten Aspekte, die von der Revision im Rahmen einer Begleitung des JV aktiv gemanagt… …werden sollten Hier sollen die Aspekte angesprochen werden, die nicht nur im Sinne einer Beratung (welche die Revision im Rahmen des JV leisten sollte) zu… …initiieren sind, sondern bei denen die Revision in der Pflicht steht, aktiv sowohl im Rahmen einer evtl vorzunehmenden Due Diligence als auch der aktiven… …Abstände, in denen eine Revision durchzuführen ist, festgeschrieben werden. Auch sollte hier grob beschrieben werden, wie das Team zusammengesetzt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Anforderungen an das IT-Controlling

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …---INTERNE REVISION--- Anforderungen an das IT-Controlling Anforderungen an das IT-Controlling IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“ Herr Alfons Kersting… …Kontrollsystems zeichnet, ist es Aufgabe der Revision durch Prüfungen die Wirksamkeit und Effizienz des IT-Controlling festzustellen. Der Revision obliegt darüber… …Einrichtung eines IT- Controllings sowie die regelmäßige Prüfung der nachfolgenden Teilaufgaben des IT-Controllings durch die Revision unverzichtbar. 3… …Hardund Software und den Betrieb der IT-Applikationen. Aufgaben der Revision Der Revision obliegt eine Prüfung und Bewertung, durch welche Verfahren eine… …die Durchführung des IT-Betriebes umfassen. Eine Bewertung der Regelungen sowie die Umsetzung der Vorgaben bedürfen einer Prüfung durch die Revision. 4… …Terminplanung, ◆ vorgegebenen Kosten, ◆ geforderten Funktionen und ◆ Qualitätsanforderungen. Aufgaben der Revision Der Revision obliegt die Wertung, inwieweit… …generell die Einbindung des IT-Control lings in Projekte, die gewählten Projektorganisationen, die Art der Projektab- 64 Interne Revision 2 · 2004 wicklung… …beachtet wird. Aufgaben der Revision Seitens der Revision ist zu bewerten, inwieweit das IT- Controlling entsprechende Steuerungsfunktionen wahrnimmt. Zur… …Servicezeiten/Gesamt-Personalstunden Servicekosten/IT-Gesamtkosten Personalstunden-Verrechnungssatz für Service und Support Interne Revision 2 · 2004 65 ---INTERNE REVISION… …(phasenbezogen) Kosten- und Leistungsverrechnung IT- Planung IT-Controlling (permanent) Projekt- Management Aufgaben der Revision Ausgehend von den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Risikoorientierte Prüfungsplanung in Kreditinstituten

    Michael Reitz, Michael Schroff
    …---INTERNE REVISION--- Risikoorientierte Prüfungsplanung Risikoorientierte Prüfungs pla nung in Kreditinstituten Michael Reitz und Michael Schroff… …orientierten Prü fungs pla nung gleichzusetzen ist, ist nicht ersichtlich. Die Interne Revision steht somit vor der Aufgabe, den Risikobe griff und dessen Katego… …definieren. Risikotransformation Um sich den Risiken aus Sicht der Internen Revision und der damit verbundenen risiko orien tier ten Prüfungs planung an zu… …einheit auf die risiko- 68 Interne Revision 2 · 2004 Organisationseinheit Y Organisationseinheit G Risikocontrolling Organisationseinheit X… …(IKS) durch die Interne Revision explizit hervor 6 . und an den Betriebsabläufen (Pro zesse) des Kreditinstituts aus zu richten. In der Praxis erweist… …keiten der MaIR An forderungen zur Prüfungs durch füh rung zu orien tieren Interne Revision 2 · 2004 69 ---INTERNE REVISION--- Risikoorientierte… …Revision das Audit Uni verse 9 erstellt. Zuerst werden hierzu nach kreditinstituts spezi fischen Be wer t ungs maßstäben die be son deren Risiken Katalog… …Nach Erstellung des Audit Uni ver se liegen die zu prüfenden Prü fungsgebiete in einer struktur ierten und aus Sicht der Internen Revision prüfbaren… …gebiete klassi fiziert, so dass sich daraus Prüf ungszyklen ab leiten lassen (siehe Abb. 3). 70 Interne Revision 2 · 2004 Subjektivität Bei jeder Form der… …(Tätigkeiten) innerhalb eines Prü fungsgebietes zu einer Ri sikokennziffer zusammenge fasst. Dabei kann die Interne Revision eine Gewichtungsformel ver wen d en…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück