INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (252)
  • eBook-Kapitel (106)
  • eBooks (12)
  • News (10)
  • Lexikon (2)

… nach Jahr

  • 2025 (11)
  • 2024 (13)
  • 2023 (13)
  • 2022 (12)
  • 2021 (17)
  • 2020 (13)
  • 2019 (14)
  • 2018 (19)
  • 2017 (28)
  • 2016 (20)
  • 2015 (36)
  • 2014 (27)
  • 2013 (21)
  • 2012 (39)
  • 2011 (36)
  • 2010 (27)
  • 2009 (10)
  • 2008 (2)
  • 2007 (8)
  • 2006 (9)
  • 2005 (6)
  • 2004 (1)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Governance Meldewesen IT Corporate Unternehmen Funktionstrennung Risikotragfähigkeit Checkliste Datenanalyse Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Revision control Vierte MaRisk novelle

Suchergebnisse

382 Treffer, Seite 12 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Regulatorisch getriebene Datenanalyse im Finanzwesen (Zahlungsverkehr der Commerzbank)

    Dr. Jürgen Himmelmann
    …Regulatorisch getriebene Datenanalyse im Finanzwesen (Zahlungsverkehr der Commerzbank) Dr. Jürgen Himmelmann Commerzbank AG… …Datenanalyse im Finanzwesen 89 1. Die Commerzbank in Kurzfassung Die Commerzbank ist eine international agierende Geschäftsbank mit einem kun-… …. Regulatorisch getriebene Datenanalyse im Finanzwesen 91 zen sind. Eine einfache Rechnung zeigt, dass dies für den Konzern eine In- vestition von rund 16… …. Regulatorisch getriebene Datenanalyse im Finanzwesen 93 Die entsprechenden Prüfmodalitäten werden vergleichbar mit einer Revisionscharta in einem Vertrag… …getriebene Datenanalyse im Finanzwesen 95 Die eigentliche Berechnung ist für die nachfolgende Erkenntnis nicht wesentlich und kann an vielen Stellen im… …pdf-data.pdf. Regulatorisch getriebene Datenanalyse im Finanzwesen 97 Dies beginnt bei der Kontoeröffnung im Videochat, geht über die Koordination von… …(wenn auch hier kritisch dargestellt). Regulatorisch getriebene Datenanalyse im Finanzwesen 99 24/7 an 365 Tagen im Jahr und in wenigen Sekunden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2018

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2. – 31.12.2018

    …Massendatenanalyse Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis Prüfen mit SAP Teil 1 – Grundlagen Prüfen mit SAP Teil 1 – Grundlagen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Messung des Einkaufs-/Beschaffungserfolgs

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …sellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e. V (GDD): Datenauswertun- gen und personenbezogene Datenanalyse: Beispiele für den praktischen Um- gang im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Auswertung von Beschaffungsdaten zur Vorbereitung und Durchführung von Prüfungshandlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …effektiven und effizienten Prüfungsvorbereitung und -durchführung beitragen. Darüber hinaus kann durch eine Datenanalyse der Abdeckungsgrad gegenüber… …fungshandlungen benötigten elektronischen Daten und deren Format festzu- legen. Erfolgt eine Datenanalyse mit dem Rechnungslegungssystem/ERP-System des geprüften… …des DIIR und der Ge- sellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e. V (GDD): Datenauswertun- gen und personenbezogene Datenanalyse: Beispiele für den… …beinhalten. 14.4 Continuous Auditing Das Einsatzspektrum der Datenanalyse kann zusätzlich zu prüfungsbezoge- nen Auswertungen auch für ein Continuous…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Fachaufsicht im öffentlichen Sektor und die Rolle der Internen Revision

    Aufgabenabgrenzungen und Zuständigkeiten
    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Almut Fuchs, Kai-Uwe Ulrich
    …, Datenanalyse, SAP® und Prävention von Wirtschaftskriminalität WEITERE TERMINE 2018 UNTER VALUFY.DE 02/2018 Best Practices in der Internen Revision 02/2018 Trends… …Datenanalyse mit Microsoft® Access 06/2018 Interviewtechniken für Revisoren und Prüfer 20 Vgl. Sachverständigenrat (1997). 21 Vgl. Sachverständigenrat (1997)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …www.iia.org.uk/resources/deliveringinternal-audit/research-report-dataanalytics/; Zugriff 4.8.2017). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Vorteile der Datenanalyse; Anwendungen von data analytics in der Internen… …; Digitalisierung der Wirtschaft; Prüfungsmethoden; Datenanalyse; Zahlen und Muster; Vollprüfung versus Stichproben; vom Umgang mit Regeln; Entwicklungstendenzen)… …; Prüfungsmethoden; Vor- und Nachteile der Datenanalyse; Anforderungen; Fallstudie) Rosner-Niemes, Susanne: Berücksichtigung des internen Kontrollsystems im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Aktuelle Handlungsfelder der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Revisionsleiter gleichzeitig auch die Leitung der Compliance-Funktion wahr- 130 Vgl. Meyer, J.: Forensische Datenanalyse: Dolose Handlungen im Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Revisionsansätze zur Prüfung von Cloud Computing

    Ernst Sybon
    …Virtualization Standards and Best Practices SEMINARE & WORKSHOPS rund um Revision, Datenanalyse, SAP® und Prävention von Wirtschaftskriminalität WEITERE TERMINE…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …, March/April 2017, S. 6-14. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Bedeutung der Datenanalyse; Datenanalyse versus Informationsanalyse) Müller…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von Versicherungsunternehmen (MaGo)

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels O. Angermüller, Sven Wolff
    …Monat Webinartitel Referenten Datum August 2017 Datenschutz und Datenanalyse: Wege aus dem Zielkonflikt Denis Polosin Revision ITK / Audit ICT, Deutsche… …Zoran Jotanovic Sales Manager, Audicon GmbH 06.10.2017 Freitag 11:00 Uhr November 2017 Process Mining und Datenanalyse mit Hilfe von IDEA Apps Tina Tomann…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück