INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (3)
  • eBooks (3)

… nach Jahr

  • 2019 (1)
  • 2018 (4)
  • 2017 (1)
  • 2016 (6)
  • 2015 (1)
  • 2014 (5)
  • 2013 (3)
  • 2012 (2)
  • 2011 (4)
  • 2010 (2)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Sicherheit cobit Interne Arbeitskreis Meldewesen Risikomanagement Handbuch Interne Kontrollsysteme Arbeitsanweisungen IPPF Framework IPPF Checkliste IT Risk marisk

Suchergebnisse

29 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Standards und Zertifikate für Compliance-Management-Systeme

    Stefan Behringer, Malte Passarge
    …265 Standards und Zertifikate für Compliance-Management-Systeme von Stefan Behringer und Malte Passarge 1 Die Logik der Zertifizierung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Stefan Behringer und Prof. Dr. Michael Lühn 11., völlig neu bearbeitete Auflage 2016, 242 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, € (D) 39,95 ISBN…
  • Manager: Berufsrisiko Schadensersatz

    …. Malte Passarge und Prof. Dr. Stefan Behringer herausgegeben wurde.Das "Handbuch Compliance International" steht Abonnenten von INTERNE REVISIONdigital als…
  • Praxisleitfaden Korruptionsbekämpfung

    …Bekämpfung von Korruption vorgestellt.Das "Handbuch Compliance international", herausgegeben von Dr. Malte Passarge und Prof. Dr. Stefan Behringer, beleuchtet…
  • eBook

    Handbuch Compliance international

    Recht und Praxis der Korruptionsprävention
    978-3-503-15650-4
    Dr. Malte Passarge, Prof. Dr. Stefan Behringer, Dr. Wolfgang Babeck, Dr. Stefan Behringer, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Compliance-Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …5 Compliance-Management von Prof. Dr. Stefan Behringer Inhalt Literatur… ….......................................................................................................... 25 Stefan Behringer 6 Literatur Akerlof, G.A.: The market for „lemons“. Quality Uncertainty and the Market Mechanism, Quar- terly Journal… …Vgl. Behringer, in: Management Kompass: Kosteneffiziente Regulierung, herausgegeben vom FAZ-Institut, 2013, S. 9. Stefan Behringer 12 2.1… …Welfare, 1992, S. 229. Stefan Behringer 14 für jeden verständlich ist. Beispiele aus dem Unternehmensalltag machen zudem die direkte Relevanz der… …Internal Investigations, 2013, S. 313f. Stefan Behringer 16 Compliance im Unternehmen durchzusetzen, können wiederum in solche die prä- ventiv und… …. Rothwell/Baldwin, Review of Public Administration, 2006, S. 216ff. 37 Vgl. Rosenstiel, Organisationspsychologie, 2003, S. 377. Stefan Behringer 20 Nichts… …. Ziel der OECD war explizit ___________________ 39 Vgl. z. B. Androulakis, Die Globalisierung der Korruptionsbekämpfung, 2007. Stefan Behringer… ….: Corporate Social Responsi- bility, 2012, S. 259. Stefan Behringer 24 tivitäten auf die Gesellschaft und die Umwelt durch transparentes und ethisches… …: Assmann/Schneider: Wertpapierhandelsgesetz, 6. Auflage, Köln 2012, S. 3. 4 Behringer, in: Behringer, S.: Compliance kompakt, Berlin 2013, S. 39. Stefan… …Behringer 10 achten müssen.5 Dies erfordert eine systematische Herangehensweise. Compliance bezeichnet folglich auch ein Managementsystem, in dem die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Wesen und Wirkung von Korruption

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …41 Wesen und Wirkung von Korruption von Prof. Dr. Stefan Behringer Inhalt Literatur… ….......................................................................... 60 Stefan Behringer 42 Literatur Alemann, U. von: The unknown depths of political theory: The case for a multimensional conept of… …Korruption, in: Behringer, S.: Compliance für KMU, Berlin 2012, S. 77–97. Stefan Behringer 44 Pies, I.: Korruptionsprävention – Wie aktiviert man die… …: Wealth, Power, and Democracy, 2005, S. 11. 70 Vgl. Muno, in: Fifka/Falke: Korruption als internationales Phänomen, 2012, S. 16. Stefan Behringer… …. 2013) Stefan Behringer 50 In obenstehender Tabelle sind einige Ergebnisse des Corruption Perception Index angegeben. Die Ergebnisse decken sich… …. Stefan Behringer 52 effizientesten arbeitet die höchste Bestechungssumme zahlen. Von daher gewinnt durch den Mechanismus der Korruption dasjenige… …Economic Literature, 1995, S. 1324. 107 Vgl. Priddat, in: Priddat/Schmid: Korruption als Ordnung zweiter Art, 2011, S. 63. Stefan Behringer 54… …, 2005, S. 136ff. Stefan Behringer 56 Einen weiteren negativen Effekt kann man bezüglich des Umweltschutzes feststel- len. Ein hohes Niveau an… …. Homann/Lütge, Einführung in die Wirt- schaftsethik, 2005, S. 33ff. Stefan Behringer 58 lauf“,124 der eine kollektive Selbstschädigung darstellt. Die… …können. 82 Vgl. Passarge, in: Behringer: Compliance für KMU, 2012, S. 79; Niehaus, in: Graeff/ Grieger: Was ist Korruption?, 2012, S. 56f. Stefan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. Malte Passarge und Prof. Dr. Stefan Behringer 2014, ca. 650 Seiten, fester Einband, ca. € (D) 118,– ISBN 978-3-503-15649-8 Auch als eBook erhältlich: Mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …als Unternehmensbewertung der Mittel- und Kleinbetriebe Betriebswirtschaftliche Verfahrensweisen Von Prof. Dr. Stefan Behringer 5., neu bearbeitete und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Buchbesprechungen

    …. StB Dirk Salewski Head of Internal Audit, Xella International GmbH, Duisburg Stefan Behringer (Hrsg.) Compliance für KMU Erich Schmidt Verlag, Berlin…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück